Verfügt Signal über eine Option zur Selbstzerstörung von Nachrichten?
Verfügt Signal über eine Option zur Selbstzerstörung von Nachrichten? Wenn Sie ein Signal-Benutzer sind, haben Sie wahrscheinlich schon von der Option zur Selbstzerstörung von Nachrichten gehört. Mit dieser Funktion können Benutzer einen Timer einstellen, sodass gesendete Nachrichten nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden. Aber stimmt es, dass Signal diese Option hat? In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was Sie über die Option zur Selbstzerstörung von Nachrichten in dieser beliebten Messaging-App wissen müssen.
– Schritt für Schritt -- Verfügt Signal über eine Option zur Selbstzerstörung von Nachrichten?
Verfügt Signal über eine Option zur Selbstzerstörung von Nachrichten?
- Öffnen Sie die Signal-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie den Chat aus, an den Sie eine Nachricht mit Selbstzerstörungsoption senden möchten.
- Verfassen Sie im Chatfenster Ihre Nachricht wie gewohnt.
- Wenn Sie Ihre Nachricht verfasst haben, halten Sie die Sendetaste (Pfeil nach oben) oder das Mikrofonsymbol gedrückt, wenn Sie eine Sprachnachricht senden möchten.
- Wählen Sie im angezeigten Menü die Option „Selbstzerstörungstimer“.
- Wählen Sie aus, wie lange die Nachricht verfügbar sein soll, bevor sie sich selbst zerstört. Sie kann zwischen einigen Sekunden und einer Woche liegen.
- Bestätigen Sie die Uhrzeit und senden Sie die Nachricht.
- Überprüfen Sie abschließend, ob die Nachricht über die Selbstzerstörungskennzeichnung verfügt, um sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt angewendet wurden.
F&A
Signal-FAQ
1. Was ist Signal?
Signal ist eine sichere Messaging-Anwendung, mit der Sie privat und geschützt Nachrichten senden, Anrufe und Videoanrufe tätigen können.
2. Wie funktionieren selbstzerstörende Nachrichten in Signal?
Selbstzerstörende Nachrichten auf Signal werden automatisch nach einer voreingestellten Zeitspanne gelöscht, sobald sie vom Empfänger angesehen wurden.
3. Verfügt Signal über eine Option zur Selbstzerstörung von Nachrichten?
Ja, Signal bietet die Möglichkeit, Nachrichten zu versenden, die sich selbst zerstören, nachdem sie vom Empfänger angezeigt wurden.
4. Wie kann ich selbstzerstörende Nachrichten auf Signal senden?
Um selbstzerstörende Nachrichten in Signal zu senden, aktivieren Sie einfach die Selbstzerstörungsfunktion beim Verfassen der Nachricht, bevor Sie sie senden.
5. Wie lange dauert es, bis sich Nachrichten in Signal selbst zerstören?
Die Dauer selbstzerstörender Nachrichten in Signal kann individuell angepasst werden, wobei die Optionen von einigen Sekunden bis zu einer Woche reichen.
6. Sind selbstzerstörende Nachrichten auf Signal sicher?
Ja, selbstzerstörende Nachrichten auf Signal sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, was bedeutet, dass nur der Absender und der Empfänger ihren Inhalt sehen können.
7. Benachrichtigt Signal den Empfänger, wenn sich eine Nachricht selbst zerstört?
Ja, Signal zeigt dem Empfänger eine Benachrichtigung an, wenn sich eine Nachricht selbst zerstört, um ihn über die Löschung der Nachricht zu informieren.
8. Kann ich die Funktion zur Selbstzerstörung von Nachrichten in Signal deaktivieren?
Ja, Signal-Benutzer können die Funktion zur Selbstzerstörung von Nachrichten in den Einstellungen der App deaktivieren.
9. Können selbstzerstörende Nachrichten in Signal wiederhergestellt werden?
Nein, sobald eine selbstzerstörende Nachricht gelöscht wurde, kann sie nicht wiederhergestellt oder erneut angezeigt werden.
10. Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der selbstzerstörerischen Nachrichten, die ich auf Signal senden kann?
Nein, es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Anzahl der selbstzerstörerischen Nachrichten, die Sie auf Signal senden können. Sie können diese Funktion entsprechend Ihren Anforderungen verwenden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wer ist der Erfinder des SHA-Verschlüsselungsalgorithmus?
- Wie wird Sophos Home aktualisiert?
- Woher weiß ich, ob mein WhatsApp mich ausspioniert?