So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Acer-Desktop mit Windows 10


Technologie
2024-02-06T08:06:32+00:00

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Acer-Desktop mit Windows 10

Hallo ‌Tecnobits und Technikfreunde! Sind Sie bereit zu erfahren, wie Sie Bildschirme auf einem Acer mit Windows 10 erfassen? Nun, hier ist der Schlüssel: Um einen Screenshot auf einem Acer-Desktop mit Windows 10 zu erstellen, müssen Sie nur die Taste „Print Screen“ oder „PrtScn“ drücken und schon wird das Bild in der Zwischenablage gespeichert. Schnell und einfach! Es wurde gesagt, es einzufangen!

1. Wie kann ich einen Screenshot auf einem Acer-Desktop mit „Windows 10“ erstellen?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Screenshot auf einem Acer-Desktop mit Windows 10 zu erstellen:

  1. Suchen Sie die Taste „Druckbildschirm“ auf Ihrer Tastatur. Es kann mit „PrtScn“ oder „Print Screen“ beschriftet sein.
  2. Wenn Sie eine tragbare Tastatur haben, müssen Sie möglicherweise „Fn“ zusammen mit der Taste „Bildschirm drucken“ drücken.
  3. Um den gesamten Bildschirm zu erfassen, drücken Sie einfach die Taste „Bildschirm drucken“.
  4. Um das aktive Fenster zu erfassen, drücken Sie gleichzeitig die „Alt“-Taste und die „Druckbildschirm“-Taste.
  5. Die Aufnahme wird in der Zwischenablage gespeichert und Sie können sie in Programme wie Paint, Word oder einen beliebigen Bildeditor einfügen.

2. Gibt es Tastaturkürzel zum Erstellen von Screenshots in Windows 10?

Ja, in Windows 10 gibt es Tastaturkürzel zum Erstellen von Screenshots. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die häufigsten:

  1. So erfassen Sie den gesamten Bildschirm: Drücken Sie die Taste „Print Screen“​ oder ‍„PrtScn“.
  2. Um das aktive Fenster zu erfassen: Drücken Sie „Alt + Print Screen“⁢ oder „Alt + PrtScn“.
  3. Um einen bestimmten Teil des Bildschirms zu erfassen: Drücken Sie »Windows + Umschalt + S« und wählen Sie den Bereich aus, den Sie erfassen möchten.

3. Wo finde ich die Screenshots nach der Aufnahme?

Nach der Erstellung eines Screenshots ist es wichtig zu wissen, wo dieser gespeichert wird. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Screenshots zu finden:

  1. Öffnen Sie den Windows-Datei-Explorer.
  2. Navigieren Sie zum Ordner „Bilder“.
  3. Suchen Sie nach dem Unterordner „Screenshots“ oder „Screenshots“.
  4. Wenn Sie den Ordner „Screenshots“ nicht sehen, überprüfen Sie den Ordner „Desktop“.

4. Kann ich Screenshots in Windows 10 zu einem bestimmten Zeitpunkt planen?

In Windows 10 ist es mit dem „Task Scheduler“-Tool möglich, Screenshots⁤ zu einem bestimmten Zeitpunkt zu planen. ⁣Folgen Sie dazu diesen Schritten:

  1. Drücken Sie „Windows + R“, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie „taskschd.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie im „Aufgabenplaner“‌ im rechten Bereich auf „Grundlegende Aufgabe erstellen“.
  4. Folgen Sie dem Assistenten, um die Aufgabe zu planen, und geben Sie die Häufigkeit und Zeit an, zu der Sie den Screenshot erstellen möchten.

5. Können Screenshots nach der Aufnahme in Windows 10 bearbeitet werden?

Natürlich! Nachdem Sie einen Screenshot erstellt haben, können Sie ihn problemlos bearbeiten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Screenshots⁢ in Windows 10 zu bearbeiten:

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Paint“ oder einen anderen Bildeditor.
  2. Fügen Sie den Screenshot ein, indem Sie ‍»Strg + V» drücken.
  3. Bearbeiten Sie den Screenshot entsprechend Ihren Anforderungen.
  4. Speichern Sie die Datei im gewünschten Format und Speicherort.

6. Welches Format wird zum Speichern von Screenshots in Windows 10 verwendet?

Screenshots in Windows 10 werden im Bildformat gespeichert. Das Standardformat ist PNG, Sie können sie aber auch in JPEG oder anderen gängigen Bildformaten speichern. Um das Speicherformat zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die „Paint“-App oder einen beliebigen Bildeditor.
  2. Fügen Sie den Screenshot ein, indem Sie „Strg + V“ drücken.
  3. Gehen Sie auf „Speichern unter“ und wählen Sie das gewünschte Format aus, z. B. PNG, JPEG, BMP und andere.

7. Gibt es in Windows 10 ein integriertes Snipping-Tool für Screenshots?

Ja, in Windows 10 gibt es ein integriertes Snipping-Tool, mit dem Sie bestimmte Bereiche des Bildschirms erfassen und zuschneiden können. Um es zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie „Windows + Umschalt + S.“
  2. Wählen Sie den Bereich aus, den Sie erfassen und zuschneiden möchten.
  3. Der Ausschnitt wird automatisch in die Zwischenablage kopiert und Sie können ihn in jedes beliebige Programm oder Bildbearbeitungsprogramm einfügen.

8.⁤ Können Screenshots direkt von Windows 10 aus geteilt werden?

Ja, Sie können Screenshots direkt von Windows 10 aus über verschiedene Anwendungen und Dienste teilen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Screenshots zu teilen:

  1. Öffnen Sie den Ordner „Screenshots“, in dem Ihre Screenshots gespeichert sind.
  2. Wählen Sie den Screenshot aus, den Sie teilen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie eine Freigabeoption, z. B. E-Mail oder Teilen in sozialen Medien.

9. Kann ich in Windows 10 einen benutzerdefinierten Hotkey zum Erstellen von Screenshots zuweisen?

Ja, es ist möglich, in Windows 10 einen benutzerdefinierten Hotkey zum Erstellen von Screenshots zuzuweisen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie zu „Barrierefreiheit“‍ und klicken Sie auf „Tastatur“.
  3. Aktivieren Sie die Option ‌»Verwenden Sie die Tastenkombination „Bildschirm drucken“, um den Bildschirm mit den Zuschneideeinstellungen zu öffnen⁤“.
  4. Weisen Sie einen benutzerdefinierten Hotkey zu, um Screenshots zu erstellen.

10. Was soll ich tun, wenn die Taste „Bildschirm drucken“ auf meiner Acer-Tastatur unter Windows 10 nicht funktioniert?

Wenn die Taste „Bildschirm drucken“ auf Ihrer Acer-Tastatur mit Windows 10 nicht funktioniert, können Sie das integrierte Snipping-Tool verwenden oder einen benutzerdefinierten Hotkey zuweisen. Befolgen Sie diese Schritte, um das integrierte Snipping-Tool zu verwenden:

  1. Drücken Sie „Windows + Umschalt + ⁣S“.
  2. Wählen Sie den Bereich aus, den Sie erfassen und zuschneiden möchten.
  3. Der ⁣Ausschnitt⁤ wird automatisch in die Zwischenablage kopiert und Sie können ihn in jedes Programm oder Bildbearbeitungsprogramm einfügen.

Bis später, Tecnobits! Wenn Sie es wissen müssen ‌So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Acer-Desktop mit Windows 10Zögern Sie nicht, seinen Artikel zu lesen!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado