So entfernen Sie Apps auf dem Mac
Im täglichen Leben eines Mac-Benutzers kommt es häufig vor, dass sich eine Vielzahl von Anwendungen ansammeln, die mit der Zeit unnötigen Platz auf dem Computer beanspruchen können. Festplatte. Nicht nur das, sondern auch einige Anwendungen können die Gesamtleistung des beeinträchtigen OS. Aus diesem Grund ist das Erlernen des Löschens von Anwendungen auf dem Mac eine wesentliche Fähigkeit, um den Betrieb unserer Geräte zu optimieren. In diesem Artikel werden wir die Verfahren und Techniken zum Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac im Detail untersuchen effizient Und ohne Spuren zu hinterlassen. Machen Sie mit und erfahren Sie, wie Sie Speicherplatz freigeben und die Leistung Ihres Mac verbessern können, indem Sie nicht mehr benötigte Anwendungen entfernen.
1. Einführung in das Löschen von Apps auf dem Mac
Es gibt Zeiten, in denen es aus verschiedenen Gründen notwendig ist, Anwendungen von unserem Mac zu löschen, z. B. um Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben oder Leistungsprobleme zu beheben. Glücklicherweise ist das Löschen von Apps auf dem Mac ein einfacher Vorgang, der mit ein paar einfachen Schritten durchgeführt werden kann.
Der erste Schritt besteht darin, in unserem System zum Ordner „Anwendungen“ zu navigieren. Dazu können wir dies über den Finder tun oder indem wir das Launchpad-Symbol im Dock auswählen und dann auf die Option „Anwendungen“ klicken. Dort müssen wir nur noch die Anwendung finden, die wir löschen möchten.
Sobald die Anwendung gefunden wurde, können wir sie löschen, indem wir das Symbol in den Papierkorb im Dock ziehen. Es kann jedoch sein, dass auf unserem System noch einige Dateien im Zusammenhang mit der Anwendung vorhanden sind. Um eine vollständige Entfernung sicherzustellen, empfiehlt es sich, ein Deinstallationstool eines Drittanbieters wie AppCleaner oder CleanMyMac zu verwenden, das unser System nach Dateien und Ordnern im Zusammenhang mit der Anwendung durchsucht und diese entfernt. sicher.
2. Methoden zum Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac
Es gibt verschiedene . Im Folgenden zeigen wir Ihnen drei effektive Möglichkeiten, Apps von Ihrem Mac-Gerät zu entfernen:
1. Manuelle Deinstallation: Bei dieser Methode werden die Anwendungsdateien per Drag & Drop in den Papierkorb gezogen. Suchen Sie zunächst die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, im Ordner „Anwendungen“ in Ihrem Benutzerordner. Ziehen Sie dann das App-Symbol in den Papierkorb im Dock. Klicken Sie im Papierkorb mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Papierkorb leeren“, um die App vollständig von Ihrem Mac zu entfernen.
2. Verwenden Sie eine Deinstallations-App: Es gibt Tools von Drittanbietern, die Ihnen die Deinstallation von Anwendungen auf dem Mac erleichtern. Diese Anwendungen wie AppCleaner oder CleanMyMac durchsuchen Ihr System nach Dateien, die mit der Anwendung verknüpft sind, die Sie deinstallieren möchten, und entfernen sie daraus effizienter Weg. Befolgen Sie einfach die Anweisungen des Programms, um die gewünschte Anwendung zu deinstallieren.
3. Nutzen Sie die Deinstallationsfunktion des Systems selbst: Einige Anwendungen auf dem Mac enthalten ein Deinstallationsprogramm in ihrem eigenen Installationspaket. Um eine App auf diese Weise zu deinstallieren, suchen Sie die Installationsdatei der App und doppelklicken Sie darauf. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.
