So entfernen Sie Ränder in Word


Anleitungen
2023-09-15T10:00:53+00:00

So entfernen Sie Ränder in Word

So entfernen Sie Ränder in Word

So entfernen Sie Ränder in Word

Einführung:
Microsoft Word Es ist eines der weltweit am häufigsten verwendeten Tools zum Schreiben und Bearbeiten von Dokumenten. Obwohl dieses Programm bietet viel Flexibilität bei der Anpassung von Formaten. Manchmal kann es jedoch eine Herausforderung sein, den richtigen Weg dafür zu finden. Ränder entfernen ⁣ in einem Dokument. In diesem „Artikel“ werden wir es erklären Schritt für Schritt wie Sie diese Aufgabe auf einfache und effiziente Weise ausführen können.

Erkunden der Formatierungsoptionen in Word:
Bevor wir uns mit dem Entfernen von Rändern in Word befassen, ist es wichtig, sich mit den Optionen dafür vertraut zu machen Format die dieses Programm bietet. Wir können auf diese Optionen über die Registerkarte „Seitenlayout“ in der Word-Symbolleiste zugreifen. Wenn Sie auf diese Registerkarte klicken, wird ein Menü mit verschiedenen Layoutoptionen, einschließlich der Ränder, angezeigt.

Schritte zum Entfernen von Rändern in Word:
Sobald wir die Registerkarte „Seitenlayout“ in der Symbolleiste gefunden haben, führen wir die folgenden Schritte aus, um die Ränder in Word zu entfernen:
1. Alles auswählen ‍der Inhalt⁣ des Dokuments.
2. Klicken Sie auf die Option „Ränder“ und wählen Sie die Option „Benutzerdefinierte Ränder“.
3. Setzen Sie im Randkonfigurationsfenster alle Messungen auf Null.
4. Bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf „OK“ klicken.

Schlussbetrachtungen:
Nachdem wir nun gelernt haben, wie man Ränder in Word entfernt, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Aktion die Darstellung des Dokuments und seine Lesbarkeit beeinträchtigen kann. Bevor Sie Änderungen an den „Rändern“ vornehmen, empfiehlt es sich, „Zweck und Inhalt des Dokuments“ zu bewerten, um sicherzustellen, dass diese „Änderung angemessen“ ist. Mit „diesem“ Wissen können wir unsere Dokumente optimal und effizient anpassen die verfügbaren Werkzeuge im Microsoft-Word.

1. Einführung in Ränder in Word

Ränder in Word sind die Leerräume, die den Inhalt eines Dokuments umgeben. Diese Ränder werden verwendet, um die Grenzen des Textes zu definieren und Leerraum bereitzustellen, damit Leser den Inhalt bequemer sehen und lesen können. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, die Ränder eines Dokuments zu entfernen, sei es um Platz zu sparen in einem Blatt drucken oder‌ um das Layout des Dokuments anzupassen.

Glücklicherweise werden Ränder in Word entfernt Es ist ein Prozess relativ einfach Öffnen Sie zunächst die Dokument in Word und gehen Sie zur Registerkarte „Seitenlayout“. in der oberen Symbolleiste. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Ränder“, um die verfügbaren Randoptionen anzuzeigen. In dieser Liste können Sie zwischen verschiedenen vordefinierten Werten wählen, beispielsweise „Normal“, „Schmal“ oder „Keine Ränder“. Wenn Sie „Keine Ränder“ auswählen, werden die Ränder des Dokuments vollständig entfernt.

Eine andere Möglichkeit, Ränder in Word zu entfernen, ist die Option „Benutzerdefinierte Ränder“. Mit dieser Option können Sie die Ränder des Dokuments genauer anpassen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, befolgen Sie den gleichen Vorgang wie beim Öffnen des Dokuments und dem Wechseln zur Registerkarte „Seitenlayout“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Ränder“ die Option „Benutzerdefinierte ‌Ränder“ aus, wodurch ein Popup-Fenster geöffnet wird. In diesem Fenster können Sie die genauen Werte für den oberen, unteren, linken und rechten Rand festlegen. Geben Sie einfach die gewünschten Werte ein und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.

Beachten Sie bitte, dass das Entfernen der Ränder in Word möglicherweise Auswirkungen auf das Layout des Dokuments hat. Wenn Sie beispielsweise die Ränder in einem Dokument entfernen, das Bilder oder Tabellen enthält, werden diese Elemente möglicherweise falsch ausgerichtet oder abgeschnitten. Daher empfiehlt es sich immer, das Dokument nach dem Entfernen der Ränder zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass der Inhalt Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie nach dem Entfernen der Ränder mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie diese jederzeit mit den oben genannten Optionen erneut anpassen.

2. Schritt für Schritt zum Entfernen von Rändern in Word

Schritt⁢ 1: Greifen Sie auf das Seitenlayout zu
zu Entfernen Sie die Ränder In Word müssen wir zuerst auf die zugreifen Seitenlayout. Dazu können wir in der oberen Navigationsleiste auf den Reiter „Design“ gehen. Dort finden wir verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für die aktuelle Seite.

Schritt 2: Ränder anpassen
Einmal in der Seitenlayout, müssen wir nach dem Abschnitt suchen Ränder. Dort können wir die Werte für den oberen, unteren, linken und rechten Rand festlegen. Wenn wir es wünschen Ränder vollständig entfernenkönnen wir in jedem der Werte die Option „Narrow“ oder „None“ auswählen. Wenn wir hingegen benutzerdefinierte Ränder festlegen möchten, geben wir einfach die gewünschten Werte ein.

Schritt 3: Übernehmen Sie die Änderungen
Sobald das ‍ Ränder Nach unserem Geschmack müssen wir lediglich auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken, um die Änderungen zu übernehmen. Die Ränder werden in unserem Word-Dokument sofort aktualisiert. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich diese Änderung auf das aktuelle Dokument bezieht. Wenn wir also die Ränder in mehreren Dokumenten entfernen müssen, müssen wir diesen Vorgang für jedes Dokument wiederholen.

3. Die Bedeutung der korrekten Anpassung der Ränder in einem Dokument

Die Margen in einem Dokument Sie sind einer der wichtigsten Aspekte, die bei der Erstellung von Inhalten jeglicher Art berücksichtigt werden müssen. Passen Sie die Ränder richtig an stellt sicher, dass Text und grafische Elemente gut aufeinander abgestimmt sind und trägt so zur Lesbarkeit und professionellen Präsentation des Dokuments bei. „Darüber hinaus sind ausreichende Ränder wichtig, um eine visuelle Überlastung zu vermeiden und das Lesen zu erleichtern.“

In Microsoft Word, Ränder entfernen Das Erstellen eines Dokuments ist eine einfache Aufgabe, erfordert jedoch einige Schritte. Zunächst ist es wichtig zu bedenken, dass das Entfernen von Rändern die Gesamtdarstellung des Textes und seine Lesbarkeit beeinträchtigen kann. Daher ist es ratsam, dies nur zu tun, wenn es notwendig ist oder wenn Sie dem Dokument ein anderes Format geben möchten. Um die Ränder zu entfernen, müssen Sie in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Seitenlayout“ zugreifen, wo sich die Option „Ränder“ befindet. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Menü mit verschiedenen vordefinierten Optionen und der Option „Benutzerdefinierte Ränder“ angezeigt, mit der Sie benutzerdefinierte Werte festlegen können.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die „Ränder“ eines „Dokuments“ je nach Zweck variieren können. Beispielsweise ist es bei formellen Dokumenten wie Berichten oder Abschlussarbeiten üblich, auf allen Seiten symmetrische Ränder von 2,5 cm zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Darstellung der Informationen zu gewährleisten. Andererseits ist es bei Dokumenten, die gedruckt oder gebunden werden sollen, üblich, am äußeren Rand breitere Ränder zu verwenden, um zu verhindern, dass der Inhalt im Falz verloren geht. Auswahl der richtigen Ränder Dies hängt von der Art des Dokuments und dem Medium ab, in dem es präsentiert wird.

