Wie füge ich den Hintergrund in Teams auf dem Handy ein?
Die „häufig gestellte Frage“ zum Festlegen des Hintergrunds in Teams auf Mobilgeräten ist aufgetaucht, seit Microsoft diese Funktion auf seiner Kommunikationsplattform eingeführt hat. Passen Sie den Hintergrund an Ihre Anrufe oder Besprechungen in Teams können das Erscheinungsbild verbessern und unnötige Ablenkungen während Ihrer Videokonferenzen vermeiden. Obwohl die Teams-Hintergrundoption in der Desktop-Version verfügbar ist, möchten viele Benutzer wissen, wie sie auf ihrem Mobilgerät auf diese Funktion zugreifen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Hintergrund in Teams auf Ihrem Handy festlegen, unabhängig davon, ob Sie ein Android- oder iOS-Telefon verwenden.
Erster Schritt: Aktualisieren Sie Ihre Teams-App
Bevor es losgeht, Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version der App verfügen Microsoft Teams auf Ihrem Mobiltelefon installiert. Es ist wichtig, Ihre App auf dem neuesten Stand zu halten, damit Sie auf alle Funktionen und Verbesserungen zugreifen können, die Microsoft regelmäßig einführt. Sie können überprüfen, ob Sie über die neueste Version verfügen, indem Sie zum App Store (iOS) oder zu Google gehen Play Store (Android) und Suche nach „Microsoft Teams“. Wenn ein Update verfügbar ist, wählen Sie „Update“, um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version verfügen.
Zweiter Schritt: Starten Sie einen Anruf oder eine Besprechung in Teams
Sobald Ihre Teams-App aktualisiert ist, Öffnen Sie die App und gehen Sie zur Registerkarte „Anrufe“.. Von hier aus können Sie einen Anruf oder ein Meeting mit jeder Person oder Personengruppe in Ihrer Kontaktliste starten. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Hintergrund für ein bestimmtes Meeting bevorzugen, Wählen Sie die Option „Planen“ und konfigurieren Sie die Besprechungsdetails, bevor Sie sie starten. Wenn Sie die Hintergrundfunktion einfach einmal ausprobieren möchten, können Sie dies auch in einem Einzelgespräch tun.
Dritter Schritt: Greifen Sie auf die Hintergrundoptionen zu
Sobald Sie sich in einem aktiven Anruf oder einer Besprechung befinden, Tippen Sie unten auf das Symbol mit den drei Punkten des Bildschirms. Dadurch wird ein Menü mit zusätzlichen Optionen geöffnet. Scrollen Sie durch das Menü und Wählen Sie die Option »Hintergrund». Bitte beachten Sie, dass einige Versionen der App möglicherweise über ein Pinselsymbol anstelle der drei Punkte verfügen, der Vorgang für den Zugriff auf die Hintergrundoptionen jedoch ähnlich ist.
Dies sind die grundlegenden Schritte dazu Hintergrund in Teams festlegen Auf deinem Handy. In den Hintergrundoptionen können Sie aus einer Vielzahl von Standardbildern wählen, die von Teams oder bereitgestellt werden Laden Sie ein benutzerdefiniertes Bild hoch aus Ihrer Fotobibliothek. Sie können den Hintergrund auch unscharf machen, um die Privatsphäre zu wahren, oder einfach einen grünen Hintergrund auswählen, um ihn mit der Bildeinbettungstechnologie zu verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Hintergründen und haben Sie Spaß daran, Ihre Anrufe und Besprechungen in Teams bequem von Ihrem Mobilgerät aus anzupassen!
1. Einführung in Microsoft Teams auf mobilen Geräten
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Hintergrund festlegen in Microsoft Teams auf Ihrem Mobilgerät. Teams ist eine „Online-Kollaborationsplattform“, die es Ihnen ermöglicht, im Team mit Kollegen, Freunden oder der Familie zu kommunizieren und zu arbeiten. Mit der Hintergrundfunktion können Sie Ihre Videoanrufe personalisieren und die virtuelle Umgebung nach Ihren Wünschen anpassen.
1. Wie aktiviere ich die Hintergrundfunktion in Teams auf meinem Handy?
Um diese Funktion auf Ihrem Mobilgerät zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie die Teams-Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon.
- Starten Sie einen Videoanruf oder nehmen Sie daran teil.
- Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte am unteren Bildschirmrand, um auf das Optionsmenü zuzugreifen.
- Wählen Sie die „Option“ „Einstellungen“.
- Tippen Sie im Abschnitt „Allgemein“ auf „Hintergrund“.
- Jetzt können Sie aus vordefinierten Hintergründen auswählen oder sogar Ihre eigenen Bilder hochladen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
2. Überlegungen für ein optimales Erlebnis
Bevor Sie den Hintergrund in Teams auf Ihrem Mobiltelefon festlegen, ist es wichtig, die folgenden Überlegungen zu berücksichtigen:
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Mobilgerät die neueste Version der Teams-App installiert ist, um auf alle verfügbaren Funktionen zugreifen zu können.
- Wählen Sie einen Hintergrund, der für die Umgebung, in der Sie sich befinden, geeignet ist. Vermeiden Sie Hintergründe, die ablenkend oder unprofessionell wirken könnten.
- Wenn sich die Qualität des ausgewählten Hintergrunds auf die Anrufqualität auswirkt, können Sie die Hintergrundfunktion deaktivieren oder einen helleren Hintergrund auswählen.
3. Wechseln Sie während eines Videoanrufs zwischen mehreren Hintergründen
Hier kommt der spannende Teil! Während eines Videoanrufs in „Teams“ haben Sie die Möglichkeit, den Hintergrund zu ändern in Echtzeit. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:
- Tippen Sie unten auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten.
- Wählen Sie die Option „Hintergrundeffekte anzeigen“.
- Jetzt können Sie das ändern Tapete in Echtzeit während der Videoanruf läuft. Überraschen Sie Ihre Kollegen oder Freunde mit lustigen und unerwarteten Hintergründen!
Nutzen Sie die Hintergrundfunktion von Microsoft Teams auf Ihrem Mobiltelefon voll aus, um Ihre Videoanrufe zu personalisieren und Ihren virtuellen Meetings eine einzigartige Note zu verleihen. Genießen Sie ein optisch ansprechendes und professionelles Erlebnis und passen Sie Ihr Arbeitsumfeld an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse an. Viel Spaß beim Erkunden der verschiedenen verfügbaren Hintergrundoptionen und machen Sie jeden Videoanruf zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!
2. So greifen Sie auf die Option „Hintergrund festlegen“ in der mobilen Teams-Anwendung zu
Bevor wir auf die Details eingehen, ist es wichtig zu beachten, dass diese Funktion für mobile Geräte sowohl auf Android als auch auf iOS verfügbar ist. Das bedeutet, dass Sie als Teams-Benutzer, der die App auf Ihrem Mobiltelefon nutzt, Ihr Hintergrundbild während Videoanrufen anpassen können. „Diese Funktion ist ideal, um Ihrer virtuellen Arbeitsumgebung eine „personalisierte“ oder „professionelle“ Note zu verleihen.
Um auf die Option „Hintergrund festlegen“ in der mobilen Teams-App zuzugreifen, müssen Sie sich zunächst bei der App anmelden und an einem Videoanruf teilnehmen. Sobald Sie am Videoanruf teilnehmen, sehen Sie unten auf dem Bildschirm eine Reihe von Symbolen. Wischen Sie mit dem Finger nach rechts und Sie finden ein Symbol mit drei vertikalen Punkten, ähnlich einer Menüoption. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Optionsmenü zu öffnen.
Im Optionsmenü finden Sie neben anderen Zusatzfunktionen die Option „Hintergrund festlegen“. Wenn Sie auf „Hintergrund festlegen“ klicken, wird Ihnen eine Liste verschiedener verfügbarer Hintergründe zur Auswahl angezeigt. Sie können sich für die von der App bereitgestellten Standardhintergründe entscheiden oder sogar Ihr eigenes Bild aus der Galerie Ihres Geräts auswählen. Sobald Sie einen Hintergrund ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf „Übernehmen“ und schon sind Sie fertig! Ihr individuelles Hintergrundbild wird während des Videoanrufs angezeigt.
3. Schritt für Schritt: Anpassen des Hintergrunds Ihrer Videokonferenz in Teams für Mobilgeräte
Schritt 1: Öffnen Sie die Teams-App auf Ihrem Mobiltelefon
So passen Sie den Hintergrund Ihrer Videokonferenz in Teams an von Ihrem Handy, müssen Sie zunächst die Teams-Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon öffnen. Sie finden die App auf Ihrem Startbildschirm oder in der Bewerbungsliste. Sobald Sie es gefunden haben, öffnen Sie es, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Teams-Konto angemeldet sind, bevor Sie fortfahren.
Schritt 2: Navigieren Sie zu Ihren Profileinstellungen
Nachdem Sie die Teams-Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon geöffnet haben, müssen Sie zu Ihren Profileinstellungen navigieren. Klicken Sie dazu auf das Symbol Ihres Profils in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Als nächstes wird ein Menü angezeigt, in dem Sie die Option „Einstellungen“ auswählen müssen. Dadurch gelangen Sie zu Ihrer Kontoeinstellungsseite in Teams.
Schritt 3: Ändern Sie den Hintergrund Ihrer Videokonferenz
Da Sie sich nun auf der Seite mit den Kontoeinstellungen in Teams befinden, können Sie dies tun Ändern Sie den Hintergrund Ihrer Videokonferenz. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Videohintergrund“ finden. Hier finden Sie verschiedene vordefinierte virtuelle Hintergrundoptionen zur Auswahl. Sie können einen vordefinierten Hintergrund auswählen oder ein benutzerdefiniertes Bild aus Ihrer Galerie hochladen. Tippen Sie auf die gewünschte Option und fertig! Ihr Videokonferenzhintergrund in Teams wird entsprechend Ihrer Wahl „personalisiert“. Denken Sie daran, dass es für eine bessere Wirkung wichtig ist, während Ihrer Videoanrufe in Teams für einen geordneten und gut beleuchteten Hintergrund zu sorgen.
4. Empfehlungen zur Auswahl des passenden Hintergrunds in Teams Mobile
1. Informieren Sie sich über die verfügbaren Optionen: Bevor Sie einen Hintergrund in Teams Mobile auswählen, ist es wichtig, sich mit den verfügbaren Optionen vertraut zu machen. Teams bietet eine Vielzahl von Standardhintergründen, sowohl statische als auch bewegliche, die Ihren Anrufen und Besprechungen eine einzigartige Note verleihen können. Darüber hinaus können Sie auch Ihre eigenen Bilder als benutzerdefinierte Hintergründe hochladen. Prüfen Sie die Optionen und entscheiden Sie, welche Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
2. Berücksichtigen Sie die Umgebung: Bei der Auswahl des richtigen Hintergrunds in Teams Mobile ist es wichtig, die Umgebung zu berücksichtigen, in der Sie sich befinden. Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort oder in einer gemeinsamen Arbeitsumgebung befinden, ist es ratsam, sich für einen neutraleren und professionelleren Hintergrund zu entscheiden. Andererseits, wenn Sie sich in einer entspannteren Umgebung wie Ihrem Zuhause befinden, können Sie sich für kreativere und unterhaltsamere Hintergründe entscheiden. Denken Sie daran, dass der Hintergrund, den Sie wählen, für die Situation, in der Sie sich befinden, angemessen sein muss.
3. Ablenkungen vermeiden: Auch wenn benutzerdefinierte Hintergründe attraktiv sein können, ist es wichtig zu bedenken, dass das Hauptziel von Teams Mobile eine effektive Kommunikation ist. Vermeiden Sie die Auswahl von Hintergründen, die die Besprechungsteilnehmer ablenken oder die Sichtbarkeit geteilter Inhalte erschweren. Entscheiden Sie sich für Hintergründe, die dezent sind und die visuelle Klarheit nicht beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass der von Ihnen gewählte Hintergrund letztendlich dazu beitragen sollte, die Zusammenarbeit und Interaktion zu verbessern, und nicht zur Ablenkung führt.
5. Lösung für häufige Probleme beim Festlegen des Hintergrunds in Teams von Ihrem Mobiltelefon aus
Wenn Sie versuchen, von Ihrem Mobiltelefon aus einen „Hintergrund“ für Teams festzulegen, können manchmal Probleme auftreten. Aber keine Sorge, hier bieten wir Ihnen einige Lösungen für die häufigsten Probleme, auf die Sie stoßen könnten:
1. Fehlende Möglichkeit, den Hintergrund zu ändern: Wenn Sie die Option zum Ändern des Hintergrunds in Teams von Ihrem Mobiltelefon aus nicht finden können, stellen Sie sicher, dass Sie die Anwendung auf die neueste verfügbare Version aktualisiert haben. Wenn die Option immer noch nicht angezeigt wird, versuchen Sie, die Anwendung zu schließen und neu zu starten oder sie zu deinstallieren und erneut zu installieren. Sie können auch überprüfen, ob Ihr Mobilgerät die Mindestanforderungen für die Nutzung dieser Funktion erfüllt.
2. Die Mittel werden nicht korrekt verwendet: Wenn Sie bei der Auswahl eines Hintergrunds in Teams von Ihrem Mobiltelefon aus diesen nicht korrekt anwenden, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Bild den von Microsoft empfohlenen Format- und Größenanforderungen entspricht. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Bild nicht beschädigt oder beschädigt ist. Überprüfen Sie außerdem die Qualität Ihrer Internetverbindung, da eine schwache Verbindung die korrekte Anwendung des Hintergrunds beeinträchtigen kann.
3. Leistungsprobleme: In manchen Fällen kann es beim Ausführen von Teams im Hintergrund über Ihr Mobiltelefon zu einer Verschlechterung der Gesamtleistung der Anwendung kommen. Wenn dies passiert, sollten Sie die Verwendung einfacherer oder statischer Hintergründe anstelle von animierten Hintergründen in Betracht ziehen. Schließen Sie außerdem andere Anwendungen im Hintergrund, die möglicherweise Systemressourcen verbrauchen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Ihr Mobilgerät neu zu starten, um Speicher freizugeben und die Leistung von Teams zu verbessern.
Erinnere dich daran diese Tipps Sie helfen Ihnen bei der Lösung der häufigsten Probleme beim Festlegen des Hintergrunds in Teams über Ihr Mobiltelefon. Wenn weiterhin Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den Teams-Support zu wenden. Lassen Sie sich von diesen Problemen nicht davon abhalten, Ihr Teams-Erlebnis mit attraktiven, professionellen Hintergründen individuell zu gestalten!
6. Alternativen zum Festlegen des Hintergrunds in „Teams“, wenn Sie auf Ihrem Mobilgerät keinen Zugriff auf die Option haben
Wenn Sie auf Ihrem Mobilgerät keinen Zugriff auf die Option zum Festlegen des Hintergrunds in Teams haben, ist dies kein Problem Alternativen die Sie nutzen können. Obwohl es nicht so einfach ist wie die Desktop-Version, können Sie Ihren Hintergrund in Teams dennoch von Ihrem Mobiltelefon aus anpassen. Hier sind einige Optionen, die Sie ausprobieren können:
1. Benutzerdefinierte Hintergrundbilder verwenden: Auch wenn Sie keinen direkten Zugriff auf die Hintergrundfunktion in Teams haben, können Sie während Ihrer Videoanrufe benutzerdefinierte Hintergrundbilder verwenden. Wählen Sie dazu einfach ein Bild aus Ihrer Galerie aus, das Sie als Hintergrund verwenden möchten, und legen Sie es fest als virtuellen Hintergrund in Ihrer Kamera-App. Auf diese Weise wird Ihr Video mit angezeigt Hintergrundbild ausgewählt
2. Optimieren Sie die Aufnahmeumgebung: Wenn Sie keine benutzerdefinierten Hintergrundbilder verwenden können, stellen Sie sicher, dass Sie über eine geeignete Aufzeichnungsumgebung für Ihre Videoanrufe in Teams verfügen. Suchen Sie nach einem Ort mit guter Beleuchtung und ohne visuelle Ablenkungen. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf und platzieren Sie neutrale Gegenstände hinter sich. Dadurch sieht Ihr Video professioneller aus und unerwünschte Elemente im Hintergrund werden minimiert.
3. Verwischen Sie den Hintergrund oder ändern Sie ihn manuell: Auch wenn Sie in Teams keinen direkten Zugriff auf die Option zum Ändern des Hintergrunds haben, ist es möglich, den Hintergrund während eines Videoanrufs unscharf zu machen oder manuell zu ändern. Tippen Sie dazu während eines Videoanrufs auf das Optionssymbol und wählen Sie die Option „Filter“. Hier können Sie die Option „Unschärfe“ auswählen oder einen der Standardhintergründe auswählen, um Ihr Erscheinungsbild zu ändern Echtzeit.
7. Tipps zur Verbesserung der visuellen Qualität bei der Verwendung von Hintergründen in Teams auf Mobilgeräten
:
Es gibt einige Tipps, die Sie befolgen können, um eine bessere visuelle Qualität bei der Verwendung von Hintergründen in Microsoft Teams auf Ihrem Mobilgerät zu gewährleisten. Hier sind einige nützliche Tipps:
1. Wählen Sie passende Hintergründe: Um sicherzustellen, dass Ihr Hintergrund scharf und klar aussieht, ist es wichtig, Bilder mit hoher Auflösung auszuwählen. Vermeiden Sie pixelige oder verschwommene Hintergründe, da dies die visuelle Qualität während Ihrer Teams-Videoanrufe beeinträchtigen kann. Sie können aus einer Vielzahl voreingestellter Optionen wählen oder sogar Ihr eigenes benutzerdefiniertes Bild hochladen.
2. Bedenken Sie die Beleuchtung: Für eine gute visuelle Qualität bei Ihren Videoanrufen ist eine ausreichende Beleuchtung unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie auf eine weiche Lichtquelle blicken und vermeiden Sie starke Reflexionen oder Schatten in Ihrer Umgebung. Dadurch wird Ihr Hintergrund einheitlicher und klarer gestaltet und somit die Qualität Ihres Bildes in Teams verbessert.
3. Störungen minimieren: Während Ihrer Videoanrufe ist es wichtig, visuelle Störungen zu vermeiden, die die Teilnehmer ablenken könnten. Halten Sie Ihre Umgebung so aufgeräumt und frei von Ablenkungen wie möglich. Wenn Sie sich außerdem für die Unschärfefunktion von Teams entscheiden, können Sie dadurch alle störenden Elemente im Hintergrund entfernen und die Aufmerksamkeit auf Sie lenken. während des Anrufs.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die visuelle Qualität bei der Verwendung von Hintergründen in Microsoft Teams von Ihrem Mobilgerät aus erheblich verbessern. Denken Sie daran, dass ein klares und scharfes Bild zu einem besseren Erlebnis bei Ihren Videoanrufen beiträgt und es Ihnen ermöglicht, effektiver mit Ihrem Kollegen zu kommunizieren -Arbeiter oder Angehörige. Experimentieren Sie und finden Sie den perfekten Hintergrund für Ihre virtuellen Meetings!
8. Berücksichtigen Sie den Datenschutz, wenn Sie benutzerdefinierte Hintergründe in Teams auf Ihrem Mobiltelefon verwenden
Eine der auffälligsten Funktionen von Microsoft Teams ist die Möglichkeit, Ihre Hintergründe während Videoanrufen anzupassen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern Denken Sie an die Privatsphäre wenn Sie diese Funktion auf Ihrem Mobilgerät verwenden. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre benutzerdefinierten Hintergründe Ihre Sicherheit nicht gefährden:
Zeigen Sie keine vertraulichen Informationen: Durch die Auswahl eines benutzerdefinierten Hintergrunds vermeiden Sie die Anzeige sensibler oder persönlicher Informationen, die im Bild sichtbar sind. Dazu können Dokumente, Whiteboards oder Papiere in Ihrer Umgebung gehören. Überprüfen Sie das Bild unbedingt sorgfältig, bevor Sie es in einem Videoanruf verwenden, um eine versehentliche Offenlegung sensibler Daten zu vermeiden.
Verwenden Sie professionelle Bilder: Während Sie bei der Auswahl eines Hintergrunds kreativ sein können, empfiehlt es sich, Bilder auszuwählen, die für eine Arbeitsumgebung geeignet sind. Vermeiden Sie „lustige“ oder unangemessene Hintergründe, die Ihre Teamkollegen während eines Arbeitstreffens „ablenken“ könnten. Entscheiden Sie sich für Bilder, die professionell sind und einen Bezug zu Ihrem Arbeitsumfeld haben.
9. Vorteile der Verwendung virtueller Hintergründe in Ihren Teams-Besprechungen von Mobilgeräten aus
Virtuelle Hintergründe sind eine sehr nützliche Funktion in Microsoft Teams, mit der Sie den Hintergrund Ihres Videos während Besprechungen ändern können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie sich in nicht idealen Umgebungen befinden oder Ihren Meetings einfach einen Hauch von Spaß verleihen möchten. Dank der Teams-App auf Mobilgeräten können Sie jetzt auch die Vorteile der Verwendung virtueller Hintergründe direkt von Ihrem Telefon oder Tablet aus genießen.
Der Hauptvorteil der Verwendung virtueller Hintergründe in Ihren Teams-Besprechungen von mobilen Geräten aus ist der flexibilidad dass es dir gibt. Sie sind nicht mehr darauf beschränkt, virtuelle Hintergründe nur von Ihrem Computer aus zu verwenden, sondern können Ihre Hintergrundvideos überall personalisieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie unterwegs sind oder kurzfristig an einer Besprechung teilnehmen müssen und keinen Zugriff auf Ihren Computer haben.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Einfachheit um virtuelle Hintergründe von Mobilgeräten aus zu verwenden. Die Teams-App wurde so konzipiert, dass Sie Ihren Videohintergrund schnell und einfach ändern können. Wählen Sie einfach ein Bild aus Ihrer Fotogalerie oder wählen Sie eine der Standardoptionen und Sie werden automatisch sehen, wie sich Ihr Hintergrund verändert in Echtzeit während des Meetings. Sie müssen kein „Tech-Experte“ sein, um diese Funktionalität nutzen zu können. Es ist so einfach wie die Auswahl eines Bildes und schon sind Sie fertig!
10. „Kommende Updates für mobile Teams: Was Sie bei der Hintergrundanpassung erwartet“
Teams hat die Art und Weise, wie wir arbeiten und mit unseren Kollegen in Kontakt treten, revolutioniert. Mit den bevorstehenden mobilen Updates für Teams haben wir jetzt noch mehr Möglichkeiten, unsere Hintergründe anzupassen und unsere virtuellen Meetings ansprechender und personalisierter zu gestalten. Sind Sie bereit herauszufinden, was Sie beim Anpassen erwartet? Hintergründe in Teams mobil?
Zunächst einmal ist eine der am meisten erwarteten Funktionen in den kommenden Updates die Möglichkeit dazu Legen Sie benutzerdefinierte Hintergründe fest in Teams auf Ihrem Handy. Das bedeutet, dass Sie ein „Bild aus Ihrer Fotogalerie“ auswählen können, um es als Hintergrund für Ihre virtuellen Meetings zu verwenden. Sie sind nicht mehr auf die von der Plattform bereitgestellten vordefinierten Hintergründe beschränkt, sondern können ein „persönliches Bild“ angeben Bringen Sie Ihre Meetings mit einem Bild in Schwung, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt oder zum Thema des Meetings passt.
Neben der Möglichkeit, personalisierte Hintergründe hinzuzufügen, werden Sie bald auch davon profitieren können Hintergrundunschärfefunktion auf Teams mobil. Mit dieser Funktion können Sie den Hintergrund Ihrer Umgebung unscharf machen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie sich an einem Ort mit visueller Ablenkung befinden oder wenn Sie während einer Besprechung die Privatsphäre Ihrer Umgebung wahren möchten. Hintergrundunschärfe hilft, diese zu beseitigen unnötige visuelle Ablenkungen, sodass Sie sich auf die Besprechungsteilnehmer und „geteilten Inhalte“ konzentrieren können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie installiere ich Karten in Garmin?
- Wie entpacke ich alle Dateien aus einer ZIP-Datei mit Zipeg?
- So führen Sie einen PDF-Mac zusammen