Einrichtung eines externen Speichers auf PS5: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie ein begeisterter PlayStation 5-Spieler sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal die frustrierende Erfahrung gemacht, dass Ihnen der Speicherplatz auf Ihrer Konsole ausgeht. Zum Glück ist das Einrichtung eines externen Speichers auf PS5: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Es ist die perfekte Lösung, um die Kapazität Ihres Systems zu erweitern und weiterhin Ihre Lieblingsspiele zu genießen. In diesem Artikel führen wir Sie durch alle Schritte, die zum Einrichten eines externen Speichergeräts auf Ihrer PS5 erforderlich sind, von der Auswahl des richtigen Geräts bis zur Einrichtung auf der Konsole. Machen Sie sich bereit, Speicherplatz freizugeben und unbesorgt weiterzuspielen!
– Schritt für Schritt -- Externe Speicherkonfiguration auf PS5: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt 1:Verbinde dein externes Speichergerät mit deiner PS5. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit der PS5 kompatibel ist und über ausreichend Speicherkapazität verfügt.
- Schritt 2:Schalten Sie Ihre PS5 ein und gehen Sie zum Hauptmenü. Scrollen Sie zur Option „Einstellungen“ und wählen Sie sie aus.
- Schritt 3:Scrollen Sie nach unten zu „Speicher“ und wählen Sie es aus. Dadurch wird dir der aktuelle Speicherstatus deiner PS5 angezeigt.
- Schritt 4:Wählen Sie „Erweiterter Speicher“ aus den Optionen. Dadurch können Sie das externe Speichergerät einrichten.
- Schritt 5:Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das externe Speichergerät zu formatieren. Dadurch wird das Gerät für die Verwendung mit Ihrer PS5 vorbereitet.
- Schritt 6:Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, können Sie neue Spiele und Apps direkt auf dem externen Speichergerät installieren. Dies wird dazu beitragen, Speicherplatz im internen Speicher Ihrer PS5 freizugeben.
- Schritt 7:Sie können auch vorhandene Spiele und Apps von Ihrem internen Speicher auf das externe Speichergerät verschieben. Dies kann über die Option „Spiele und Add-Ons verwalten“ im Hauptmenü erfolgen.
- Schritt 8:Stellen Sie sicher, dass Sie das externe Speichergerät sicher aus Ihrer PS5 entfernen, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Dies trägt dazu bei, Datenbeschädigungen oder -verluste zu verhindern.
F&A
Wie richtet man externen Speicher auf der PS5 ein?
- Schließen Sie das externe Speichergerät an die PS5-Konsole an.
- Gehen Sie zu den Konsoleneinstellungen.
- Wählen Sie die Speicheroption aus.
- Wählen Sie die Option „USB-Speichergeräte“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das externe Speichergerät zu formatieren.
Welche Art von externem Speichergerät ist mit PS5 kompatibel?
- Externe Speichergeräte müssen eine Kapazität von mindestens 250 GB haben.
- Es muss sich um Solid-State-Laufwerke (SSD) mit einer Lesegeschwindigkeit von mindestens 5,500 MB/s handeln.
- Es wird empfohlen, Geräte mit USB 3.0-Schnittstelle oder höher zu verwenden.
Wie verschiebt man Spiele auf der PS5 auf einen externen Speicher?
- Gehen Sie auf dem Hauptbildschirm zur Spielebibliothek.
- Wählen Sie das Spiel aus, das Sie verschieben möchten.
- Drücken Sie die Optionstaste auf dem Controller und wählen Sie die Option „In erweiterten Speicher verschieben“.
- Bestätigen Sie die Aktion und warten Sie, bis das Spiel auf das externe Gerät übertragen wird.
Was ist der Vorteil der Verwendung von externem Speicher auf der PS5?
- Geben Sie Speicherplatz im internen Speicher der Konsole frei.
- Ermöglicht die Speicherung weiterer Spiele und Anwendungen.
- Erleichtert die Verwaltung Ihrer Spielebibliothek.
Exklusiver Inhalt – Klicken Sie hier Willkommen bei Alola, einer weiteren Pokémon Go-Herausforderung
Ist externer Speicher auf der PS5 sicher?
- Ja, solange die ordnungsgemäßen Einrichtungs- und Gebrauchsanweisungen befolgt werden.
- Es ist wichtig, hochwertige Speichergeräte zu verwenden, die mit der Konsole kompatibel sind.
- Es wird empfohlen, regelmäßig Backups zu erstellen.
Kann ich direkt vom externen Speicher auf der PS5 spielen?
- Nein, die Spiele müssen auf dem internen Speicher oder auf dem mit der Konsole kompatiblen M.2 SSD-Speicher installiert werden.
- Auf den externen Speicher verschobene Spiele müssen zum Spielen wieder in den internen Speicher verschoben werden.
Wie viele externe Speichergeräte kann ich an die PS5 anschließen?
- Mit der PS5-Konsole können Sie jeweils ein einzelnes externes Speichergerät anschließen.
- Es ist möglich, verschiedene Geräte auszutauschen und zu verwenden, sofern die richtigen Verbindungs- und Konfigurationsschritte befolgt werden.
Wie trennt man ein externes Speichergerät sicher von der PS5?
- Gehen Sie zu den Konsoleneinstellungen.
- Wählen Sie die Speicheroption aus.
- Wählen Sie das angeschlossene externe Speichergerät.
- Wählen Sie die Option „USB-Speichergerät trennen“.
- Sobald die Aktion bestätigt ist, trennen Sie das Gerät sicher physisch.
Kann ich ein externes PS4-Speichergerät auf PS5 verwenden?
- Ja, externe Speichergeräte, die auf PS4 verwendet werden, sind mit PS5 kompatibel.
- Es ist wichtig, das Gerät für die Verwendung auf der PS5-Konsole zu formatieren und die entsprechenden Einrichtungsanweisungen zu befolgen.
Welche Einschränkungen gibt es beim externen Speicher auf der PS5?
- PS5-Spiele können nicht direkt vom externen Speicher ausgeführt werden.
- Einige Spielfunktionen sind möglicherweise eingeschränkt, wenn sie von einem externen Speicher ausgeführt werden.
- Die Ladegeschwindigkeit des Spiels kann im Vergleich zum internen Speicher der Konsole oder zum M.2-SSD-Speicher beeinträchtigt sein.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So verwenden Sie die Online-Kindersicherungsfunktion auf Nintendo Switch
- So verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in Valorant
- Wie lade ich Animal Crossing für den PC herunter?