So funktioniert Kickstarter
Wenn Sie schon einmal eine kreative Idee für ein Projekt hatten, aber Probleme bei der Finanzierung hatten, haben Sie wahrscheinlich darüber nachgedacht, sich an eine Crowdfunding-Plattform wie zu wenden Kickstarter. Diese beliebte Plattform hat Tausenden von Unternehmern dabei geholfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Die Dynamik von Kickstarter Es ist ganz einfach: Schöpfer veröffentlichen ihre Projekte auf der Plattform und legen ein Finanzierungsziel und eine Frist fest, um dieses zu erreichen. Anschließend können Interessierte, die das Projekt unterstützen möchten, einen Geldbeitrag leisten und dafür exklusive Prämien erhalten. Erreicht das Projekt sein Finanzierungsziel vor Ablauf der Frist, erhalten die Urheber das gesammelte Geld und können ihr Projekt durchführen, andernfalls wird den Urhebern keine Gebühr berechnet. Sponsoren. In diesem Artikel werden wir es im Detail untersuchen wie Kickstarter funktioniert und wie Sie diese Plattform zur Finanzierung Ihrer eigenen kreativen Projekte nutzen können.
– Schritt für Schritt -- Wie Kickstarter funktioniert
- Kickstarter ist eine Online-Crowdfunding-Plattform, die dabei hilft, kreative Projekte zum Leben zu erwecken.
- Um ein Projekt auf Kickstarter zu startenZuerst müssen Sie ein Konto auf der Plattform erstellen.
- Sobald das Konto erstellt ist, Es muss eine detaillierte Projektbeschreibung erstellt werden, einschließlich seiner Ziele, des notwendigen Budgets und der Belohnungen für Sponsoren.
- Dann Es werden ein Finanzierungsziel und eine Frist zur Erreichung dieses Ziels festgelegt.
- Sobald das Projekt fertig ist, Auf Kickstarter wird eine Kampagne erstellt und wird auf der Plattform veröffentlicht, damit potenzielle Sponsoren sie sehen können.
- Die Sponsoren Projektinteressierte können sich finanziell in Form von Spenden beteiligen.
- Wenn die Finanzierungsziel Wird die Frist vor Ablauf der Frist erreicht, erhält das Projekt die für die Durchführung erforderlichen Mittel.
- Für den Fall, dass das Ziel nicht erreicht wird, ist die Sponsoren müssen keine Zahlung leisten und das Projekt wird keine Förderung erhalten.
F&A
Häufig gestellte Fragen zur Funktionsweise von Kickstarter
Was ist Kickstarter?
1. Kickstarter ist eine Crowdfunding-Plattform.
2. Projektentwickler präsentieren ihre Ideen der Community, um Spenden zu sammeln.
3. Unterstützer oder Sponsoren unterstützen das Projekt bei Interesse finanziell.
Wie funktioniert Kickstarter?
1. Ersteller veröffentlichen ihr Projekt auf der Plattform.
2. Sie legen ein Finanzierungsziel und eine Frist zur Erreichung dieses Ziels fest.
3. Die Unterstützer leisten ihren Beitrag und bei Erreichen des Ziels erhält das Projekt die Mittel.
Wie viel kostet die Nutzung von Kickstarter?
1. Bei Kickstarter können Sie sich kostenlos anmelden und ein Projekt erstellen.
2. Wenn das Projekt sein Ziel erreicht, wird eine Provision von 5 % auf die eingeworbenen Mittel erhoben.
3. Darüber hinaus fallen Bearbeitungsgebühren an, die je nach Land und Zahlungsart variieren.
Wie kann ich ein Projekt auf Kickstarter unterstützen?
1. Suchen Sie auf der Plattform nach dem Projekt, das Sie interessiert.
2. Wählen Sie den Betrag aus, den Sie spenden möchten.
3. Schließen Sie den Zahlungsvorgang mit einer Kredit- oder Debitkarte ab.
Was passiert, wenn ein Projekt sein Finanzierungsziel auf Kickstarter nicht erreicht?
1. Wenn ein Projekt sein Ziel nicht erreicht, werden den Unterstützern keine Kosten berechnet.
2. Das Projekt erhält keine Fördermittel und die Initiative wird nicht durchgeführt.
Wie lange dauert eine Kickstarter-Kampagne?
1.Ersteller können die Dauer ihrer Kampagne wählen, die bis zu 60 Tage betragen kann.
2. Es ist wichtig, einen realistischen Termin festzulegen, um das Finanzierungsziel zu erreichen.
Kann ich meinen „Beitrag“ zu einem „Projekt“ auf Kickstarter stornieren?
1 Sie können Ihren Beitrag zu einem Projekt vor Ende der Kampagne kündigen.
2. Nach Ablauf der Frist können Beiträge nicht mehr storniert werden.
Wie wird „Geld“ an Projektentwickler auf Kickstarter weitergegeben?
1. Wenn ein Projekt sein Ziel erreicht, werden die Gelder per Banküberweisung an den Projektgründer überwiesen.
2. Der „Ersteller“ ist dafür verantwortlich, sein „Projektversprechen“ zu erfüllen und die Belohnungen an die „Unterstützer“ zu liefern.
Was sind die Regeln und Richtlinien von Kickstarter?
1. Kickstarter hat spezifische Richtlinien und Richtlinien, die Ersteller befolgen müssen.
2. Dazu gehören Regeln zur Art der zulässigen Projekte, Transparenz bei der Projektpräsentation und die Kommunikation mit Unterstützern.
Welche Art von Projekten können auf Kickstarter finanziert werden?
1. Kickstarter unterstützt eine Vielzahl kreativer Projekte.
2. Dazu gehören unter anderem Musik, Film, Technologie, Design, Spiele, Kunstprojekte.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So schließen Sie mein YouTube-Konto auf anderen Geräten
- Wie erstelle ich einen Beitrag auf Ulule?
- Warum spricht Google langsam mit mir?