Wie konfiguriert man das neue Virtualisierungssystem in Windows 11?


Betriebssysteme
2023-10-31T05:28:49+00:00

So konfigurieren Sie das neue Virtualisierungssystem in Windows 11

Wie konfiguriert man das neue Virtualisierungssystem in Windows 11?

So konfigurieren Sie das neue Virtualisierungssystem in Windows 11?Windows 11 hat ein Virtualisierungssystem eingeführt, das es Benutzern ermöglicht, mehrere Instanzen davon auszuführen OS in einer virtualisierten Umgebung. Diese neue Funktion bietet Benutzern mehr Flexibilität und Produktivität, indem sie ihnen die Nutzung ermöglicht verschiedene Versionen Windows oder probieren Sie verschiedene Softwarekonfigurationen aus, ohne Ihr Hauptsystem zu beeinträchtigen. In diesem Artikel werden wir es untersuchen Schritt für Schritt Wir erfahren, wie Sie dieses neue Virtualisierungssystem in Windows 11 konfigurieren und erhalten alle notwendigen Informationen, um dieses innovative Tool nutzen zu können.

Schritt für Schritt -- Wie konfiguriert man das neue Virtualisierungssystem in Windows 11?

Wie konfiguriert man das neue Virtualisierungssystem in Windows 11?

  • Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“.
  • Schritt 2: Suchen Sie im Einstellungsfenster nach „Update & Sicherheit“ und klicken Sie darauf.
  • Schritt 3: Wählen Sie im Abschnitt „Update & Sicherheit“ im linken Bereich „Wiederherstellung“ aus.
  • Schritt 4: Suchen Sie im Abschnitt „Wiederherstellung“ die Option „Erweiterter Start“ und klicken Sie auf „Jetzt neu starten“.
  • Schritt 5: Nach dem Neustart wird ein Optionsbildschirm angezeigt. Wählen Sie „Fehlerbehebung“.
  • Schritt 6: Wählen Sie im nächsten Bildschirm „Erweiterte Optionen“.
  • Schritt 7: Wählen Sie nun „UEFI-Firmware-Einstellungen“.
  • Schritt 8: Suchen Sie in den UEFI-Einstellungen nach der Option zur Virtualisierung, die normalerweise als „Virtualisierungstechnologie“ oder „VT-x“ bezeichnet wird.
  • Schritt 9: Aktivieren Sie die Virtualisierungsoption, indem Sie die entsprechende angezeigte Taste drücken auf dem Bildschirm (normalerweise F10 oder F12).
  • Schritt 10: Sobald die Virtualisierungsoption aktiviert ist, speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie die UEFI-Einstellungen.
  • Schritt 11: Starten Sie Ihren Computer neu und kommen Sie zurück zu Windows 11.
  • Schritt 12: Nachdem Sie die Virtualisierung aktiviert haben, können Sie Virtualisierungsprogramme und -anwendungen in Windows 11 verwenden.

F&A

FAQ: So richten Sie die Virtualisierung in Windows 11 ein

1. Was ist Virtualisierung in Windows 11?

  1. Virtualisierung in Windows 11 ist eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, mehrere auszuführen OS in einem einzigen Team.

2. Welche Voraussetzungen benötige ich, um die Virtualisierung in Windows 11 zu konfigurieren?

  1. Verfügen Sie über eine CPU, die Virtualisierungstechnologie unterstützt.
  2. Aktivieren Sie die Virtualisierung in den BIOS/UEFI-Einstellungen Ihres Computers.

3. Wie überprüfe ich, ob meine CPU Virtualisierung unterstützt?

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Task-Manager“.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  3. Überprüfen Sie im Reiter „Leistung“, ob die Option „Virtualisierung“ vorhanden und aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, unterstützt Ihre CPU keine Virtualisierung.

4. Wie aktiviere ich die Virtualisierung in den BIOS/UEFI-Einstellungen?

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die entsprechende Taste (kann Entf, F2 oder Esc sein), um während des Bootens das BIOS/UEFI-Setup aufzurufen.
  2. Suchen Sie nach der Virtualisierungsoption, die sich je nach Marke und Modell Ihres Geräts an unterschiedlichen Orten befinden kann Placa-Basis.
  3. Aktivieren Sie die Virtualisierungsoption und speichern Sie die Änderungen.

5. Wie aktiviere ich die Virtualisierung in Windows 11?

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Windows-Funktionen“.
  2. Klicken Sie auf „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Windows Virtualization Platform“ und speichern Sie die Änderungen.

6. Wie installiere ich ein Virtualisierungsprogramm in Windows 11?

  1. Laden Sie kompatible Virtualisierungssoftware herunter und installieren Sie sie, z. B. Oracle VM VirtualBox oder VMware Workstation.
  2. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
  3. Führen Sie nach der Installation das Virtualisierungsprogramm über das Startmenü aus.

7. Wie erstelle ich eine virtuelle Maschine in Windows 11?

  1. Öffnen Sie das von Ihnen installierte Virtualisierungsprogramm.
  2. Klicken Sie auf „Neu“ oder „Neue virtuelle Maschine erstellen“.
  3. Befolgen Sie die Schritte des Assistenten, um die virtuelle Maschine zu konfigurieren, z. B. indem Sie ihr eine Anzahl zuweisen RAM und erstellen Sie eine virtuelle Festplatte.

8. Wie richte ich verschachtelte Virtualisierung in Windows 11 ein?

  1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus: Set-VMProcessor -VMName „Name der virtuellen Maschine“ -ExposeVirtualizationExtensions $true

9. Wie starte ich eine virtuelle Maschine in Windows 11?

  1. Öffnen Sie das Virtualisierungsprogramm.
  2. Wählen Sie die virtuelle Maschine aus, die Sie starten möchten.
  3. Klicken Sie auf „Start“ oder „Ausführen“.

10. Wie konfiguriere ich Hardwareressourcen für eine virtuelle Maschine in Windows 11?

  1. Öffnen Sie das Virtualisierungsprogramm und wählen Sie die virtuelle Maschine aus, die Sie konfigurieren möchten.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“ oder „Einstellungen der virtuellen Maschine“.
  3. In den Einstellungen können Sie Ressourcen zuweisen, z RAM-Speicher, die Anzahl der Prozessorkerne und des Speicherplatzes.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado