Wie schalten Sie den Windows Defender-Scan mit Avast ein?


Software
2024-01-18T17:31:46+00:00

Wie schalten Sie den Windows Defender-Scan mit Avast ein?

⁤In diesem Artikel erklären wir ausführlich den Vorgang zur gleichzeitigen Aktivierung und Verwendung von Windows Defender-Scanning und ‌Avast. Bei beiden handelt es sich um leistungsstarke Antivirenprogramme, die einen hervorragenden Schutz für Ihren Computer bieten. Obwohl es im Allgemeinen nicht empfohlen wird, mehr als ein Antivirenprogramm aktiv zu haben, kann es so konfiguriert werden, dass es keine Konflikte zwischen ihnen gibt. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass beide Programme korrekt auf Ihrem Gerät installiert sind. Wenn Sie bereit sind, gehen wir nun tiefer in die Frage ein: Wie schalten Sie den Windows Defender-Scan mit Avast ein? ​ Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie diese beiden starken Sicherheitsschilde optimal nutzen können.

1. «Schritt für Schritt -- Wie aktiviere ich den Windows Defender-Scan mit Avast?»

  • Suchen Sie zunächst nach Ihrer Avast-Software. ‍Zur Verwendung Wie aktiviere ich das Windows Defender-Scannen mit Avast?Sie müssen den Speicherort Ihrer gespeicherten Avast-Software ermitteln. Normalerweise befindet sich Avast in der Taskleiste Ihres Computers unten rechts auf Ihrem Bildschirm.
  • Öffnen Sie die Avast-App. Sobald Sie die App gefunden haben, müssen Sie auf das Avast-Symbol klicken, um die App zu öffnen. Dadurch werden verschiedene Features und Funktionen der App angezeigt.
  • Wählen Sie die Option „Echtzeitschild“.. Auf der linken Seite des Bildschirms finden Sie mehrere Optionen. Hier müssen Sie die Option „Echtzeitschilde“ auswählen. Mit dieser Option kann Ihr Avast mit Windows Defender zusammenarbeiten.
  • Aktivieren Sie den Systemdateischutz. Suchen Sie in den „Real Time Shield“-Optionen nach „System File Shield“ und aktivieren Sie es. Wenn Sie dies aktivieren, beginnt Ihr Avast mit Windows Defender zusammenzuarbeiten, um alle Ihre Dateien auf potenzielle Bedrohungen zu scannen.
  • Gehen Sie zu den Windows Defender-Einstellungen. Wenn Avast bereit ist, ist es an der Zeit, zu Ihren Windows Defender-Einstellungen zu wechseln. Sie finden es in Ihrem Systemeinstellungsfenster im Abschnitt „Update und Sicherheit“.
  • Begrenztes Scannen aktivieren ⁢ . In den Windows Defender-Einstellungen finden Sie die Option „Cloud-basierter Schutz⁤ und Beispielscan“. Sie müssen die Option „Eingeschränktes Scannen“ aktivieren.‍ Diese Option ermöglicht es Windows Defender​ und Avast, zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit zu „gewährleisten“. Ihres Systems.
  • Abschließende Zusammenfassung. Endlich haben Sie die Aktivierung erfolgreich durchgeführt Wie aktiviere ich das Windows Defender-Scannen mit Avast?. Jetzt arbeiten Windows Defender und Avast zusammen, um einen stärkeren Virenschutz für Ihr System bereitzustellen. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Antivirensoftware immer auf dem neuesten Stand halten sollten, um den bestmöglichen Schutz zu erhalten.

F&A

1. Was ist Windows Defender und Avast?

Windows Defender ist ein in Windows-Betriebssystemen integriertes Sicherheitsprogramm, das Schutz vor Malware bietet. Avast ist eine eigenständige Cybersicherheitssoftware, die zusätzlichen Schutz bietet, beispielsweise die Erkennung und Entfernung von Viren.

2. Können Avast und Windows Defender gleichzeitig verwendet werden?

Ja, Sie können beide gleichzeitig verwenden., aber dazu müssen Sie sicherstellen, dass sich Windows Defender im passiven Modus befindet.

3. Wie versetze ich Windows Defender in den Passivmodus?

  • Öffnen Sie das „Windows Defender-Sicherheitscenter“.
  • Klicken Sie auf „Vireneinstellungen und Bedrohungsschutz“.
  • Wählen Sie „Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“.
  • Stellen Sie unter „Echtzeitschutz“ den Schalter auf „Aus“.
  • Windows⁤ Defender befindet sich jetzt im passiven Modus.

4. Wie aktiviere ich das Windows Defender-Scannen mit Avast?

  • Öffnen Sie Avast und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Wählen Sie ​»Komponenten».
  • Suchen Sie nach „Screen Analysis Provider“ und klicken Sie auf „Anpassen“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit Windows Defender scannen“.
  • ⁢Der Windows Defender-Scan mit Avast ist jetzt aktiv.

5. Wie plane ich einen Scan in Avast?

  • Öffnen Sie Avast und wählen Sie „Schutz“.
  • Gehen Sie zu „Virenanalyse“.
  • Klicken Sie auf „Plananalyse“.
  • Stellen Sie die Uhrzeit und den Tag für den Scan ein und klicken Sie auf „OK“.
  • Sie haben jetzt einen Scan in Avast geplant.

6. Wie aktualisiere ich Avast Antivirus und Windows Defender?

  • Für ⁤Avast: Öffnen Sie Avast, gehen Sie zu „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Aktualisieren“.
  • Für Windows Defender: Öffnen Sie das „Windows Defender-Sicherheitscenter“, gehen Sie zu „Viren- und Bedrohungsschutz“ und klicken Sie auf „Viren- und Bedrohungsschutz aktualisieren“.
  • Beide Antivirenprogramme sind jetzt aktualisiert.

7. Sollte ich Windows Defender deaktivieren, wenn ich Avast habe?

Wenn Sie Avast haben, Windows Defender sollte automatisch deaktiviert werden um Konflikte zu vermeiden. Sie können Windows Defender jedoch weiterhin für einen Hintergrundscan verwenden.

8. Wie deinstalliere ich Avast?

  • Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem Computer.
  • Gehen Sie zu „Anwendungen“.
  • Suchen Sie nach ⁢und wählen Sie „Avast“
  • Klicken Sie auf „Deinstallieren“.

9. Was soll ich tun, wenn nach der Aktivierung des Windows Defender-Scans mit Avast Probleme auftreten?

Wenn Sie Probleme haben, denken Sie darüber nach Führen Sie eine vollständige Deinstallation und Neuinstallation durch ‌beider Programme. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie immer über die neuesten Updates verfügen.

10. Wie kann ich überprüfen, ob der Windows Defender-Scan mit Avast aktiv ist?

  • Öffnen Sie Avast und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Wählen Sie „Komponenten“.
  • Suchen Sie nach „Screen-Scanning-Anbieter“ und prüfen Sie, ob das Kontrollkästchen „Mit Windows Defender analysieren“ aktiviert ist.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado