Wie überprüfe ich das Ziellaufwerk mit AOMEI Backupper?


Software
2024-01-19T21:19:00+00:00

Wie überprüfe ich das Ziellaufwerk mit AOMEI Backupper?

¿Wie überprüfe ich das Ziellaufwerk mit AOMEI Backupper? Um sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher gesichert werden, ist es wichtig zu lernen, wie Sie das Ziellaufwerk überprüfen. Glücklicherweise ist dieser Vorgang mit AOMEI Backupper schnell und einfach. Bevor Sie mit der Erstellung von Backups beginnen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass sich das Ziellaufwerk in einem optimalen Zustand befindet und für den Empfang der Informationen bereit ist. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Schritt für Schritt So überprüfen Sie das Ziellaufwerk mit AOMEI Backupper So können Sie Ihre Dateien beruhigt sichern.

– Schritt für Schritt -- Wie überprüfe ich das Ziellaufwerk mit AOMEI Backupper?

  • Starten Sie AOMEI Backupper auf deinem Computer.
  • Klicken Sie auf „Klonen“ in der Hauptoberfläche von AOMEI Backupper.
  • Wählen Sie „Festplatte klonen“ um sicherzustellen, dass Sie auf der richtigen Option sind.
  • Wählen Sie die Quellfestplatte das Sie klonen möchten und klicken Sie auf „Weiter“.
  • Wählen Sie das Ziellaufwerk aus Wählen Sie die Stelle aus, an der Sie die Festplatte klonen möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.
  • Bevor Sie mit dem Klonen beginnenStellen Sie sicher, dass Sie das Ziellaufwerk überprüfen, indem Sie auf „Integrität des Ziellaufwerks überprüfen“ klicken.
  • Warten Sie, bis AOMEI Backupper die Überprüfung abgeschlossen hat und stellen Sie sicher, dass keine Fehler oder Probleme gemeldet werden.
  • Sobald das Ziellaufwerk überprüft und einsatzbereit ist, setzen Sie den Klonvorgang fort, indem Sie auf „Klonen starten“ klicken.

F&A

Fragen und Antworten: Wie überprüfe ich das Ziellaufwerk mit AOMEI Backupper?

1. Wie wähle ich das Ziellaufwerk in AOMEI Backupper aus?

1. Öffnen Sie AOMEI Backupper.
2. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf „Sichern“.
3. Wählen Sie die Option „Klonen“.
4. Wählen Sie das Ziellaufwerk aus, auf dem Sie das Quelllaufwerk klonen möchten.
5. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

2. Wie überprüfe ich die Integrität des Ziellaufwerks in AOMEI Backupper?

1. Nach Auswahl des Ziellaufwerks prüft AOMEI Backupper automatisch die Integrität.
2. Wenn die Überprüfung fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
3. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein anderes Ziellaufwerk zum Klonen auszuwählen.

3. Wie erfahren Sie, ob das Ziellaufwerk AOMEI Backupper unterstützt?

1. AOMEI Backupper unterstützt die meisten Speicherlaufwerke, wie Festplatten, SSDs, Flash-Laufwerke usw.
2. Stellen Sie vor dem Klonen sicher, dass das Ziellaufwerk fehlerfrei ist und vom Betriebssystem erkannt wird.

4. Wie vermeide ich Ziellaufwerksfehler in AOMEI Backupper?

1. Stellen Sie sicher, dass das Ziellaufwerk ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass auf dem Laufwerk genügend Speicherplatz für die Sicherung oder den Klon vorhanden ist.
3. Vermeiden Sie das Klonen auf ein Laufwerk, das beschädigt ist oder Lese-/Schreibfehler aufweist.

5. Wie behebe ich Ziellaufwerksfehler in AOMEI Backupper?

1. Wenn bei der Auswahl des Ziellaufwerks ein Fehler auftritt, überprüfen Sie die physische Verbindung des Laufwerks.
2. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Ziellaufwerk zu formatieren, bevor Sie es mit AOMEI Backupper verwenden.

6. Wie überprüfe ich die Geschwindigkeit des Ziellaufwerks in AOMEI Backupper?

1. Während des Klonvorgangs zeigt AOMEI Backupper die Übertragungsgeschwindigkeit an.
2. Wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist, kann dies auf ein Problem mit dem Ziellaufwerk oder dem Verbindungskabel hinweisen.

7. Wie erfahre ich die Kapazität des Ziellaufwerks in AOMEI Backupper?

1. Auf dem Bildschirm zur Auswahl des Ziellaufwerks zeigt AOMEI Backupper die verfügbare Kapazität jedes Laufwerks an.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kapazität ausreicht, um die Sicherung oder den Klon des Quelllaufwerks aufzunehmen.

8. Wie kann ich mit AOMEI Backupper Datenverlust auf dem Ziellaufwerk verhindern?

1. Erstellen Sie regelmäßig Backups des Ziellaufwerks.
2. Halten Sie das Ziellaufwerk frei von Viren und Malware.
3. Vermeiden Sie Klon- oder Sicherungsvorgänge, während das Laufwerk von anderen Programmen verwendet wird.

9. Wie wähle ich die Option zur Überprüfung des Ziellaufwerks in AOMEI Backupper aus?

1. Während des Klon- oder Sicherungsvorgangs bietet AOMEI Backupper die Option „Sicherung überprüfen“ oder „Klon überprüfen“.
2. Aktivieren Sie diese Option, damit AOMEI Backupper nach Abschluss des Vorgangs die Integrität des Ziellaufwerks überprüft.

10. Wie behebt man Probleme bei der Ziellaufwerkerkennung in AOMEI Backupper?

1. Versuchen Sie, das Ziellaufwerk zu trennen und erneut anzuschließen.
2. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Laufwerk an einem anderen USB-Anschluss oder mit einem anderen Verbindungskabel zu verwenden.
3. Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, ist das Ziellaufwerk möglicherweise defekt und muss ersetzt werden.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado