Wie konfigurieren Sie die Bandbreiteneinsparung in Windows 11?


Netzwerke und Konnektivität
2023-10-02T01:36:41+00:00

So konfigurieren Sie Bandbreiteneinsparungen in Windows 11

Wie konfigurieren Sie die Bandbreiteneinsparung in Windows 11?

Windows 11 ist der letzte OS von Microsoft, das eine flüssigere und effizientere Benutzererfahrung verspricht. Unter den verschiedenen verbesserten Funktionen ist die Einsparung von Bandbreite für viele Benutzer zu einem Hauptanliegen geworden. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Konnektivität ist es wichtig, dass Benutzer Windows 11 Erfahren Sie, wie Sie Bandbreiteneinsparungen richtig konfigurieren, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. In diesem Artikel untersuchen wir die Schritte und Einstellungen, die erforderlich sind, um eine effiziente Bandbreitennutzung auf Ihrem Gerät sicherzustellen Windows-System 11

Zu berücksichtigende Faktoren beim Einrichten von Bandbreiteneinsparungen in Windows 11

Bandbreiteneinsparung ist ein Schlüsselmerkmal in Windows 11 Dies kann dabei helfen, die Datennutzung auf Ihrem System zu optimieren und zu kontrollieren. Durch die Konfiguration dieser Funktion können Sie sicherstellen, dass Ihre Netzwerkressourcen genutzt werden effizient und vermeiden Sie unnötigen Datenverbrauch.

Mehrere Zu berücksichtigende Faktoren Beim Einrichten der Bandbreiteneinsparung in Windows 11:

  • Art der Internetverbindung: Je nachdem, ob Sie über eine WLAN- oder eine Ethernet-Verbindung verfügen, müssen Sie möglicherweise bestimmte Einstellungen vornehmen, um die Bandbreiteneinsparung zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise WLAN nutzen, können Sie die Option „Sparmodus“ aktivieren, um den Datenverbrauch bei schwachem Signal zu reduzieren.
  • Vorrangige Bewerbungen: Es ist wichtig, Anwendungen oder Dienste zu identifizieren, die eine höhere Bandbreite erfordern und solche, die mit einer begrenzten Verbindung gut funktionieren. Sie können den wichtigsten Anwendungen Prioritäten zuweisen, um sicherzustellen, dass ihnen immer genügend Bandbreite zur Verfügung steht.

Nutzungszeiten: Wenn Sie wissen, dass Ihr Netzwerk zu bestimmten Tageszeiten stärker ausgelastet ist, können Sie die Bandbreiteneinsparung so planen, dass sie in diesen Zeiträumen automatisch aktiviert wird. Dies kann dazu beitragen, ein besseres Surferlebnis in Zeiten der Spitzennachfrage zu gewährleisten.

Methoden zum Aktivieren der Bandbreiteneinsparung in Windows 11

Es gibt mehrere Dies ist nützlich, um die Leistung Ihrer Verbindung zu optimieren und den Verbrauch unnötiger Daten zu vermeiden. Mit diesen Optionen haben Sie eine bessere Kontrolle über die Netzwerknutzung, insbesondere in Situationen, in denen Geschwindigkeit oder Datenbeschränkungen ein Problem darstellen können. Im Folgenden werden einige einfache Möglichkeiten zur Konfiguration dieser Funktionalität erwähnt Ihr Betriebssystem.

1. Windows-optimierte Übermittlungseinstellungen: Eine der Hauptfunktionen von Windows 11 ist die Möglichkeit, Updates und Apps über die Windows Optimized Delivery-Funktion herunterzuladen. Dieser Vorgang kann jedoch einen großen Teil Ihrer Bandbreite verbrauchen. Um die Bandbreiteneinsparung zu aktivieren, können Sie zu den Windows-Einstellungen gehen, „Update & Sicherheit“ auswählen und dann auf „Windows-optimierte Bereitstellung“ klicken. Dort können Sie Einstellungen anpassen, um die Bandbreitennutzung zu begrenzen oder sogar Downloads für Zeiten zu planen, in denen Sie die Verbindung nicht aktiv nutzen.

2. Konfiguration der WLAN-Verbindung: Eine weitere effektive Möglichkeit, Bandbreite in Windows 11 zu sparen, sind Ihre WLAN-Verbindungseinstellungen. Sie können auf die Eigenschaften Ihres WLAN-Adapters zugreifen und verschiedene Parameter anpassen, um die verbrauchte Datenmenge zu begrenzen. Zu den Optionen, die Sie aktivieren können, gehören das Reduzieren der Übertragungsgeschwindigkeit, das Deaktivieren der automatischen Verbindung zu offenen Netzwerken oder das Festlegen Ihrer Verbindungseinstellungen an öffentlichen Orten. Mit diesen Einstellungen haben Sie eine bessere Kontrolle über die Nutzung Ihrer Bandbreite und vermeiden unnötigen Datenverbrauch.

3. Verwendung von Tools DritterHinweis: Zusätzlich zu den nativen Windows 11-Optionen gibt es verschiedene Tools von Drittanbietern, mit denen Sie Bandbreite auf Ihrem Betriebssystem sparen können. Mit diesen Anwendungen können Sie den Netzwerkverkehr besser verwalten und steuern und so die Datenmenge begrenzen, die von verschiedenen Programmen oder bestimmten Anwendungen verwendet wird. Einige dieser Tools liefern Ihnen sogar detaillierte Informationen über den Bandbreitenverbrauch jeder Anwendung, sodass Sie eine übermäßige Nutzung erkennen und begrenzen können. Es ist wichtig, dass Sie gründlich recherchieren und ein zuverlässiges Tool auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht, bevor Sie es auf Ihrem Betriebssystem verwenden.

So passen Sie optimierte Übermittlungseinstellungen in Windows 11 an

Das Einrichten einer optimierten Bereitstellung in Windows 11 ist eine Funktion, die dies ermöglicht Passen Sie die Art und Weise an, wie Updates heruntergeladen und installiert werden des Betriebssystems. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie über eine langsame oder eingeschränkte Internetverbindung verfügen, da Sie so Bandbreite sparen und ein reibungsloses Benutzererlebnis gewährleisten können.

Um optimierte Übermittlungseinstellungen in Windows 11 anzupassen, Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  • Gehen Sie im Startmenü zu „Einstellungen“ oder drücken Sie Windows + I , um die Schnelleinstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“ und wählen Sie im linken Bereich „Windows Update“.
  • Klicken Sie im Abschnitt „Optimierte Lieferung“ auf „Erweiterte Optionen“.
  • Im neuen Fenster sehen Sie die Option „Lieferoptimierung“ zusammen mit ihren Standardeinstellungen.
  • Um die Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf „Lieferoptimierung“ und schalten Sie die Optionen entsprechend Ihren Vorlieben ein oder aus.

Sobald Sie die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse angepasst haben, Windows 11 wird Betriebssystem-Updates effizienter durchführen. Sie können steuern, ob Ihr Gerät nur Updates von Microsoft herunterlädt oder auch von andere Geräte in Ihrem lokales Netzwerk.

Empfehlungen zur automatischen Begrenzung der Download-Geschwindigkeit in Windows 11

Wenn Sie die Download-Geschwindigkeit in Windows 11 automatisch begrenzen möchten, können Sie mehrere Empfehlungen befolgen. Mit diesen Optionen können Sie verwalten effizienter Weg Ihre Bandbreite und verhindern, dass Downloads die gesamte verfügbare Bandbreite auf Ihrem Gerät verbrauchen.

1. Verwenden Sie die Update-Planer-Funktion:

  • Rufen Sie die Windows 11-Einstellungen auf und wählen Sie die Option „Windows Update“.
  • Klicken Sie auf „Planer aktualisieren“ und aktivieren Sie die Option „Bandbreite im Hintergrund automatisch begrenzen“.
  • Passen Sie den Prozentsatz der Bandbreite an, die Sie für Hintergrund-Downloads zuweisen möchten.

2. Konfigurieren Sie die Richtlinie zur Bandbreitenbegrenzung:

  • Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11 (drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie dann „gpedit.msc“ ein).
  • >>>Navigieren Sie zu „Computerkonfiguration“ „Administrative Vorlagen“ „Netzwerk“ „QoS-Paketplaner“.
  • Doppelklicken Sie auf „Richtlinie zur Begrenzung der reservierbaren Bandbreite“ und wählen Sie „Aktiviert“.
  • Geben Sie den Prozentsatz der Bandbreite ein, den Sie für Downloads reservieren möchten.

3. Verwenden Sie Anwendungen von Drittanbietern:

  • Es sind mehrere Apps von Drittanbietern verfügbar, mit denen Sie die Download-Geschwindigkeit in Windows 11 automatisch begrenzen können.
  • Diese Apps bieten verschiedene Funktionen wie die Planung von Downloadzeiten, die Begrenzung der Bandbreite pro App und die Überwachung des Datenverbrauchs.
  • Recherchieren Sie, wählen Sie die App aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und verwalten und steuern Sie damit die Download-Geschwindigkeit auf Ihrem Windows 11-Gerät effektiv.

Schritte zum Festlegen von Bandbreitenbeschränkungen in Windows 11

Festlegen von Bandbreitenbeschränkungen in Windows 11

Es gibt Zeiten, in denen es notwendig ist Legen Sie Bandbreitengrenzen fest in Windows 11, um zu verhindern, dass bestimmte Anwendungen oder Dienste die gesamte Netzwerkgeschwindigkeit verbrauchen. Glücklicherweise ist die Einrichtung dieser Einschränkung recht einfach und in wenigen Schritten erledigt. Nachfolgend finden Sie die Schritte, die zum Festlegen von Bandbreitenbeschränkungen in Windows 11 erforderlich sind.

1. Auf die Netzwerkeinstellungen zugreifen: Gehen Sie zunächst zum Startmenü von Windows 11 und klicken Sie auf das Einstellungssymbol (dargestellt durch ein Zahnrad). Wählen Sie im Einstellungsfeld die Option „Netzwerk und Konnektivität“, um auf die Netzwerkeinstellungen zuzugreifen.

2. Erweiterte Einstellungen öffnen: Scrollen Sie in den Netzwerkeinstellungen nach unten und klicken Sie auf den Abschnitt „Erweitert“. Hier finden Sie zusätzliche Optionen rund um das Bandbreitenmanagement.

3. Bandbreitenlimits festlegen: Im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ können Sie dies tun Legen Sie Bandbreitengrenzen fest für kabelgebundene und kabellose Netzwerkverbindungen. Wählen Sie die Option aus, die Ihrem Verbindungstyp entspricht, und passen Sie die Grenzwerte mithilfe der Schieberegler an Ihre Bedürfnisse an. Denken Sie daran, die Änderungen zu übernehmen, bevor Sie das Konfigurationsfenster schließen.

Mit diesen einfachen Schritten ist das möglich Konfigurieren Sie die Bandbreiteneinsparung in Windows 11 und behalten Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Netzwerkgeschwindigkeit. Beachten Sie bitte, dass diese Grenzwerte für alle Anwendungen und Dienste gelten. Daher ist es ratsam, sie entsprechend Ihrer typischen Nutzung und den Anforderungen Ihres Netzwerks anzupassen. Beginnen Sie einfach und effektiv mit der Optimierung Ihrer Bandbreite in Windows 11!

So steuern Sie Windows 11-Updates, um Bandbreite zu sparen

Wenn es darum geht, Windows 11-Updates im Auge zu behalten und Bandbreite zu sparen, gibt es mehrere Konfigurationsoptionen, die helfen können. So richten Sie Bandbreiteneinsparungen in Windows 11 ein:

1. Verwenden Sie die Update-Planung: Mit Windows 11 können Sie den Download und die Installation von Updates zu Zeiten planen, in denen Sie Ihren Computer nicht aktiv nutzen. Dies ist besonders nützlich, um zu Spitzenzeiten Bandbreite zu sparen oder wenn Sie eine schnelle und stabile Verbindung benötigen.

2. Beschränken Sie Hintergrundaktualisierungen: Hintergrundaktualisierungen sind Updates, die automatisch heruntergeladen werden, ohne dass Sie es merken. Sie können die Bandbreite, die Windows 11 für diese Updates nutzt, begrenzen oder sie sogar ganz deaktivieren. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Bandbreite und können entscheiden, wann Sie Updates herunterladen möchten.

3. Verwenden Sie die Option für verzögerte Updates: Windows 11 bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Updates für einen bestimmten Zeitraum zu verschieben. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt Bandbreite sparen müssen oder mit der Installation der neuesten Updates lieber warten möchten. Sie können diese Option in den Windows Update-Einstellungen konfigurieren und den Zeitraum auswählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Erweiterte Einstellungen zum Bandbreitensparen in Windows 11

Wenn Sie die Leistung Ihrer Internetverbindung in Windows 11 maximieren möchten, könnten die erweiterten Einstellungen zum Bandbreitensparen Ihre Lösung sein. Windows 11 bietet anpassbare Optionen, um Ihre Bandbreitennutzung zu optimieren und sicherzustellen, dass weniger wichtige Apps und Dienste nicht alle Ihre Ressourcen verbrauchen. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Windows 11-Einstellungen, indem Sie auf das Startsymbol klicken und im Dropdown-Menü „Einstellungen“ auswählen.
  2. Klicken Sie im Einstellungsfenster auf „Netzwerk und WLAN“.
  3. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Erweitert“ und Sie sehen die Option „Bandbreiteneinsparung“.

Sobald Sie die Option „Bandbreiteneinsparung“ erreicht haben, können Sie verschiedene Einstellungen ändern, um die Leistung an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Zu den verfügbaren Optionen gehören:

  • Planen Sie Windows-Updates- Sie können wählen, wann und wie lange Windows automatische Updates durchführen soll. Dadurch können Sie verhindern, dass automatische Downloads in kritischen Arbeits- oder Unterhaltungszeiten Ihre gesamte Bandbreite verbrauchen.
  • Begrenzen Sie die Bandbreite, die von Hintergrundaktualisierungen verwendet wird– Mit dieser Option können Sie eine maximale Grenze für die Bandbreite festlegen, die von Windows-Hintergrundaktualisierungen verwendet wird. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie über eine langsame oder gemeinsam genutzte Internetverbindung verfügen.
  • Erlauben oder blockieren Sie das Herunterladen von Updates von anderen Computern im lokalen Netzwerk: Wenn Sie mehrere Geräte an den angeschlossen haben gleiches Netzwerk, können Sie entscheiden, ob Sie anderen Computern erlauben möchten, Updates von Ihrem Gerät herunterzuladen, oder ob Sie diese Funktionalität lieber blockieren möchten, um sicherzustellen, dass ein bessere Leistung.

Vergessen Sie nicht, Speichern Sie Ihre Änderungen sobald Sie die gewünschten Einstellungen ausgewählt haben. Denken Sie daran, dass Sie mit diesen erweiterten Optionen zur Bandbreiteneinsparung eine bessere Kontrolle darüber haben, wie Ihre Internetverbindung in Windows 11 genutzt wird, sodass Sie sie für Ihre spezifischen Anforderungen optimieren können.

So maximieren Sie die Effizienz beim Bandbreitensparen in Windows 11

Wie konfigurieren Sie die Bandbreiteneinsparung in Windows 11?

Stelle sicher das Ihr Betriebssystem Windows 11 ist für maximale Effizienz optimiert. Die Einsparung von Bandbreite ist unerlässlich, um ein reibungsloses Surferlebnis und schnelle Dateidownloads zu gewährleisten. Um die Bandbreiteneinsparung in Windows 11 einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1: Aktivieren Sie die Bandbreitenspareinstellungen

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Einstellung zum Bandbreitensparen auf Ihrem System aktiviert ist. Gehen Sie dazu in das Einstellungsmenü von Windows 11 und wählen Sie „Netzwerk und Internet“. Scrollen Sie dann je nach Verbindungstyp auf der Registerkarte „Wi-Fi“ oder „Ethernet“ nach unten, bis Sie die Option „Bandbreitensparmodus“ finden. Durch die Aktivierung kann Windows 11 Komprimierungs- und Bandbreitendrosselungstechniken verwenden, um den Datenverbrauch zu reduzieren.

Schritt 2: Bandbreitenbeschränkungen konfigurieren

Sobald „Bandwidth Saver“ aktiviert ist, können Sie Nutzungsbeschränkungen anpassen, indem Sie Bandbreitenbeschränkungen auf Ihrem Gerät konfigurieren. Klicken Sie dazu in der Option „Bandbreitensparmodus“ auf die Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen“. Hier können Sie tägliche oder monatliche Limits für die verfügbare Bandbreite zum Herunterladen und Hochladen von Daten festlegen. Das Festlegen restriktiverer Grenzwerte kann dazu beitragen, die Effizienz der Bandbreiteneinsparungen in Windows 11 besser zu kontrollieren und zu maximieren.

Schritt 3: Optimieren Sie die Update-Bereitstellung

Eine weitere Möglichkeit, die Bandbreiteneinsparungseffizienz in Windows 11 zu maximieren, ist die Optimierung der Update-Bereitstellung. Gehen Sie dazu zurück zum Menü „Einstellungen“ von Windows 11 und wählen Sie „Windows Update“. Im Abschnitt „Erweiterte Optionen“ finden Sie die Option „Update-Bereitstellung optimieren“. Durch die Aktivierung kann Windows 11 Softwareupdates mithilfe einer Kombination aus lokalen und externen Ressourcen effizienter herunterladen, was den Bandbreitenverbrauch in Ihrem Netzwerk reduzieren kann.

Abschließende Überlegungen zum Einrichten der Bandbreiteneinsparung in Windows 11

Nachdem Sie die Bandbreiteneinsparung in Windows 11 richtig konfiguriert haben, ist es wichtig, noch ein paar letzte Dinge zu beachten, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Hier sind einige zusätzliche Überlegungen, die Sie beachten sollten:

1. Überwachung des Bandbreitenverbrauchs: Auch wenn Sie die Bandbreiteneinsparung konfiguriert haben, ist es wichtig, Ihren Bandbreitenverbrauch regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie Tools wie den Task-Manager oder Apps von Drittanbietern, um zu überwachen, wie viele Daten verwendet werden. Auf diese Weise können Sie alle Aktivitäten oder Anwendungen identifizieren, die möglicherweise mehr Bandbreite als erwartet verbrauchen.

2. Anwendungspriorisierung: In manchen Fällen möchten Sie möglicherweise bestimmten Apps oder Diensten Vorrang vor anderen einräumen, wenn Sie Bandbreiteneinsparungen einrichten. Wenn Sie beispielsweise Videoanrufe tätigen oder HD-Inhalte streamen müssen, können Sie ihnen mehr Bandbreite zuweisen, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Passen Sie diese Einstellungen unbedingt an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben an.

3. Systemaktualisierungen: Obwohl das Einsparen von Bandbreite nützlich ist, um den Datenverbrauch zu reduzieren, ist es dennoch wichtig, Ihr Betriebssystem mit den neuesten Windows 11-Updates und -Patches auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Updates enthalten normalerweise Sicherheitsverbesserungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen, die sich positiv auf die Gesamtleistung von auswirken können Ihr Gerät. Das Planen automatischer Updates für Zeiten mit geringerem Datenverbrauch kann eine gute Vorgehensweise sein, um größere Unterbrechungen zu vermeiden.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado