So deinstallieren Sie ein Add-on auf Kodi
Kodi, eine sehr beliebte Plattform zum Streamen von Multimedia-Inhalten, verfügt über eine Vielzahl von Add-ons, bei denen es sich um Ergänzungen handelt, die der Software zusätzliche Funktionen hinzufügen.
Irgendwann möchten Sie jedoch möglicherweise ein Add-on auf Kodi deinstallieren. Dies kann daran liegen, dass Ihnen die Funktionalität nicht mehr wichtig ist oder dass es Probleme in der Anwendung verursacht.
Glücklicherweise ist die Deinstallation eines Add-ons auf Kodi ein schneller und einfacher Vorgang. Als nächstes erklären wir die Schritte, die zur Durchführung dieser Aktion erforderlich sind:
1. Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät.
2. Gehen Sie zum Hauptmenü und wählen Sie die Option „Add-ons“.
3. Wählen Sie im Abschnitt „Plugins“ die Option „Meine Plugins“.
4. Sie finden eine Liste mit allen Add-ons, die Sie auf Kodi installiert haben. Suchen Sie das Add-on, das Sie deinstallieren möchten, und wählen Sie seinen Namen aus.
5. Sobald Sie das Add-on ausgewählt haben, werden mehrere Optionen angezeigt auf dem Bildschirm. Wählen Sie in diesem Fall die Option „Deinstallieren“ oder „Löschen“.
6. Kodi bittet um eine Bestätigung, um das Add-on zu deinstallieren. Klicken Sie auf „Ja“, um die Aktion zu bestätigen.
7. Das Add-on wird automatisch deinstalliert und verschwindet aus der Liste der installierten Plugins.
Bitte beachten Sie, dass durch die Deinstallation eines Add-ons auch alle Einstellungen oder Einstellungen, die Sie zuvor für dieses Add-on vorgenommen haben, gelöscht werden. Wenn Sie es in Zukunft erneut verwenden möchten, müssen Sie es erneut installieren.
Kurz gesagt, die Deinstallation eines Add-ons auf Kodi ist ein einfacher Vorgang, mit dem Sie alles entfernen können, was Sie nicht mehr benötigen oder Probleme in der Anwendung verursachen. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und Sie werden unerwünschte Add-ons im Handumdrehen entfernen.
1. Schritte zum Deinstallieren eines Add-ons auf Kodi
Kodi-Addons sind Ergänzungen, mit denen Sie diesem beliebten Multimedia-Player zusätzliche Funktionen hinzufügen können. Manchmal ist es jedoch aufgrund von Leistungs- oder Inkompatibilitätsproblemen erforderlich, ein Add-on zu deinstallieren. Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Durchführung dieses Vorgangs auf Kodi.
1. Rufen Sie das Kodi-Hauptmenü auf und wählen Sie die Option „Add-ons“. Dadurch gelangen Sie zur Liste aller auf Ihrem System installierten Add-ons.
2. Suchen Sie das Add-on, das Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie die Option „Konfigurieren“, um auf die Add-on-Einstellungen zuzugreifen.
3. In den Addon-Einstellungen finden Sie die Option „Deinstallieren“. Klicken Sie auf diese Option, um den Deinstallationsvorgang zu starten. Kodi wird Sie vor dem Fortfahren um eine Bestätigung bitten. Wählen Sie unbedingt „Ja“, um das Entfernen des Add-ons zu bestätigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass durch die Deinstallation eines Add-ons alle damit verbundenen Einstellungen und Daten gelöscht werden. Wenn Sie einige Informationen behalten möchten, ist es ratsam, eine zu erstellen sichern vor der Deinstallation. Darüber hinaus können einige Add-ons Abhängigkeiten von anderen Add-ons aufweisen. Daher müssen Sie möglicherweise auch diese Abhängigkeiten deinstallieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Add-ons auf Kodi deinstallieren effizient und ohne Komplikationen.
2. So greifen Sie auf den Add-On-Bereich in Kodi zu
Im Add-On-Bereich von Kodi finden Sie eine Vielzahl zusätzlicher Tools und Funktionen, um Ihr Streaming-Erlebnis zu verbessern. So können Sie schnell auf diesen Abschnitt zugreifen:
- Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät und gehen Sie zu der Startbildschirm.
- Im StartbildschirmWählen Sie im Hauptmenü die Option „Add-ons“.
- Im Abschnitt „Add-ons“ finden Sie verschiedene Kategorien von Add-ons, z. B. Programme, Video, Musik und mehr.
Wenn Sie nach einem bestimmten Plugin suchen, können Sie es mithilfe der Suchleiste oben schnell finden. Geben Sie einfach den Namen oder die Schlüsselwörter des Plugins ein, das Sie hinzufügen möchten, und Sie sehen die entsprechenden Ergebnisse.
Denken Sie daran, dass Sie für den Zugriff auf Add-ons von Drittanbietern möglicherweise zunächst die Option „Unbekannte Quellen“ in den Kodi-Einstellungen aktivieren müssen. Dadurch können Sie Plugins von Quellen außerhalb der offiziellen Bibliothek installieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Plugins aus unbekannten Quellen installieren und laden Sie sie nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter.
3. Suchen Sie das zu deinstallierende Add-on in der Kodi-Add-ons-Liste
Um ein Add-on auf Kodi zu deinstallieren, müssen wir das Add-on zunächst in der Liste der installierten Add-ons finden. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, das Plugin zu finden, das Sie deinstallieren möchten:
1. Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät und gehen Sie zum Hauptmenü.
2. Wählen Sie im Hauptmenü „Add-ons“. Dadurch gelangen Sie zur Liste aller auf Kodi installierten Add-ons.
3. In der Liste der Plugins können Sie die verschiedenen Kategorien durchsuchen, um das Plugin zu finden, das Sie deinstallieren möchten. Sie können auch die Suchleiste verwenden, um nach dem spezifischen Plugin-Namen zu suchen.
4. Sobald Sie das Plugin gefunden haben, das Sie deinstallieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü zu öffnen.
5. Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Deinstallieren“ oder „Löschen“, um den Deinstallationsvorgang zu starten.
6. Es erscheint ein Bestätigungsfenster, um sicherzustellen, dass Sie das Plugin deinstallieren möchten. Klicken Sie auf „OK“, um die Deinstallation zu bestätigen und abzuschließen.
Denken Sie daran, dass bei der Deinstallation eines Plugins auch alle zugehörigen Einstellungen und Konfigurationen entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Einstellungen speichern, bevor Sie ein Plugin deinstallieren.
4. Auswahl und verfügbare Optionen zum Deinstallieren eines Add-ons auf Kodi
Um ein Add-on auf Kodi zu deinstallieren, stehen mehrere Optionen zur Verfügung, mit denen Sie es entfernen können effektiv alle Erweiterungen oder Plugins, die Sie nicht mehr benötigen oder die Probleme auf Ihrem System verursachen. Als nächstes erkläre ich die verschiedenen Methoden, die Sie verwenden können:
1. Deinstallation über das Kodi-Einstellungsmenü: Dies ist der einfachste Weg, ein Add-on auf Kodi zu deinstallieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
– Öffnen Sie Kodi und gehen Sie zum Einstellungsmenü.
– Wählen Sie „Add-ons“ und dann „Meine Add-ons“.
– Suchen Sie in der Liste der installierten Plugins das Plugin, das Sie deinstallieren möchten.
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Plugin und wählen Sie „Deinstallieren“.
– Bestätigen Sie die Deinstallation und das Addon wird von Ihrem System entfernt.
2. Deinstallation mit Dateimanager Kodi: Wenn Sie die Option zum Deinstallieren eines Add-ons im Einstellungsmenü nicht finden, können Sie versuchen, es über den Kodi-Dateimanager zu deinstallieren. Folge diesen Schritten:
– Öffnen Sie Kodi und gehen Sie zum Einstellungsmenü.
– Wählen Sie „Dateimanager“ und dann „Quelle hinzufügen“.
– Klicken Sie auf „Keine“ und geben Sie die folgende URL ein: [Repository-URL] (zum Beispiel http://www.ejemplodelrepositorio.com).
– Geben Sie der Quelle einen Namen (zum Beispiel „Repository-Quelle“) und klicken Sie auf „OK“.
– Kehren Sie zum Kodi-Startmenü zurück, gehen Sie zu „Add-ons“ und wählen Sie „Aus ZIP-Datei installieren“.
– Suchen Sie den Quellnamen, den Sie zuvor eingegeben haben, und wählen Sie die ZIP-Datei des Plugins aus, das Sie deinstallieren möchten.
– Bestätigen Sie die Deinstallation und das Addon wird von Ihrem System entfernt.
3. Deinstallation mit externen Tools: Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert oder Sie eine erweiterte Option bevorzugen, können Sie externe Tools verwenden, um Add-ons auf Kodi zu deinstallieren. Diese Tools bieten normalerweise eine intuitivere grafische Oberfläche und ermöglichen eine einfachere Verwaltung installierter Plugins. Zu den beliebtesten Tools gehören [Werkzeugname] y [Werkzeugname]. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Anweisungen jedes Tools befolgen, um das Add-on korrekt zu deinstallieren.
Denken Sie daran, dass die Deinstallation eines Add-ons auf Kodi das Löschen aller mit diesem Add-on verknüpften Dateien und Einstellungen erfordert. Bedenken Sie daher, dass Sie möglicherweise alle mit dem Add-on verbundenen Daten oder Einstellungen verlieren. Stellen Sie sicher, dass Sie es tun eine SicherheitskopieIhrer Daten Wichtig, bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren.
5. Bestätigung der Deinstallation eines Add-ons auf Kodi
Um ein Add-on auf Kodi zu deinstallieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie Kodi und gehen Sie zum Hauptbildschirm. Wählen Sie dann „Add-ons“ aus dem Menü auf der linken Seite.
2. Suchen Sie in der Liste der installierten Add-ons das Add-on, das Sie deinstallieren möchten. Es kann hilfreich sein, die Liste alphabetisch zu sortieren oder die Suchleiste zu verwenden, um sie schneller zu finden.
3. Sobald Sie das Add-on gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü zu öffnen. Wählen Sie als Nächstes „Add-on-Informationen“, um auf die Add-on-Konfigurationsseite zuzugreifen.
4. Scrollen Sie auf der Seite mit den Add-on-Einstellungen nach unten, bis Sie die Option „Deinstallieren“ finden, und klicken Sie darauf. Es erscheint eine Bestätigungsmeldung, um sicherzustellen, dass Sie das Add-on deinstallieren möchten.
5. Klicken Sie abschließend auf „OK“, um die Deinstallation zu bestätigen. Das Add-on wird aus Kodi entfernt und ist nicht mehr in Ihrer Liste der installierten Add-ons verfügbar.
Denken Sie daran, dass durch die Deinstallation eines Add-ons auch alle zugehörigen Einstellungen und Daten gelöscht werden. Wenn Sie einige Einstellungen beibehalten möchten, wird dies empfohlen Erstellen Sie ein Backup bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren.
Und das ist es! Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Add-ons auf Kodi schnell und einfach deinstallieren. Vergessen Sie nicht, andere verfügbare Add-on-Optionen zu erkunden, um die Funktionalitäten Ihres Kodi zu erweitern.
6. Automatischer Deinstallationsprozess für ein Add-on in Kodi
Um ein Add-on auf Kodi automatisch zu deinstallieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät und gehen Sie zum Startbildschirm.
- Wählen Sie im Hauptmenü die Registerkarte „Add-ons“.
- Klicken Sie im Add-On-Bereich auf „Meine Add-Ons“.
- Auf dem nächsten Bildschirm finden Sie eine Liste aller auf Ihrem Kodi installierten Add-ons. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie das Add-on aus, das Sie deinstallieren möchten.
- Sobald Sie das Add-on ausgewählt haben, öffnet sich ein neuer Bildschirm mit detaillierten Informationen zum Add-on. In der unteren rechten Ecke finden Sie die Option „Deinstallieren“. Klick es an.
- Kodi wird Sie bitten, die Deinstallation zu bestätigen. Klicken Sie auf „OK“, um das Kodi-Add-on vollständig zu entfernen.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, haben Sie das ausgewählte Add-on automatisch und ohne Komplikationen auf Kodi deinstalliert.
Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, wie zum Beispiel das „Kodi Addon Removal Tool“, mit denen Sie Add-Ons schneller und einfacher deinstallieren können. Diese Tools verfügen normalerweise über eine intuitive Benutzeroberfläche, die den Deinstallationsprozess vereinfacht. Einfach du musst wählen Wählen Sie das Add-on aus, das Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um es automatisch zu deinstallieren.
7. Löschen von Konfigurationen und Einstellungen bei der Deinstallation eines Add-ons auf Kodi
Wenn Sie ein Add-on auf Kodi deinstallieren, verbleiben möglicherweise einige Konfigurationsdateien und Einstellungen im Zusammenhang mit dem Add-on auf Ihrem System. Diese Dateien können unnötigen Speicherplatz beanspruchen und möglicherweise die Funktion anderer Add-ons auf Ihrem Kodi beeinträchtigen. Glücklicherweise ist das Entfernen unerwünschter Einstellungen und Einstellungen nach der Deinstallation eines Add-ons auf Kodi ein einfacher Vorgang.
1. Greifen Sie auf dem Kodi-Startbildschirm auf das Menü „Add-ons“ in der linken Seitenleiste zu.
2. Klicken Sie auf „Meine Add-ons“ und wählen Sie „Alle“, um eine Liste aller installierten Add-ons anzuzeigen.
3. Suchen Sie in der Liste der Add-ons das Add-on, das Sie zuvor deinstalliert haben, und wählen Sie es aus.
4. Im Addon finden Sie eine Option namens „Konfigurieren“ oder „Einstellungen“. Klicken Sie darauf, um auf die Konfigurationen und Einstellungen des Add-ons zuzugreifen.
5. Suchen Sie in den Einstellungen nach der Option zum Zurücksetzen der Einstellungen oder zum Löschen aller Einstellungen. Diese Option kann je nach Add-on unterschiedliche Namen haben, befindet sich jedoch normalerweise im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“.
Wenn Sie die Option zum Löschen von Einstellungen und Einstellungen gefunden haben, wählen Sie diese aus und bestätigen Sie die Aktion. Dadurch werden alle Dateien und Einstellungen entfernt, die sich auf das deinstallierte Add-on beziehen. Möglicherweise müssen Sie Kodi neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Denken Sie daran, dass durch das Löschen der Konfigurationen und Einstellungen eines Add-ons auch alle zuvor festgelegten benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht werden. Wenn Sie einige dieser Einstellungen beibehalten möchten, erstellen Sie unbedingt eine Sicherungskopie, bevor Sie die Einstellungen löschen.
8. Überlegungen bei der Deinstallation eines Add-ons auf Kodi
Sobald Sie ein Kodi-Add-on finden, das Sie nicht mehr benötigen oder das nicht richtig funktioniert, kann es notwendig sein, es zu deinstallieren, um Speicherplatz freizugeben und alle dadurch verursachten Probleme zu beheben. Die Deinstallation eines Add-ons auf Kodi ist ein einfacher Vorgang tun in wenigen Schritten. Im Folgenden finden Sie wichtige Überlegungen, die Sie bei der Deinstallation eines Add-ons auf Kodi beachten sollten.
1. Überprüfen Sie, ob das Add-on aktiv ist: Bevor Sie ein Add-on deinstallieren, ist es wichtig zu überprüfen, ob es aktiv ist oder deaktiviert wurde. Gehen Sie dazu zum Kodi-Hauptbildschirm und wählen Sie im Hauptmenü „Add-ons“. Wählen Sie als Nächstes „Meine Add-ons“ und suchen Sie das Add-on in der Liste. Wenn es aktiv ist, müssen Sie es deaktivieren, bevor Sie es deinstallieren können.
2. Deinstallieren Sie das Add-on: Sobald Sie überprüft haben, dass das Add-on deaktiviert ist, können Sie mit der Deinstallation fortfahren. Kehren Sie dazu zum Kodi-Hauptbildschirm zurück und wählen Sie im Hauptmenü „Add-ons“. Wählen Sie als Nächstes „Meine Add-ons“ und suchen Sie das Add-on in der Liste. Wählen Sie das Add-on aus und wählen Sie dann „Deinstallieren“, um es vollständig aus Kodi zu entfernen.
9. So installieren Sie ein deinstalliertes Add-on auf Kodi neu
Wenn Sie versehentlich ein Add-on auf Kodi deinstalliert haben und es nun neu installieren möchten, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, dies zu tun! Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Add-on auf Ihrem Gerät neu zu installieren:
1. Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät und gehen Sie zum Hauptbildschirm.
2. Klicken Sie auf "Add-Ons" im Hauptmenü.
3. Wählen Sie dann aus „Meine Add-ons“ und Sie sehen eine Liste aller auf Ihrem Gerät installierten Add-ons. Suchen Sie in dieser Liste das Add-on, das Sie deinstalliert haben, und wählen Sie die entsprechende Kategorie aus.
4. Wenn Sie das Add-on gefunden haben, klicken Sie darauf, um seine Informationsseite zu öffnen.
5. Wählen Sie auf der Add-on-Informationsseite die Schaltfläche aus "Instalar" um den Installationsvorgang zu starten.
6. Warten Sie, bis Kodi das Add-on heruntergeladen und erneut auf Ihrem Gerät installiert hat. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die bestätigt, dass das Add-on erfolgreich neu installiert wurde.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie können jedes deinstallierte Add-on problemlos auf Kodi neu installieren. Denken Sie daran, bei der Deinstallation oder Änderung Ihrer Add-ons immer vorsichtig zu sein, um unnötige Probleme zu vermeiden.
10. Vorteile der Deinstallation unerwünschter Add-ons auf Kodi
Wenn auf Kodi unerwünschte Add-ons installiert sind, empfiehlt es sich, diese zu deinstallieren, um das Benutzererlebnis zu verbessern und mögliche Probleme zu vermeiden. Die Durchführung dieser Aktion bietet mehrere Vorteile:
1. Höhere Leistung: Unerwünschte Add-ons verbrauchen Systemressourcen, was Kodi verlangsamen und seine Gesamtleistung beeinträchtigen kann. Durch die Deinstallation werden Ressourcen freigegeben und die Leistung beim Abspielen von Inhalten verbessert.
2. Erhöhte Sicherheit: Einige unerwünschte Add-ons verhalten sich möglicherweise böswillig oder enthalten Malware. Indem Sie sie entfernen, verringern Sie das Risiko, Opfer von Angriffen zu werden oder Ihr Gerät mit Schadsoftware zu infizieren.
3. Bessere Organisation: Durch die Deinstallation unerwünschter Add-ons erhalten Sie eine sauberere und aufgeräumtere Benutzeroberfläche. Sie entfernen diejenigen, die Sie nicht verwenden oder die für Sie keinen Nutzen haben, was die Navigation und Suche nach Inhalten auf Kodi erleichtert.
11. Beheben von Problemen beim Deinstallieren von Add-ons auf Kodi
Wenn Sie jemals Probleme beim Deinstallieren von Add-ons auf Kodi hatten, sind Sie nicht allein. Glücklicherweise gibt es Lösungen, die Ihnen helfen können, diese Hindernisse zu beseitigen und sicherzustellen, dass der Deinstallationsvorgang erfolgreich verläuft.
1. Kompatibilität prüfen: Bevor Sie ein Add-on deinstallieren, stellen Sie sicher, dass es mit der von Ihnen verwendeten Kodi-Version kompatibel ist. Einige Add-ons sind möglicherweise nicht mit den neuesten Versionen der Software kompatibel, was zu Problemen bei der Deinstallation führen kann.
2. Starten Sie Kodi neu: Manchmal kann ein Neustart von Kodi Probleme bei der Deinstallation von Add-ons beheben. Schließen Sie die App und öffnen Sie sie erneut, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Add-on, das Sie deinstallieren möchten, immer noch angezeigt wird, starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie dann erneut, es zu deinstallieren.
12. So verbessern Sie die Kodi-Leistung durch die Deinstallation unnötiger Add-Ons
Das Entfernen unnötiger Add-ons kann eine großartige Möglichkeit sein, die Leistung von Kodi zu verbessern. Wenn wir Add-ons auf Kodi installieren, sammeln wir möglicherweise viele Add-ons an, die wir nicht mehr verwenden oder die wir einfach nicht benötigen. Das Sie können machen Kodi kann langsam werden und sich negativ auf die Gesamtleistung auswirken. Glücklicherweise ist die Deinstallation unnötiger Add-ons ein einfacher Vorgang und kann durchgeführt werden in wenigen Schritten.
Öffnen Sie zunächst Kodi und scrollen Sie im Hauptmenü zur Option „Add-ons“. Klicken Sie anschließend auf „Meine Add-ons“, um eine Liste aller auf Ihrem Gerät installierten Add-ons anzuzeigen. Hier finden Sie Add-ons für Video, Musik, Programme und mehr. Wählen Sie den Add-on-Typ aus, den Sie deinstallieren möchten, beispielsweise Video-Add-ons.
Suchen Sie nun das spezifische Add-on, das Sie aus Kodi entfernen möchten. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Plugin-Informationen“. Hier finden Sie Details zum Addon, wie Entwickler, Version und Beschreibung. In diesem Fenster sehen Sie auch die Option „Deinstallieren“. Klicken Sie auf „Deinstallieren“ und bestätigen Sie die Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sobald Sie das Add-on deinstalliert haben, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt und das Add-on verschwindet aus der Liste. Und das ist es! Wiederholen Sie diesen Vorgang, um alle anderen unnötigen Add-ons zu deinstallieren und ein schnelleres und effizienteres Kodi zu genießen.
13. Wiederherstellen von Speicherplatz beim Deinstallieren von Add-ons auf Kodi
Durch die Deinstallation von Add-ons auf Kodi können Sie Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben. Wenn Sie Add-ons zu Kodi hinzufügen, kann es zu Platz- und Leistungsproblemen kommen. Glücklicherweise ist das Entfernen dieser Add-ons eine einfache Aufgabe, mit der diese Probleme behoben werden können.
Um ein Add-on auf Kodi zu deinstallieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- 1. Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät.
- 2. Gehen Sie zum Hauptmenü und wählen Sie „Add-ons“.
- 3. Klicken Sie auf „Meine Add-ons“ und dann auf „Video-Add-ons“ (oder auf eine andere Kategorie von Add-ons, die Sie deinstallieren möchten).
- 4. Hier finden Sie eine Liste aller installierten Addons. Wählen Sie das Add-on aus, das Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste oder drücken Sie lange auf ein Mobilgerät.
- 5. Klicken Sie auf „Informationen“ und dann auf „Deinstallieren“, um das Kodi-Add-on zu entfernen.
Denken Sie daran, dass Sie bei der Deinstallation eines Add-ons alle damit verbundenen Einstellungen und Daten verlieren. Wenn Sie diese Informationen behalten möchten, empfehlen wir Ihnen, vor der Deinstallation eine Sicherungskopie zu erstellen. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass das regelmäßige Entfernen unnötiger oder ungenutzter Add-Ons auch die Gesamtleistung von Kodi verbessern und optimalen Speicherplatz gewährleisten kann.
14. Vereinfachung des Kodi-Erlebnisses durch Deinstallation unerwünschter Add-ons
Wer Kodi als Mediencenter nutzt, stößt häufig auf unerwünschte Add-ons, die ohne unsere Zustimmung installiert werden. Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, sie loszuwerden und Ihr Kodi-Erlebnis zu vereinfachen. Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Deinstallieren unerwünschter Add-ons auf Kodi.
1. Greifen Sie auf die Liste der installierten Add-ons zu: Zunächst müssen Sie auf das Menü der auf Kodi installierten Add-ons zugreifen. Rufen Sie dazu das Hauptmenü auf und wählen Sie die Option „Add-ons“. Hier finden Sie eine Liste aller auf Kodi installierten Add-ons.
2. Wählen Sie das Add-on aus, das Sie deinstallieren möchten: Suchen Sie in der Liste der installierten Add-ons nach dem Add-on, das Sie entfernen möchten. Sie können die Suchleiste verwenden oder die Liste durchsuchen, um es zu finden. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie darauf, um es auszuwählen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deinstallation eines Add-ons auf Kodi ein einfacher Vorgang ist, der es Ihnen ermöglicht, alle Elemente zu entfernen, die Sie nicht mehr benötigen oder die Probleme in der Anwendung verursachen. Sie müssen nur die oben genannten Schritte befolgen und können unerwünschte Add-ons im Handumdrehen entfernen. Denken Sie daran, dass Sie bei der Deinstallation eines Add-ons auch alle Konfigurationen oder Einstellungen löschen, die Sie zuvor für dieses Add-on vorgenommen haben. Wenn Sie es in Zukunft erneut verwenden möchten, müssen Sie es erneut installieren. Deinstallieren Sie also gerne alle Add-ons, die Sie nicht mehr benötigen, und sorgen Sie für ein reibungsloses Kodi-Streaming-Erlebnis.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie wende ich eine Konturglättung in Photoshop Elements an?
- Wie entsteht Fut Fantasy?
- Wie werden Sie bei Nicequest bezahlt?