So schützen Sie Ihr Tablet


Cybersecurity
2023-09-25T22:25:13+00:00

So schützen Sie Ihr Tablet

So schützen Sie Ihr Tablet

So schützen Sie Ihr Tablet

Heutzutage sind Tablets für viele Menschen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Diese tragbaren Geräte bieten Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen und ermöglichen Ihnen die Ausführung unterschiedlicher Aufgaben, vom Surfen im Internet bis hin zu kreativer Arbeit. Aufgrund ihrer relativen Zerbrechlichkeit und ihres wirtschaftlichen Werts müssen jedoch Vorkehrungen getroffen werden, um sie vor möglicher Beschädigung oder Diebstahl zu schützen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps wichtig um Ihr Tablet zu schützen und jederzeit sicher aufzubewahren.

Warum ist es wichtig, Ihr Tablet zu schützen?

Tablets sind empfindliche elektronische Geräte, die bei unsachgemäßer Handhabung leicht beschädigt werden können. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer kompakten Größe ein leichtes Ziel für Diebe. Dabei geht nicht nur das Gerät selbst verloren, sondern auch alle persönlichen Daten, die möglicherweise darauf gespeichert sind. Von Fotos und Dokumenten bis hin zu Anmeldeinformationen und Bankdaten kann Ihr Tablet viele vertrauliche Informationen enthalten. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Tablet sowohl physisch als auch digital zu schützen.

Tipps zum Schutz Ihres Tablets

1. Verwenden Sie eine Schutzhülle: Die erste Verteidigungslinie für Ihr „Tablet“ ist eine hochwertige Schutzhülle. Wählen Sie eine Hülle, die gut zu Ihrem Gerät passt und sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ausreichend Schutz bietet. Eine robuste Hülle kann Stöße absorbieren und Ihr Tablet vor Kratzern und Stößen schützen.

2. Legen Sie einen Zugangscode⁢ oder eine PIN fest: Schützen Sie die Daten auf Ihrem Tablet, indem Sie einen Zugangscode oder eine PIN einrichten. Dadurch wird verhindert, dass Unbefugte auf Ihr Gerät zugreifen, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Stellen Sie sicher, dass Sie eine sichere Kombination verwenden und Ihren Code regelmäßig ändern, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

3. Erstellen Sie regelmäßig Backups: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tablet-Daten regelmäßig an einem sicheren Ort sichern, entweder in einer Cloud oder auf einem externen Gerät. Auf diese Weise gehen bei Beschädigung oder Verlust Ihres Tablets nicht alle wichtigen Informationen verloren.

4. Vermeiden Sie es, eine Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken herzustellenHinweis: Öffentliche WLAN-Netzwerke können unsicher sein und Ihr Tablet potenziellen Bedrohungen aussetzen. Vermeiden Sie die Verbindung zu ungesicherten WLAN-Netzwerken, wenn Sie Finanztransaktionen durchführen oder auf vertrauliche Informationen zugreifen. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine sichere WLAN-Verbindung oder Ihre mobilen Daten.

5. Installieren Sie eine Sicherheits-App: Für zusätzlichen Schutz sollten Sie die Installation einer Sicherheits-App auf Ihrem Tablet in Betracht ziehen. Es stehen zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Gerät vor Malware, Phishing und anderen Cyberbedrohungen schützen können.

Anschluss diese Tippskönnen Sie Ihr Tablet effektiv schützen und es vor möglichen Schäden oder Diebstahl schützen. Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihres Geräts für den Schutz Ihrer persönlichen und vertraulichen Daten von entscheidender Bedeutung ist.

– Sicherheitseinstellungen ⁤Ihres Tablets

Sicheres Passwort: Das Festlegen eines sicheren Passworts für Ihr Tablet ist die erste Schutzbarriere gegen Eindringlinge. Wählen Sie ein Passwort, das einzigartig und schwer zu erraten ist. Vermeiden Sie die Verwendung persönlicher Informationen wie Ihres Namens, Ihres Geburtsdatums oder Ihrer Telefonnummern. Ein sicheres Passwort sollte eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten.⁢ Denken Sie daran, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihres Tablets zu gewährleisten.

Update von OS: Halten Sie Ihr Tablet mit der neuesten Version auf dem neuesten Stand des Betriebssystems Es ist von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten. Betriebssystemupdates enthalten häufig Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen, die Ihr Tablet vor bekannten Schwachstellen schützen. Stellen Sie „Ihr Tablet“ so ein, dass es automatisch aktualisiert wird, oder suchen Sie regelmäßig nach verfügbaren Updates⁤ und installieren Sie diese, sobald sie verfügbar sind.

Installieren Sie eine Antivirenanwendung: ‌Obwohl⁤ Mobilgeräte im Vergleich zu Computern weniger anfällig für Virenangriffe sind, empfiehlt es sich, eine Antivirenanwendung auf Ihrem Tablet zu installieren, um einen zusätzlichen Schutz zu bieten. Wählen Sie eine vertrauenswürdige Anwendung und aktualisieren Sie sie regelmäßig, um die Erkennung und Entfernung potenzieller Bedrohungen sicherzustellen. Verwenden Sie Ihre Antiviren-App⁤, um Ihr Tablet regelmäßig auf Malware zu scannen und sicherzustellen, dass es für kontinuierlichen Schutz immer eingeschaltet ist.

-⁤ Halten Sie Ihr Tablet mit den neuesten Updates auf dem neuesten Stand

Aktualisieren Sie Ihr Tablet Regelmäßige Updates mit den neuesten Updates sind unerlässlich, um es vor „möglichen Bedrohungen“ zu schützen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige wichtige Tipps, um Ihr Gerät auf dem neuesten Stand und sicher zu halten.

1. Betriebssystem-Updates installieren: Tablet-Hersteller veröffentlichen regelmäßig Betriebssystem-Updates, um Fehler zu beheben, die Sicherheit zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Es ist wichtig, dass Ihr Tablet geschützt bleibt Installieren Sie diese Updates, sobald sie verfügbar sind. Sie können dies tun, indem Sie diesen Schritten folgen:

– Nach Updates suchen: Gehen Sie zu Ihren Tablet-Einstellungen und suchen Sie nach der Option „Updates“ oder „Software-Update“. Klicken Sie darauf und prüfen Sie, ob Updates ausstehen.
– Laden Sie das Update herunter und installieren Sie es: Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf die Download-Schaltfläche und installieren Sie es. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sind und über genügend Akkulaufzeit verfügen, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen.
– Starten Sie Ihr Tablet neu: Nach Abschluss der Installation starten Sie Ihr Tablet neu, damit die Änderungen korrekt übernommen werden.

2. Apps aktualisieren: ‌Neben der Aktualisierung des Betriebssystems ist es auch von entscheidender Bedeutung Halten Sie alle Ihre Apps auf dem neuesten Stand. App-Updates umfassen häufig Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen, die dazu beitragen, Schwachstellen zu verhindern und die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten. ⁢Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre⁢ Apps zu aktualisieren:

- Gehen Sie zum Appstore von Ihrem ⁢Tablet (z. B. Google Play Store oder App Store).
-‌ Tippen Sie auf das „Menü“-Symbol oder suchen Sie nach der Option „Meine Apps“ oder „Aktualisieren“.
– Sie sehen eine Liste der Apps, für die Updates verfügbar sind. Tippen Sie für jeden von ihnen auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ oder wählen Sie „Alle aktualisieren“, falls verfügbar.

3. Erstellen Sie Sicherungskopien: Neben der Aktualisierung Ihres Tablets ist es auch wichtig, regelmäßig Leistung zu erbringen ⁤Backup⁢ Kopien von Ihre Daten um sie bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Gerätes zu schützen. Mit Backups können Sie Ihre Informationen auf einem neuen „Gerät“ oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wiederherstellen. Sie können Folgendes tun, um Ihr Tablet zu „sichern“:

– Nutzen Sie Speicherdienste in der Wolke: Es gibt mehrere ‌Optionen Cloud-SpeicherAls Google Drive oder iCloud, mit denen Sie Ihre Daten automatisch online speichern können. Richten Sie ein ein sichern in den entsprechenden Einstellungen und stellen Sie sicher, dass sie regelmäßig durchgeführt werden.
– Verbinden Sie Ihr Tablet mit einem Computer:⁢ Sie können Ihr Tablet anschließen an einen Computer und übertragen Sie Ihre Dateien und Daten manuell in einen Sicherungsordner auf dem Festplatte.
– Verwenden Sie Backup-Apps: In den App-Stores sind viele Apps verfügbar, mit denen Sie Ihr Tablet ganz einfach sichern können. Recherchieren Sie und wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Denken Sie daran, Halten Sie Ihr Tablet auf dem neuesten Stand und sicher Es braucht Zeit und Aufmerksamkeit, aber die langfristigen Vorteile machen es lohnenswert. Befolgen Sie die oben genannten Tipps und prüfen Sie regelmäßig, ob Updates verfügbar sind, damit Ihr Gerät geschützt ist und reibungslos funktioniert.

