Wie man ein stehendes Telefon macht


Anleitungen
2024-01-11T02:11:40+00:00

So bauen Sie ein Standtelefon

Wie man ein stehendes Telefon macht

So bauen Sie ein Standtelefon Es ist eine unterhaltsame und kreative Aktivität, die Sie zu Hause mit einfachen Materialien durchführen können. Dieses Projekt ist perfekt, um Kinder zu unterhalten und gleichzeitig etwas über antike Technologie zu lernen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aus Materialien, die Sie leicht zu Hause finden können, ein funktionsfähiges Telefon mit Ständer bauen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Handwerk voller Nostalgie und Spaß zu machen!

– Schritt für Schritt -- Wie man ein Standtelefon baut

  • Stellen Sie die notwendigen Materialien zusammen: Um ein Standtelefon herzustellen, benötigen Sie Pappe, Schere, Kleber, Klebeband und ein Mobiltelefon.
  • Schneiden Sie den Karton aus: Schneiden Sie ein ca. 20 cm breites und 15 cm langes Stück Pappe zu.
  • Falten Sie den Karton: ‌ Falten Sie den Karton, damit er aufrecht stehen kann.
  • Kleben Sie den Karton: Befestigen Sie die Falten mit dem Kleber und formen Sie die Basis des Telefonständers.
  • Machen Sie einen Schnitt: Schneiden Sie den Karton so aus, dass das Mobiltelefon in vertikaler Position hineinpasst.
  • Sichern Sie das Telefon: Befestigen Sie das Telefon mit Klebeband im Kartonhalter.
  • Einsatzbereit! Dank Ihres neuen Standtelefons können Sie jetzt Videos oder Videoanrufe freihändig genießen.

F&A

Welche Materialien werden benötigt, um ein Standtelefon herzustellen?

  1. Leere Konserven
  2. Nägel
  3. Schrauben
  4. Hammer
  5. Seil
  6. Schere

Wie macht man aus einer leeren Dose ein Standtelefon?

  1. Machen Sie mit einem Nagel und einem Hammer ein Loch in den Boden der Dose
  2. Schrauben Sie eine ⁤-Schraube in das Loch, um Schnittverletzungen zu vermeiden
  3. Machen Sie zwei Löcher in die Oberseite der Dose, um das Seil hindurchzuführen.
  4. Schneiden Sie ein Stück Seil ab und führen Sie es durch die Löcher
  5. Binden Sie die Enden des Seils zusammen, um das Telefon aufzuhängen

Warum macht man ein Loch in die Dose?

  1. Durch das Loch kann das Seil hindurchgeführt werden, um das Telefon aufzuhängen
  2. Es verhindert außerdem, dass die Dose beim Hantieren zerschnitten wird.

Wie nutzt man das Telefon im Stehen?

  1. Stellen Sie sich an einen erhöhten Ort, fernab von Lärm
  2. Heben Sie den Hörer ab, indem Sie am Seil stehen
  3. Sprechen oder hören Sie durch die Dose

Welche Art von Dose eignet sich am besten für die Herstellung eines Standtelefons?

  1. Eine mittelgroße oder große Dose Konfitüre
  2. Es muss widerstandsfähig sein und einen abnehmbaren Deckel haben

Was nützt ein Standtelefon?

  1. Es ist eine kreative und unterhaltsame Art, aus der Ferne zu kommunizieren.
  2. Kann als Lernspielzeug für Kinder verwendet werden

Wie lange dauert die Herstellung eines Standtelefons?

  1. Je nach handwerklichem Geschick ca. 15–20 Minuten
  2. Erfordert weder viel Zeit noch Mühe

Kann man das Telefon im Stehen dekorieren?

  1. Ja, Sie können die Dose mit kreativen Motiven bemalen oder dekorieren.
  2. Das Standtelefon kann je nach Geschmack und Vorlieben individuell gestaltet werden

Gibt es Variationen bei der Herstellung eines Standtelefons?

  1. Ja, Sie können verschiedene Materialien wie Plastikbecher oder Pappdosen verwenden.
  2. Die Idee besteht darin, Alltagsgegenstände zu verwenden, um ein einfaches Kommunikationsgerät zu schaffen.

Wo finde ich weitere Ideen zum Basteln mit recycelten Materialien?

  1. Es gibt Online-Tutorials und Bücher, die sich auf das Basteln mit recycelten Materialien spezialisiert haben.
  2. Auf Plattformen wie YouTube, Pinterest oder Bastelblogs können Sie nach Ideen suchen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren: