HP DeskJet 2720e: Wie richte ich Remote-Druck ein?
Es gibt einen Teil der ...
Einführung
Remote-Druck ist eine revolutionäre Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Dokumente von überall und jederzeit zu drucken, ohne sich physisch in der Nähe des Druckers aufhalten zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Remote-Druck auf dem einrichten HP Deskjet 2720e, ein Multifunktionsdrucker, der diese innovative Funktion bietet. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Schritte zu erfahren, die erforderlich sind, um diese praktische Funktion optimal zu nutzen.
Ersteinrichtung des HP DeskJet 2720e-Druckers
Der HP-Drucker DeskJet 2720e ist ein hochwertiges Gerät, das einfach einzurichtendes Remote-Drucken ermöglicht. Mit der Remote-Druckfunktion können Sie Druckaufträge von Ihrem Mobilgerät oder Computer an den Drucker senden, ohne sich in dessen Nähe aufhalten zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Dokumente ausdrucken müssen, während Sie sich in einem anderen Raum oder sogar außerhalb Ihres Zuhauses oder Büros befinden. In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Remote-Druck auf Ihrem HP DeskJet 2720e-Drucker konfigurieren.
Antes de Comenzar:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr HP DeskJet 2720e-Drucker ordnungsgemäß mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät oder Computer ebenfalls mit dem verbunden ist gleiches Netzwerk Wi-Fi.
- Stellen Sie sicher, dass die HP Smart-Drucksoftware auf Ihrem Mobilgerät oder Computer installiert ist. Sie können es kostenlos im entsprechenden App Store herunterladen.
Sobald Sie diese vorbereitenden Schritte abgeschlossen haben, können Sie das Remote-Drucken auf Ihrem HP DeskJet 2720e-Drucker einrichten.
Schritt 1: Greifen Sie auf die Druckereinstellungen zu.
Öffnen Sie zunächst die HP Smart-App auf Ihrem Mobilgerät oder Computer. Wählen Sie nach dem Öffnen die Option „Drucker“ und wählen Sie aus der Liste den Drucker HP DeskJet 2720e aus. Wählen Sie dann je nach Version der Anwendung die Option „Einstellungen“ oder „Einstellungen“. Suchen Sie in den Konfigurationsoptionen nach der Option „Remote-Druck“ und wählen Sie sie aus.
Schritt 2: Remote-Druck einrichten.
Sobald Sie sich im Abschnitt „Remote-Druck“ befinden, müssen Sie diese Funktion aktivieren. Schieben Sie den Schalter oder aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, um den Ferndruck zu aktivieren. Stellen Sie dann sicher, dass Sie den HP DeskJet 2720e-Drucker als Standarddrucker für das Remote-Drucken auswählen. Dadurch können Ihre Druckaufträge direkt an diesen Drucker gesendet werden. Wenn Sie in der HP Smart App mehrere Drucker eingerichtet haben, entscheiden Sie sich unbedingt für den HP DeskJet 2720e.
Schritt 3: Starten Sie den Remote-Druck.
Sobald Sie die oben genannten Einstellungen vorgenommen haben, können Sie mit dem Drucken aus der Ferne beginnen. Wählen Sie einfach die Datei oder das Dokument aus, das Sie auf Ihrem Mobilgerät oder Computer drucken möchten, und wählen Sie die Druckoption. Stellen Sie sicher, dass Sie den HP DeskJet 2720e-Drucker aus der Liste der verfügbaren Drucker auswählen. Und das ist es! Ihr Druckauftrag wird in Sekundenschnelle direkt zum Drucken an den Drucker gesendet.
Konfigurieren des Wi-Fi-Netzwerks auf dem Drucker
Um die Remote-Druckfunktion Ihres HP DeskJet 2720e optimal nutzen zu können, ist es wichtig, die Wi-Fi-Verbindung auf Ihrem Drucker korrekt einzurichten. Glücklicherweise ist der Einrichtungsvorgang einfach und ermöglicht Ihnen ein schnelles und effizientes Drucken von jedem Gerät, das mit demselben Netzwerk verbunden ist. Befolgen Sie diese „einfachen Schritte“, um WLAN auf Ihrem Drucker einzurichten und den Komfort des „Remote-Druckens“ zu genießen.