– Verwenden Sie ein sicheres Passwort, um Ihr Tablet zu entsperren

Eine der wichtigsten Maßnahmen dazu Schützen Sie Ihr Tablet besteht darin, zum Entsperren ein sicheres Passwort zu verwenden. Dadurch wird verhindert, dass Unbefugte auf Ihr Gerät und Ihre persönlichen Daten zugreifen. Hier geben wir Ihnen einige Tipps zur Erstellung eines sicheren Passworts:

1.‌ Länge: Die Länge Ihres Passworts ist entscheidend. Es wird empfohlen, mindestens 8 Zeichen zu verwenden, idealerweise sollten Sie jedoch ein Passwort mit mindestens 12⁢ Zeichen haben, um die Sicherheit zu erhöhen.

2. Zeichenkombination: Ein sicheres Passwort sollte eine Kombination aus Buchstaben (Groß- und Kleinbuchstaben), Zahlen und Sonderzeichen wie @, ‍$ oder ! enthalten. Diese Zeichen erhöhen die Komplexität und erschweren den unbefugten Zugriff.

3. Vermeiden Sie offensichtliche persönliche Informationen: Verwenden Sie keine offensichtlichen persönlichen Informationen wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum oder die Namen von Familienmitgliedern. Diese Details sind leicht zu erraten und können die Sicherheit Ihres Tablets gefährden.

– Schützen Sie Ihr Tablet mit einem zuverlässigen Antivirenprogramm

Die Sicherheit Ihres Tablets hat oberste Priorität und es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um es vor potenziellen Online-Bedrohungen zu schützen. Ein zuverlässiges Antivirenprogramm ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihr Tablet sicher und geschützt zu halten. Es gibt eine große Auswahl an Antiviren-Optionen auf dem Markt, aber es ist wichtig, die richtige auszuwählen, um Ihr Gerät zu schützen. effektiv.

Wählen Sie ein zuverlässiges, auf Tablets spezialisiertes Antivirenprogramm um sicherzustellen, dass es für die spezifischen Sicherheitsherausforderungen dieser Geräte ausgelegt ist. Ein gutes Antivirenprogramm hilft Ihnen, Ihr Tablet vor Malware, Ransomware, Viren und anderen Online-Bedrohungen zu schützen. Es empfiehlt sich, nach Sicherheitssoftware zu suchen, die Echtzeitschutz und ständige Updates bietet, um immer auf dem Laufenden über neue Risiken zu bleiben.

Vergessen Sie nicht, regelmäßige Scans Ihres Tablets durchzuführen um mögliche Bedrohungen zu erkennen und auf Ihrem Gerät vorhandene Malware oder Viren zu entfernen. Denken Sie auch daran pflegen Ihr Betriebssystem ‍und Ihre Tablet-Apps⁤ aktualisiert um unerwartete Schwachstellen zu vermeiden. Sie können Ihren Virenschutz auch ergänzen, indem Sie sichere Passwörter verwenden und das Herunterladen von Anwendungen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen oder das Klicken auf verdächtige Links vermeiden.

– Sichern Sie regelmäßig wichtige Daten auf Ihrem Tablet

Sichern Sie regelmäßig wichtige Daten auf Ihrem Tablet.

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre wertvollen Informationen auf Ihrem Tablet zu schützen, besteht darin, regelmäßig Backups zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein zuverlässiges System verfügen, sei es über einen Cloud-Dienst oder auf einem externen Laufwerk. Bitte beachten Sie, dass die auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten einem Verlust oder einer Beschädigung unterliegen können, sei es durch technische Ausfälle, Diebstahl oder Malware. Durch die Erstellung von Backups können Sie sicherstellen, dass Ihre Dateien für den Fall aller Eventualitäten sicher und zugänglich sind.

Der Datensicherungsprozess ist im Wesentlichen eine Sicherung aller Ihrer Dateien und Einstellungen. Geben Sie unbedingt Dokumente, Fotos, Videos, App-Einstellungen und alle anderen wichtigen Informationen an, die Sie sicher aufbewahren möchten. Darüber hinaus können Sie durch regelmäßige Sicherungen sicherstellen, dass Sie über die aktuellste Version Ihrer Daten verfügen, falls Sie diese auf Ihrem Tablet wiederherstellen müssen. ⁣Dies trägt auch dazu bei, Ausfallzeiten und verlorene Arbeit zu minimieren, wenn Ihr Tablet beschädigt oder gestohlen wird.

