Unterschied zwischen Axon und Dendriten


Biologie
2023-05-06T15:22:57+00:00

Unterschied zwischen Axon und Dendriten

Einführung

Das menschliche Gehirn ist ein komplexes und faszinierendes Organ, das aus Milliarden von Neuronen besteht. Eines der wichtigsten Merkmale eines Neurons ist das Vorhandensein spezialisierter Strukturen in ihm Zellkörper Axone und Dendriten genannt.

Dendriten

Dendriten sind Strukturen, die vom Zellkörper des Neurons abzweigen und für den Empfang von Informationen von anderen Neuronen oder Reizen, die in der Umgebung vorkommen, verantwortlich sind. Jedes Neuron kann viele Dendriten haben, sodass es Informationen aus vielen verschiedenen Quellen empfangen kann. Diese Informationen wandern durch den Dendriten, bis sie den neuronalen Körper erreichen, wo sie verarbeitet werden und entschieden wird, ob das Neuron ein Signal an andere Nervenzellen senden soll.

Dendriten sind die kleinsten Strukturen des Neurons und haben im Verhältnis zu ihrer Größe eine große Oberfläche. Dadurch können sie eine große Menge an Informationen aus verschiedenen Quellen erhalten.

Axon

Das Axon hingegen ist eine einzelne Struktur, die vom Zellkörper des Neurons ausgeht. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Leitung, die das elektrische Signal von dem Neuron, das es erzeugt, zu seinem endgültigen Ziel transportiert, wo es an andere Nervenzellen oder andere Organe (z. B. Muskeln) weitergeleitet wird.

Das Axon ist viel länger als die Dendriten und kann von einer isolierenden Schicht namens Myelin bedeckt sein. Dies ist wichtig, da die Geschwindigkeit der elektrischen Signalleitung durch das Axon vom Myelin beeinflusst wird. Mit Myelin bedeckte Axone sind in der Lage, schnellere und effektivere elektrische Signale zu übertragen.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Obwohl sowohl Dendriten als auch das Axon wichtige Strukturen in der neuronalen Kommunikation sind, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. Dendriten sind verzweigt und empfangen Informationen, während das Axon eine einzelne Struktur ist, die Informationen sendet. Darüber hinaus verfügen Dendriten und Axone über unterschiedliche elektrische und chemische Eigenschaften, die ihnen ihre Leistung ermöglichen seine Funktionen spezifisch.

Trotz dieser Unterschiede weisen Dendriten und das Axon eine wichtige Ähnlichkeit auf: Beide sind für die neuronale Kommunikation unerlässlich und ihre ordnungsgemäße Funktion ist entscheidend für unsere Fähigkeit, die Reize um uns herum wahrzunehmen, zu verstehen und darauf zu reagieren.

Zusammenfassend

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dendriten und das Axon grundlegende Strukturen für die neuronale Funktion und Kommunikation sind. Die Dendriten empfangen Informationen, während das Axon Informationen sendet. Obwohl sie einige wichtige Unterschiede aufweisen, sind beide für die ordnungsgemäße Funktion des menschlichen Gehirns gleichermaßen wichtig.

Referenzen

  • Neurowissenschaften. 5. Auflage. Purves, D. et al. 2012
  • Enzyklopädie der Neurowissenschaften. Squire, L. et al. 2009.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado