So rufen Sie den abgesicherten Modus von Windows 10 auf
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben, die mit kürzlich installierter Software oder Treibern zusammenhängen könnten, So rufen Sie den abgesicherten Modus von Windows 10 auf könnte die Lösung sein, nach der Sie suchen. Der abgesicherte Modus ist eine Windows-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Computer mit einem begrenzten Satz an Dateien und Treibern zu starten, was Ihnen bei der Diagnose und Behebung von Problemen helfen kann. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Windows 10 auf den abgesicherten Modus zugreifen, unabhängig davon, ob Sie sich bei Ihrem System anmelden können oder nicht. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es in ein paar einfachen Schritten geht!
– Schritt für Schritt -- So gelangen Sie in den abgesicherten Modus von Windows 10
So rufen Sie den abgesicherten Modus von Windows 10 auf
- Starten Sie Ihren Computer neu. Bevor Windows geladen wird, müssen Sie Ihren Computer neu starten. Sie können dies tun, indem Sie die Reset-Taste drücken oder Ihren Computer aus- und wieder einschalten.
- Drücken Sie wiederholt die Taste F8. Drücken Sie nach dem Neustart mehrmals die Taste F8, bevor das Windows-Logo erscheint. Dadurch wird der Bildschirm mit den erweiterten Startoptionen geöffnet.
- Wählen Sie „Abgesicherter Modus“. Sobald der Bildschirm mit den erweiterten Startoptionen angezeigt wird, wählen Sie mit den Pfeiltasten „Abgesicherter Modus“ aus und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr Computer im abgesicherten Modus gestartet.
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein. Wenn Ihr Computer im abgesicherten Modus hochgefahren ist, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um sich bei Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
- Bestätigen Sie, dass Sie sich im abgesicherten Modus befinden. Um sicherzustellen, dass Sie sich im abgesicherten Modus befinden, können Sie die Ecke Ihres Bildschirms überprüfen. In den Ecken sollte „Abgesicherter Modus“ stehen, um zu bestätigen, dass Sie die Eingabe richtig gemacht haben.
F&A
Wie kann ich in Windows 10 auf den abgesicherten Modus zugreifen?
- Starten Sie Ihren Computer neu.
- Bevor das Windows-Logo erscheint, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis sich der Computer ausschaltet.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal.
- Beim vierten Neustart sollte Windows automatisch in den abgesicherten Modus wechseln.
Kann ich über das Startmenü von Windows 10 auf den abgesicherten Modus zugreifen?
- Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
- Wählen Sie im linken Bereich „Wiederherstellung“ aus.
- Klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“.
- Wählen Sie nach dem Neustart „Fehlerbehebung“ und dann „Erweiterte Optionen“.
- Klicken Sie abschließend auf „Starteinstellungen“ und wählen Sie „Neustart“.
- Drücken Sie nach dem Neustart die Taste F4, um in den abgesicherten Modus zu gelangen.
Gibt es andere Möglichkeiten, in Windows 10 in den abgesicherten Modus zu wechseln?
- Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie „msconfig“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn das Fenster „Systemkonfiguration“ erscheint, gehen Sie zur Registerkarte „Boot“.
- Aktivieren Sie unter „Startoptionen“ das Kontrollkästchen „Sicherer Start“ und wählen Sie „Minimal“.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie dann Ihren Computer neu.
Ist es möglich, in Windows 10 auf den abgesicherten Modus mit Netzwerk zuzugreifen?
- Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.
- Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie „Netzwerk und Internet“ und dann „Status“.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf „Netzwerkverbindung zurücksetzen“.
- Sobald dies erledigt ist, können Sie im abgesicherten Modus auf das Internet zugreifen.
Was soll ich tun, wenn ich den abgesicherten Modus von Windows 10 nicht aufrufen kann?
- Versuchen Sie, beim Starten Ihres Computers wiederholt die Taste F8 zu drücken, um zu sehen, ob das Menü mit den erweiterten Optionen angezeigt wird.
- Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, eine Windows 10-Installations-CD oder ein Wiederherstellungs-USB-Laufwerk zu verwenden, um auf erweiterte Startoptionen zuzugreifen.
- Von dort aus können Sie die Option „Abgesicherter Modus“ auswählen.
Kann ich in den abgesicherten Modus wechseln, wenn mein Computer nicht richtig startet?
- Wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß startet, warten Sie, bis der Bildschirm „Festplattenfehler reparieren“ oder „PC-Reparatur vorbereiten“ angezeigt wird.
- Wenn dieser Bildschirm erscheint, drücken Sie die Funktionstaste F11, um auf das Windows-Wiederherstellungsmenü zuzugreifen.
- Von dort aus können Sie die Option „Fehlerbehebung“ und dann „Erweiterte Optionen“ auswählen, um auf den abgesicherten Modus zuzugreifen.
Ist der abgesicherte Modus von Windows 10 nützlich, um Leistungsprobleme zu beheben?
- Ja, der abgesicherte Modus ist nützlich, um Leistungsprobleme zu beheben.
- Im abgesicherten Modus können Sie unerwünschte Programme deinstallieren, Startfehler beheben und Aktualisierungsprobleme beheben, die zu Leistungsproblemen auf Ihrem Computer führen könnten.
Ist der abgesicherte Modus von Windows 10 für Wartungsaufgaben sicher?
- Ja, im abgesicherten Modus können Wartungsaufgaben sicher durchgeführt werden.
- Im abgesicherten Modus können Sie Datenträgerbereinigungstools, Datenträgerdefragmentierung und andere Wartungsaufgaben ohne Beeinträchtigung durch unnötige Programme oder Dienste ausführen.
Kann ich Programme im abgesicherten Modus von Windows 10 installieren oder deinstallieren?
- Ja, Sie können Programme im abgesicherten Modus installieren und deinstallieren.
- Beachten Sie jedoch, dass einige Programme im abgesicherten Modus möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, da bestimmte Dienste und Hardwaretreiber keine Unterstützung bieten.
Wie komme ich aus dem abgesicherten Modus in Windows 10 heraus?
- Starten Sie Ihren Computer neu.
- Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“ und dann „Wiederherstellung“.
- Klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“.
- Beim Neustart kehrt Ihr Computer in den normalen Betriebsmodus zurück.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann man einige Apps automatisch auf MIUI 13 ausführen lassen?
- Windows startet nicht mit Bluescreen-Windows.
- Löschen Sie ein Verzeichnis unter Linux