Wie speichere ich ein PowerDirector-Video für die Anzeige unter Windows?


Software
2023-11-03T11:17:25+00:00

So speichern Sie ein Video aus Powerdirector, um es in Windows anzuzeigen

Wie speichere ich ein PowerDirector-Video für die Anzeige unter Windows?

Wie speichere ich ein PowerDirector-Video für die Anzeige unter Windows? Wenn Sie PowerDirector zum Bearbeiten Ihrer Videos verwenden und diese für die Anzeige unter Windows speichern möchten, sind Sie hier richtig. Obwohl der Prozess kompliziert erscheinen mag, ist er eigentlich ganz einfach. Befolgen Sie die Schritte, die wir Ihnen unten zeigen, und in kürzester Zeit können Sie Ihre Kreationen auf Ihrem Windows-PC genießen.

  • Schritt für Schritt -- Wie speichere ich ein PowerDirector-Video, um es unter Windows anzusehen?
    • Öffnen Sie PowerDirector auf Ihrem Windows-Computer. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version der Software installiert ist.
    • Importieren Sie das Video, das Sie speichern möchten. Sie können die Videodatei per Drag & Drop in die Medienbibliothek von PowerDirector ziehen oder auf die Schaltfläche „Medien importieren“ klicken, um die Datei von Ihrem Computer auszuwählen.
    • Bearbeiten Sie Ihr Video nach Ihren Bedürfnissen. Verwenden Sie die verschiedenen in PowerDirector verfügbaren Tools und Optionen, um Ihr Video zu schneiden, Effekte hinzuzufügen, Farbe und Audio anzupassen und die Qualität zu verbessern.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Produktion“ oder „Exportieren“. Diese Schaltfläche befindet sich normalerweise oben auf dem Bildschirm oder im Hauptmenü von PowerDirector.
    • Wählen Sie das Ausgabeformat für Ihr Video. PowerDirector bietet eine Vielzahl von Formatoptionen, wie unter anderem AVI, MPEG, MP4, WMV. Wählen Sie das mit Windows kompatible Format, um sicherzustellen, dass Sie das Video problemlos ansehen können.
    • Passen Sie bei Bedarf Ihre Videoeinstellungen an. Sie können Auflösung, Bitrate, Codec und andere Optionen entsprechend Ihren Vorlieben oder Anforderungen anpassen.
    • Wählen Sie den Speicherort auf Ihrem Computer, an dem Sie die Videodatei speichern möchten. Wählen Sie einen Ordner oder einen leicht zu merkenden Speicherort aus, um das Video später wiederzufinden.
    • Starten Sie den Exportvorgang. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ oder „Exportieren“ und warten Sie, bis PowerDirector Ihr Video verarbeitet und am ausgewählten Speicherort speichert.
    • Sobald der Exportvorgang abgeschlossen ist, gehen Sie zum ausgewählten Speicherort auf Ihrem Computer. Doppelklicken Sie auf das gespeicherte Video, um es im Windows Media Player oder einer anderen kompatiblen Videoplayer-Anwendung zu öffnen.

    F&A

    Fragen und Antworten: Wie speichere ich ein PowerDirector-Video zur Anzeige unter Windows?

    1. Wie exportiere ich ein Video in PowerDirector?

    1. Öffnen Sie das Videoprojekt in PowerDirector.
    2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Exportieren“.
    3. Wählen Sie die gewünschte Videoformatoption aus.
    4. Wählen Sie den Speicherort für das exportierte Video auf Ihrem Computer.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um den Exportvorgang zu starten.

    2. Welches Videoformat sollte ich für Windows wählen?

    1. Um Videos unter Windows anzusehen, wird das MP4-Format empfohlen.
    2. Wählen Sie beim Exportieren des Videos in PowerDirector die Option MP4-Videoformat.

    3. Wie kann die Videoqualität beim Exportieren in PowerDirector verbessert werden?

    1. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Exportieren des Videos die richtigen Einstellungen für Auflösung und Bitrate haben.
    2. Wählen Sie eine hohe Auflösung und eine höhere Bitrate, um die Qualität des exportierten Videos zu verbessern.

    4. Wie komprimiere ich ein Video in PowerDirector?

    1. Öffnen Sie das Videoprojekt in PowerDirector.
    2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Exportieren“.
    3. Wählen Sie die gewünschte Videoformatoption aus.
    4. Stellen Sie in den erweiterten Einstellungen die niedrigste Bitrate ein, um das Video zu komprimieren.
    5. Wählen Sie den Speicherort für das komprimierte Video auf Ihrem Computer.
    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um den Komprimierungsvorgang zu starten.

    5. Wie ändere ich die Auflösung eines Videos in PowerDirector?

    1. Wählen Sie das Video auf der Timeline in PowerDirector aus.
    2. In der rechten Seitenleiste finden Sie unter der Registerkarte „Einstellungen“ die Option „Auflösung“.
    3. Ändern Sie die Videoauflösung entsprechend Ihren Anforderungen.

    6. Wie schneide ich ein Video in PowerDirector vor dem Speichern zu?

    1. Wählen Sie das Video auf der Timeline in PowerDirector aus.
    2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Zuschneiden“.
    3. Passen Sie die Start- und Endmarkierungen an, um die gewünschte Länge des Videos festzulegen.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um das Video zuzuschneiden.

    7. Wie füge ich einem Video in PowerDirector vor dem Speichern Untertitel hinzu?

    1. Importieren Sie das Video in PowerDirector.
    2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Titel“.
    3. Wählen Sie den gewünschten Untertitelstil aus und ziehen Sie ihn zusammen mit dem Video auf die Timeline.
    4. Bearbeiten Sie den Text und das Erscheinungsbild des Untertitels nach Ihren Wünschen.

    8. Wie speichere ich ein PowerDirector-Video in einer niedrigeren Qualität, um Platz zu sparen?

    1. Öffnen Sie das Videoprojekt in PowerDirector.
    2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Exportieren“.
    3. Wählen Sie die gewünschte Videoformatoption aus.
    4. Stellen Sie in den erweiterten Einstellungen die Bitrate niedriger ein, um die Videoqualität und -größe zu verringern.
    5. Wählen Sie den Speicherort für das exportierte Video auf Ihrem Computer.
    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um den Exportvorgang zu starten.

    9. Wie füge ich einem Video in PowerDirector Spezialeffekte hinzu, bevor ich es speichere?

    1. Wählen Sie das Video auf der Timeline in PowerDirector aus.
    2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Effekte“.
    3. Durchsuchen Sie die verschiedenen Effektkategorien und wählen Sie den gewünschten aus.
    4. Wenden Sie den ausgewählten Effekt auf das Video an und passen Sie ihn nach Ihren Wünschen an.

    10. Gibt es eine Möglichkeit, ein PowerDirector-Video direkt im Windows Movie Player zu speichern?

    1. Ja, Sie können ein PowerDirector-Video speichern, indem Sie es in ein vom Windows Movie Player unterstütztes Format exportieren, z. B. MP4 oder WMV.
    2. Wählen Sie beim Exportieren des Videos in PowerDirector die gewünschte Videoformatoption aus.
    3. Wählen Sie den Speicherort für das exportierte Video auf Ihrem Computer.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um den Exportvorgang zu starten.
    5. Nachdem Sie das Video exportiert haben, öffnen Sie es mit dem Windows Movie Player, um es anzusehen.

    Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

    Relacionado