Wie kann man mit AOMEI Backupper ein Image aus einer Sicherung wiederherstellen?
Wenn Sie mit AOMEI Backupper ein Backup Ihres Systems erstellt haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie dieses Image wiederherstellen können, falls ein Problem auftritt. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So stellen Sie mit AOMEI Backupper ein Image aus einem Backup wieder her auf einfache und effektive Weise. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie mit diesem leistungsstarken Backup-Management-Tool Ihr System aus einem Backup-Image wiederherstellen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht.
1. Schritt für Schritt -- Wie kann ich mit AOMEI Backupper ein Image aus einem Backup wiederherstellen?
- Wie kann man mit AOMEI Backupper ein Image aus einer Sicherung wiederherstellen?
Schritt 1: Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
Schritt 2: Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Wiederherstellen“.
Schritt 3: Wählen Sie das Backup-Image aus, das Sie wiederherstellen möchten. Sie können im Backup-Verzeichnis danach suchen.
Schritt 4: Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie das Backup-Image wiederherstellen möchten. Es kann sich auf der Originalfestplatte oder an einem neuen Ziel befinden.
Schritt 5: Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um den Vorgang zu starten.
Schritt 6: Warten Sie, bis AOMEI Backupper die Wiederherstellung des Backup-Images abgeschlossen hat. Dieser Vorgang kann je nach Größe des Bildes einige Zeit dauern.
Schritt 7: Überprüfen Sie nach Abschluss der Wiederherstellung, ob die Daten korrekt wiederhergestellt wurden.
Schritt 8: Bereit! Sie haben mit AOMEI Backupper erfolgreich ein Backup-Image wiederhergestellt.
F&A
Häufig gestellte Fragen zu AOMEI Backupper
1. Wie wird ein Backup-Image mit AOMEI Backupper wiederhergestellt?
- Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie die Registerkarte "Wiederherstellen".
- Klicken Sie auf „Bild auswählen“, um das Backup zu finden, das Sie wiederherstellen möchten.
- Wählen Sie den Zielort aus, an dem Sie das Image wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um den Vorgang zu starten.
2. Kann ich ein Backup-Image auf einem anderen Computer wiederherstellen?
- Ja, Sie können das Backup-Image auf einem anderen Computer wiederherstellen.
- Stellen Sie sicher, dass das Backup-Image auf einem Speichermedium verfügbar ist, auf das Sie von dem Computer aus zugreifen können, den Sie verwenden möchten.
- Führen Sie die oben genannten Schritte aus, um das Image auf dem neuen Computer wiederherzustellen.
- Bedenken Sie, dass Treiber- und Hardwareeinstellungen unterschiedlich sein können, sodass Sie nach der Wiederherstellung möglicherweise bestimmte Einstellungen anpassen müssen.
3. Was soll ich tun, wenn die Wiederherstellung des Backup-Images mit AOMEI Backupper fehlschlägt?
- Überprüfen Sie, ob das Backup-Image fehlerfrei und nicht beschädigt ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Speichermedium, auf dem sich das Bild befindet, in gutem Zustand und korrekt an den Computer angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie die Einstellungen von AOMEI Backupper, um sicherzustellen, dass Sie die Schritte korrekt ausführen.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von AOMEI, um weitere Hilfe zu erhalten.
4. Ist es möglich, mit AOMEI Backupper eine Backup-Image-Wiederherstellung zu planen?
- Ja, Sie können mit AOMEI Backupper die Wiederherstellung von einem Backup-Image planen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Extras“ und wählen Sie „Aufgabenplaner“.
- Erstellen Sie eine neue Wiederherstellungsaufgabe und wählen Sie das Backup-Image aus, das Sie wiederherstellen möchten.
- Stellen Sie den Zeitplan entsprechend Ihren Bedürfnissen ein (Zeit, Häufigkeit usw.).
- Speichern Sie die geplante Aufgabe und AOMEI Backupper stellt das Image gemäß dem festgelegten Zeitplan wieder her.
5. Wie kann ich die Integrität eines Backup-Images in AOMEI Backupper überprüfen?
- Öffnen Sie AOMEI Backupper und gehen Sie zur Registerkarte „Bilder“.
- Wählen Sie das Backup-Image aus, das Sie überprüfen möchten.
- Klicken Sie im Aktionsmenü auf „Bild überprüfen“.
- AOMEI Backupper führt die Überprüfung durch und informiert Sie, ob das Image in gutem Zustand ist oder ob ein Problem vorliegt.
6. Ist es möglich, mit AOMEI Backupper nur einige Dateien oder Ordner aus einem Backup-Image wiederherzustellen?
- Ja, Sie können mit AOMEI Backupper einzelne Dateien oder Ordner aus einem Backup-Image wiederherstellen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Wiederherstellen“ und wählen Sie „Dateien wiederherstellen“.
- Wählen Sie das Backup-Image und die Dateien oder Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Gibt den Zielspeicherort an, an dem Sie die Dateien oder Ordner wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und AOMEI Backupper stellt nur die ausgewählten Elemente wieder her.
7. Was passiert, wenn das Backup-Image nicht in AOMEI Backupper erscheint?
- Stellen Sie sicher, dass sich das Backup-Image an einem vom Computer aus zugänglichen Speicherort befindet.
- Aktualisieren Sie die Bildliste in AOMEI Backupper, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken oder das Programm neu starten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie am richtigen Ort suchen, oder verwenden Sie die Suchoption in AOMEI Backupper, um das Bild zu finden.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Integrität des Images und stellen Sie sicher, dass es in einem von AOMEI Backupper unterstützten Format vorliegt.
8. Können Backup-Images mit AOMEI Backupper aus der Cloud wiederhergestellt werden?
- Ja, Sie können mit AOMEI Backupper Backup-Images aus der Cloud wiederherstellen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen und greifen Sie über AOMEI Backupper auf Ihr Cloud-Speicherkonto zu.
- Wählen Sie das Backup-Image aus, das Sie wiederherstellen möchten, und befolgen Sie die üblichen Wiederherstellungsschritte.
- AOMEI Backupper kümmert sich darum, das Image aus der Cloud herunterzuladen und auf Ihrem Computer wiederherzustellen.
9. Kann ich den Vorgang der Wiederherstellung eines Backup-Images mit AOMEI Backupper anhalten oder stoppen?
- Ja, Sie können den Wiederherstellungsprozess des Backup-Images mit AOMEI Backupper anhalten oder stoppen.
- Während des Wiederherstellungsvorgangs sehen Sie die Option, den Vorgang anzuhalten oder zu stoppen.
- Wählen Sie die gewünschte Option entsprechend Ihren Anforderungen aus.
- Bedenken Sie, dass das Anhalten oder Abbrechen des Vorgangs dazu führen kann, dass sich der Computer in einem Zwischenzustand befindet. Daher ist es ratsam, den Vorgang nach Möglichkeit abzuschließen.
10. Bietet AOMEI Backupper Failover-Optionen während der Wiederherstellung eines Backup-Images?
- Ja, AOMEI Backupper bietet eine Failover-Option während der Wiederherstellung eines Backup-Images.
- Wenn während der Wiederherstellung ein Fehler auftritt, kann AOMEI Backupper versuchen, das Problem automatisch zu beheben.
- Überprüfen Sie das Aktivitätsprotokoll oder alle Fehlermeldungen, die das Programm möglicherweise anzeigt, um weitere Informationen zum Problem zu erhalten.
- Bei Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an den technischen Support von AOMEI.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie komme ich zum Live Custom Control Center?
- Wie ändere ich die Ansichten einer Zeichnung in Autocad?
- So verwenden Sie Telnet