3. So entfernen Sie Apps aus dem App Store auf dem Mac
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Apps aus dem App Store auf Ihrem Mac löschen möchten: Vielleicht verwenden Sie sie nicht mehr, sie erfüllen nicht Ihren aktuellen Bedarf oder Sie möchten einfach nur Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigeben. Glücklicherweise ist das Entfernen von Apps aus dem App Store auf dem Mac ein schneller und einfacher Vorgang. Als nächstes werde ich erklären, wie es geht Schritt für Schritt.
1. Gehen Sie auf Ihrem Mac zum Ordner „Anwendungen“. Sie können auf diesen Ordner zugreifen, indem Sie im Dock auf das „Finder“-Symbol klicken und in der Seitenleiste „Anwendungen“ auswählen. Alternativ können Sie ein Finder-Fenster öffnen und „Anwendungen“ aus der Dropdown-Liste „Gehe zu“ auswählen.
2. Suchen Sie im Ordner „Anwendungen“ die Anwendung, die Sie löschen möchten. Sie können durch die Liste scrollen oder die Suchfunktion verwenden, um schneller zu finden.
3. Sobald Sie die Anwendung gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“. Wenn Sie möchten, können Sie die App auch direkt in den Papierkorb ziehen. Bitte beachten Sie, dass in bestimmten Fällen die Eingabe Ihres Administratorkennworts erforderlich sein kann, um die Aktion abzuschließen.
4. Leeren Sie abschließend den Papierkorb. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol im Dock und wählen Sie „Papierkorb leeren“. Bestätigen Sie die Aktion im Popup-Fenster und die Anwendung wird vollständig von Ihrem Mac entfernt.
Denken Sie daran, dass beim Löschen einer App aus dem App Store auf Ihrem Mac auch alle mit dieser App verknüpften Dateien und Einstellungen gelöscht werden. Wenn Sie die App jemals wieder verwenden möchten, müssen Sie sie erneut aus dem App Store herunterladen. So einfach ist es, Apps aus dem App Store auf dem Mac zu löschen!
4. Manuelles Entfernen von Anwendungen auf dem Mac: Zu befolgende Schritte
Das manuelle Entfernen einer App auf dem Mac kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die App schließen, die Sie löschen möchten. Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus, um die App von Ihrem Mac zu entfernen:
1. Gehen Sie zum Ordner „Anwendungen“ auf Ihrem Mac. Sie können auf diesen Ordner zugreifen, indem Sie auf das Apfelsymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms klicken und „Anwendungen“ aus dem Dropdown-Menü auswählen.
- Wenn sich die App, die Sie entfernen möchten, in einem Unterordner befindet, navigieren Sie zu diesem Unterordner.
2. Suchen Sie im Ordner „Anwendungen“ nach dem Symbol der Anwendung, die Sie löschen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie im Dropdown-Menü „In den Papierkorb verschieben“. Sie können das App-Symbol auch direkt in den Papierkorb im Dock Ihres Mac ziehen.
3. Nachdem Sie die App in den Papierkorb verschoben haben, ist es wichtig, den Papierkorb zu leeren, um den Entfernungsvorgang abzuschließen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol im Dock und wählen Sie „Papierkorb leeren“ aus dem Dropdown-Menü. Sie können den Papierkorb auch leeren, indem Sie oben auf dem Bildschirm auf das „Finder“-Menü klicken, „Papierkorb leeren“ auswählen und die Aktion bestätigen.
- Bitte beachten Sie, dass Sie die gelöschte App nach dem Leeren des Papierkorbs nicht wiederherstellen können, es sei denn, Sie haben sie zuvor gesichert.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie können jede unerwünschte App manuell von Ihrem Mac entfernen. Denken Sie immer daran, zu überprüfen, ob die App nicht verwendet wird, bevor Sie versuchen, sie zu entfernen, und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten sichern, bevor Sie Änderungen daran vornehmen dein System.
5. Verwenden von Launchpad zum Deinstallieren von Apps auf dem Mac
Das Deinstallieren von Apps auf dem Mac ist ein einfacher Vorgang und Launchpad ist ein nützliches Tool dafür. Befolgen Sie diese Schritte, um Apps mit Launchpad zu deinstallieren:
- Öffnen Sie das Launchpad, indem Sie auf das entsprechende Symbol im Dock klicken oder die Drei-Finger-Pinch-Geste auf Ihrem Trackpad verwenden.
- Suchen Sie im Launchpad die App, die Sie deinstallieren möchten.
- Halten Sie das App-Symbol gedrückt, bis es zu zittern beginnt und in der oberen linken Ecke ein „x“ erscheint.
- Klicken Sie auf das „x“, um zu bestätigen, dass Sie die App deinstallieren möchten.
- Anschließend werden Sie aufgefordert zu bestätigen, ob Sie die App in den Papierkorb verschieben möchten. Klicken Sie auf „Löschen“, um fortzufahren.
Es ist wichtig zu beachten, dass für die Deinstallation einiger Programme möglicherweise ein Administratorkennwort erforderlich ist. Wenn Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert werden, geben Sie es ein und befolgen Sie alle weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm.
Denken Sie daran, dass Sie mit Launchpad nur Anwendungen deinstallieren können, die Sie aus dem Mac App Store heruntergeladen und installiert haben. Wenn Sie von anderen Quellen heruntergeladene Apps deinstallieren möchten, müssen Sie möglicherweise andere Optionen in Betracht ziehen, z. B. die Verwendung von Tools von Drittanbietern oder das manuelle Löschen von Dateien.
6. Verwenden des Finders zum Löschen von Apps auf dem Mac
Das Löschen von Apps auf dem Mac kann ein einfacher Vorgang sein, wenn Sie den Finder richtig verwenden. Der Finder ist die Standardanwendung auf macOS-Systemen und kann zum Entfernen unerwünschter Programme genutzt werden. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.
1. Öffnen Sie den Finder, indem Sie im Dock Ihres Mac auf das Finder-Symbol klicken oder in der Menüleiste „Finder“ auswählen und dann auf „Neues Finder-Fenster“ klicken.
2. Klicken Sie im linken Seitenbereich auf „Anwendungen“, um eine Liste aller auf Ihrem Mac installierten Apps anzuzeigen. Sie können durch die Liste scrollen, um die spezifische App zu finden, die Sie entfernen möchten.
3. Sobald Sie die App gefunden haben, die Sie löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“ aus dem Dropdown-Menü. Dadurch wird die App in den Papierkorb verschoben. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts aufgefordert werden, geben Sie es ein, um die Aktion zu bestätigen.
7. Entfernen widersprüchlicher Apps auf dem Mac: Fehlerbehebung
Manchmal stoßen Mac-Benutzer auf widersprüchliche Anwendungen, die Probleme verursachen Das Betriebssystem. Diese Probleme können von zufälligen Abstürzen bis hin zu langsamer oder instabiler Leistung reichen. Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungen, um diese Probleme zu beheben und in Konflikt stehende Apps auf Ihrem Mac zu entfernen.
Einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen können, besteht darin, die Apps zu überprüfen, die Sie kürzlich installiert haben. Wenn nach der Installation einer neuen App Probleme auftreten, ist dies wahrscheinlich die Ursache. Um es zu deinstallieren, ziehen Sie die App einfach in den Papierkorb und leeren Sie ihn.
Eine weitere Option für Probleme lösen ist ein Neustart Ihres Mac im abgesicherten Modus. Dadurch werden alle Apps und Erweiterungen von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert, sodass Sie feststellen können, ob das Problem auch in einer einfacheren Umgebung weiterhin besteht. Neustarten im abgesicherten Modus, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie Ihren Mac einschalten, und warten Sie, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
8. Unerwünschte Apps auf dem Mac deinstallieren: Externe Tools
Das Deinstallieren unerwünschter Apps auf Ihrem Mac kann ein mühsamer Prozess sein, es stehen jedoch externe Tools zur Verfügung, die diese Aufgabe vereinfachen. Diese Tools bieten eine schnelle und effiziente Lösung zum Entfernen unerwünschter Anwendungen von Ihrem System.
Eines der beliebtesten Tools zum Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac ist AppCleaner. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie unerwünschte Anwendungen per Drag-and-Drop auf die Benutzeroberfläche ziehen und anschließend alle zugehörigen Dateien und Ordner löschen. Es kann auch nach installierten Anwendungen und den zugehörigen Dateien suchen und so diese ganz einfach vollständig entfernen.
Ein weiteres nützliches Tool ist CleanMyMac. Diese kostenpflichtige App bietet zahlreiche Reinigungs- und Optimierungsfunktionen für Ihren Mac, einschließlich der Deinstallation von Apps. Mit CleanMyMac können Sie unerwünschte Apps und die zugehörigen Dateien mit nur wenigen Klicks deinstallieren. Sie haben auch die Möglichkeit, die Apps vollständig zu entfernen oder die Einstellungsdateien für eine zukünftige Neuinstallation zu belassen.
9. So entfernen Sie Anwendungen auf dem Mac vollständig, einschließlich ihrer restlichen Dateien
Das vollständige Entfernen einer Anwendung auf dem Mac kann komplexer sein als erwartet. Obwohl es ausreichend erscheint, die Anwendung in den Papierkorb zu ziehen, verbleiben häufig Restdateien, die unnötigen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beanspruchen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Anwendungen auf dem Mac, einschließlich ihrer restlichen Dateien, vollständig entfernen, um die Leistung Ihres Systems zu optimieren.
1. Deinstallieren Sie die App: Öffnen Sie zunächst den Ordner „Anwendungen“ im Finder und suchen Sie die App, die Sie entfernen möchten. Ziehen Sie die App in den Papierkorb oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“.
2. Restdateien löschen: Nachdem Sie die Anwendung in den Papierkorb verschoben haben, ist es wichtig, dass Sie die Restdateien löschen, die auf Ihrem System verbleiben. Diese Dateien können sich an verschiedenen Orten befinden, beispielsweise in der Systembibliothek und der Benutzerbibliothek. Um auf diese Speicherorte zuzugreifen, halten Sie die „Wahltaste“ gedrückt und klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü „Gehe zu“. Wählen Sie als Nächstes „Bibliothek“ und suchen Sie die Ordner, die sich auf die von Ihnen gelöschte App beziehen. Sobald Sie die Ordner gefunden haben, ziehen Sie sie in den Papierkorb.
10. Organisation und Wartung von Anwendungen auf dem Mac: Empfehlungen für eine effiziente Entfernung
Das effiziente Entfernen von Apps kann der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer guten Leistung und Organisation auf Ihrem Mac sein. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Sie Apps, die Sie nicht mehr benötigen, ordnungsgemäß entfernen.
1. Nutzen Sie die native Deinstallationsfunktion des Betriebssystems: Bevor Sie auf andere Optionen zurückgreifen, empfiehlt es sich, die native Deinstallationsfunktion Ihres Mac zu verwenden. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol im Dock klicken und „Löschen“ auswählen oder die Option „Verschieben“ verwenden Ordner „Anwendungen“. Mit dieser Option können Sie die Anwendung zusammen mit allen zugehörigen Dateien vollständig deinstallieren.
2. Deinstallationssoftware verwenden: Wenn die native Deinstallationsfunktion die App nicht vollständig entfernt, können Sie die Verwendung von Deinstallationssoftware von Drittanbietern in Betracht ziehen. Diese Programme wurden speziell entwickelt, um Anwendungen und die zugehörigen Dateien vollständig zu entfernen. Zu den beliebtesten Deinstallationsprogrammen für Mac gehören AppCleaner, CleanMyMac und Hazel.
3. Löschen Sie die verbleibenden Dateien und Ordner: Manchmal bleiben auch nach der Deinstallation einer App verbleibende Dateien und Ordner auf Ihrem Mac zurück. Um diese zu entfernen, können Sie die Suchfunktion verwenden oder eine Bereinigungssoftware verwenden, um die Dateien und Ordner zu finden und zu löschen, die zur deinstallierten App gehören. Denken Sie immer daran, sicherzustellen, dass diese Dateien und Ordner nicht von anderen Anwendungen benötigt werden, bevor Sie sie löschen.
11. Apps von Drittanbietern auf dem Mac deinstallieren: Tipps, die Sie beachten sollten
Manchmal müssen Mac-Benutzer möglicherweise Apps von Drittanbietern von ihrem Gerät deinstallieren. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. die Freigabe von Festplattenspeicher oder die Lösung von Kompatibilitätskonflikten. Glücklicherweise gibt es einige wichtige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, Drittanbieter-Apps effizient und reibungslos auf Ihrem Mac zu deinstallieren.
Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass die häufigste Methode zum Deinstallieren einer App auf dem Mac darin besteht, sie in den Papierkorb zu ziehen. Dies garantiert jedoch nicht, dass alle mit der Anwendung verbundenen Dateien und Einstellungen vollständig von Ihrem System entfernt werden. Für eine vollständigere Deinstallation wird empfohlen, ein Deinstallationstool eines Drittanbieters wie AppCleaner oder CleanMyMac zu verwenden. Diese Anwendungen helfen beim Auffinden und Löschen aller mit der Anwendung verknüpften Dateien, einschließlich Einstellungsdateien und Systembibliotheken.
Darüber hinaus besteht eine weitere Möglichkeit darin, Drittanbieter-Apps über Terminal auf Ihrem Mac zu deinstallieren. Dazu müssen Sie zunächst Terminal aus dem Ordner „Dienstprogramme“ unter „Anwendungen“ öffnen. Anschließend können Sie bestimmte Befehle ausführen, um die App zu deinstallieren. Um beispielsweise eine Anwendung namens „exampleApp“ zu deinstallieren, geben Sie den Befehl „sudo rm -rf /Applications/exampleApp.app“ gefolgt von Ihrem Administratorkennwort ein. Bei der Verwendung von Terminal ist Vorsicht geboten, da die Befehle irreversibel sind und sich auf andere Dateien auswirken können, wenn sie nicht korrekt geschrieben werden.
12. Sichere App-Entfernung auf dem Mac: Schutz Ihrer persönlichen Daten
Apps entfernen aus sicherer Weg Auf dem Mac ist es wichtig, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Obwohl es einfach erscheinen mag, kann das Löschen einer Anwendung Spuren auf Ihrem System hinterlassen. Hier zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass keine sensiblen Daten offengelegt werden.
1. Verwenden Sie die Funktion „In den Papierkorb ziehen“: Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zum Löschen von Apps auf dem Mac. Ziehen Sie die App einfach aus dem Ordner „Anwendungen“ in den Papierkorb im Dock. Diese Option löscht jedoch nur die Hauptanwendungsdatei und hinterlässt einige Restdateien auf dem System. Zur vollständigen Entfernung ist eine zusätzliche Option erforderlich.
2. Verwenden Sie ein Deinstallationstool: Es stehen mehrere Anwendungen von Drittanbietern zur Verfügung, mit denen Sie Anwendungen auf dem Mac vollständig und sicher deinstallieren können. Diese Tools entfernen nicht nur die Hauptanwendungsdatei, sondern auch alle zugehörigen Dateien und Registrierungseinträge. Eine der beliebtesten Optionen ist AppCleaner, der kostenlos und einfach zu verwenden ist.
13. Wiederherstellung von Speicherplatz beim Löschen von Apps auf dem Mac
Manchmal müssen wir möglicherweise Speicherplatz auf unserem Mac zurückgewinnen, indem wir unnötige Apps löschen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Aufgabe effektiv zu bewältigen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben, ist die Verwendung der nativen Deinstallationsfunktion der macOS-App. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Launchpad über das Dock oder verwenden Sie Spotlight, um nach „Launchpad“ zu suchen.
