So booten Sie Ubuntu unter Windows 11 dual


Datenverarbeitung
2024-02-07T13:25:08+00:00

So booten Sie Ubuntu unter Windows 11 dual

Hallo Tecnobits! Wie geht es dir? Ich hoffe, Sie sind bereit, etwas Neues und Aufregendes zu lernen. Übrigens, wenn Sie Informationen darüber suchen So booten Sie Ubuntu unter Windows 11 dual, Sie sind am richtigen Ort. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Technik eintauchen!

So booten Sie Ubuntu unter Windows 11 dual

1. Was ist Dual-Boot?

El Dual-Boot ist die Fähigkeit eines Computersystems, zwei verschiedene Betriebssysteme gleichzeitig zu laden, so dass der Benutzer beim Starten des Computers zwischen diesen wählen kann.

2. Was sind die Voraussetzungen für den Dual-Boot von Ubuntu unter Windows 11?

für eine Ubuntu Dual Boot unter Windows 11, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  1. Halten Sie einen Computer bereit, auf dem Windows 11 installiert ist
  2. Laden Sie das Ubuntu-ISO-Image von der offiziellen Website herunter
  3. USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherplatz
  4. Zugriff auf die BIOS- oder UEFI-Einstellungen Ihres Computers

3. Schritte zum Herunterladen des Ubuntu-ISO-Images

So laden Sie das ISO-Image von . herunter Ubuntu, folge diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zur offiziellen Ubuntu-Website
  2. Klicken Sie auf den Download-Button für die neueste stabile Version von Ubuntu
  3. Wählen Sie Ihre Computerarchitektur (32 oder 64 Bit) und klicken Sie auf „Herunterladen“.

4. So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Ubuntu

So erstellen Sie ein Bootfähiges USB Führen Sie mit Ubuntu die folgenden Schritte aus:

  1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Computer an
  2. Laden Sie ein bootfähiges USB-Erstellungsprogramm wie Rufus oder BalenaEtcher herunter und installieren Sie es
  3. Öffnen Sie das Programm und wählen Sie das zuvor heruntergeladene Ubuntu-ISO-Image aus
  4. Wählen Sie das USB-Laufwerk als Ziel und klicken Sie auf „Start“, um den bootfähigen USB-Stick zu erstellen

5. Zugreifen auf BIOS- oder UEFI-Einstellungen

Für den Zugriff auf Einstellungen BIOS oder UEFI Führen Sie von Ihrem Computer aus die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die entsprechende Taste, um auf die Einstellungen zuzugreifen (normalerweise F2, F10, F12, ESC oder DEL).
  2. Suchen Sie in den Einstellungen nach der Startoption und wählen Sie das USB-Laufwerk als erste Startoption aus
  3. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu, um von bootfähigem USB zu booten

6. Ubuntu im Dual-Boot installieren

Zu installieren Ubuntu im Dual-Boot, folge diesen Schritten:

  1. Sobald der bootfähige USB-Stick bereit ist, starten Sie Ihren Computer neu und wählen Sie im Boot-Menü die Option „Ubuntu installieren“.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen im Ubuntu-Installationsprogramm, um Sprache, Zeitzone und Tastaturlayout festzulegen
  3. Wenn Sie zur Installationsoption gelangen, wählen Sie „Ubuntu neben Windows 11 installieren“ oder „Andere Option“, um die Partition anzupassen
  4. Konfigurieren Sie die Partition nach Ihren Wünschen und befolgen Sie die Anweisungen, um die Installation abzuschließen

7. Auswahl des Betriebssystems beim Starten des Computers

Sobald die Ubuntu-Installation auf dem abgeschlossen ist Dual-Bootkönnen Sie beim Starten Ihres Computers das Betriebssystem auswählen. Folge diesen Schritten:

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und warten Sie, bis das Startmenü angezeigt wird (normalerweise durch Drücken einer bestimmten Taste wie F12).
  2. Wählen Sie je nach Wunsch die Option für Ubuntu oder Windows 11
  3. Bereit! Sie können nun beim Einschalten Ihres Computers das Betriebssystem Ihrer Wahl starten

8. Vorteile eines Dual-Boots

Mit einem Dual-Boot auf Ihrem Computer bietet mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:

  1. Die Möglichkeit, zwei Betriebssysteme zu verwenden, ohne die Festplatte oder Einstellungen zu ändern
  2. Zugriff auf verschiedene Tools und Anwendungen, die auf jedem Betriebssystem verfügbar sind
  3. Größere Flexibilität zur Ausführung unterschiedlicher Aufgaben entsprechend den Benutzeranforderungen

9. Überlegungen beim Dual-Booten

Bei der Durchführung eines Dual-Boot Auf Ihrem Computer ist es wichtig, einige Überlegungen zu berücksichtigen, wie zum Beispiel:

  1. Erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer wichtigen Dateien, bevor Sie Änderungen an den Systemeinstellungen vornehmen
  2. Befolgen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig, um Datenverlust oder Systemschäden zu vermeiden
  3. Bei Zweifeln oder Schwierigkeiten während des Dual-Boot-Vorgangs wenden Sie sich an einen Experten

10. Zusätzliche Ressourcen und technischer Support

Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen bzw technische Unterstützung um ein zu machen Dual-Boot Wenn Sie mehr über Ubuntu unter Windows 11 erfahren möchten, können Sie in Online-Communities und Fachforen nach Informationen suchen oder sich direkt an das Ubuntu-Supportteam wenden. Denken Sie daran, dass es immer ratsam ist, zuverlässige Quellen zu konsultieren und bei Bedarf Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen.

Bis später, Tecnobits! Wir sehen uns im nächsten Artikel. Und denken Sie daran, wenn Sie es lernen möchten Dual-Boot-Ubuntu unter Windows 11 Zögern Sie nicht, die Website zu besuchen. Grüße!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado