Wie erstellt man eine Teilsicherung mit Macrium Reflect?
oft brauchen wir Erstellen Sie ein Teil-Backup unserer Dateien und Programme anstelle einer vollständigen Kopie. Mit Macrium Reflect ist dieser Vorgang einfach und schnell. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Schritt für Schritt So erstellen Sie ein Teil-Backup mit Macrium Reflect So können Sie nur die Elemente in Ihrem System schützen, die Sie für am wichtigsten halten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Daten und Einstellungen mit diesem leistungsstarken Backup-Tool für Ihren Windows-Computer gezielt schützen können.
– Schritt für Schritt -- Wie erstellt man ein Teil-Backup mit Macrium Reflect?
- Öffnen Sie Macrium Reflect: Starten Sie das Macrium Reflect-Programm auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie die Option „Diesen Datenträger kopieren“: Wählen Sie im Hauptbildschirm die Option aus, mit der Sie die Festplatte kopieren können, die die Dateien enthält, die Sie sichern möchten.
- Wählen Sie das Laufwerk und die zu sichernden Dateien aus: Wählen Sie das Laufwerk aus, das die Dateien enthält, die Sie teilweise sichern möchten.
- Gibt den Backup-Speicherort an: Entscheiden Sie, wo Sie das Teil-Backup speichern möchten, ob auf einer anderen Festplatte, einem externen Laufwerk oder in der Cloud.
- Starten Sie den Backup-Prozess: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Teilsicherung zu starten, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Überprüfen Sie die Sicherung: Stellen Sie nach Abschluss des Vorgangs sicher, dass die Sicherung erfolgreich war und Ihre Dateien sicher sind.
F&A
Häufig gestellte Fragen zu Macrium Reflect
Was ist Macrium Reflect und wofür wird es angewendet?
- Macrium Reflect ist eine Datensicherungs- und Wiederherstellungssoftware für Windows-Computer.
- Es wird verwendet für Backups machen von Dateien, Ordnern, Festplatten und ganzen Systemen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Voll-Backup und einem Teil-Backup?
- Eine Vollständige Sicherung umfasst alle Daten auf einer Festplatte oder einem System, während a Teilsicherung Es umfasst nur bestimmte, vom Benutzer ausgewählte Daten.
- Eine teilweise Sicherung ist nützlich, wenn Sie möchten Sichern Sie nur bestimmte Dateien oder Ordner statt der gesamten Festplatte.
Wie erstellt man eine Teilsicherung mit Macrium Reflect?
- Öffnen Macrium Reflect auf deinem Computer.
- Wählen Sie die Option «Disk-Image oder Partition erstellen».
- Wählen Sie das Dateien oder Ordner die Sie in die Teilsicherung einbeziehen möchten.
- Konfigurieren Sie die Optionen Komprimierung und Verschlüsselung, Falls erforderlich.
- Beenden Sie den Vorgang und Speichern Sie das Backup an einem sicheren Ort.
Ist es möglich, Teilsicherungen mit Macrium Reflect zu planen?
- Wenn möglich Planen Sie Teilsicherungen in Macrium Reflect.
- Verwenden Sie die Option „Backup planen“ und wählen Sie die gewünschte Häufigkeit und Zeit.
Welche Dateiformate werden von Macrium Reflect unterstützt?
- Macrium Reflect ist kompatibel mit Standarddateiformate wie MBR und GPT für Festplattensicherungen.
- Darüber hinaus können Sie Backups speichern gängige Dateiformate wie .ISO oder .ZIP.
Wie kann ich ein mit Macrium Reflect erstelltes Teil-Backup wiederherstellen?
- Öffnen Macrium Reflect auf deinem Computer.
- Wählen Sie die Option „Ein Disk-Image oder eine Partition wiederherstellen“.
- Wählen Sie die teilweiser Backup-Speicherort die Sie wiederherstellen möchten.
- Konfigurieren Sie die Optionen Restaurierung nach Ihren Bedürfnissen.
- Beenden Sie den Vorgang und Dateien oder Ordner wiederherstellen in Ihrem System.
Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet Macrium Reflect für Teilsicherungen?
- Macrium Reflect bietet Verschlüsselungsoptionen zum Schutz von Teilsicherungen.
- Außerdem können sie Passwörter erstellen um den Zugriff auf Backups einzuschränken.
Wie hoch sind die Kosten für die Verwendung von Macrium Reflect für Teilsicherungen?
- Macrium Reflect bietet kostenlose und kostenpflichtige Versionen, mit unterschiedlichen Funktionen und Unterstützungsstufen.
- La kostenpflichtige Version umfasst erweiterte Funktionen wie Backup-Planung und technischen Support.
Was ist die maximale Speicherkapazität für ein Teil-Backup mit Macrium Reflect?
- Die Speicherkapazität für ein Teil-Backup mit Macrium Reflect hängt davon ab die vom Benutzer ausgewählte Datenmenge.
- Es gibt keine bestimmte Grenze, wie Sie können Teilsicherung speichern auf externen Festplatten, USB-Sticks oder anderen Speichergeräten.
Ist es möglich, mit Macrium Reflect Teilsicherungen von Nicht-Windows-Betriebssystemen zu erstellen?
- Macrium Reflect ist spezialisiert auf Sicherungskopien von Windows-SystemenDaher ist es nicht mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel.
- Für andere Betriebssysteme müssen Sie Verwenden Sie andere Backup-Programme spezifisch für jede Plattform.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich mein Bundessteuerzahlerregister erfahren?
- So öffnen Sie eine OLE-Datei
- So schalten Sie Ihren PC mit Alexa ein