- Sobald Launchpad geöffnet ist, suchen Sie die App, die Sie löschen möchten.
- Halten Sie die Taste gedrückt Option / Alt auf Ihrer Tastatur, sodass sich die Anwendungen zu bewegen beginnen und in der oberen linken Ecke ein „X“ angezeigt wird.
- Klicken Sie auf das „X“ in der Ecke der App, die Sie entfernen möchten.
- Bestätigen Sie das Löschen der App, indem Sie in der Bestätigungsnachricht auf „Löschen“ klicken.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Drittanbieter-Tool wie zu verwenden CleanMyMac X. Diese Anwendung wurde speziell entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, schnell und sicher Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben. Nach der Installation können Sie es verwenden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie CleanMyMac X aus Ihrem Anwendungsordner.
- Klicken Sie im linken Bereich auf die Registerkarte „Deinstallationsprogramm“.
- Wählen Sie die Apps aus, die Sie von Ihrem Mac entfernen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“, um den Deinstallationsvorgang zu starten.
- Bestätigen Sie das Entfernen, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und warten Sie, bis CleanMyMac X den Vorgang abgeschlossen hat.
Denken Sie daran, dass Sie durch das Löschen von Apps auf Ihrem Mac auch Speicherplatz freigeben können, indem Sie temporäre Dateien, Caches und andere unnötige Elemente löschen. Sie können dies tun, indem Sie Dienstprogramme wie „Festplatten-Dienstprogramm“ oder „Terminal“ verwenden, um diese Dateien manuell zu löschen, oder indem Sie Anwendungen von Drittanbietern wie CleanMyMac X verwenden, mit denen Sie Ihr System ebenfalls effizient reinigen können.
14. So installieren Sie zuvor entfernte Apps auf dem Mac neu
Schritt 1: Suchen Sie im App Store nach der zuvor gelöschten App. Sie können die Suchleiste verwenden oder verschiedene Kategorien durchsuchen, um es zu finden. Wenn Sie die App gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Get“ oder „Download“, je nachdem, ob die App kostenlos oder kostenpflichtig ist.
Schritt 2: Wenn die App mit Ihrem Konto verknüpft war Apple ID, melden Sie sich mit Ihrer ID und Ihrem Passwort an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch kann die App heruntergeladen und auf Ihrem Mac installiert werden. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie die von Apple bereitgestellten Optionen zum Zurücksetzen des Passworts verwenden.
Schritt 3: Sobald die App heruntergeladen wurde, gehen Sie zum Finder und suchen Sie nach dem Ordner „Anwendungen“. Dort finden Sie die neu installierte Anwendung. Doppelklicken Sie darauf, um es zu öffnen und zu verwenden. Wenn die App zuvor im Dock angeheftet war, können Sie sie auch aus dem Ordner „Anwendungen“ in das Dock ziehen, um schnell darauf zuzugreifen.
Kurz gesagt, das Löschen von Anwendungen auf dem Mac ist ein einfacher Vorgang, der von jedem Benutzer durchgeführt werden kann. Indem Sie die oben beschriebenen Schritte ausführen, können Sie Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben und dafür sorgen, dass Ihr Mac effizient läuft. Denken Sie immer daran, eine zu machen sichern de Ihre Dateien Dies ist wichtig, bevor Sie eine Anwendung deinstallieren. Wenn Sie auf Probleme stoßen oder weitere Fragen haben, schauen Sie sich bitte die offizielle Apple-Dokumentation an oder wenden Sie sich an den technischen Support. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war und Sie einen sauberen und optimierten Mac genießen können. Jetzt können Sie diese unerwünschten Apps deinstallieren und haben einen besser organisierten Mac als je zuvor!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Was macht EasyFind besser als andere Suchwerkzeuge?
- So posten Sie Fotos auf Twitter
- Wie stelle ich eine YouTube-Playlist auf Discord ein?