So sichern Sie den Windows 10-Start
Wenn Sie Windows 10 verwenden, ist es wichtig, dass Sie lernen, wie es geht Sichern Sie Ihren Systemstart. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer wiederherstellen, falls beim Booten des Betriebssystems Probleme auftreten. Obwohl Windows 10 über integrierte Tools zum Ausführen dieser Aufgabe verfügt, wissen viele Benutzer nicht, wie das geht. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So sichern Sie den Windows 10-Start auf einfache und schnelle Weise. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Betriebssystem beim Booten schützen können!
– Schritt für Schritt -- So sichern Sie den Windows 10-Boot
- Legen Sie ein externes Speichergerät ein auf Ihrem Windows 10-Computer.
- Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Tun Sie dies innerhalb der Einstellungen Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“.
- Im Menü auf der linken Seite, Wählen Sie „Sichern“.
- nach unten scrollen und Klicken Sie auf „Laufwerk hinzufügen“ unter „Dateisicherung“.
- Wählen Sie die externes Speichergerät die Sie zuvor eingefügt haben.
- Achten Sie darauf, Aktivieren Sie die Backup-Option System, das das Boot-Backup von Windows 10 enthält.
- Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, Windows 10 führt automatisch ein Boot-Backup durch auf dem externen Gerät jedes Mal, wenn Sie eine Systemsicherung durchführen.
F&A
Was ist ein Windows 10-Boot-Backup?
- Ein Windows 10-Boot-Backup ist eine Sicherung der Dateien und Einstellungen, die zum Booten des Betriebssystems erforderlich sind.
Warum ist es wichtig, ein Windows 10-Boot-Backup zu erstellen?
- Das Erstellen eines Windows 10-Boot-Backups ist wichtig, um das System wiederherstellen zu können, falls beim Booten des Betriebssystems Probleme auftreten.
Wie kann ich den Windows 10-Start sichern?
- Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie die Option „Update und Sicherheit“.
- Wählen Sie im linken Menü „Backup“ aus.
- Wählen Sie „Laufwerk hinzufügen“ und wählen Sie das Speicherlaufwerk aus, auf dem das Boot-Backup gespeichert werden soll.
- Nach Abschluss dieser Schritte wurde das Windows 10-Boot-Backup erfolgreich erstellt.
Kann der Windows 10-Start auf einem externen Laufwerk gesichert werden?
- Ja, der Windows 10-Start kann auf einem externen Laufwerk oder einem USB-Speicherlaufwerk gesichert werden.
Wie viel Speicherplatz wird zum Sichern des Windows 10-Starts benötigt?
- Der für die Sicherung des Windows 10-Startvorgangs erforderliche Speicherplatz hängt von der Anzahl der Dateien und Einstellungen auf dem System ab. Normalerweise wird jedoch empfohlen, über mindestens 16 GB Speicherplatz zu verfügen.
Wie stellt man das Boot-Backup von Windows 10 wieder her?
- Um das Boot-Backup von Windows 10 wiederherzustellen, starten Sie das System neu und drücken Sie die entsprechende Taste, um auf das Boot-Menü zuzugreifen.
- Wählen Sie die Option zum Wiederherstellen aus einem Backup und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Wiederherstellungsvorgang abzuschließen.
Kann ich Windows 10-Boot-Backups planen?
- Ja, Sie können Windows 10-Startsicherungen mithilfe der Option „Sicherung einrichten“ in den Systemsicherungseinstellungen planen.
Ist es möglich, den Windows 10-Start in der Cloud zu sichern?
- Ja, es ist möglich, den Windows 10-Start mithilfe von Cloud-Speicherdiensten wie OneDrive, Dropbox oder Google Drive in der Cloud zu sichern.
Was ist der Unterschied zwischen einem Windows 10-Boot-Backup und einem System-Backup?
- Ein Windows 10-Boot-Backup konzentriert sich auf die Dateien und Einstellungen, die zum Booten des Betriebssystems erforderlich sind, während ein System-Backup auch andere Systemdateien und Einstellungen umfasst.
Kann der Windows 10-Start unter Windows 7 oder Windows 8 gesichert werden?
- Nein, die Boot-Backup-Funktion von Windows 10 wurde speziell für Windows 10 entwickelt und ist auf älteren Versionen des Betriebssystems nicht verfügbar.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie ändere ich Windows 11-Konten?
- Wie beschleunigt man den Start von Windows 11?
- Wie öffne ich Dateien im Finder?