Unterschied zwischen Celsius und Fahrenheit
Der Unterschied zwischen Celsius und Fahrenheit
In der Welt Für die Temperatur gibt es zwei gängige Maßeinheiten: Celsius und Fahrenheit. Beide werden verwendet für Temperatur messen, aber es gibt erhebliche Unterschiede zwischen ihnen.
Celsius
Celsius ist eine Temperaturskala das wird verwendet häufig in Europa und einigen anderen Ländern. Die Celsius-Skala wird durch den Gefrierpunkt von Wasser bei 0 °C und den Siedepunkt bei 100 °C bei Normaldruck definiert.
Die Celsius-Skala ist in der Wissenschaft und im Alltag weit verbreitet. Viele Thermostate und andere Geräte Temperaturüberwachungsgeräte sowie medizinische Thermometer verwenden diese Skala.
Fahrenheit
Fahrenheit ist eine Temperaturskala, die 1724 vom deutschen Physiker Daniel Gabriel Fahrenheit erstellt wurde. Die Fahrenheit-Skala wird durch den Gefrierpunkt von Wasser bei 32 Grad Fahrenheit (°F) und den Siedepunkt von Wasser bei 212 °F unter normalem Atmosphärendruck definiert.
Obwohl die Fahrenheit-Skala hauptsächlich in verwendet wird USAAn anderen Orten auf der Welt ist es üblich, dass Menschen diese Temperaturskala verstehen.
Unterschiede zwischen Celsius und Fahrenheit
- Die Celsius-Skala verwendet den Gefrierpunkt von Wasser als Referenz für ihre Temperaturskala, während die Fahrenheit-Skala den Schmelzpunkt von Eis und Salzlösung verwendet.
- 100 Grad Celsius entsprechen 212 Grad Fahrenheit.
- Die Celsius-Skala wird am häufigsten in der Wissenschaft verwendet, während die Fahrenheit-Skala hauptsächlich in der Wissenschaft verwendet wird Die Vereinigten Staaten.
- Die meisten Länder der Welt verwenden die Celsius-Skala zur Messung der Temperatur.
- Die Fahrenheit-Skala hat mehr Trennungsgrade als die Celsius-Skala. Dies bedeutet, dass Temperaturänderungen auf der Fahrenheit-Skala genauer sein können.
Fazit: Obwohl beide Temperaturskalen dasselbe messen, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Celsius und Fahrenheit. Jedes hat seine Stärken und Schwächen, aber letztendlich ist es wichtig, die Skala zu verwenden, die Ihren persönlichen oder beruflichen Bedürfnissen am besten entspricht.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom
- Unterschied zwischen Skalar- und Vektorgröße
- Unterschied zwischen Longitudinalwelle und Transversalwelle