Wie man Ubuntu in den Ruhezustand versetzt
So versetzen Sie Ubuntu in den Ruhezustand – Wenn Sie ein Ubuntu-Benutzer sind, möchten Sie wahrscheinlich die Funktionen und Features dieses Open-Source-Betriebssystems voll ausnutzen. Eine der Optionen, die oft unbemerkt bleibt, ist die Möglichkeit, Ihren Computer in den Ruhezustand zu versetzen. Dies kann sehr nützlich sein, um Energie zu sparen und schnell zu Ihrer laufenden Arbeit zurückzukehren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Ubuntu-System in den Ruhezustand versetzen auf einfache und schnelle Weise, ohne dass Sie alle Ihre Anwendungen und Dateien schließen müssen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie!
Schritt für Schritt -- So versetzen Sie Ubuntu in den Ruhezustand
- 1. Um Ubuntu in den Ruhezustand zu versetzen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Computer die erforderlichen Anforderungen erfüllt. Ihr Computer muss über ausreichend Festplattenspeicher verfügen und die Ruhezustandsoption muss aktiviert sein. Überprüfen Sie dies in den Energieeinstellungen.
- 2. Als nächstes öffnen Sie das Terminal in Ubuntu mit der Tastenkombination Strg + Alt + T oder indem Sie im Anwendungsmenü danach suchen.
- 3. Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sudo systemctl Ruhezustand - 4. Geben Sie bei Aufforderung Ihr Benutzerkennwort ein, um die Aktion zu autorisieren.
- 5. Sobald Sie die Eingabetaste drücken, beginnt Ubuntu mit dem Ruhezustand. Dies kann je nach Größe Ihres Speichers und der Anzahl der gleichzeitig geöffneten Anwendungen und Dateien einige Sekunden oder Minuten dauern.
- 6. Wenn der Ruhezustand abgeschlossen ist, können Sie den Deckel Ihres Laptops schließen oder Ihren Computer ausschalten. Ihr System wird in den Ruhezustand versetzt und Sie können Ihre Arbeit genau dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben, wenn Sie es wieder einschalten!
F&A
1. Wie versetze ich Ubuntu 20.04 in den Ruhezustand?
- Öffnen Sie das Ubuntu-Menü „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Energie“.
- Wählen Sie „Unterbrechen“ auf der Registerkarte „Unterbrechen und Herunterfahren“.
2. Wie aktiviere ich die Option „Ruhezustand“ in Ubuntu?
- Öffnen Sie ein Terminal.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: sudo systemctl Ruhezustand
- Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3. Wie konfiguriere ich Ubuntu für den automatischen Ruhezustand?
- Öffnen Sie das Ubuntu-Menü „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Energie“.
- Stellen Sie auf der Registerkarte „Ruhezustand und Herunterfahren“ die gewünschte Leerlaufzeit auf „Bei Inaktivität automatisch in den Ruhezustand wechseln“ ein.
4. Wie versetze ich Ubuntu über die Befehlszeile in den Ruhezustand?
- Öffnen Sie ein Terminal.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: sudo systemctl Ruhezustand
- Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
5. Wie kann ich eine Sitzung im Ruhezustand in Ubuntu wiederherstellen?
- Schalte deinen Computer ein.
- Geben Sie Ihr Login-Passwort ein.
- Ubuntu stellt Ihre Sitzung im Ruhezustand automatisch wieder her.
6. Woher weiß ich, ob mein Ubuntu-System den Ruhezustand unterstützt?
- Öffnen Sie ein Terminal.
- Schreiben Sie den folgenden Befehl: systemctl hibernate –quiet
- Wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird, unterstützt Ihr System den Ruhezustand.
7. Wie ändere ich die Größe der Auslagerungsdatei, um den Ruhezustand in Ubuntu zu aktivieren?
- Öffnen ein Terminal.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Konfigurationsdatei zu bearbeiten: sudo nano / etc / default / grub
- Suchen Sie die Zeile, die mit GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT beginnt, und fügen Sie nach „quiet Splash“ „resume=UUID=swappartitionUUID“ hinzu.
- Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Texteditor.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: sudo update-grub
8. Wie löst man Ruhezustandsprobleme in Ubuntu?
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Laufwerk genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Swap-Speicherplatz konfiguriert ist.
- Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem auf die neueste verfügbare Version.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardwaretreiber auf dem neuesten Stand sind.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie in den Ubuntu-Supportforen nach Hilfe oder wenden Sie sich an den Ubuntu-Support.
9. Wie deaktiviere ich den Ruhezustand in Ubuntu?
- Öffnen Sie ein Terminal.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: sudo systemctl Ruhezustand
- Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
10. Wie kann man beheben, dass der Ruhezustand unter Ubuntu nicht funktioniert?
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Festplatte genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Swap-Speicherplatz konfiguriert ist.
- Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem auf die neueste verfügbare Version.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardwaretreiber auf dem neuesten Stand sind.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie Hilfe in den Ubuntu-Supportforen oder wenden Sie sich an den Ubuntu-Support.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Programme zum Archivieren von Dokumenten
- Poppy Blooms Vermächtnis von Hogwarts
- Woher weiß ich, wo ich in der Schufa bin?