Schritt 1: Rufen Sie das WLAN-Einstellungsmenü auf
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet und im Bereitschaftsmodus ist. Gehen Sie als Nächstes zum Bedienfeld des Druckers und suchen Sie nach der Schaltfläche „Einstellungen“. Drücken Sie darauf und wählen Sie die Option „Netzwerkeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. In diesem Abschnitt finden Sie die Option „WLAN-Netzwerkeinstellungen“. Wählen Sie es aus und der Drucker startet den Suchvorgang verfügbare Netzwerke.
Schritt 2: Wählen Sie und stellen Sie eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk her
Sobald der Drucker verfügbare WLAN-Netzwerke gefunden hat, wird auf dem Bildschirm eine Liste dieser Netzwerke angezeigt. Markieren Sie mit den Navigationstasten das gewünschte WLAN-Netzwerk und drücken Sie die Auswahltaste, um eine Verbindung herzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige WLAN-Netzwerkkennwort eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sobald der Drucker erfolgreich eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt hat, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt auf dem Bildschirm.
Schritt 3: Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung
Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihre WLAN-Verbindung ordnungsgemäß funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie über Ihre WLAN-Verbindung eine Testseite von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus drucken. Öffnen Sie einfach ein Dokument, Bild oder PDF-Datei und wählen Sie die Druckoption. Stellen Sie sicher, dass Sie den HP DeskJet 2720e-Drucker als Standarddrucker auswählen und drucken. Wenn die Testseite erfolgreich gedruckt wird, bedeutet das, dass Ihr Drucker mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden und zum Remote-Drucken bereit ist! Bei Problemen lesen Sie bitte im Benutzerhandbuch nach oder wenden Sie sich an den technischen Support, um weitere Hilfe zu erhalten.
Einrichten des Remote-Druckens von einem mobilen Gerät aus
Wenn Sie von Ihrem Mobilgerät aus auf einem aus der Ferne drucken möchtenHP Deskjet 2720e, Sie sind am richtigen Ort. Das Einrichten des Remote-Drucks ist ein einfacher Vorgang, der es Ihnen ermöglicht, Dokumente und Fotos zu drucken, ohne sich in der Nähe des Druckers aufhalten zu müssen. In diesem Beitrag werde ich Sie Schritt für Schritt anleiten, damit Sie diese praktische Funktion genießen können.
1. Installieren Sie die HP Smart-App auf Ihrem Mobilgerät: Um den Remote-Druck einzurichten, benötigen Sie die HP Smart App. Diese App ist kostenlos im App Store (für iOS-Geräte) oder Google Play (für Android-Geräte) erhältlich. Laden Sie es herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät.
2.Verbinden Sie Ihren Drucker mit dem Wi-Fi-Netzwerk: Bevor Sie aus der Ferne drucken, stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist wie Ihr Mobilgerät. „Dies ist wichtig, um die Kommunikation zwischen beiden herzustellen.“ Befolgen Sie zum Herstellen einer Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk die spezifischen Anweisungen für Ihr Druckermodell im Benutzerhandbuch.
3. Richten Sie Remote-Druck in der HP Smart-App ein: Öffnen Sie die HP Smart-App auf Ihrem Mobilgerät und wählen Sie die Option „Neuen Drucker einrichten“. Die Anwendung beginnt mit der Suche nach verfügbaren Druckern im Wi-Fi-Netzwerk. Sobald Ihr Drucker gefunden wurde, wählen Sie seinen Namen aus, um ihn der App hinzuzufügen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen. Nach der korrekten Konfiguration können Sie von Ihrem mobilen Gerät aus aus der Ferne drucken.
Und das war's! Jetzt können Sie Ihre Dokumente und Fotos von Ihrem mobilen Gerät aus auf Ihrem HP DeskJet 2720e drucken. Mit dieser Funktion können Sie bequem „drucken“, ohne sich in der Nähe des Druckers aufhalten zu müssen. Egal, ob Sie sich in einem anderen Raum des Hauses oder woanders befinden, Sie können sich immer auf hochwertige Ausdrucke von Ihrem Mobilgerät verlassen.
Einrichten des Remote-Druckens von einem Computer aus
Remote-Druck ist eine sehr nützliche Funktion, mit der Sie Dokumente von einem Computer aus drucken können, ohne sich physisch in der Nähe des Druckers aufhalten zu müssen. Beim HP DeskJet 2720e ist die Einrichtung des Remote-Drucks ein einfacher Vorgang, der mit ein paar einfachen Schritten durchgeführt werden kann.
Schließen Sie den Drucker an Ihr WLAN-Netzwerk: Um den Remote-Druck von einem Computer aus einzurichten, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr HP DeskJet 2720e mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr Computer verbunden ist. Dies ist wichtig, um eine reibungslose Kommunikation zwischen beiden Geräten herzustellen. Sie können diese Verbindung über den Touchscreen des Druckers oder über die HP Smart-App auf Ihrem Mobilgerät herstellen.
Installieren Sie die erforderlichen Treiber und Software: Sobald Ihr Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, ist es „wichtig“, dass Sie die erforderlichen Treiber und Software auf Ihrem Computer installieren. Besuchen Sie die Website offiziellen HP und suchen Sie nach dem Support-Bereich für den HP DeskJet 2720e. Dort finden Sie die spezifischen Treiber und Software für Ihr Druckermodell. Laden Sie sie herunter und installieren Sie sie gemäß den bereitgestellten Anweisungen. Durch diesen Schritt wird sichergestellt, dass Ihr Computer den Drucker korrekt erkennt und die Fernnutzung ermöglicht.
Richten Sie Remote-Drucken auf Ihrem Computer ein: Sobald die Treiber und die Software installiert sind, können Sie den Remote-Druck auf Ihrem Computer einrichten. Öffnen Sie die HP Smart-App oder Ihre Standarddrucksoftware und suchen Sie nach der Option zur Einrichtung des Remote-Drucks. Hier können Sie Ihren HP DeskJet 2720e Drucker als Standarddruckgerät auswählen und verschiedene Einstellungen anpassen, wie zum Beispiel die Druckqualität oder den Papiertyp. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern und schon sind Sie fertig! Jetzt können Sie ohne Komplikationen aus der Ferne von Ihrem Computer aus drucken.
Bitte beachten Sie, dass die Remote-Druckeinstellungen je nach Modell leicht variieren können OS Ihres Computers und das Modell Ihres Druckers. Wenn Sie während des Vorgangs auf Schwierigkeiten oder Fragen stoßen, können Sie jederzeit im Benutzerhandbuch Ihres Druckers nachschlagen oder sich an den HP-Kundendienst wenden, um individuelle Hilfe zu erhalten.
Remote-Druck aus der Cloud einrichten
Remote Cloud Printing ist eine innovative Funktion, mit der Sie Dokumente von überall und jederzeit zum Drucken an Ihren HP DeskJet 2720e-Drucker senden können. Diese Funktionalität ist besonders nützlich, wenn Sie wichtige Dokumente zu Hause oder im Büro drucken müssen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie diesen Remote-Druck konfigurieren, damit Sie alle Vorteile nutzen können.
WLAN-Netzwerkeinstellungen: „Bevor Sie Remote-Druck aus der Cloud nutzen können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker“ und Ihr Mobilgerät oder Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind“. Rufen Sie dazu das Einstellungsmenü Ihres Druckers auf und suchen Sie nach der Option „Netzwerk“ oder „Drahtlose Verbindung“. Stellen Sie sicher, dass WLAN aktiviert ist, und wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus der Liste der verfügbaren Optionen aus. Geben Sie ggf. Ihr Netzwerkkennwort ein und warten Sie, bis der Drucker erfolgreich eine Verbindung hergestellt hat.
Konfigurieren des Remote-Druckens: Sobald Ihr Drucker und Ihr Gerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, können Sie mit der Einrichtung des Remote-Drucks aus der Cloud fortfahren. Laden Sie die HP Smart-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät oder besuchen Sie die HP Smart-Website von Ihrem Computer aus. Öffnen Sie die HP Smart-App und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihren Drucker mit der App zu koppeln. Normalerweise umfasst dies das Scannen eines QR-Codes oder die Eingabe eines Einrichtungscodes, der auf dem Druckerbildschirm angezeigt wird.
Vorteile des Remote-Druckens aus der Cloud: Sobald das Remote-Drucken aus der Cloud eingerichtet ist, können Sie die zahlreichen Vorteile nutzen. Sie können Dokumente, Fotos usw. drucken andere Dateien von überall und jederzeit, was Ihnen mehr Flexibilität und Komfort bietet. Darüber hinaus können Sie mit dieser Funktion Zeit sparen, da Sie zum Drucken Ihrer Dokumente nicht physisch zum Drucker gehen müssen. Es ist auch möglich, den Dokumentendruck aus der Ferne zu planen, sodass Sie den Drucker auch dann nutzen können, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Erweiterte Konfigurationsoptionen für Remote-Druck
Die Drucker des HP DeskJet 2720e-Druckers sind ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Ausdrucke bequem und effizient personalisieren können. Hier sind einige der herausragenden Funktionen, die Sie nutzen können:
1. Netzwerkeinstellungen: Mit dem HP DeskJet 2720e-Drucker können Sie ihn an Ihr Heim- oder Büronetzwerk anschließen und haben so die Flexibilität, von jedem Gerät aus zu drucken, das mit demselben Netzwerk verbunden ist. Sie können die WLAN-Verbindung einfach konfigurieren und je nach Wunsch zwischen 2.4-GHz- oder 5-GHz-Netzwerken wählen. Darüber hinaus können Sie Netzwerkkennwörter festlegen, um die Sicherheit Ihres Druckers und der von Ihnen gedruckten Dokumente zu gewährleisten.
2. Mobile App-Einstellungen: Mit dem HP Smart Printer können Sie die Remote-Druckfunktionen in vollem Umfang nutzen. Sie können direkt von Ihrem Mobilgerät aus drucken, ohne sich in der Nähe des Druckers aufhalten zu müssen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen diese Anwendung den Zugriff auf erweiterte Funktionen wie das Scannen in E-Mails oder das Drucken von Dokumenten von Diensten. in der Wolke. Das Einrichten dieser Apps ist einfach und bietet Ihnen zusätzliche Optionen zum Anpassen Ihrer Ausdrucke.
3. Erweiterte Remote-Druckoptionen: Der HP DeskJet 2720e-Drucker bietet erweiterte Druckoptionen, die Sie entsprechend Ihren Anforderungen konfigurieren können. Eine der herausragenden Funktionen ist der automatische Duplexdruck, der es Ihnen ermöglicht, auf beiden Seiten des Papiers zu drucken, wodurch Ressourcen gespart und die Umweltbelastung verringert wird. Darüber hinaus können Sie die Druckqualität anpassen und je nach Ihren spezifischen Vorlieben und Anforderungen zwischen Modi wie Entwurf, Normal oder Beste Qualität wählen.
Behebung häufiger Probleme bei der Einrichtung des Remote-Drucks
im digitalen Zeitalter Heutzutage ist die Möglichkeit, aus der Ferne zu drucken, für viele Menschen unverzichtbar geworden. Allerdings kann die Einrichtung des Remote-Drucks einige Herausforderungen mit sich bringen. Hier finden Sie einige Lösungen für häufige Probleme, die beim Einrichten der Remote-Konnektivität auf Ihrem Drucker auftreten können. HP Deskjet 2720e.
1. Internetverbindung prüfen: Bevor Sie mit der Einrichtung des Remote-Drucks beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker und Ihr Mobilgerät oder Computer mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine stabile Verbindung herzustellen, starten Sie Ihren Router neu und versuchen Sie es erneut.
2. Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware: Stellen Sie sicher, dass Ihr HP DeskJet 2720e die neueste Version der Firmware installiert haben. Um zu überprüfen, ob ein Firmware-Update verfügbar ist, gehen Sie zur HP Support-Seite und suchen Sie nach dem Download-Bereich für Ihr spezifisches Druckermodell. Laden Sie gegebenenfalls alle verfügbaren Firmware-Updates herunter und installieren Sie sie Probleme lösen Konnektivität und verbessern Sie die Remote-Druckleistung.
3. Konfigurieren Sie den Drucker für Cloud-Druck: Wenn Sie verwenden Cloud-Dienste B. Google Cloud Print oder HP ePrint, um aus der Ferne zu drucken, stellen Sie sicher, dass Sie über ein registriertes Konto verfügen und auf Ihrem Gerät angemeldet sind. Sehen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Druckers nach HP Deskjet 2720e Ausführliche Anweisungen zum Einrichten des Cloud-Drucks finden Sie hier. Dadurch können Sie Dokumente und Fotos von jedem Ort mit Internetzugang ausdrucken.
Sicherheitsempfehlungen für Remote-Druck
Remote-Druck ist heutzutage eine zunehmend genutzte Funktion, da wir damit Dokumente von überall und jederzeit drucken können. Da bei dieser Funktion jedoch vertrauliche Informationen über externe Netzwerke und Geräte gesendet werden, ist es wichtig, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Nachfolgend finden Sie einige Empfehlungen, die Ihnen bei der Einrichtung eines sicheren Remote-Drucks auf Ihrem HP DeskJet 2720e-Drucker helfen.
Verwenden Sie ein sicheres WLAN-Netzwerk: Es ist wichtig sicherzustellen, dass das „Wi-Fi“-Netzwerk, mit dem Ihr Drucker verbunden ist, sicher und mit einem sicheren Passwort geschützt ist. Dadurch wird verhindert, dass Unbefugte auf Ihren Drucker zugreifen und an vertrauliche Informationen gelangen. Darüber hinaus wird empfohlen, die Funktion „Virtuelles privates Netzwerk“ (VPN) zu verwenden, wenn Sie von öffentlichen Orten wie Cafés oder Flughäfen aus drucken, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Aktualisieren Sie regelmäßig die Firmware: Um die Sicherheit beim Remote-Drucken zu gewährleisten, ist es wichtig, die Firmware Ihres HP DeskJet 2720e-Druckers auf dem neuesten Stand zu halten. Firmware-Updates umfassen in der Regel Sicherheitsfixes und neue Funktionen, die Ihr Gerät vor bekannten Schwachstellen schützen. Um die Firmware zu aktualisieren, besuchen Sie die offizielle HP-Website und suchen Sie im Support- oder Download-Bereich nach der neuesten Firmware-Version, die mit Ihrem Druckermodell kompatibel ist.
Schützen Sie Ihre Dokumente mit Passwörtern: Wenn Sie vertrauliche Dokumente aus der Ferne drucken, empfiehlt es sich, Sicherheitsfunktionen wie einen Passwortschutz zu nutzen. Mit dieser Funktion können Sie ein Passwort festlegen Ihre Dateien Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass nur autorisierte Personen auf ihre Inhalte zugreifen können. Darüber hinaus können Sie Ihren Drucker so einstellen, dass gedruckte Dokumente nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden, was die Sicherheit Ihrer Daten weiter erhöht.
Empfehlungen zur Optimierung der Remote-Druckqualität auf dem HP DeskJet 2720e
Remote-Druck ist eine sehr praktische Funktion des HP DeskJet 2720e-Druckers, mit der Sie Dokumente von überall aus drucken können, ohne physisch am Druckerstandort anwesend sein zu müssen. Um jedoch die beste Remote-Druckqualität zu gewährleisten, sollten bestimmte Empfehlungen berücksichtigt werden.
1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung: Bevor Sie aus der Ferne drucken, müssen Sie sicherstellen, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung stabil ist und keine Unterbrechungen aufweist. Dies kann dazu beitragen, Druckprobleme zu vermeiden und ein störungsfreies Erlebnis zu gewährleisten.
2. Passen Sie die Druckeinstellungen an: Um die Remote-Druckqualität auf dem HP DeskJet 2720e zu optimieren, müssen Sie die Druckeinstellungen in der von Ihnen verwendeten Software oder Anwendung anpassen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Druckauflösung, den richtigen Papiertyp und das richtige Seitenformat auswählen. Diese Einstellungen können je nach Art des Dokuments, das Sie drucken, variieren.
3. Tintenpatronen richtig pflegen: Ein weiterer wichtiger Faktor zur Gewährleistung der Ferndruckqualität besteht darin, die Tintenpatronen in gutem Zustand zu halten. Stellen Sie sicher, dass die Patronen richtig installiert sind und über genügend Tinte verfügen, um das gewünschte Dokument zu drucken. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Druckköpfe regelmäßig zu reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden und klare und scharfe Ausdrucke zu erzielen.