So deaktivieren Sie Google Home Mini
So deaktivieren Sie Google-Startseite Mini
Google Home Mini ist ein intelligentes Gerät, mit dem Sie Ihr Zuhause mithilfe von Sprachbefehlen steuern können. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie es vorübergehend deaktivieren müssen oder dauerhaft. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So deaktivieren Sie Google Home Mini auf einfache und schnelle Weise. Lesen Sie weiter, um die notwendigen Schritte zu erfahren.
Google Home Mini vorübergehend deaktivieren
Wenn Sie Ihr Google Home Mini vorübergehend deaktivieren müssen, können Sie dies auf zwei Arten tun. Die erste Möglichkeit besteht darin, einfach „Ok Google, stumm“ oder „Ok Google, ausschalten“ zu sagen. Dadurch wird das Gerät in den Standby-Modus versetzt und reagiert nicht mehr auf Sprachbefehle, bis Sie es erneut aktivieren.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Gerät physisch auszuschalten. Suchen Sie dazu den Ein-/Ausschalter auf der Rückseite des Google Home Mini und schieben Sie ihn in die Aus-Position. Dadurch wird das Gerät vollständig getrennt und es reagiert auf keine Befehle, bis Sie es wieder einschalten.
Google Home Mini dauerhaft deaktivieren
Wenn Sie Ihr Google Home Mini dauerhaft deaktivieren möchten, müssen Sie einige zusätzliche Schritte ausführen. Öffnen Sie zunächst die Anwendung von Google Home auf Ihrem Mobilgerät und wählen Sie das Google Home Mini aus, das Sie deaktivieren möchten. Gehen Sie dann zu den Geräteeinstellungen und suchen Sie nach der Option „Gerät deaktivieren“.
Bitte beachten Sie, dass durch die dauerhafte Deaktivierung Ihres Google Home Mini alle mit diesem Gerät verknüpften „Einstellungen“ und Daten gelöscht werden. Nach der Deaktivierung können Sie es nicht mehr verwenden, es sei denn, Sie aktivieren es erneut.
In Summe, Deaktivieren Sie Google Home Mini Es kann ein einfacher Vorgang sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Unabhängig davon, ob Sie es vorübergehend oder dauerhaft deaktivieren müssen, befolgen Sie unbedingt die bereitgestellten Anweisungen, um dies erfolgreich zu tun.
Schnelle Deaktivierung von Google Home Mini
Wenn Sie es wünschen desactivar Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihr Google Home Mini vorübergehend zu deaktivieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Suchen Sie als Nächstes die Stummschalttaste auf der Rückseite des Geräts. runter halten Drücken Sie diese Taste, bis Sie einen Abschaltton hören. Das wird deaktivieren vorübergehend alle Funktionen Ihres Google Home Mini nutzen.
Wenn Sie möchten desactivar Um Ihr Google Home Mini dauerhaft zu sichern, besteht auch die Möglichkeit, dies zu tun. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Mobilgerät und wählen Sie das gewünschte Gerät aus desactivar. Gehen Sie dann zu den Geräteeinstellungen und wählen Sie die Option „Deaktivieren“. Denken Sie daran, dass Sie dabei Folgendes tun: du wirst verlieren Sie haben dann keinen Zugriff mehr auf alle Funktionen des Geräts und können es erst verwenden, wenn Sie es wieder einschalten. activar.
Falls Sie möchten reaktivieren Nachdem Sie Ihr Google Home Mini deaktiviert haben, befolgen Sie einfach die oben genannten Schritte und wählen Sie die Option „Aktivieren“ anstelle von „Deaktivieren“. Erinnere dich daran Alle Einstellungen und Konfigurationen werden zurückgesetzt Wenn Sie das Gerät erneut aktivieren, müssen Sie es erneut nach Ihren Wünschen konfigurieren.
Schalten Sie Google Home Mini manuell aus
Das Google Home Mini ist ein intelligentes Gerät, mit dem wir verschiedene Funktionen unseres Zuhauses per Sprachbefehl steuern können. Es kann jedoch vorkommen, dass wir das Gerät manuell ausschalten müssen. Als nächstes erkläre ich, wie es schnell und einfach geht.
Schritt 1: Suchen Sie nach der Ein-/Aus-Taste auf der Rückseite des Google Home Mini. Es handelt sich um einen kleinen Schalter, den Sie in die Aus-Position schieben können. Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie fortfahren.
Schritt 2: Warten Sie nach dem Ausschalten Ihres Google Home Mini unbedingt einige Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten. Dies ermöglicht einen korrekten Neustart des Geräts und verhindert mögliche Fehler. Um das Gerät wieder einzuschalten, schieben Sie einfach den Schalter in die Ein-Position.
Schritt 3: Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wurde Google Home Mini manuell ausgeschaltet und Sie können es je nach Bedarf wieder einschalten. Denken Sie daran, dass Sie durch manuelles Ausschalten vorübergehend keinen Zugriff auf die Sprachsteuerungsfunktionen haben. Daher ist es wichtig zu überlegen, ob Sie das Gerät wirklich ausschalten müssen oder ob es für zusätzlichen Komfort möglich ist, es im Standby-Modus zu belassen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr Google Home Mini manuell ausschalten. sicherer Weg und schnell. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers und bedenken Sie, dass Sie durch manuelles Ausschalten die Sprachsteuerungsfunktionen vorübergehend unterbrechen. Viel Spaß mit Ihrem Google Home Mini!
Trennen Sie Google Home Mini vom Wi-Fi-Netzwerk
Manchmal möchten Sie Ihr Google Home Mini aus verschiedenen Gründen möglicherweise vom Wi-Fi-Netzwerk trennen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:
Schritt 1: Suchen Sie das Google Home Mini und stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist.
- Stellen Sie sicher, dass „das Google Home Mini an eine Stromquelle angeschlossen“ und eingeschaltet ist. Dies ist wichtig, um auf die Einstellungen zugreifen und die notwendigen Anpassungen vornehmen zu können.
Schritt 2: Greifen Sie über Ihr Telefon oder Tablet auf die Google Home Mini-Einstellungen zu.
- Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Mobilgerät und stellen Sie sicher, dass es mit dem Gerät verbunden ist gleiches Netzwerk WLAN, mit dem das Google Home Mini verbunden ist.
- Wählen Sie das Google Home Mini-Gerät aus, das Sie trennen möchten.
Schritt 3: Schalten Sie WLAN auf Ihrem Google Home Mini in den Einstellungen aus.
- Nachdem Sie das Gerät ausgewählt haben, tippen Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option „Gerät trennen“.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl und warten Sie einige Sekunden. Das Google Home Mini wird vom WLAN-Netzwerk getrennt und kann nicht mehr verwendet werden.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr Google Home Mini ohne Komplikationen vom WLAN-Netzwerk trennen. Denken Sie daran, dass Sie den Vorgang wiederholen müssen, um es erneut mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, wenn Sie es in Zukunft erneut verwenden möchten. Wir hoffen, dass diese Tipps hilfreich sind!
Deaktivieren Sie Benachrichtigungen auf Google Home Mini
1. Zugriff auf die Google Home-Anwendung: Um Benachrichtigungen auf Ihrem Google Home Mini zu deaktivieren, müssen Sie von Ihrem Mobilgerät aus auf die Google Home-App zugreifen. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Telefon als auch Ihr Smart Speaker mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
2. Wählen Sie Ihr Google Home Mini-Gerät aus: Suchen Sie in der Google Home-App das Google Home Mini-Gerät, für das Sie Benachrichtigungen deaktivieren möchten, und wählen Sie es aus. Sie finden es in der Liste der mit Ihrem Konto verbundenen Geräte. Stellen Sie sicher, dass Sie es ausgewählt haben, um mit den nächsten Schritten fortzufahren.
3. Benachrichtigungen deaktivieren: Sobald Sie Ihr Google Home Mini ausgewählt haben, gehen Sie zu den Geräteeinstellungen, indem Sie nach oben wischen auf dem Bildschirm. Wählen Sie dann die Option „Benachrichtigungen“, um auf die Benachrichtigungsoptionen zuzugreifen. Hier finden Sie verschiedene Arten von Benachrichtigungen, die Sie deaktivieren können, beispielsweise für Anrufe, Erinnerungen und Werbeaktionen. Deaktivieren Sie Benachrichtigungen, die Sie nicht erhalten möchten, indem Sie den entsprechenden Schalter auswählen.
Trennen Sie die Verknüpfung von Konten und Diensten mit Google Home Mini
Wenn Sie Ihr Google Home Mini-Gerät deaktivieren und die Verknüpfung aller zugehörigen Konten und Dienste aufheben möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1: Greifen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet auf die Google Home-Anwendung zu.
- Wenn Sie es nicht installiert haben, laden Sie es von herunter App Store oder Google Google Play.
- Schritt 2: Öffnen Sie die App und wählen Sie das Google Home Mini-Gerät aus, das Sie deaktivieren möchten.
- Schritt 3: Tippen Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
-Es erscheint ein Dropdown-Menü mit zusätzlichen Optionen.
Schritt 4: Wählen Sie „Geräteeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Schritt 5: Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Gerät zurücksetzen“ finden.
- Schritt 6: Tippen Sie auf „Gerät zurücksetzen“ und bestätigen Sie die Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- -Bitte beachten Sie, dass durch diesen Vorgang alle mit dem Google Home Mini-Gerät verknüpften Daten und Einstellungen gelöscht werden.
Jetzt wird Ihr Google Home Mini deaktiviert und alle zuvor verknüpften Konten und Dienste wurden entfernt. Denken Sie daran, dass Sie es neu konfigurieren können, indem Sie die Installationsschritte befolgen. Diese Option ist nützlich, wenn Sie Ihr Gerät verschenken oder verkaufen oder es aus irgendeinem Grund einfach von Ihren Konten trennen möchten.
Deaktivieren Sie die Spracherkennungsfunktion auf Google Home Mini
Google Home Mini ist ein intelligentes Sprachassistentengerät, das Ihr Technologieerlebnis auf die nächste Stufe heben kann. Eine der beliebtesten Funktionen dieses Geräts ist das Spracherkennung. Unter bestimmten Umständen möchten Sie diese Funktion jedoch möglicherweise deaktivieren. Das Deaktivieren der Spracherkennungsfunktion auf Ihrem Google Home Mini ist eine einfache Aufgabe und gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über Ihr Gerät.
Zum Deaktivieren der Spracherkennung Stellen Sie auf Ihrem Google Home Mini zunächst sicher, dass das Gerät angeschlossen ist und ordnungsgemäß funktioniert. Rufen Sie dann die Google Home-App auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet auf. Wählen Sie in der App das Google Home Mini-Gerät aus, für das Sie die Funktion deaktivieren möchten, und öffnen Sie die Einstellungen.
In den Einstellungen, scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Spracherkennung“ finden. Hier haben Sie die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. Schieben Sie einfach den Schalter „Spracherkennung“ nach links, um das Häkchen zu entfernen. Sobald dies erledigt ist, reagiert Google Home Mini nicht mehr auf die Spracherkennung, bis Sie diese Funktion in den Einstellungen wieder aktivieren.
Setzen Sie Google Home Mini auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Google Home Mini ausschalten und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, sind Sie hier richtig. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen, um sicherzustellen, dass alle Daten und Einstellungen vollständig vom Gerät gelöscht werden. Denken Sie daran, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kannDaher ist es wichtig, dass Sie sicher sind, dass Sie diesen Vorgang durchführen möchten.
1. Schalten Sie Ihr Google Home Mini aus: Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist. Sie können Dies erreichen Sie, indem Sie das Netzkabel abziehen, das sich auf der Rückseite des Geräts befindet.
2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste gedrückt: Suchen Sie nach den Einschalt- und Lautstärketasten an der Unterseite des Google Home Mini. Sobald Sie sie gefunden haben, drücken und halten Sie beide Tasten, bis die Power-LED-Leuchten aufleuchten. Dies zeigt an, dass sich das Gerät im Wiederherstellungsmodus befindet.
3. Bestätigen Sie die Wiederherstellung auf die Werkseinstellungen: Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, scrollen Sie mit der Lautstärketaste durch die Optionen und wählen Sie „Wiederherstellungsmodus“. Wählen Sie als Nächstes „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Sobald Sie dies getan haben, beginnt das Google Home Mini mit dem Reset-Vorgang, der einige Minuten dauern kann. Und das ist es! Jetzt ist Ihr Gerät deaktiviert und bereit für einen Neustart.
Beheben Sie häufig auftretende Probleme, um Google Home Mini zu deaktivieren
Wenn Sie Ihr Google Home Mini deaktivieren möchten, stoßen Sie möglicherweise auf einige häufige Probleme, die den Vorgang behindern können. Hier sind einige technische Lösungen, die Ihnen helfen, diese Hindernisse zu überwinden und Ihr Gerät effektiv zu deaktivieren.
Problem 1: Es gibt keine Option zum Deaktivieren von Google Home Mini in den Einstellungen.
Wenn Sie die Deaktivierungsoption in den Einstellungen Ihres Google Home Mini nicht finden können, stellen Sie sicher, dass die Google Home-App auf die neueste Version aktualisiert ist. In einigen Fällen ist diese Option möglicherweise ausgeblendet oder befindet sich an einer anderen Stelle Vorherige Versionen der Bewerbung. Wenn Sie eine frühere Version installiert haben, aktualisieren Sie diese im entsprechenden App Store.
Problem 2: Das Google Home Mini reagiert nicht auf Sprachbefehle.
Wenn Ihr Gerät nicht auf Sprachbefehle reagiert, prüfen Sie zunächst, ob es an eine Stromquelle angeschlossen ist, und stellen Sie sicher, dass das Kabel angeschlossen ist in gutem Zustand. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, das Gerät neu zu starten, indem Sie die Stummschalttaste auf der Rückseite etwa 15 Sekunden lang gedrückt halten. Dadurch werden die Einstellungen des Geräts zurückgesetzt, wodurch möglicherweise Verbindungs- und Antwortprobleme behoben werden.
Problem 3: Das Google Home Mini zeigt ein orangefarbenes Licht und schaltet sich nicht aus.
Wenn Ihr Google Home Mini dauerhaft orange leuchtet und sich nicht ausschaltet, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Netzwerkverbindung vor. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einem stabilen und funktionierenden WLAN-Netzwerk verbunden ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihren Router neu und stellen Sie sicher, dass er richtig konfiguriert ist. Wenn das Problem nach all diesen Maßnahmen weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Hilfe an den Google-Support.
(Hinweis: Die bereitgestellte Lösung ist auf Spanisch.)
So deaktivieren Sie Google Home Mini
Wenn Sie Ihr Google Home Mini deaktivieren möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier stellen wir drei Methoden vor apagarisch dieses Gerät in Sekundenschnelle.
Methode 1: Über den Netzschalter
Der einfachste Weg, Ihr Google Home Mini zu deaktivieren, besteht darin, die Taste zu drücken Ein- / Ausschalter befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Halten Sie diese Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis die Lichter aufhören zu blinken und vollständig erlöschen. Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie es nun vom Stromnetz trennen und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Methode 2: Über die Google Home-App
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Google Home Mini zu deaktivieren, ist die Verwendung von Google Home-App. Öffnen Sie die App auf Ihrem Mobilgerät und wählen Sie das Gerät aus, das Sie deaktivieren möchten. Klicken Sie im Hauptbildschirm auf die Schaltfläche „Einstellungen“, dargestellt durch drei vertikale Punkte. Wählen Sie anschließend die Option „Gerät deaktivieren“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Das Google Home Mini schaltet sich aus und Sie können es nun vom Strom trennen.
Methode 3: Sprachbefehle verwenden
Wenn Sie zum Ausschalten Ihres Google Home Mini lieber Sprachbefehle verwenden möchten, sagen Sie einfach „OK Google“ und anschließend den Satz „Gerät ausschalten“. Google Voice bestätigt Ihre Anfrage und schaltet das Gerät aus. Denken Sie daran, dass diese Methode nur funktioniert, wenn in den Einstellungen Ihres Geräts die Option „Voice Match“ aktiviert ist.
Da Sie nun diese drei Methoden zum Ausschalten Ihres Google Home Mini kennen, können Sie es bei Bedarf schnell und einfach ausschalten. Denken Sie daran, dass Sie es jederzeit wieder einschalten können, indem Sie die gleichen Schritte ausführen. Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie nützlich sind!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So entfernen Sie die versteckte Nummer auf dem iPhone
- So umgehen Sie den Google-Diebstahlschutz 2016
- Wie überwache ich die Datennutzung mit Sophos Anti-Virus für Mac?