So blockieren Sie iPhone-Anrufe
So blockieren Sie Anrufe auf dem iPhone: Ein technischer Leitfaden
Dank seiner fortschrittlichen Technologie und zahlreichen Funktionen ist das iPhone zu einem der meistgenutzten Mobilgeräte der Welt geworden. Mit zunehmender Beliebtheit nehmen jedoch auch unerwünschte Anrufe und Belästigungen am Telefon zu. Zum Glück bietet das iPhone Verschiedene Optionen zum Blockieren unerwünschter Anrufe und unsere Privatsphäre intakt halten. In diesem technischen Leitfaden werden wir verschiedene Methoden und Funktionen untersuchen, mit denen wir steuern können, wer mit uns kommunizieren kann.
Die erste Methode, die wir ansprechen werden, ist Sperren von Nummern in der Telefon-App. Diese Option ist „perfekt“, um bestimmte Nummern zu blockieren, die uns ständig mit unerwünschten „Anrufen“ belästigen. Durch das Blockieren einer Nummer stellen wir sicher, dass Sie uns nicht über Anrufe oder Nachrichten erreichen können. Die Telefon-App stellt uns außerdem eine Liste blockierter Anrufe zur Verfügung, sodass wir diese bei Bedarf überprüfen können.
Eine weitere Möglichkeit, Anrufe zu blockieren auf dem iPhone ist Verwenden Sie eine Drittanbieter-App. Diese Apps wurden speziell zum Blockieren unerwünschter Anrufe entwickelt und verfügen häufig über zusätzliche Funktionen wie die Anrufer-ID und das Blockieren unerwünschter Textnachrichten. Einige dieser Anwendungen ermöglichen es uns auch, unbekannte Nummern zu blockieren, wodurch wir eine bessere Kontrolle darüber haben, wer uns kontaktieren kann.
Neben der Sperrung bestimmter Nummern ist dies auch möglich Unbekannte Anrufe zum Schweigen bringen auf dem iPhone. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn wir Anrufe von unbekannten oder unerwünschten Nummern erhalten. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Anrufe von Nummern, die nicht in unserer Kontaktliste gespeichert sind, direkt an die Voicemail weitergeleitet, ohne dass unser Telefon klingelt. Auf diese Weise können wir unnötige Unterbrechungen vermeiden und uns auf unsere täglichen Aufgaben konzentrieren.
Kurz gesagt, das Blockieren von Anrufen auf dem iPhone ist dank der verschiedenen verfügbaren Optionen eine einfache Aufgabe. Ob über die Telefon-App, die Verwendung von Apps von Drittanbietern oder die Funktion „Unbekannte Anrufer stumm schalten“ – wir können steuern, wer uns kontaktieren darf, und unerwünschte Anrufe vermeiden Anrufe. Unabhängig davon, für welche Option wir uns entscheiden, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Kontrolle über unsere Privatsphäre und unser Seelenfrieden im digitalen Zeitalter, in dem wir leben, von entscheidender Bedeutung sind.
1. „So „blockieren“ Sie Anrufe auf dem „iPhone“: eine vollständige Anleitung zum Schutz Ihrer Privatsphäre
Anrufe auf dem iPhone blockieren Es handelt sich um eine nützliche Funktion, die Ihre Privatsphäre schützt, indem sie unerwünschte oder störende Anrufe verhindert. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, Anrufe auf Ihrem iPhone zu blockieren. In dieser vollständigen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie das geht. Schritt für Schritt.
Der einfachste Weg, Anrufe auf Ihrem iPhone zu „blockieren“, ist die Verwendung der integrierten Anrufblockierungsfunktion. OS iOS. Dazu müssen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone öffnen und dann nach der Option „Telefon“ suchen. Wählen Sie anschließend die Option „Anrufer-ID-Blockierung“ und aktivieren Sie die Funktion „Unerwünschte Anrufe blockieren“. .
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, bestimmte Anrufe aus Ihrer Kontaktliste zu blockieren. Öffnen Sie dazu einfach die Telefon-App auf Ihrem iPhone und wählen Sie den Kontakt aus, den Sie blockieren möchten. Scrollen Sie anschließend nach unten und wählen Sie die Option „Diesen Kontakt blockieren“. Auf diese Weise werden alle Anrufe und Textnachrichten E-Mails von diesem Kontakt werden blockiert und Sie erhalten keine Benachrichtigung.
2. Standardeinstellungen für die Anrufsperre auf dem iPhone und wie man sie anpasst
>Die standardmäßigen Anrufblockierungseinstellungen auf dem iPhone bieten wirksame Tools, um unerwünschte Anrufe zu verhindern. Eine der nützlichsten Optionen ist die „Bitte nicht stören“-Funktion, mit der Sie eine bestimmte Zeit festlegen können, in der das Telefon keine Anrufe empfängt, außer denen Ihrer Lieblingskontakte. Diese Funktion ist ideal für Momente der Ruhe, Besprechungen oder einfach dann, wenn Sie Zeit ohne Unterbrechungen benötigen. Um es zu aktivieren, gehen Sie einfach zu Einstellungen Nicht stören und passen Sie die Zeitpläne Ihren Bedürfnissen an.
>>Eine weitere wichtige Option zum Blockieren von Anrufen ist die „Block List“. Sie können dieser Liste Telefonnummern hinzufügen und das iPhone blockiert alle eingehenden Anrufe von diesen Nummern. Sie können Nummern manuell hinzufügen oder unerwünschte Kontakte aus dem Anruf- oder Nachrichtenprotokoll auswählen. Darüber hinaus können Sie wählen, ob Sie blockierte Anrufe stummschalten oder direkt an die Voicemail weiterleiten möchten. Um diese Einstellung zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen Telefon Anrufe blockieren und identifizieren.
Wenn keine der Standardeinstellungen Ihren Anforderungen entspricht, können Sie die Anrufsperre auf dem iPhone durch die Installation weiter anpassen Anwendungen von Drittanbietern speziell für diese Funktion entwickelt. Diese Apps bieten Ihnen mehr Kontrolle und Flexibilität, indem sie unerwünschte Nummern blockieren und Anrufe sogar nach bestimmten Kriterien wie Nummernpräfixen oder unbekannten Kennungen filtern. Sehen Sie sich unbedingt die im „App“-Store verfügbaren „Optionen“ an und wählen Sie diejenige aus, die Ihren individuellen Anrufblockierungsanforderungen am besten entspricht.
Kurz gesagt: Die standardmäßigen Anrufblockierungseinstellungen auf dem iPhone bieten wirksame Tools, um unerwünschte Anrufe zu verhindern. Zu den Optionen gehören die „Bitte nicht stören“-Funktion zum Festlegen eines nahtlosen Zeitplans, die „Sperrliste“ zum Blockieren bestimmter Nummern und die Möglichkeit, Apps von Drittanbietern für eine erweiterte Anpassung zu installieren. Mit diesen verfügbaren Optionen können Sie ein reibungsloseres Telefonerlebnis genießen und unerwünschte Anrufe auf dem iPhone vermeiden.
3. Anrufe von unerwünschten Kontakten blockieren: Schritt für Schritt zum Filtern von Telefonnummern
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie unerwünschte Anrufe auf Ihrem iPhone blockieren. Wir wissen, wie ärgerlich es sein kann, ständig Anrufe von unbekannten Nummern oder Personen zu erhalten, mit denen Sie nicht sprechen möchten. Glücklicherweise verfügt Ihr iPhone über eine Anrufblockierungsfunktion, mit der Sie diese unerwünschten Nummern herausfiltern können. Indem Sie einfach diese einfachen Schritte befolgen, können Sie verhindern, dass diese unerwünschten Anrufe Ihren Tag unterbrechen.
Schritt 1: Greifen Sie auf Ihre iPhone-Einstellungen zu
Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone. Es ist das graue Symbol mit dem Zahnradsymbol. Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten, bis Sie die Option „Telefon“ finden. Klicken Sie darauf, um auf die Einstellungen für Telefonanrufe zuzugreifen.
Schritt 2: Blockieren Sie Nummern aus Ihren Kontakten
Im Abschnitt „Telefon“ finden Sie mehrere Optionen im Zusammenhang mit Anrufen. Suchen Sie nach der Option „Blockieren und an Voicemail senden“ und klicken Sie darauf. Ihnen wird dann eine Liste Ihrer Kontakte angezeigt. Scrollen Sie durch die Liste und wählen Sie die Kontakte aus, die Sie blockieren möchten. Nachdem Sie die gewünschten Kontakte ausgewählt haben, klicken Sie auf „Kontakt blockieren“. Von nun an erhalten Sie eine Sperrbenachrichtigung, wenn diese Personen versuchen, Sie anzurufen.
Schritt 3: Blockieren Sie unerwünschte Nummern
Wenn Sie unbekannte oder nicht in Ihren Kontakten gespeicherte Nummern blockieren möchten, können Sie dies über die Option „Anrufsperre und -identifizierung“ im selben Abschnitt „Telefon“ tun. Aktivieren Sie diese Option und Ihr iPhone beginnt automatisch mit der Filterung unerwünschter Anrufe. Wenn Sie außerdem einen Anruf von einer nicht gespeicherten Nummer erhalten, können Sie im Anrufbildschirm nach unten scrollen und „Diese Nummer blockieren“ auswählen. Dadurch wird verhindert, dass diese bestimmte Nummer Sie in Zukunft anruft.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie unerwünschte Anrufe auf Ihrem iPhone ganz einfach blockieren. Keine lästigen Unterbrechungen mehr während Ihres Tages. Denken Sie daran: Wenn Sie in Zukunft Nummern entsperren oder Ihre Blockierungseinstellungen ändern müssen, können Sie diese Einstellungen jederzeit über die App „Einstellungen“ aufrufen. Genießen Sie ein stressfreies Telefonerlebnis!
4. Die Bedeutung der Verwendung von „Drittanbieter“-Anwendungen zum Blockieren „unerwünschter“ Anrufe
Es gibt mehrere Möglichkeiten, unerwünschte Anrufe auf Ihrem iPhone zu blockieren. Eine der effizientesten ist die Verwendung von Drittanbieteranwendungen, die auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Anwendungen bieten zahlreiche Funktionen und Optionen, mit denen Sie unerwünschte Anrufe filtern und blockieren können. effektiv.
Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Drittanbieteranwendungen ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Blacklists zu erstellen. Das bedeutet, dass Sie bestimmte Nummern zu einer Sperrliste hinzufügen können, um zu vermeiden, dass Sie Anrufe von unerwünschten Nummern erhalten. Darüber hinaus bieten einige Anwendungen auch automatische Blacklists an, die ständig mit als Spam oder Betrüger gemeldeten Nummern aktualisiert werden und so einen besseren Schutz vor unerwünschten Anrufen gewährleisten.
Eine weitere bemerkenswerte Funktion von Drittanbieter-Apps zum Blockieren unerwünschter Anrufe ist die Option, anonyme oder unbekannte Anrufe automatisch zu blockieren. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über den Empfang von Anrufen von versteckten Nummern machen müssen, da diese Apps diese automatisch blockieren. Darüber hinaus bieten einige Anwendungen auch die Möglichkeit, Anrufe von Nummern zu blockieren, die nicht in Ihrer Kontaktliste enthalten sind. Dies ist sehr nützlich, um Telemarketing-Anrufe oder Spam-Nummern zu vermeiden.
Zusätzlich zum Blockieren unerwünschter Anrufe bieten einige Apps von Drittanbietern auch zusätzliche Funktionen wie die Anrufer-ID. Diese Apps können detaillierte Informationen über die anrufende Nummer anzeigen und Sie darüber informieren, ob es sich um einen legitimen oder potenziell gefährlichen Anruf handelt. Auf diese Weise können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, ob Sie einen Anruf annehmen oder ignorieren.
Kurz gesagt, die Verwendung von Drittanbieter-Apps zum Blockieren unerwünschter Anrufe auf Ihrem iPhone ist aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile und anpassbaren Funktionen eine sehr empfehlenswerte Option. Diese „Anwendungen“ bieten Ihnen die Möglichkeit, Blacklists zu erstellen, anonyme und unbekannte Anrufe automatisch zu blockieren und sogar anrufende Nummern zu identifizieren. Lassen Sie nicht zu, dass unerwünschte Anrufe Ihr tägliches Leben unterbrechen, und nutzen Sie diese technologischen Tools, um eine bessere Kontrolle über Ihre Telefonkommunikation zu haben!
5. Tipps zum effektiven Blockieren unbekannter Anrufe auf dem iPhone
:
1. Nutzen Sie die Funktion „Anrufsperre“ des iPhones: Eine der effektivsten Möglichkeiten, unbekannte Anrufe auf Ihrem iPhone zu blockieren, ist die Verwendung der integrierten Anrufblockierungsfunktion. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zur App „Einstellungen“, wählen Sie „Telefon“ und dann „Anrufsperre und ID“. Von dort aus können Sie unerwünschte Nummern zu Ihrer Sperrliste hinzufügen und so verhindern, dass sie überhaupt versuchen, Sie anzurufen. Darüber hinaus können Sie die Option „Unbekannte stumm schalten“ verwenden, damit Anrufe von Nummern, die nicht „in Ihren Kontakten gespeichert“ sind, weitergeleitet werden direkt an die Voicemail senden.
2. Laden Sie Anrufblocker-Apps herunter: Wenn Sie einen besseren Schutz vor unbekannten Anrufen wünschen, können Sie in Betracht ziehen, Anrufblockierungs-Apps von Drittanbietern herunterzuladen App Store. Diese Apps bieten eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. das Identifizieren und Blockieren unerwünschter Anrufe, das Filtern von Anrufen nach Kategorien und die Bereitstellung detaillierter Berichte über unbekannte Telefonnummern. Zu den beliebten Apps gehören „Truecaller“, „Hiya“ und „Mr. "Nummer". Lesen Sie unbedingt die Rezensionen und Bewertungen der Nutzer, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
3. Geben Sie Ihre Telefonnummer nicht auf nicht vertrauenswürdigen Websites weiter: Eine wirksame Möglichkeit, unbekannte Anrufe zu vermeiden, besteht darin, bei der Weitergabe Ihrer Telefonnummer auf nicht vertrauenswürdigen Websites Vorsicht walten zu lassen. Viele Online-Sites und -Dienste erfassen möglicherweise Ihre Telefonnummer und geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Dies kann zu einer Zunahme unerwünschter Anrufe führen. Bevor Sie Ihre Nummer angeben, lesen Sie unbedingt die Datenschutzrichtlinie der Website und überlegen Sie, ob Sie diese Informationen wirklich angeben müssen. Wenn Sie außerdem unerwünschte Anrufe erhalten, nachdem Sie Ihre Nummer auf einer bestimmten Website geteilt haben, kann es erforderlich sein, diese bestimmte Nummer auf Ihrem iPhone zu sperren, um künftige Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
6. So vermeiden Sie Spam-Anrufe auf Ihrem iPhone: praktische Lösungen, um lästige Unterbrechungen zu vermeiden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu vermeiden Spam-Anrufe auf Ihrem iPhone, und im Folgenden bieten wir Ihnen einige praktische Lösungen, um diesen lästigen Unterbrechungen ein Ende zu setzen. Eine der „effizientesten“ Optionen ist die Verwendung von Anrufblockierungsanwendungen. Diese Anwendungen sind speziell darauf ausgelegt, unerwünschte Anrufe automatisch zu identifizieren und zu blockieren, unabhängig davon, ob sie als Spam identifiziert werden oder von unbekannten Nummern stammen.
Eine weitere Möglichkeit, Spam-Anrufe zu vermeiden, ist Richten Sie einen Anruffilter ein direkt auf Ihrem iPhone. Dazu können Sie auf die Einstellungen zugreifen von Ihrem Gerät und wählen Sie „Telefon“. Wählen Sie als Nächstes „Anrufblockierung und -identifizierung“ und aktivieren Sie die Option „Unbekannte stumm schalten“. Auf diese Weise klingeln Anrufe von Nummern, die nicht in Ihren Kontakten gespeichert sind, nicht und Sie erhalten nur „Benachrichtigungen“ von den relevantesten Anrufen.
