So sparen Sie den iPhone-Akku
Es gibt einen Teil der ...
Einführung
Heute hat sich das iPhone als solches positioniert der Geräte am beliebtesten und am häufigsten verwendet Welt der Technologie. Eine der Herausforderungen für Benutzer besteht jedoch darin, wie iPhone Akku sparen um die Laufzeit zu verlängern und zu vermeiden, dass in entscheidenden Momenten die Ladung ausgeht. In diesem Artikel erfahren Sie auf technische und neutrale Weise eine Reihe effektiver Tipps und Tricks, um die Lebensdauer Ihres iPhone-Akkus zu maximieren.
1. iPhone-Akkukapazität: Faktoren, die seine Lebensdauer beeinflussen
iPhone-Akkuleistung: Die Akkukapazität Ihres iPhones kann abhängig von verschiedenen Faktoren variieren. Einer der Hauptfaktoren ist die Art und Weise, wie Sie das Gerät verwenden. Wenn Sie Apps und Funktionen verwenden, die einen hohen Stromverbrauch erfordern, wie z. B. Spiele oder das Abspielen von Videos, wird der Akku wahrscheinlich schneller leer. Zusätzlich die Helligkeitseinstellung des Bildschirms und die Häufigkeit, mit der Sie Benachrichtigungen erhalten, kann sich auch auf die Akkulaufzeit auswirken.
Optimierung der Akkulaufzeit: Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Akku zu schonen von deinem iPhone und seine Nutzungsdauer verlängern. Zunächst können Sie die Bildschirmhelligkeit anpassen, um sie an die Lichtverhältnisse anzupassen. Außerdem können Sie Benachrichtigungen deaktivieren, die nicht wirklich wichtig sind, und laufende Apps schließen im Hintergrund, da auch diese Energie verbrauchen.
Energiesparmodus: Wenn Sie den Akku schnell schonen müssen, können Sie den Energiesparmodus aktivieren. Dieser Modus reduziert die Geräteleistung und passt verschiedene Einstellungen an, um den Stromverbrauch zu minimieren. Es verringert beispielsweise die Bildschirmhelligkeit, reduziert die CPU-Geschwindigkeit und schränkt die Datennutzung ein Hintergrund. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen, wie z. B. automatische App-Updates, in diesem Modus möglicherweise vorübergehend deaktiviert sind.
2. Optimieren der Energieeinstellungen des iPhones
Für viele iPhone-Nutzer ist es heute wichtiger denn je, die Akkulaufzeit zu schonen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Telefon den ganzen Tag durchhält, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen, finden Sie hier einige Tipps zur Optimierung der Energieeinstellungen Ihres iPhones:
1. Bildschirmhelligkeit reduzieren: Der Bildschirm gehört zu den Komponenten eines iPhones, die am meisten Strom verbrauchen. Um die Akkulaufzeit zu maximieren, reduzieren Sie die Helligkeit auf das erforderliche Minimum. Sie können die Helligkeit manuell anpassen oder die automatische Helligkeitsoption in den Anzeigeeinstellungen aktivieren.
2. Anwendungen im Hintergrund schließen: Viele Apps laufen im Hintergrund weiter, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Dadurch wird der Akku Ihres iPhones unnötig beansprucht. Schließen Hintergrund-Apps, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie Ihren Finger in der Mitte des Bildschirms, bis die Ansicht der letzten Apps angezeigt wird. Wischen Sie dann jedes App-Fenster nach oben, um es zu schließen.
3. Automatische Updates Deaktivieren:> Wenn Sie viele Apps auf Ihrem iPhone installiert haben, werden einige davon möglicherweise automatisch im Hintergrund aktualisiert. Dies verbraucht Akku und mobile Daten. Um automatische Updates zu deaktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ „iTunes“ und „App Store“ und deaktivieren Sie die Option „Automatische Downloads“. Sie können Updates jetzt manuell steuern und entscheiden, wann Sie sie herunterladen möchten.
3. So reduzieren Sie den Batterieverbrauch auf dem Bildschirm und die Helligkeit
Reduzieren Sie den Batterieverbrauchauf dem Bildschirm Und die Helligkeit Ihres iPhones ist entscheidend für die Maximierung der Akkulaufzeit. Eine zu hohe Bildschirmhelligkeit kann Ihrem Gerät schnell Strom entziehen, daher kann es einen großen Unterschied machen, die Helligkeit auf einen geeigneten Wert einzustellen. Um die Bildschirmhelligkeit zu verringern>, gehen Sie zu „Einstellungen“ „Anzeige & Helligkeit“ und schieben Sie den Schieberegler nach links. Durch die Reduzierung der Helligkeit sparen Sie nicht nur Energie, sondern schützen auch Ihre Augen vor intensiver Beleuchtung.
Zusätzlich zum Anpassen der Helligkeit können Sie Schalten Sie die automatische Helligkeit aus für eine bessere Kontrolle über den Batterieverbrauch. Die Funktion „AutoHelligkeit“ passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungslichtbedingungen an. Allerdings ist dies Sie können machen> Der Bildschirm kann in manchen Fällen heller als nötig sein und daher mehr Strom verbrauchen. Gehen Sie zu Einstellungen Anzeige & Helligkeit und deaktivieren Sie die Option „Automatische Helligkeit“.
Eine weitere Möglichkeit, den Batterieverbrauch des Displays zu „reduzieren“, ist: Blockierungszeit verkürzen>> desGeräts. Stellen Sie Ihr iPhone so ein, dass es nach einer kürzeren Zeit der Inaktivität automatisch gesperrt wird. Auf diese Weise schaltet sich der Bildschirm schnell aus, wenn Sie ihn nicht verwenden, was dazu beiträgt, den Akku zu schonen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen Anzeige & Helligkeit Automatische Sperre und wählen Sie eine kürzere Zeit, z. B. 30 Sekunden oder 1 Minuten. Denken Sie auch daran, bei Bedarf den Energiesparmodus zu verwenden, um die Batterielebensdauer weiter zu verlängern.
4. Verbesserungen bei Benachrichtigungen und Vibrationsmodus
Es ist bekannt, dass das iPhone über viele Funktionen und Features verfügt, die den Akku des Geräts schnell entladen können. Eine der effektivsten Möglichkeiten Batterie sparen Dies geschieht durch Anpassen der Benachrichtigungen und des Vibrationsmodus. Verbessern Sie Benachrichtigungen und Vibrationsmodus Es kann die Akkulaufzeit Ihres iPhones erheblich verlängern.
Um den Energieverbrauch zu senken von Benachrichtigungenist es ratsam, die Anwendungen zu deaktivieren, die nicht ständig Benachrichtigungen senden müssen. Sie können manuell auswählen welche Apps Benachrichtigungen senden können und welche nicht. Du kannst auch personalisieren die Einstellungen für jede App, z. B. das Ändern des Benachrichtigungstons oder das Festlegen, ob sie auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden sollen.
Eine weitere Möglichkeit, den Akku zu schonen, besteht darin, die Intensität der Vibration zu reduzieren. Vibration verbraucht mehr Energie als eine einfache akustische Benachrichtigung. Sie können die Intensität der Vibration anpassen in den Einstellungen des iPhone. Eine sanftere Vibration oder sogar das vollständige Ausschalten kann die Batterielebensdauer verlängern. Darüber hinaus können Sie sich auch für das entscheiden leiser Vibrationsmodus, wobei das iPhone nur vibriert, ohne einen Ton zu erzeugen.
5. Der Einfluss von Apps auf die Akkuleistung
Apps sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens bei der Nutzung unserer Mobilgeräte, können aber auch einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Akkus unseres iPhones haben. Es ist wichtig zu verstehen, wie sich diese Apps auf die Akkulaufzeit auswirken können, und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, um Strom zu sparen.
Zuerst Einige Anwendungen können im Hintergrund viel Strom verbrauchen. Das bedeutet, dass sie auch dann weiterhin funktionieren und genutzt werden, wenn wir sie nicht aktiv nutzen Systemressourcen. Um dies zu steuern, können wir auf die Einstellungen unseres iPhones zugreifen und die Apps verwalten, die im Hintergrund laufen dürfen. Durch Deaktivieren dieser Funktion für Apps, die keine ständigen Updates benötigen, kann die Akkulaufzeit verlängert werden.
Außerdem Eine starke Nutzung der Datenkonnektivität durch einige Anwendungen kann den Akku schnell entladen. Wenn wir Anwendungen verwenden, die eine ständige Internetverbindung erfordern, wie z. B. soziale Netzwerke oder Video-Streaming-Anwendungen, ist es ratsam, ihre Nutzung einzuschränken, wenn kein Zugriff auf ein Wi-Fi-Netzwerk besteht. Nutzung Mobile Daten verbrauchen mehr Energie als Wi-Fi-Netzwerke , sodass wir die Einstellungen so anpassen können, dass einige Apps WLAN nur dann nutzen, wenn wir unterwegs sind.
