Grundlegende Linux-Befehle.
Wenn Sie neu bei Linux sind oder einfach nur Ihr Gedächtnis auffrischen müssen, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine schnelle und einfache Anleitung zur Verfügung Grundlegende Linux-Befehle. Das Erlernen dieser Befehle wird Ihnen helfen, effizient zu navigieren und zu verwenden OS Linux. Egal, ob Sie ein Terminal öffnen, Dateien erstellen, kopieren und einfügen oder sogar nach Informationen suchen möchten im SystemGrundkenntnisse in Linux werden Ihnen das Leben erleichtern. Lass uns anfangen!
Schritt für Schritt -- Grundlegende Linux-Befehle:
- Grundlegende Linux-Befehle.
- Passwort: Dieser Befehl zeigt die Route aktuell. Es ist hilfreich zu prüfen, in welchem Verzeichnis Sie sich befinden.
- ls: Mit diesem Befehl können Sie den Inhalt eines Verzeichnisses auflisten. Wenn Sie es ausführen, wird eine Liste der Dateien und Ordner am aktuellen Speicherort angezeigt.
- CD: Mit dem Befehl „cd“ können Sie das Verzeichnis ändern. Wenn Sie beispielsweise zum Ordner „Dokumente“ wechseln möchten, geben Sie einfach „cd Dokumente“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- mkdir: Mit diesem Befehl können Sie Erstellen Sie einen neuen Ordner. Sie müssen nur „mkdir“ eingeben, gefolgt von dem Namen, den Sie dem Ordner geben möchten.
- berühren: Mit dem Befehl „touch“ können Sie eine neue leere Datei erstellen. Wenn Sie beispielsweise eine Datei mit dem Namen „new.txt“ erstellen möchten, geben Sie einfach „touch new.txt“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- CP: Mit diesem Befehl du kannst tun eine Kopie aus einer Datei oder Ordner. Wenn Sie beispielsweise die Datei „documento.txt“ in den Ordner „Backup“ kopieren möchten, müssen Sie „cp document.txt Backup/“ eingeben.
- mv: Mit dem Befehl „mv“ können Sie verschieben oder umbenennen eine Datei oder einen Ordner. Wenn Sie beispielsweise die Datei „old.txt“ in „new.txt“ umbenennen möchten, geben Sie „mv old.txt new.txt“ ein.
- RM: Mit diesem Befehl werden Dateien oder Ordner gelöscht. Seien Sie bei der Verwendung vorsichtig, da gelöschte Dateien nicht einfach wiederhergestellt werden können. Um beispielsweise eine Datei mit dem Namen „file.txt“ zu löschen, geben Sie „rm file.txt“ ein.
- chmod: Mit dem Befehl „chmod“ können Sie die Berechtigungen einer Datei oder eines Ordners ändern. Wenn Sie beispielsweise Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen erteilen möchten zu einer Datei Mit dem Namen „script.sh“ für den Besitzer geben Sie „chmod u+rwx script.sh“ ein.
- Mann: Wenn Sie Hilfe zu einem bestimmten Befehl benötigen, können Sie den Befehl „man“ gefolgt vom Befehlsnamen verwenden. Zum Beispiel, um detaillierte Informationen zu erhalten über Befehl „ls“, geben Sie „man ls“ ein.
F&A
Grundlegende Linux-Befehle – Fragen und Antworten
1. Was ist Linux?
Linux es ein Betriebssystem kostenlos und Open Source das wird verwendet weithin auf der ganzen Welt.
2. Was ist das Terminal unter Linux?
La Terminal unter Linux ist eine Befehlszeilenschnittstelle, die es Benutzern ermöglicht, Anweisungen einzugeben, um direkt mit ihnen zu interagieren Das Betriebssystem.
3. Wie öffne ich das Terminal unter Linux?
Zum Öffnen des Terminal Führen Sie unter Linux die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie Strg + Alt + T um das Terminal zu öffnen.
- Alternativ können Sie in Ihrem Anwendungsmenü nach „Terminal“ suchen und die entsprechende Option auswählen.
4. Wie lautet der Befehl, um den Inhalt eines Ordners unter Linux anzuzeigen?
Der Befehl zu Inhalt anzeigen aus einem Ordner Unter Linux ist es so ls.
5. Wie ändere ich Verzeichnisse im Linux-Terminal?
zu ändere die Richtung in Terminal von Linux, folge diesen Schritten:
- Verwenden Sie den Befehl cd gefolgt vom Namen des Verzeichnisses, auf das Sie zugreifen möchten.
- Beispiel: cd mein_ordner
6. Wie erstelle ich unter Linux einen neuen Ordner?
zu Erstellen Sie einen neuen Ordner Verwenden Sie unter Linux den Befehl mkdir.
7. Wie lösche ich eine Datei unter Linux?
zu eine Datei löschen Verwenden Sie unter Linux den Befehl rm.
8. Wie kopiere ich Dateien unter Linux?
zu Dateien kopieren Führen Sie unter Linux die folgenden Schritte aus:
- Verwenden Sie den Befehl cp gefolgt vom Namen der Datei, die Sie kopieren möchten, und dem Zielspeicherort.
- Beispiel: cp file.txt Zielordner/
9. Wie verschiebe ich Dateien unter Linux?
zu Dateien verschieben Führen Sie unter Linux die folgenden Schritte aus:
- Verwenden Sie den Befehl mv gefolgt vom Namen der Datei, die Sie verschieben möchten, und dem Zielspeicherort.
- Beispiel: mv file.txt Zielordner/
10. Wie ändere ich die Berechtigungen einer Datei unter Linux?
zu Berechtigungen ändern aus einer Datei unter Linux verwenden Sie den Befehl chmod.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erstellen Sie eine Festplattenpartition in Windows 10
- Alternative Betriebssysteme für Fire Stick?
- Wie installiere ich Ubuntu auf einer separaten Partition?