Neben der Nutzung von Anwendungen und Einstellungen auf Ihrem iPhone ist eine weitere empfehlenswerte Maßnahme: Registrieren auf der nationalen Anrufausschlussliste in Ihrem Land. Mit dieser Liste können Benutzer in der Regel unerwünschte Anrufe von Telemarketern und anderen Unternehmen vermeiden, die Massenkampagnen durchführen. Gehen Sie einfach auf die offizielle Website der Anrufausschlussliste Ihres Landes und befolgen Sie die Schritte zur Registrierung Ihrer Telefonnummer. Damit reduzieren Sie die Menge erheblich Spam-Anrufe die Sie auf Ihrem iPhone erhalten.
7. Selektive Anrufsperre: So lassen Sie nur bestimmte Nummern zu und blockieren den Rest
Die selektive Anrufsperre ist eine nützliche Funktion für iPhone-Benutzer, die nur bestimmte Nummern zulassen und den Rest blockieren möchten. Diese Funktion bietet zusätzliche Kontrolle über Anrufe. eingehende Anrufe und vermeiden Sie Störungen durch unerwünschte Anrufe. Über die Datenschutzeinstellungen auf dem iPhone können Benutzer ihre Liste der zugelassenen Kontakte anpassen und alle anderen Nummern automatisch blockieren.
Um die selektive Anrufsperre zu aktivieren, müssen Benutzer eine Reihe einfacher Schritte ausführen. Zuerst müssen sie öffnen Konfiguration auf Ihrem iPhone und wählen Datenschutz. Dann müssen Sie auf klicken Sperren und Einschränkungen um auf die Einstellungen für die Anrufsperre zuzugreifen. Sobald Sie drinnen sind, können Sie die Option aktivieren Selektive Anrufsperre und fügen Sie die zulässigen Nummern zur Liste der zulässigen Kontakte hinzu.
Es ist wichtig zu beachten, dass die selektive Anrufsperre nur für eingehende Anrufe gilt. Benutzer können weiterhin Leistungen erbringen Ausgehende Anrufe ohne Einschränkungen. Darüber hinaus kann diese Funktion auch zum Blockieren unerwünschter oder Spam-Nummern verwendet werden, die nicht in der Liste der zulässigen Kontakte gespeichert sind. Dies bietet eine zusätzliche Schutzebene und trägt dazu bei, eine sicherere Kommunikationsumgebung auf dem iPhone aufrechtzuerhalten.
8. So blockieren Sie versteckte Anrufe und schützen sich vor möglichen Telefonbetrügereien
Wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, sind Sie möglicherweise auf lästige Anrufe oder Nachrichten von versteckten Nummern gestoßen. Glücklicherweise gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um diese unerwünschten Anrufe zu blockieren und sich vor potenziellen Telefonbetrügereien zu schützen. Hier sind einige Optionen zum Blockieren versteckter Anrufe auf Ihrem iPhone:
1. Richten Sie die Funktion „Anrufsperre“ auf Ihrem iPhone ein. Gehen Sie dazu zur App „Einstellungen“ und wählen Sie „Telefon“. Wählen Sie dann „Anrufsperre und ID“ und aktivieren Sie die Option zum Blockieren unbekannter oder versteckter Nummern. Dadurch wird verhindert, dass Sie Anrufe von Nummern erhalten, die nicht in Ihrer Kontaktliste enthalten sind.
2. Verwenden Sie eine Anrufblocker-App. Im App Store stehen mehrere Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie unerwünschte Anrufe und versteckte Nummern blockieren können. Diese Apps bieten in der Regel zusätzliche Funktionen, beispielsweise die Möglichkeit, Betrugs- oder Spam-Nummern zu melden. Zu den beliebten Apps gehören Truecaller, Hiya und CallBlocker.
3. Konfigurieren Sie die „Bitte nicht stören“-Einstellungen. Mit dieser iPhone-Funktion können Sie alle Anrufe und Benachrichtigungen für einen bestimmten Zeitraum stumm schalten. Sie können es manuell im Kontrollzentrum aktivieren oder es so planen, dass es zu bestimmten Tageszeiten automatisch aktiviert wird. Diese Option hilft Ihnen, Störungen durch unerwünschte Anrufe oder versteckte Nummern zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist Geben Sie keine persönlichen Daten an Unbekannte Personen rufen Ihr Telefon an. Wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich bei einem Anruf oder einer Nachricht um einen Telefonbetrug handelt, können Sie dies Ihrem Diensteanbieter oder den zuständigen Behörden melden. Nachfolgend diese Tippskönnen Sie versteckte Anrufe blockieren und sich so vor möglichen Telefonbetrügereien auf Ihrem iPhone schützen.
9. Zusätzliche Tools zum Blockieren unerwünschter Anrufe: Filtern nach Anruftyp und mehr
1. Filterung nach Art der Anrufe:
Einer der zusätzliche Werkzeuge dass du verwenden kannst, um unerwünschte Anrufe blockieren Auf Ihrem iPhone ist es so Nach Anruftyp filtern. Mit dieser Funktion können Sie Beschränken Sie bestimmte Arten von Anrufen, beispielsweise von unbekannten Nummern oder Telemarketing-Diensten. Um diese Option zu aktivieren, gehen Sie einfach zum Abschnitt „Anrufeinstellungen“ auf Ihrem iPhone und wählen Sie die Option aus gefiltert nach Art der Anrufe. Dort können Sie die Anrufkategorien anpassen, die Sie blockieren möchten.
2. Sperren bestimmter Nummern:
Neben der Filterung nach Anrufart gibt es noch eine weitere Möglichkeit zusätzliches Werkzeug Sehr nützlich im Kampf gegen unerwünschte Anrufe auf „Ihrem iPhone“ ist das Sperren bestimmter Nummern. Wenn Sie eine bestimmte Nummer sperren möchten, müssen Sie sie einfach zu Ihrer Sperrliste hinzufügen. Sie können Dies erfolgt über die Telefon-App auf Ihrem iPhone oder über die Liste der letzten Anrufe. Sobald die Nummer gesperrt ist, können Sie weder per Anruf noch per Textnachricht kontaktiert werden.
3. Anrufblockierungs-Apps:
Endlich noch einer zusätzliches Werkzeug die Sie verwenden können Blockieren Sie unerwünschte Anrufe Auf Ihrem iPhone ist es so Installieren Sie eine Anrufblocker-App. Diese Apps wurden speziell entwickelt, um Ihnen beim Filtern und Blockieren unerwünschter Anrufe zu helfen. Sie bieten Ihnen möglicherweise zusätzliche Optionen, z. B. die Möglichkeit dazu Spam-Anrufe blockieren oder verdächtige Nummern identifizieren. Zu den beliebtesten Apps im App Store gehören Truecaller, Call Blocker und Hiya. Laden Sie einfach die Anwendung Ihrer Wahl aus dem App Store herunter, konfigurieren Sie sie nach Ihren Wünschen und genießen Sie eine bessere Kontrolle über die auf Ihrem iPhone eingehenden Anrufe.
10. Schützen Sie Ihr iPhone: zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um unerwünschte Anrufe zu vermeiden
Wenn Sie ein iPhone haben, ist es wichtig Bewahren Sie es geschützt auf und sicher, um unerwünschte Anrufe zu vermeiden. Obwohl „Apple“ auf seinen Geräten mehrere Sicherheitsmaßnahmen anbietet, gibt es solche zusätzliche Maßnahmen Was Sie tun können, um den Schutz Ihres Telefons weiter zu erhöhen. Hier stellen wir einige Empfehlungen vor:
1. Legen Sie einen Zugangscode fest: Legen Sie einen eindeutigen, nicht zu erratenden Passcode fest, um Ihr iPhone zu schützen. Dadurch wird verhindert, dass sich jemand unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät verschafft.
2. Verwenden Sie Touch ID oder Face ID: Wenn Ihr iPhone diese Funktionen unterstützt, aktivieren Sie sie, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Diese biometrischen Funktionen ermöglichen es Ihnen, Ihr Telefon mit Ihrem Fingerabdruck oder Gesicht zu entsperren, sodass es für andere praktisch unmöglich ist, ohne Ihre Erlaubnis darauf zuzugreifen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie übertrage ich meine WhatsApp von Android auf das iPhone?
- Wie lade ich ältere Versionen der Samsung Members App herunter?
- So geben Sie Speicherplatz auf meinem Handy frei