6. Effiziente Nutzung von WLAN und Bluetooth auf Ihrem iPhone
1. Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht benötigen.
Wenn Sie auf Ihrem iPhone kein WLAN oder Bluetooth verwenden, ist es wichtig, diese zu deaktivieren, um den Akku des Geräts zu schonen. Beide Funktionen verbrauchen ständig Strom, auch wenn Sie sie nicht nutzen. Um WLAN auszuschalten, gehen Sie einfach zu den WLAN-Einstellungen und schieben Sie den Schalter in die Aus-Position. Um Bluetooth auszuschalten, gehen Sie ebenfalls in die Bluetooth-Einstellungen und schieben Sie den Schalter in die Position „Aus“. Denken Sie daran, sie nur zu aktivieren, wenn Sie sie „brauchen“, um die Akkulaufzeit Ihres iPhones zu maximieren.
2. Beschränken Sie die automatische Netzwerksuche und -verbindung.
Eine weitere Möglichkeit, die Akkulaufzeit Ihres iPhones zu verlängern, besteht darin, die automatische Suche und Verbindung von Wi-Fi-Netzwerken und Bluetooth-Geräten einzuschränken. Wenn Sie zulassen, dass Ihr iPhone automatisch nach WLAN-Netzwerken oder Bluetooth-Geräten in der Nähe sucht und sich mit ihnen verbindet, kann dies eine beträchtliche Menge Strom verbrauchen. Um dies zu vermeiden, gehen Sie zu Ihren WLAN- und Bluetooth-Einstellungen und deaktivieren Sie die Such- und automatischen Verbindungsoptionen. Auf diese Weise wird der Akku Ihres iPhones nicht durch die ständige Suche nach und die Verbindung mit neuen Netzwerken oder Geräten entladen.
3. Verwenden Sie den Flugmodus, wenn Sie keine drahtlose Verbindung benötigen.
Eine extremere, aber äußerst effektive Methode, um den Akku Ihres iPhones zu schonen, ist die Verwendung des Flugmodus, wenn Sie keine drahtlose Verbindung benötigen. Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden alle Netzwerkfunktionen, einschließlich Wi-Fi und Bluetooth, deaktiviert. Dies bedeutet, dass Ihr iPhone dies tut sucht nicht nach Wi-Fi-Netzwerken oder Bluetooth-Geräten, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Sie können den Flugmodus über die Center-Steuerung oder in den Geräteeinstellungen aktivieren. Denken Sie daran, es zu deaktivieren, wenn Sie die drahtlose Verbindung erneut verwenden müssen.
7. Tipps zur Maximierung der Akkulaufzeit, wenn das iPhone im Ruhezustand ist
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Akkulaufzeit Ihres iPhones im Ruhezustand zu maximieren. Als nächstes präsentieren wir es Ihnen wichtige Tipps Dadurch können Sie die Akkulaufzeit verlängern und die Leistung Ihres Geräts optimal nutzen:
1. Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus: Wenn Sie Ihr iPhone nicht verwenden, wird es empfohlen Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus um zu verhindern, dass „das Gerät“ ständig nach Netzwerken oder Geräten in der Nähe sucht. Das wird helfen spart erheblich Batterieladung und verlängern seine Dauer im Ruhezustand.
2. Schließen Sie alle Anwendungen im Hintergrund: bis Schließen Sie alle Hintergrund-Apps, verhindern Sie, dass diese weiterhin Ressourcen und Akku verbrauchen, während Ihr iPhone im Ruhezustand ist. Wischen Sie dazu einfach vom unteren Bildschirmrand nach oben und ziehen Sie die Apps nach oben, bis sie nicht mehr angezeigt werden.
3. Bildschirmhelligkeit verringern: Eine effektive Möglichkeit, Batterie zu sparen besteht darin, die Helligkeit Ihres iPhone-Bildschirms auf das erforderliche Minimum zu reduzieren. Sie können Dies erfolgt über das Kontrollzentrum, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen und die Helligkeit anpassen. Denken Sie daran, dass der Bildschirm umso weniger Strom verbraucht, je geringer die Helligkeit ist, was wiederum die Akkulaufzeit maximiert, wenn das Gerät im Ruhezustand ist.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann man unbekannte Anrufe auf Samsung-Handys stumm schalten?
- So stellen Sie gelöschte Fotos von meinem iPhone wieder her
- Wie filtere ich E-Mail-Nachrichten in der Samsung-App?