Erinnern Passen Sie die Ränder richtig an in einem Dokument verbessert es nicht nur dessen visuelle Präsentation, sondern trägt auch zu einer besseren Organisation des Inhalts und einem angenehmeren Lesen bei. Um ein professionelles Ergebnis zu erzielen, ist die Berücksichtigung von Aspekten wie Symmetrie, dem zum Binden oder Drucken benötigten Platz und den besonderen Anforderungen des jeweiligen Dokuments unerlässlich. Unter Berücksichtigung dieser Richtlinien können Sie die „Ränder“ in Word entfernen. eine wirkungsvolle Form und verbessern Sie die Qualität Ihrer Dokumente.

4. Alternative Methoden zum „Entfernen“ von Rändern in Word

Es gibt verschiedene alternative Methoden dass Sie dazu verwenden können Ränder entfernen ⁣ in Word und personalisieren Sie Ihre Dokumente noch mehr. Hier sind einige Optionen, die Sie ausprobieren können:

1. Seitenränder anpassen⁢: Dies ist eine „sehr einfache“ Möglichkeit, Ränder in Word zu ändern. Gehen Sie zur Registerkarte „Seitenlayout“ und klicken Sie auf „Ränder“. Hier können Sie zwischen den vordefinierten Rändern oder wählen Passen Sie die Ränder an Ihre Bedürfnisse an. Sie können die Ränder auch für das gesamte Dokument oder für bestimmte Abschnitte anpassen.

2. Verwenden Sie die Option „Ränder ausblenden“: Manchmal kann es hilfreich sein Sehen Sie sich Ihr Dokument ohne die Ränder an. Word ermöglicht Ihnen dies, indem Sie auf der Registerkarte „Ansicht“ die Option „Ränder ausblenden“ auswählen. Dadurch wird der Inhalt Ihres Dokuments bis zu den Seitenrändern angezeigt. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie das Layout Ihres Dokuments entwerfen oder überprüfen.

3. Ändern Sie die Randwerte im Code: ‍ Wenn Sie möchten noch präzisere Kontrolle über Ihre Margenkönnen Sie die Werte direkt im HTML-Code Ihres Word-Dokuments ändern. ⁣Öffnen Sie das Dokument in Word und gehen Sie zur Registerkarte „Datei“. Wählen Sie als Nächstes „Speichern unter“ und „wählen Sie die Option „Einfaches Textdokument“ aus. Dadurch erhalten Sie eine Datei im TXT-Format, die Sie mit jedem Texteditor öffnen und bearbeiten können. Schlagen Sie die ⁤margin-Werte im Code nach und Passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an. Speichern Sie dann die Datei und öffnen Sie sie erneut in Word.

Merken Ränder entfernen kann sich auf die „Darstellung und Lesbarkeit“ Ihres Dokuments auswirken. Daher ist es wichtig, die Art des Inhalts und den „Zweck Ihrer Arbeit“ zu berücksichtigen. Experimentieren Sie mit diesen Optionen, um die beste Option zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht, und überprüfen Sie unbedingt das Endergebnis, bevor Sie Ihr Dokument drucken oder „teilen“. Wir hoffen, dass Sie diese alternativen Methoden nützlich finden!

5. Was sind die Standardrandabmessungen in Word?

Ränder in Word Dabei handelt es sich um die leeren Bereiche, die den Inhalt eines Dokuments umgeben. Diese Ränder sind für die Darstellung des Textes und das Gesamterscheinungsbild des Dokuments von entscheidender Bedeutung. In bestimmten Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise die Standardränder entfernen oder anpassen, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen oder ein benutzerdefiniertes Layout zu erreichen.

En Worddas Standardrandabmessungen Sie hängen von der Art des Dokuments ab, das Sie verwenden. Normalerweise betragen die Standardränder auf allen Seiten 2.54 Zoll. Diese Abmessungen können jedoch problemlos an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sie können über die Registerkarte „Seitenlayout“ im Menüband auf die Randeinstellungen zugreifen. Dort finden Sie Optionen zum Anpassen des oberen, unteren, linken und rechten Rands.

Wenn Sie möchten⁤ Entfernen Sie die Ränder in Word vollständiggibt es die Möglichkeit, die Ränder auf Null zu setzen. Beachten Sie jedoch, dass das Entfernen von Rändern die Lesbarkeit des Inhalts beeinträchtigen und dazu führen kann, dass das Dokument unübersichtlich aussieht. Bevor Sie diese Entscheidung treffen, sollten Sie die Auswirkungen und den Zweck Ihres Dokuments sorgfältig abwägen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ränder eine entscheidende Rolle bei der Präsentation und dem Layout von Dokumenten spielen Word. Die standardmäßigen Randabmessungen können an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Bevor Sie die Ränder jedoch vollständig entfernen, sollten Sie bedenken, welche Auswirkungen dies auf die Lesbarkeit und das Gesamterscheinungsbild des Dokuments haben kann. Denken Sie daran, dass es ratsam ist, Tests und Anpassungen durchzuführen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

6. Tipps zur Vermeidung von Problemen beim Entfernen von Rändern in Word

Tipp 1: Passen Sie die Seitenausrichtung an
Eine Möglichkeit, Probleme beim Entfernen von Rändern in Word zu vermeiden, besteht darin, die Seitenausrichtung anzupassen. Manchmal sind Ränder möglicherweise standardmäßig für ein bestimmtes Seitenformat festgelegt, z. B. A4 oder Letter. Wenn Sie die Ränder entfernen möchten, ist es wichtig, dass Sie die Seitenausrichtung auf Querformat ändern. Dadurch haben Sie mehr Platz zum Arbeiten, ohne die Struktur des Dokuments zu beeinträchtigen.

Tipp 2: Verwenden Sie das Seitenlayout
Eine weitere nützliche Strategie, um Probleme beim Entfernen von Rändern in Word zu vermeiden, ist die Verwendung der Funktion „Seitenlayout“. Diese Option finden Sie auf der Registerkarte „Layout“ in Word. die Symbolleiste des Programms. ‍Wenn Sie diese Option auswählen, wird ein Menü⁣ mit verschiedenen Einstellungen für das Seitenlayout, z. B. Ränder, geöffnet. Sie können sie manuell anpassen oder eine der vordefinierten Optionen auswählen, z. B. „Schmal“ oder „Keine“.

Tipp 3: Nutzen Sie die Ansicht „Drucklayout“.
Die letzte Empfehlung zur Vermeidung von Problemen beim Entfernen von Rändern in Word ist die Verwendung der Ansicht „Drucklayout“. In dieser Ansicht können Sie sehen, wie das Dokument beim Drucken aussehen wird. Wenn Sie auf diese Option zugreifen, können Sie überprüfen, ob die Ränder ausreichend sind, ohne den Inhalt des Dokuments zu beeinträchtigen. Wenn weiterhin Probleme auftreten, können Sie darüber hinaus weitere Anpassungen vornehmen und die Änderungen in einsehen Echtzeit.

Denken Sie daran, dass Sie beim Entfernen von Rändern in Word unbedingt eine Sicherungskopie Ihres Dokuments speichern müssen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Auf diese Weise können Sie die Originalversion wiederherstellen, falls etwas schief geht. Mach weiter diese Tipps Und Sie können Probleme vermeiden, indem Sie Ränder in Word entfernen und so ein sauberes und professionelles Format für Ihre Dokumente gewährleisten.

7. So legen Sie bestimmte Ränder für verschiedene Abschnitte des Dokuments fest

Microsoft Word ist ein leistungsstarkes Tool zur Dokumenterstellung, aber manchmal kann es schwierig sein, Ränder speziell für verschiedene Abschnitte des Dokuments anzupassen. Glücklicherweise gibt es einige Optionen, mit denen Sie dies einfach und schnell erreichen können.

1. Abschnittsumbrüche verwenden: Eine effektive Möglichkeit, die Ränder gezielt anzupassen, ist die Verwendung von Abschnittsumbrüchen. Dazu müssen Sie sich auf der Seite positionieren, auf der der neue Rand beginnen soll, und zur Registerkarte „Design“ der Seite wechseln. ⁤Dort finden Sie in der Optionsgruppe „Seite einrichten“⁤ die Schaltfläche „Pausen“. ⁤Wenn Sie darauf klicken, wird ein ⁢Menü angezeigt, in dem Sie „Abschnittsumbrüche“ auswählen können. Dadurch können Sie für jeden Abschnitt Ihres Dokuments unterschiedliche Ränder festlegen.

2. Erstellen Sie benutzerdefinierte Abschnittsstile:⁣ Eine weitere effiziente Methode zum Anpassen bestimmter Ränder ist die Verwendung benutzerdefinierter Abschnittsstile. Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „Seitenlayout“ und klicken Sie in der Gruppe „Seite einrichten“ auf die Schaltfläche „Ränder“. Es öffnet sich ein Menü, aus dem Sie „Benutzerdefinierte Ränder“ auswählen können. Dort können Sie die gewünschten Ränder für Ihren Abschnitt festlegen. Sobald Sie Ihre Ränder angepasst haben, können Sie sie über die Schaltfläche „Als Standard festlegen“ als neuen Abschnittsstil speichern.

3. ​Verwenden Sie die Option „Spiegeln“ für gegenüberliegende Ränder: Wenn Sie bestimmte Ränder für verschiedene Abschnitte in einem Buch- oder Zeitschriftendokument anpassen müssen, können Sie die Option „Spiegeln“ für entgegengesetzte Ränder verwenden. Diese Option ist ideal, wenn Sie auf ungeraden und geraden Seiten unterschiedliche Ränder haben möchten. Gehen Sie dazu zur Registerkarte „Seitenlayout“, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ränder“ und wählen Sie „Benutzerdefinierte Ränder“. Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen „Spiegeln“ und legen Sie die gewünschten Ränder für jeden Abschnitt fest. Dadurch können Sie für jede Seite Ihres Dokuments eindeutige Ränder festlegen.

8. So passen Sie die Standardränder in Word an

Die Standardränder in Word können ein Hindernis sein, wenn Sie „die Formatierung“ Ihres Dokuments anpassen müssen. Glücklicherweise ist das Anpassen der Ränder in Word ein einfacher Vorgang, der Ihnen mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild ermöglicht Ihrer Dokumente. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standardränder in Word entfernen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

zu Standardränder entfernen Befolgen Sie in Word einfach diese Schritte:

  1. Öffne⁢ dein Word-Dokument.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte ‍»Seitenlayout« in der Symbolleiste.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ränder“.
  4. Wählen Sie die Option „Benutzerdefinierte Ränder“.
  5. Legen Sie im Popup-Fenster die Werte für den oberen, unteren, linken und rechten Rand nach Ihren Wünschen fest.
  6. Nachdem Sie die Ränder angepasst haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Standard“, wenn Sie diese Ränder auf alle zukünftigen Dokumente anwenden möchten.
  7. Klicken Sie abschließend auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Jetzt wissen Sie, wie Passen Sie die Ränder in Word an, können Sie sie entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihrer Dokumente anpassen. Denken Sie daran, dass Ränder nicht nur das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Dokumente beeinflussen, sondern auch die Textmenge beeinflussen können, die auf einer Seite Platz findet. Experimentieren Sie mit verschiedenen Randeinstellungen, um die perfekte Balance zwischen Layout und Inhalt zu erreichen.

9. „Die Beziehung zwischen Rändern und der Präsentation eines professionellen Dokuments.“

Bei der Erstellung eines professionellen Dokuments ist die Beziehung zwischen Rändern und Präsentation von größter Bedeutung. Ränder bestimmen den Leerraum um den Inhalt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Präsentation. Lesbarkeit und ästhetisches Erscheinungsbild des Dokuments. Die richtige Anpassung der Ränder kann einen Unterschied darin machen, wie Ihr Dokument wahrgenommen und verwendet wird.

In WordDas Entfernen von Rändern ist ein einfacher, aber wesentlicher Vorgang, wenn Sie das Erscheinungsbild Ihres professionellen Dokuments anpassen möchten. Öffnen Sie zunächst das Dokument in Word und gehen Sie oben auf die Registerkarte „Seitenlayout“. des Bildschirms. Klicken Sie anschließend auf „Ränder“ und wählen Sie „Benutzerdefinierte Ränder“⁢ aus dem Dropdown-Menü. Dadurch können Sie die Ränder Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen.

Sobald Sie auf die Option „Benutzerdefinierter Rand“ zugegriffen haben, können Sie die Randwerte auf Zoll oder Zentimeter festlegen. Denken Sie daran, dass für jede Art von Dokument möglicherweise unterschiedliche Ränder erforderlich sindDaher ist es wichtig, den Zweck und Inhalt des Dokuments zu berücksichtigen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Bedenken Sie außerdem, dass Ränder auch die Textmenge beeinflussen, die auf einer Seite platziert werden kann. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Leerraum und Inhaltsmenge zu finden.

Zusätzlich zum Anpassen der Ränder eines vorhandenen DokumentsWord bietet außerdem die Möglichkeit, Standardränder für zukünftige Dokumente festzulegen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine bestimmte Einstellung haben, die regelmäßig verwendet wird.⁢ Um Standardränder festzulegen, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte wie beim Festlegen benutzerdefinierter Ränder, aber anstatt auf „OK“ zu klicken, wählen Sie im Dialogfeld „Standard“ aus. Auf diese Weise folgen alle neuen Dokumente, die Sie erstellen, diesen vorab festgelegten Rändern. Kurz gesagt, das Entfernen von Rändern in Word ist eine wertvolle Fähigkeit, um die Präsentation Ihrer professionellen Dokumente anzupassen und zu verbessern.

10. Abschließende Empfehlungen, um die Kunst des Entfernens von Rändern in Word zu beherrschen

Nachdem Sie nun die verschiedenen Möglichkeiten zum Entfernen von Rändern in Word kennen, bieten wir Ihnen einige abschließende Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen, diese Fähigkeit vollständig zu beherrschen:

1. Lassen Sie uns andere Optionen erkunden: Zusätzlich zur standardmäßigen Änderung der Ränder bietet Word die Möglichkeit, die Ränder auf jeder Seite oder jedem Abschnitt Ihres Dokuments individuell anzupassen. Dazu können Sie im Menü „Seitenlayout“ die Option „Benutzerdefinierte“ Ränder auswählen und die gewünschten Werte festlegen. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle über die Gestaltung Ihres Dokuments.

2. Nutzen Sie die Vorschau: Bevor Sie Ihr Dokument ausdrucken oder versenden, empfiehlt es sich, mithilfe der Vorschau sicherzustellen, dass die Ränder korrekt entfernt wurden und der Inhalt richtig passt. In der Vorschau können Sie sehen, wie Ihr gedrucktes Dokument aussehen wird, und so Überraschungen in letzter Minute vermeiden.

3. Speichern Sie Ihre benutzerdefinierten Einstellungen: Wenn Sie häufig mit Dokumenten arbeiten, die bestimmte Ränder erfordern, empfiehlt es sich, Ihre benutzerdefinierten Einstellungen als Vorlage in Word zu speichern. Auf diese Weise können Sie es in zukünftigen Dokumenten verwenden, ohne die Ränder jedes Mal neu konfigurieren zu müssen. Speichern Sie dazu einfach Ihr Dokument als Vorlage (.dotx) und wählen Sie es aus, wenn Sie eine neue Datei erstellen müssen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado