So teilen Sie die Steam-Bibliothek
Steam Es handelt sich um eine digitale Plattform, die bei Videospielspielern sehr beliebt ist und auf der Sie eine große Auswahl an Titeln zum Kauf finden. Was viele Benutzer jedoch nicht wissen, ist, dass die Möglichkeit dazu besteht Teilen Sie Ihre Spielebibliothek mit Freunden und Familie. Diese als Steams „Library Sharing“ bekannte Funktion ermöglicht es Benutzern, ihre Spiele auszuleihen Andere Benutzer bei Steam registriert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Funktion verwenden und welche Überlegungen Sie beim Teilen Ihrer Steam-Bibliothek berücksichtigen sollten.
Wenn Sie Freunde oder Familie haben, die auch Steam-Benutzer sind, Die gemeinsame Nutzung Ihrer Bibliothek kann sehr praktisch und wirtschaftlich sein. Dank dieser Funktion müssen Ihre Lieben nicht die gleichen Spiele kaufen, die Sie bereits besitzen, sondern können kostenlos darauf zugreifen, wenn Sie sie nicht verwenden. Darüber hinaus können Sie mit der Bibliotheksfreigabefunktion auch Spiele spielen, die in der Bibliothek eines anderen Benutzers gespeichert sind, selbst wenn Sie beide gleichzeitig online sind. Das bedeutet, dass Sie mit Ihren Freunden Multiplayer-Spiele genießen können, ohne dass jeder das gleiche Spiel besitzen muss.
Bevor Sie mit der Freigabe Ihrer Steam-Bibliothek beginnen, müssen Sie einige wichtige Dinge tun: du musst wissen. Erstens können Sie Ihre Bibliothek in einem bestimmten Zeitraum nur mit maximal fünf autorisierten Steam-Konten teilen. Darüber hinaus kann jedes Konto jeweils nur von einem Besitzer auf die gemeinsame Bibliothek zugreifen. Das heißt, wenn Sie ein Spiel spielen, das Sie aus der Bibliothek eines anderen Benutzers ausgeliehen haben, können Ihre Freunde oder Familie erst dann auf Ihre Bibliothek zugreifen, wenn Sie sich abmelden.
Der erste Schritt dazu Teilen Sie Ihre Bibliothek Steam dient dazu, sicherzustellen, dass in Ihrem -Konto die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist. Dies kann über Ihre Sicherheitseinstellungen konfiguriert werden. Dampfkonto. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die Ihr Konto vor möglichen unbefugten Zugriffen schützt. Sobald Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie mit der Freigabe Ihrer Bibliothek fortfahren.
Kurz gesagt, die Bibliotheksfreigabefunktion von Steam ist eine großartige Möglichkeit dazu Sparen Sie Geld und genießen Sie mehr Spiele mit Ihren Freunden und Ihrer Familie. Sie können Ihre Spiele nicht nur an andere registrierte Steam-Benutzer verleihen, sondern auch auf die gemeinsamen Bibliotheken Ihrer Lieben zugreifen. Denken Sie daran, immer die von Steam festgelegten Einschränkungen und Anforderungen zu berücksichtigen, um Unannehmlichkeiten beim Teilen Ihrer Bibliothek zu vermeiden. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsspiele mit Ihren Lieben genießen!
So teilen Sie die Steam-Bibliothek mit Familie und Freunden
Das Spielerlebnis weitergeben
Steam ist eine digitale Plattform, die die Welt der Videospiele revolutioniert hat, indem sie unzählige Titel zum Download anbietet. Dank der Bibliotheksfreigabefunktion können Sie Ihre Spiele mit Ihren Freunden teilen Familie und Freunde. Stellen Sie sich die Freude vor, auf eine umfangreiche Sammlung von Videospielen zugreifen zu können, ohne sie alle einzeln kaufen zu müssen! Dieser Ratgeber zeigt es Ihnen So teilen Sie Ihre Steam-Bibliothek mit Ihren Lieben, damit auch sie das Gaming-Abenteuer genießen können.
Schritt für Schritt Anleitung
Teilen Sie Ihre Steam-Bibliothek Es ist einfacher als es scheint. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei der Navigation durch den Prozess hilft:
- Erstens Dampf öffnen und geh zum Steam-Menü befindet sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie die Option aus Einstellungen über das Dropdown-Menü, um auf das Einstellungsfenster zuzugreifen.
- Klicken Sie im Einstellungsfenster auf Familie Tab und aktivieren Sie die Bibliotheksfreigabe -Funktion
- Jetzt, bestimmte Konten autorisieren Klicken Sie auf Ihrem Computer auf die Schaltfläche „Bibliotheksfreigabe autorisieren“, um auf Ihre Bibliothek zuzugreifen.
- Laden Sie Ihre Lieben ein, ihr eigenes zu kreieren Steam-Konten falls sie noch keines haben.
- Sobald sie ihre Konten eingerichtet haben, Einloggen mit ihren Anmeldeinformationen auf Ihren Computer zugreifen, um auf Ihre gemeinsam genutzte Bibliothek zuzugreifen.
- Totale Kontrolle liegt in Ihren Händen – Sie können sogar priorisieren, wer zuerst Zugriff auf Ihre Spiele erhält.
Da Sie nun wissen, wie Sie Ihre Steam-Bibliothek teilen, können Sie dies tun Verbreiten Sie die Freude am Spielen mit Ihrer Familie und Ihren Freunden. Tauchen Sie gemeinsam in eine Welt voller spannender Abenteuer ein, erleben Sie epische Schlachten und teilen Sie unvergessliche Momente. Mit der Bibliotheksfreigabefunktion von Steam war Spielen noch nie so zugänglich und unterhaltsam für alle.
Ersteinrichtung zum Teilen der Steam-Bibliothek
1. Kontoeinstellungen:
Bevor Sie beginnen, Ihre Steam-Bibliothek mit Freunden und Familie zu teilen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtigen Einstellungen in Ihrem Steam-Konto haben. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie über ein gültiges und aktives Steam-Konto verfügen. Gehen Sie als Nächstes zum Abschnitt „Datenschutzeinstellungen“ Ihres Kontos und stellen Sie sicher, dass die Option „Freigabe von Spielbibliotheken für autorisierte Konten zulassen“ aktiviert ist. Sie können auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen.
2. Kontoautorisierung:
Sobald Sie Ihr Konto richtig eingerichtet haben, ist es an der Zeit, die Konten zu autorisieren, mit denen Sie Ihre Steam-Bibliothek teilen möchten. Gehen Sie dazu im Steam-Client zur Registerkarte „Freunde“ und wählen Sie „Verwalten“. „Familienkonto“. Hier müssen Sie die Personen hinzufügen, mit denen Sie Ihre Spiele teilen möchten. Sie können dies tun, indem Sie ihre Steam-Benutzernamen eingeben oder ihnen eine E-Mail-Einladung senden. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Bibliothek nur mit maximal fünf autorisierten Konten gleichzeitig teilen können.
3. Steam-Client-Einstellungen:
Sobald Sie Ihre Konten autorisiert haben, müssen Sie den Steam-Client für jedes Konto konfigurieren, damit diese auf Ihre gemeinsame Bibliothek zugreifen können. Autorisierte Benutzer müssen sich auf ihren jeweiligen Geräten bei ihren eigenen Steam-Konten anmelden und dann im Steam-Client zur Registerkarte „Einstellungen“ gehen. Hier können Sie die Option „Familienansicht“ auswählen, um auf die gemeinsame Bibliothek zuzugreifen. Dieser Modus ermöglicht Benutzern ein kontrolliertes und eingeschränktes Surferlebnis, was besonders nützlich ist, wenn Kinder oder Jugendliche die Bibliothek nutzen. Von dort aus können sie die Spiele sehen und spielen, die Sie mit ihnen geteilt haben.
Legen Sie Einschränkungen und Limits für die Freigabe Ihrer Steam-Bibliothek fest
Auf dem Bahnsteig Steam: Eine gemeinsame Spielebibliothek kann für Benutzer von Vorteil sein, die Titel mit Freunden und Familie austauschen möchten. Es ist jedoch wichtig, dies festzustellen entsprechende Einschränkungen und Grenzen um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten und mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Zunächst einmal ist es wichtig Konfigurieren Sie Zugriffs- und Autorisierungsebenen um Ihre Steam-Bibliothek zu teilen. Dabei „beinhaltet“ die Festlegung, welche spezifischen Konten Zugriff haben und „welche“ Berechtigungen ihnen gewährt werden, z. B. ihnen nur das Streaming von „Spielen“ zu erlauben oder ihnen die Möglichkeit zu geben, die Spiele auf ihrem eigenen Gerät herunterzuladen und zu „installieren“. Bestimmen Sie Wer kann Ihre Bibliothek teilen? gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über Ihre Spiele und stellt sicher, dass nur diejenigen darauf zugreifen können, denen Sie vertrauen.
Eine weitere wichtige zu berücksichtigende Maßnahme ist die Begrenzung der Anzahl gleichzeitiger Benutzer das auf Ihre gemeinsame Bibliothek zugreifen kann. Dies ist wichtig, um Missbrauch oder Missverständnisse zu vermeiden, da mehrere Personen versuchen, auf Ihre Spiele zuzugreifen zur gleichen Zeit, könnten Leistungs- und Speicherprobleme auf den betroffenen Geräten auftreten. Daher trägt die Festlegung einer angemessenen Grenze für die Anzahl gleichzeitig verbundener Benutzer dazu bei, das Gleichgewicht zu wahren und eine optimale Leistung der Spiele in Ihrer Bibliothek sicherzustellen.
Welche Spiele können in der Steam-Bibliothek geteilt werden?
Die Steam-Bibliothek ist eine Vertriebsplattform für digitale Videospiele, die bei PC-Spielern sehr beliebt ist. Aber wussten Sie, dass Sie Ihre Spiele mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen können? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Steam-Bibliothek mit anderen Personen teilen.
Um Ihre Steam-Bibliothek freizugeben, müssen Sie zunächst die Option „Freigabe der Familienbibliothek“ in Ihrem Konto aktivieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“.
- Wählen Sie im Seitenmenü die Option „Familie“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Familienbibliothek auf diesem Computer autorisieren“.
- Unten sehen Sie eine Liste der Steam-Benutzer, die Zugriff auf Ihre Bibliothek haben.
- Wählen Sie aus, mit wem Sie Ihre Bibliothek teilen möchten, und klicken Sie auf „Familienbibliothek verwalten“.
Sobald Sie die Freigabe Ihrer Steam-Bibliothek aktiviert haben, Sie können bis zu 5 Personen den Zugriff auf Ihre Spiele ermöglichen. Beachten Sie dies jedoch Es kann jeweils nur eine Person spielen. Das bedeutet, dass Ihre Freunde warten müssen, bis sie an der Reihe sind, wenn Sie ein Spiel aus Ihrer Bibliothek spielen.
Sie können nicht nur Ihre Steam-Bibliothek teilen, sondern auch leihen einzelne Spiele an deine Freunde. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Steam und gehen Sie zur Registerkarte „Bibliothek“.
- Rechtsklick im Spiel ausleihen möchten und wählen Sie die Option „Verwalten“.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Einstellungen“ das Kontrollkästchen „Auschecken dieses Spiels über die Familienbibliothek zulassen“.
- Wählen Sie den Freund aus, dem Sie das Spiel leihen möchten, und klicken Sie auf „Anfrage senden“.
Das Teilen Ihrer Steam-Bibliothek ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Lieblingsspiele mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie zu genießen. Erinnere dich daran, um gemeinsame Spiele spielen zu könnenIhre Freunde müssen ebenfalls über ein Steam-Konto verfügen und den Steam-Client auf ihrem Computer installiert haben. Viel Spaß beim Teilen Ihrer Spiele in der Steam-Bibliothek!
So laden Sie Familie und Freunde ein, die Steam-Bibliothek zu teilen
Teilen Sie Ihre Steam-Bibliothek Mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu spielen ist eine großartige Möglichkeit, den Spaß zu maximieren und die Spiele zu genießen, ohne sie einzeln kaufen zu müssen. Darüber hinaus können Sie so die große Spielesammlung in Ihrem Konto nutzen. Glücklicherweise bietet Steam eine Funktion, mit der Sie andere einladen können, Ihre Bibliothek zu teilen und die verfügbaren Titel zu genießen.
Um Ihre Lieben einzuladen Um Ihre Steam-Bibliothek zu teilen, befolgen Sie einfach ein paar einfache Schritte. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über ein aktives Steam-Konto verfügen und melden Sie sich dort an. Gehen Sie als Nächstes zu Ihren Kontoeinstellungen und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Familie“. Hier finden Sie die Möglichkeit, Ihre Geräte und gemeinsam genutzten Bibliotheken zu verwalten.
Wählen Sie im Abschnitt „Familie“ die Option „Diesen Computer autorisieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Bibliothek nur mit maximal 5 Benutzern teilen können und jeweils nur eine Person darauf zugreifen kann. Bitte beachten Sie außerdem, dass nicht alle Spiele zum Teilen berechtigt sind und einige Titel daher möglicherweise eingeschränkt sind. Mit diesen einfachen Schritten können Sie es schaffen Laden Sie Ihre Familie und Freunde ein, Ihre Steam-Bibliothek zu genießen und stundenlang Spaß miteinander verbringen.
So greifen Sie auf die gemeinsam genutzte Steam-Bibliothek zu
Die gemeinsame Bibliothek von Steam ist eine sehr nützliche Funktion, die es Benutzern ermöglicht, ihre Spielebibliothek mit Freunden und Familie zu teilen. Der Zugriff auf diese gemeinsam genutzte Bibliothek ist sehr einfach und es müssen nur einige wenige befolgt werden wenige Schritte.
Stellen Sie zunächst sicher, dass sowohl Sie als auch der Freund oder das Familienmitglied, mit dem Sie die Bibliothek teilen möchten, über ein Steam-Konto verfügen. Dann, Melden Sie sich bei Ihrem Steam-Konto an und gehen Sie zu Ihren Profileinstellungen. Wählen Sie dort oben die Registerkarte „Familie“.
Im Abschnitt „Familienbibliotheken teilen“ Aktivieren Sie die Option „Gemeinsam genutzte Bibliothek auf diesem Gerät autorisieren“.. Sobald dies erledigt ist, Wählen Sie aus, mit welchen Freunden oder Familienmitgliedern Sie Ihre Bibliothek teilen möchten. Sie können Ihre Bibliothek nur mit maximal fünf Personen gleichzeitig teilen. Wählen Sie unbedingt jede Person aus, die Sie einbeziehen möchten, und klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu bestätigen.
Behebung häufiger Probleme beim Teilen der Steam-Bibliothek
Wenn Sie ein begeisterter Spieler auf der Steam-Plattform sind, haben Sie wahrscheinlich schon darüber nachgedacht, Ihre Spielebibliothek mit Freunden und Familie zu teilen. Allerdings können manchmal Probleme auftreten, die diesen Prozess erschweren. Hier sind einige Lösungen für häufige Probleme beim Teilen Ihrer Steam-Bibliothek:
1. Authentifizierungsproblem:
Eines der häufigsten Probleme beim Versuch, Ihre Steam-Bibliothek freizugeben, ist das Authentifizierungsproblem. Wenn Sie versuchen, auf die gemeinsam genutzte Bibliothek einer anderen Person zuzugreifen und die Fehlermeldung erhalten, dass Sie nicht autorisiert sind, können Sie einige Lösungen ausprobieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mit dem richtigen Konto angemeldet sind und dass dieses Konto über ein Konto verfügt Internetzugang. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie, sich bei Steam abzumelden und wieder anzumelden. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, Ihren Router neu zu starten oder sich für weitere Unterstützung an den Steam-Support wenden.
2. Gerätelimit erreicht:
Ein weiteres häufiges Problem beim Teilen der Steam-Bibliothek besteht darin, dass Sie die maximale Anzahl an Geräten erreicht haben, die darauf zugreifen dürfen. Steam „hat ein Limit von 5 autorisierten Geräten pro Konto, um auf die gemeinsame Bibliothek zuzugreifen“. Wenn Sie dieses Limit erreicht haben, müssen Sie einige Geräte deaktivieren, um neue hinzuzufügen. Gehen Sie dazu zu den Steam-Einstellungen, wählen Sie „Familie“ und dann „Andere Computer verwalten“, um die Geräte zu deaktivieren, auf die Sie keinen Zugriff mehr haben möchten. Sobald dies erledigt ist, können Sie die Autorisierung durchführen andere Geräte um auf Ihre gemeinsame Bibliothek zuzugreifen.
3. Spielkompatibilitätsproblem:
Manchmal kann es beim Teilen Ihrer Steam-Bibliothek zu Problemen mit der Spielekompatibilität kommen. Dies tritt auf, wenn das Spiel, das Sie spielen möchten, nicht mit dem kompatibel ist OS des Computers, auf dem Sie spielen möchten. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Mindestsystemanforderungen des Spiels überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer diese erfüllt. Wenn Ihr Computer die Mindestanforderungen nicht erfüllt, können Sie das jeweilige Spiel möglicherweise nicht über die gemeinsame Bibliothek spielen. Erwägen Sie in diesen Fällen ein Upgrade Ihrer Hardware oder suchen Sie nach Alternativen, die mit Ihrem System kompatibel sind.
Tipps zur Maximierung der Steam-Bibliotheksfreigabe
Eine der „besten Funktionen“ der „Steam-Gaming-Plattform“ ist die Möglichkeit, Ihre Bibliothek mit Freunden und Familie zu „teilen“. „Dadurch“ können Sie das Beste aus Ihren Spielen herausholen und Geld sparen, da Sie nicht mehrere einzelne Exemplare kaufen müssen. Im Folgenden geben wir Ihnen „einige Tipps“. um die gemeinsame Nutzung der Steam-Bibliothek zu maximieren und nutzen Sie diese nützliche Funktion optimal.
1. Teilen Sie Ihre Bibliothek mit bis zu fünf Personen: Mit Steam können Sie Ihre Bibliothek mit bis zu fünf Personen teilen. Das bedeutet, dass bis zu fünf Freunde oder Familienmitglieder auf Ihre Bibliothek zugreifen und Ihre Spiele spielen können. Gehen Sie dazu einfach in die Steam-Einstellungen und wählen Sie im Reiter „Konto“ die Option „Familie“. Dort können Sie Freunde und Familie einladen, Ihrer Bibliothek beizutreten.
2. Legen Sie Zugriffsbeschränkungen fest: Wenn Sie Ihre Bibliothek mit anderen teilen, möchten Sie möglicherweise Zugriffsbeschränkungen festlegen, um zu steuern, wer auf bestimmte Spiele zugreifen kann. Sie können dies tun, indem Sie auf der Registerkarte „Bibliothek“ der Steam-Einstellungen die spezifischen „Spiele“ auswählen, die Sie „einschränken“ möchten. Dies ist nützlich, wenn Sie Spiele für Erwachsene oder Einzelspielertitel haben, die Sie nicht mit allen in Ihrer gemeinsamen Bibliothek teilen möchten.
3. Teilen Sie Ihre lokales Netzwerk: Wenn ja verschiedene Geräte Wenn Ihr Gerät mit demselben lokalen Netzwerk verbunden ist, können Sie die Steam-Funktion namens „Streaming im Heimnetzwerk“ nutzen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Spiele von einem Computer auf einen anderen innerhalb Ihres Netzwerks streamen, sodass Sie Ihre Spiele spielen können in einem Computer anders, ohne dass Sie sich bei der gemeinsam genutzten Bibliothek anmelden müssen. Um dies zu tun, gehen Sie einfach in die Steam-Einstellungen, wählen Sie die Registerkarte „Streaming“ und aktivieren Sie die Option „Streaming zulassen“. im Netz "inländisch."
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Cheats für GTA 5 PlayStation 4
- Wie bekomme ich den Beschwörermodus in Mobile Legends?
- Wie können Charakterfähigkeiten in Fortnite verbessert werden?