Neben der regelmäßigen Sicherung ist es auch „wichtig“. verschlüsseln die Daten Ihres Tablets. Der Verschlüsselung Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Informationen in einen Geheimcode umgewandelt werden, der für niemanden ohne den richtigen Schlüssel zugänglich ist. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz für den Fall, dass jemand versucht, unbefugt auf Ihre Daten zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie zum Entsperren Ihres Tablets ein sicheres Passwort in Kombination mit einer starken Datenverschlüsselung verwenden, um maximale Sicherheit Ihrer persönlichen und vertraulichen Daten zu gewährleisten.

-⁢ Vermeiden Sie das Herunterladen von Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen⁢

Das Vermeiden des Herunterladens von Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz Ihres Tablets. Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen können Malware oder Schadsoftware enthalten, die die Sicherheit Ihres Geräts gefährden könnte. Um die Sicherheit Ihres Tablets zu gewährleisten, müssen Sie unbedingt die folgenden Empfehlungen befolgen:

Laden Sie keine Apps aus inoffiziellen Stores herunter: Vertrauen Sie beim Herunterladen von Apps nur offiziellen Stores wie dem Google Play Store oder dem App Store. „Diese Plattformen verfügen über einen strengen Überprüfungs- und Verifizierungsprozess, um sicherzustellen, dass Anwendungen sicher und vertrauenswürdig sind.“ Vermeiden Sie das Herunterladen von Apps⁤ aus externen oder unbekannten Stores, da diese möglicherweise versteckte Malware enthalten.

Lesen Sie Rezensionen und Bewertungen: ⁢Bevor Sie ⁤eine App herunterladen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Rezensionen und Bewertungen anderer Benutzer zu lesen. Dies kann Ihnen einen Eindruck von der Zuverlässigkeit und Qualität der App vermitteln. Wenn eine App viele negative Rezensionen oder niedrige Bewertungen hat, meiden Sie sie am besten und suchen Sie nach zuverlässigeren Alternativen.

Verwenden Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm: Die Installation eines zuverlässigen Antivirenprogramms auf Ihrem Tablet ist eine weitere wichtige Schutzmaßnahme. Antivirenprogramme können schädliche Anwendungen erkennen und entfernen und bieten zusätzlich Schutz in Echtzeit gegen äußere Bedrohungen. Achten Sie darauf, Ihr Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand zu halten, um die neuesten Sicherheitspatches zu erhalten und maximalen Schutz für Ihr Tablet zu gewährleisten.

– Verbinden Sie Ihr Tablet mit sicheren WLAN-Netzwerken

Eine der wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung Ihres Tablets ist Stellen Sie eine Verbindung zu sicheren Wi-Fi-Netzwerken her. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre auf Ihrem Gerät gespeicherten persönlichen Daten und sensiblen Informationen vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Tablet beim Herstellen einer Verbindung mit Wi-Fi-Netzwerken zu schützen.

Zuerst Stellen Sie sicher, dass das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, sicher ist. Vermeiden Sie Verbindungen zu öffentlichen oder ungesicherten Netzwerken, da diese ein Einfallstor für Hacker sein können. Suchen Sie nach passwortgeschützten WLAN-Netzwerken und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Passwort von einer vertrauenswürdigen Quelle erhalten. Wenn Sie außerdem eine Verbindung zu einem sicheren Wi-Fi-Netzwerk herstellen, Stellen Sie sicher, dass Sie das WPA2-Sicherheitsprotokoll verwenden, was im Vergleich zu älteren Protokollen wie WEP eine stärkere Sicherheitsmaßnahme darstellt.

Eine weitere Möglichkeit, Ihr Tablet beim Herstellen einer Verbindung mit Wi-Fi-Netzwerken zu schützen, ist Verwenden Sie ein VPN (virtuelles privates Netzwerk). Ein VPN stellt eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server her und stellt so sicher, dass alle Ihre Daten geschützt sind und Ihre Identität und Ihr Standort geheim bleiben. Das VPN erstellt einen sicheren Tunnel, über den Daten gesendet und empfangen werden, und schützt sie so vor möglichem Abfangen und Ausspionieren.

– Sperren Sie Ihr Tablet, wenn es nicht verwendet wird

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Tablet zu schützen, wenn es nicht verwendet wird. Eine der effektivsten Optionen ist Sperren Sie es mit einem Passwort oder einem Sicherheitsmuster.⁢ Dadurch wird verhindert, dass jemand ohne Ihre Genehmigung auf Ihr Gerät zugreift. Darüber hinaus wird es auch empfohlen Aktivieren Sie die automatische Sperrfunktion, sodass das Tablet nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch gesperrt wird.

Eine weitere Möglichkeit, Ihr Tablet zu schützen, ist Verwenden Sie einen stabilen Koffer oder eine stabile Hülle.⁢ Dies kann dazu beitragen, physische Schäden im Falle eines versehentlichen Herunterfallens oder von Stößen zu verhindern.⁤ Hüllen können auch über ein⁢ verfügen Magnetverschlussklappe oder einen Mit Passwort sperren Darüber hinaus bietet es mehr Sicherheit für Ihr Gerät.

Neben diesen Maßnahmen ist es auch wichtig Halten Sie Ihr Tablet mit den neuesten Versionen des Betriebssystems und der Anwendungen auf dem neuesten Stand. Zu den Updates gehören in der Regel Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen, die dazu beitragen, Ihr Gerät vor potenziellen Schwachstellen zu schützen. Es wird auch empfohlen Installieren Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm, da dies dazu beitragen kann, potenzielle Malware- oder Virenbedrohungen zu erkennen und zu beseitigen.

– Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf unbekannte Links oder Anhänge klicken

Um Ihr Tablet zu schützen, ist es wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie auf unbekannte Links oder Anhänge klicken. In der heutigen digitalen Welt nutzen Cyberkriminelle verschiedene Taktiken, um Geräte zu kompromittieren und persönliche Daten zu stehlen. Bevor Sie also mit einem Link oder Anhang interagieren, Überprüfen Sie unbedingt die Herkunft und Echtheit.

Eine effektive Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, auf die URL des Links oder den Absender der E-Mail zu achten. Wenn der Link verdächtig erscheint oder Sie den Absender nicht kennen, Es ist besser, nicht auf den Anhang zu klicken oder ihn zu öffnen. Beachten Sie außerdem, dass einige Cyberkriminelle ausgefeilte Techniken verwenden, um Links oder Anhänge legitim erscheinen zu lassen. Daher ist es wichtig, stets wachsam zu bleiben.

Eine weitere wichtige Maßnahme zum Schutz Ihres Tablets besteht darin, die Software stets auf dem neuesten Stand zu halten. Tablet-Hersteller veröffentlichen häufig Sicherheitsupdates, die bekannte Schwachstellen beheben und Ihr Gerät vor Malware und Angriffen schützen. Daher ⁢ Stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihr Betriebssystem und alle Anwendungen regelmäßig aktualisiert werden. Dadurch bleibt Ihr Tablet vor den neuesten Bedrohungen geschützt und gewährleistet eine optimale Leistung.

– Vermeiden Sie die Nutzung öffentlicher Netzwerke für vertrauliche Aktionen

Tablets sind tragbare Geräte, die in unserem täglichen Leben sehr nützlich sind. Es ist jedoch wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihres Tablets und der möglicherweise darin enthaltenen sensiblen Daten zu ergreifen. Eine der wichtigsten Empfehlungen ist Vermeiden Sie die Nutzung öffentlicher Netzwerke ⁢ bei ​​der Durchführung vertraulicher Handlungen.

Öffentliche WLAN-Netzwerke, wie sie in Cafés, Flughäfen oder sogar auf der Straße zu finden sind, können ein Risiko für die Sicherheit Ihres Tablets und Ihrer persönlichen Daten darstellen. Auf diese Netzwerke kann jeder leicht zugreifen und wenn sie nicht ordnungsgemäß geschützt sind, können sie von Cyberkriminellen genutzt werden, um Ihre Verbindung abzufangen und an vertrauliche Daten zu gelangen.

Um die Sicherheit Ihres Tablets nicht zu gefährden, wird dies empfohlen Verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) wenn Sie mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden sind. Ein VPN‌ erstellt einen sicheren Tunnel durch das öffentliche Netzwerk und verschlüsselt die von Ihrem Tablet gesendeten und empfangenen Daten. Dies verhindert, dass Cyberkriminelle diese Informationen abfangen, und bietet Ihnen eine zusätzliche Schutzebene. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Tablet über die neuesten Sicherheitsupdates verfügt und dass Sie eine gute Antivirensoftware installiert haben.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado