Wie erweitert man die Partition mit AOMEI Partition Assistant?


Campus-Führer
2023-07-07T09:12:13+00:00

Wie erweitert man die Partition mit AOMEI Partition Assistant?

So erweitern Sie die Partition mit AOMEI Partition Assistant?

Bei der Festplattenverwaltung kommt es häufig vor, dass eine Partition erweitert werden muss, um nicht zugewiesenen Speicherplatz zu nutzen oder verfügbaren Speicherplatz neu zu verteilen. Glücklicherweise gibt es Tools wie AOMEI Partition Assistant, eine zuverlässige und effiziente Lösung, um diese Aufgaben einfach und genau auszuführen. In diesem Artikel werden wir im Detail untersuchen, wie Sie mit AOMEI Partition Assistant eine Partition auf technische und neutrale Weise erweitern können. Wenn Sie die Größe einer Partition auf Ihrem Computer erweitern müssen FestplatteDieser Leitfaden vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um dies erfolgreich zu tun.

1. Einführung in die Erweiterung von Partitionen mit AOMEI Partition Assistant

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Partitionen mit AOMEI Partition Assistant erweitern, einem sehr nützlichen und benutzerfreundlichen Tool zur Datenträgerverwaltung. Wenn Sie feststellen, dass Sie die Größe Ihrer Partitionen auf Ihrer Festplatte ändern müssen, finden Sie in dieser Anleitung die notwendigen Schritte, um dies sicher und effizient durchzuführen.

AOMEI Partition Assistant ist eine zuverlässige Lösung, mit der Sie Partitionsverwaltungsaufgaben wie Größenänderung, Verschieben, Zusammenführen und Aufteilen von Partitionen ohne das Risiko eines Datenverlusts ausführen können. In diesem Tutorial geben wir Ihnen Anweisungen Schritt für Schritt So können Sie die Partitionserweiterung effektiv und ohne Komplikationen durchführen.

Bevor Sie beginnen, ist es wichtig hervorzuheben, dass AOMEI Partition Assistant über eine benutzerfreundliche und gut strukturierte Benutzeroberfläche verfügt, die die Verwendung sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer in der Datenträgerverwaltung erleichtert. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen, um die Leistung Ihrer Festplatte zu maximieren und die Integrität Ihrer Daten während des Partitionserweiterungsprozesses sicherzustellen.

2. Erforderliche Tools zum Erweitern von Partitionen mit AOMEI Partition Assistant

Um Partitionen mit AOMEI Partition Assistant zu erweitern, benötigen Sie einige spezielle Tools, mit denen Sie diese Aufgabe erfolgreich ausführen können. Als nächstes erwähnen wir die wichtigsten Tools, die Sie benötigen:

Tutorial: Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Ihnen, eine ausführliche Anleitung zur Verwendung von AOMEI Partition Assistant zu befolgen. Dies wird Ihnen helfen, sich mit der Benutzeroberfläche und den verfügbaren Optionen zum Erweitern von Partitionen vertraut zu machen.

  • Tipps:
    • Sichern Sie Ihre wichtigen Daten, bevor Sie Änderungen an den Partitionen vornehmen. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten im Notfall wiederherstellen.
    • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Festplatte genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, um die gewünschte Partition zu erweitern. AOMEI Partition Assistant zeigt Ihnen den verfügbaren freien Speicherplatz an, bevor Sie Änderungen vornehmen.
  • AOMEI Partition Assistant Tool:
    • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer die neueste Version von AOMEI Partition Assistant installiert ist. Sie können es von der offiziellen AOMEI-Website herunterladen.
    • Dieses Tool bietet Ihnen alle notwendigen Funktionen zum Erweitern von Partitionen effizient und sicher. Sie können bequem über das Startmenü von darauf zugreifen Ihr Betriebssystem.

Mit diesen Tools können Sie Ihre Partitionen effektiv und unkompliziert erweitern. Denken Sie daran, der Anleitung Schritt für Schritt zu folgen und die genannten Tipps zu beachten, um Datenverluste während des Vorgangs zu vermeiden. AOMEI Partition Assistant wird Ihr idealer Verbündeter sein, um Ihre Partitionen zuverlässig und professionell zu verwalten.

3. Schritte vor der Erweiterung von Partitionen mit AOMEI Partition Assistant

  • Bevor Sie mit der Partitionserweiterung mit AOMEI Partition Assistant fortfahren, ist es wichtig, einige vorherige Schritte durchzuführen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Zunächst empfiehlt es sich, alle wichtigen Daten auf der zu erweiternden Partition zu sichern. Dies ist notwendig, falls während des Vorgangs Fehler auftreten und Daten verloren gehen. Sie können ein zuverlässiges Backup-Tool verwenden oder die Dateien einfach dorthin kopieren anderes Gerät der Lagerung.
  • Als Nächstes müssen Sie sicherstellen, dass der für die Partitionserweiterung erforderliche nicht zugewiesene Speicherplatz auf der Festplatte verfügbar ist. Dies kann überprüft werden, indem Sie den Datenträgermanager in Windows öffnen und sicherstellen, dass der nicht zugewiesene Speicherplatz an die Partition angrenzt, die Sie erweitern möchten.
  • Sobald diese vorherigen Schritte abgeschlossen sind, können Sie mit der Erweiterung der Partition mit AOMEI Partition Assistant fortfahren. Dazu müssen Sie zunächst das Programm öffnen und die Partition auswählen, die Sie erweitern möchten.
  • Als nächstes müssen Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Partition klicken und im Dropdown-Menü die Option „Partitionsgröße ändern“ auswählen.
  • Im Fenster zur Größenänderung der Partition können Sie den rechten Rand der Partition nach rechts ziehen, um sie zu vergrößern und den angrenzenden nicht zugewiesenen Speicherplatz zu belegen.
  • Sobald die Partitionsgröße angepasst wurde, es kann getan werden Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass der Vorgang der Partitionserweiterung je nach Partitionsgröße und -geschwindigkeit einige Zeit dauern kann. Festplatte. Während dieses Vorgangs ist es ratsam, den Vorgang nicht zu unterbrechen oder das System auszuschalten, um mögliche Fehler oder Datenverluste zu vermeiden.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es vor der Erweiterung einer Partition mit AOMEI Partition Assistant unbedingt erforderlich ist, die Daten zu sichern, sicherzustellen, dass genügend zusammenhängender, nicht zugewiesener Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist, und die vom Programm bereitgestellten Schritte zu befolgen, um die Erweiterung erfolgreich durchzuführen.

4. Schritt-für-Schritt-Prozess zum Erweitern einer Partition mit AOMEI Partition Assistant

Der Vorgang zum Erweitern einer Partition mit AOMEI Partition Assistant ist recht einfach und erfordert keine fortgeschrittenen Computerkenntnisse. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen sollten:

1. Starten Sie AOMEI Partition Assistant auf Ihrem Computer. Sie sehen eine Liste aller Partitionen auf Ihrer Festplatte.
2. Wählen Sie die Partition aus, die Sie erweitern möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Partition ändern/verschieben“ aus.
3. Ziehen Sie im Popup-Fenster den rechten Rand der Partition nach rechts, um ihr mehr Platz zuzuweisen. Wenn Sie möchten, können Sie im Feld „Nicht zugewiesener Speicherplatz nach“ einen bestimmten Wert eingeben. Klicken Sie dann auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen.

Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, erweitert AOMEI Partition Assistant automatisch die ausgewählte Partition und behält alle vorhandenen Daten bei. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, eine Sicherungskopie davon zu erstellen Ihre Dateien bevor Sie Änderungen an Ihren Festplattenpartitionen vornehmen.

5. Wichtige Überlegungen beim Erweitern einer Partition mit AOMEI Partition Assistant

Beim Erweitern einer Partition mit AOMEI Partition Assistant müssen wir mehrere wichtige Überlegungen berücksichtigen, um einen erfolgreichen Prozess sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Aspekte:

– Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, alle wichtigen Daten auf der zu erweiternden Partition zu sichern. Dies ist notwendig, um Datenverluste im Falle eines Fehlers während des Erweiterungsprozesses zu vermeiden. AOMEI Partition Assistant bietet Optionen zum einfachen und sicheren Sichern von Daten.

– Es ist wichtig, sicherzustellen, dass auf der Festplatte genügend nicht zugewiesener Speicherplatz vorhanden ist, um die Partition zu erweitern. AOMEI Partition Assistant zeigt deutlich die Menge des verfügbaren Speicherplatzes an und ermöglicht bei Bedarf Anpassungen. Es empfiehlt sich, mindestens 20 % freien Speicherplatz auf der Partition zu haben, bevor Sie versuchen, sie zu erweitern.

6. Häufige Probleme beim Erweitern einer Partition mit AOMEI Partition Assistant lösen

Beim Erweitern einer Partition mit AOMEI Partition Assistant können einige häufige Probleme auftreten, die den Vorgang erschweren können. Aber keine Sorge, hier stellen wir einige Lösungen und Tipps vor, um diese effektiv zu lösen.

1. Fehler wegen unzureichendem, nicht zugewiesenem Speicherplatz: Wenn Sie beim Versuch, eine Partition zu erweitern, die Fehlermeldung erhalten, dass nicht genügend nicht zugewiesener Speicherplatz verfügbar ist, können Sie das Problem beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
– Überprüfen Sie, ob benachbarte Partitionen vorhanden sind, die Sie verkleinern können, um nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erhalten. Sie können dies mit der Funktion „Größe ändern/verschieben“ von AOMEI Partition Assistant tun.
– Wenn es keine benachbarten Partitionen gibt, die Sie verkleinern können, können Sie versuchen, vorhandene Partitionen zu defragmentieren, um mehr nicht zugewiesenen Speicherplatz zu schaffen.
– Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Funktion „Partitionen zusammenführen“ von AOMEI Partition Assistant zu verwenden, um benachbarte Partitionen zusammenzuführen und mehr freien Speicherplatz zu erhalten.

2. Fehler beim Systemneustart: In einigen Fällen kann es während der Partitionserweiterung zu einem unerwarteten Systemneustart kommen. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
– Stellen Sie sicher, dass alle Programme und Anwendungen geschlossen sind, bevor Sie mit der Partitionserweiterung beginnen.
– Sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie Vorgänge an Partitionen durchführen, um Datenverlust zu vermeiden.
– Versuchen Sie, die Aufgabe zur Partitionserweiterung auszuführen im abgesicherten Modus um mögliche Konflikte mit anderen Programmen oder Treibern zu vermeiden.

7. Vorteile und Vorteile der Verwendung von AOMEI Partition Assistant zum Erweitern von Partitionen

Die Verwendung von AOMEI Partition Assistant zum Erweitern von Partitionen bietet eine Reihe von Vorteilen und Vorteilen, die dieses Tool zu einer zuverlässigen und effizienten Option für die Verwaltung des Speicherplatzes auf Ihrer Festplatte machen. Einer der Hauptvorteile von AOMEI Partition Assistant ist seine Benutzerfreundlichkeit. Mit einer intuitiven und einfachen Benutzeroberfläche ermöglicht dieses Tool Benutzern die Durchführung von Partitionierungsaufgaben, ohne dass fortgeschrittene Computerkenntnisse erforderlich sind.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von AOMEI Partition Assistant ist die Möglichkeit, eine Partitionserweiterung durchzuführen sicher Und das ohne Datenverlust. Dieses Tool verfügt über fortschrittliche Algorithmen, die die Datenintegrität während des Erweiterungsprozesses gewährleisten. Darüber hinaus bietet AOMEI Partition Assistant die Möglichkeit, Änderungen vor der Anwendung in der Vorschau anzuzeigen, sodass Benutzer die Einstellungen überprüfen und entsprechend ihren Anforderungen anpassen können.

Neben seiner Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei der Datenverarbeitung bietet AOMEI Partition Assistant eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, die Partitionsverwaltung individuell anzupassen und zu optimieren. Zu diesen Funktionen gehört die Möglichkeit, das Dateisystem einer Partition zu konvertieren, Partitionen von einer Festplatte auf eine andere zu kopieren oder eine Partitionsausrichtung durchzuführen, um die Festplattenleistung zu verbessern. Diese zusätzlichen Funktionen machen AOMEI Partition Assistant zu einem vollständigen und vielseitigen Tool für die Partitionsverwaltung auf jedem beliebigen Gerät OS.

8. So vermeiden Sie mögliche Fehler während des Partitionserweiterungsprozesses mit AOMEI Partition Assistant

Der Partitionserweiterungsprozess kann bestimmte Herausforderungen und potenzielle Fehler mit sich bringen, wenn er nicht korrekt durchgeführt wird. Um diese Probleme bei der Verwendung von AOMEI Partition Assistant zu vermeiden, sind hier einige wichtige Schritte zu befolgen:

1. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, ein Backup aller wichtigen Daten zu erstellen, die sich auf der zu erweiternden Partition befinden. Dies sollte erfolgen, um sicherzustellen, dass keine Informationen verloren gehen, falls während des Prozesses Fehler auftreten.

2. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Festplatte oder einer anderen Partition auf demselben Laufwerk genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, um die Erweiterung durchzuführen. Wenn nicht genügend Speicherplatz verfügbar ist, müssen Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie unnötige Dateien löschen oder die Funktion zur Größenänderung von Partitionen verwenden, um die Größe anderer Partitionen anzupassen.

9. Anwendungsfälle und empfohlene Szenarien für die Verwendung von AOMEI Partition Assistant bei der Partitionserweiterung

AOMEI Partition Assistant ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Softwaretool das wird verwendet zum Verwalten und Erweitern von Festplattenpartitionen. Es gibt mehrere Anwendungsfälle und Szenarien, in denen die Verwendung dieses Tools empfohlen wird, um die Leistung Ihrer Festplatte zu maximieren.

Einer der häufigsten Anwendungsfälle für AOMEI Partition Assistant ist das Erweitern von Partitionen auf einer unformatierten Festplatte. Wenn auf einer Partition nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist, können Sie sie mit diesem Tool mithilfe des nicht zugewiesenen Speicherplatzes auf Ihrer Festplatte erweitern. Der Vorgang ist sehr einfach und der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Aufgabe, ohne Daten zu verlieren.

Neben der Erweiterung von Partitionen kann AOMEI Partition Assistant auch zum Zusammenführen von Partitionen zu einem einzigen Volume verwendet werden. Dies ist nützlich, wenn Sie mehrere kleine Partitionen haben und diese zu einer einzigen größeren Partition zusammenfassen möchten. Mit AOMEI Partition Assistant können Sie die Partitionen auswählen, die Sie zusammenführen möchten, und erhalten eine Vorschau des Endergebnisses. Wenn Sie zufrieden sind, befolgen Sie einfach die Schritte des Assistenten, um den Partitionszusammenführungsprozess abzuschließen.

10. Alternativen zum AOMEI Partition Assistant für die Partitionserweiterung

Während AOMEI Partition Assistant ein sehr beliebtes Tool zum Erweitern von Partitionen ist, gibt es auf dem Markt auch andere ebenso effiziente Alternativen. Nachfolgend sind einige der bemerkenswertesten Optionen aufgeführt:

1. EaseUS Partition Master: Mit diesem Tool können Sie Partitionen einfach und sicher in der Größe ändern, verschieben, zusammenführen und teilen. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und erweiterten Funktionen ist EaseUS Partition Master zu einer guten Wahl für die Partitionserweiterung geworden.

2. MiniTool Partition Wizard: Eine weitere zuverlässige Alternative ist MiniTool Partition Wizard. Mit diesem Tool können Sie Ihre Partitionen auch auf großen Festplatten einfach verwalten. Darüber hinaus bietet es Optionen zum Kopieren von Partitionen, zur Wiederherstellung verlorener Daten und zur Durchführung anderer erweiterter Vorgänge.

11. Schritte zum Rückgängigmachen von Änderungen, die beim Erweitern einer Partition mit AOMEI Partition Assistant vorgenommen wurden

Wenn Sie mit AOMEI Partition Assistant Änderungen an Ihrer Festplattenpartition vorgenommen haben und diese Änderungen rückgängig machen möchten, können Sie diese Schritte ausführen, um die vorgenommenen Einstellungen zurückzusetzen.

  1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie in der Hauptoberfläche auf die Partition, deren Änderungen Sie rückgängig machen möchten.
  3. Wählen Sie die Option „Rückgängig“ in die Symbolleiste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie „Änderungen rückgängig machen“.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, macht das Programm die an der ausgewählten Partition vorgenommenen Änderungen rückgängig und stellt den vorherigen Zustand wieder her. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode nur die letzten mit AOMEI Partition Assistant vorgenommenen Änderungen rückgängig macht. Daher ist es ratsam, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie diesen Vorgang ausführen.

Denken Sie daran, dass AOMEI Partition Assistant ein leistungsstarkes Tool zum Verwalten Ihrer Festplattenpartitionen ist. Es ist jedoch immer wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie Änderungen daran vornehmen. Wenn Sie beim Rückgängigmachen von Änderungen Fragen oder Probleme haben, ist es ratsam, die Dokumentation zu konsultieren oder die AOMEI-Community um Hilfe zu bitten, um weitere Unterstützung zu erhalten.

12. Tipps und Best Practices zur Maximierung der Ergebnisse beim Erweitern von Partitionen mit AOMEI Partition Assistant

Einige werden im Folgenden detailliert beschrieben:

1. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Festplattenspeicher: Bevor Sie mit der Erweiterung einer Partition beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass auf der Festplatte genügend nicht zugewiesener Speicherplatz vorhanden ist. Sie können die Funktion „Datenträgerverwaltung“ im Betriebssystem oder den Partitionsmanager von AOMEI Partition Assistant verwenden, um die Menge des verfügbaren Speicherplatzes zu überprüfen.

2. Sichern Sie wichtige Daten: Es ist immer ratsam, alle wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie Änderungen an Festplattenpartitionen vornehmen. Obwohl AOMEI Partition Assistant ein zuverlässiges Tool ist, besteht immer die Möglichkeit, dass während des Erweiterungsprozesses etwas schief geht, und ein Backup stellt sicher, dass im Falle eines Falles keine wichtigen Daten verloren gehen.

3. Folgen Sie dem Prozess Schritt für Schritt: AOMEI Partition Assistant bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die Benutzer durch jeden Schritt des Partitionserweiterungsprozesses führt. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und achten Sie besonders auf die verfügbaren Optionen und Einstellungen. Nutzen Sie die von AOMEI Partition Assistant bereitgestellten Tools und Optionen wie die „Drag and Drop“-Funktion oder die Option „Partition defragmentieren“, um den Erweiterungsprozess weiter zu optimieren.

Wenn Sie diese Tipps und Best Practices befolgen, maximieren Sie die Ergebnisse beim Erweitern von Partitionen mit AOMEI Partition Assistant. Denken Sie immer daran, die Verfügbarkeit von Speicherplatz zu prüfen, wichtige Daten zu sichern und den Prozess Schritt für Schritt zu befolgen, um ein erfolgreiches und sicheres Ergebnis zu gewährleisten.

13. Sonderfälle: So erweitern Sie Partitionen mit AOMEI Partition Assistant auf bestimmten Betriebssystemen

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise Partitionen auf bestimmten Betriebssystemen mit AOMEI Partition Assistant erweitern. Glücklicherweise handelt es sich mit diesem Tool um einen einfachen Vorgang, der Schritt für Schritt befolgt werden kann. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:

1. Stellen Sie zunächst sicher, dass AOMEI Partition Assistant auf Ihrem spezifischen Betriebssystem installiert ist. Sie können es von der offiziellen Website herunterladen und installieren. Öffnen Sie es nach der Installation und wählen Sie die Partition aus, die Sie erweitern möchten.

2. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Partition und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Partitionsgröße ändern“. Es erscheint ein Popup-Fenster mit den Größenänderungseinstellungen.

3. Im Größenänderungsfenster können Sie den Schieberegler ziehen oder manuell den zusätzlichen Speicherplatz eingeben, den Sie der Partition hinzufügen möchten. Stellen Sie sicher, dass genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Klicken Sie dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Wir hoffen, dass Sie diese Anleitung beim Erweitern von Partitionen mit AOMEI Partition Assistant auf bestimmten Betriebssystemen hilfreich fanden. Denken Sie immer daran, eine Sicherungskopie davon zu erstellen Ihre Daten bevor Sie Änderungen an den Festplattenpartitionen vornehmen. Wenn Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, können Sie Ihre Partitionen sicher und effizient erweitern. Viel Glück!

14. FAQ zum Erweitern von Partitionen mit AOMEI Partition Assistant

Nachfolgend stellen wir eine Reihe häufig gestellter Fragen im Zusammenhang mit der Erweiterung von Partitionen mit AOMEI Partition Assistant vor. Diese Fragen wurden ausgewählt, um Ihnen zusätzliche Informationen zu liefern und eventuelle Fragen zu diesem Thema zu beantworten.

1. Wie kann ich mit AOMEI Partition Assistant eine Partition auf meiner Festplatte erweitern?

Um eine Partition mit AOMEI Partition Assistant zu erweitern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant auf Ihrem Computer.
  • Wählen Sie die Partition aus, die Sie erweitern möchten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Partition und wählen Sie „Partitionsgröße ändern“.
  • Passen Sie die Partitionsgröße entsprechend Ihren Bedürfnissen an und klicken Sie auf „OK“.
  • Überprüfen Sie die Änderungen und klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Partitionserweiterung anzuwenden.

Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie Änderungen an Ihren Partitionen vornehmen.

2. Ist es möglich, eine Systempartition mit AOMEI Partition Assistant zu erweitern?

Ja, mit AOMEI Partition Assistant können Sie die Systempartition problemlos erweitern. Es gibt jedoch einige Anforderungen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie diesen Vorgang durchführen:

  • Sie müssen sicherstellen, dass neben der Systempartition zusammenhängender, nicht zugewiesener Speicherplatz vorhanden ist.
  • Wenn kein zusammenhängender, nicht zugewiesener Speicherplatz vorhanden ist, können Sie mit der Funktion „Partitionen zusammenführen“ zusammenhängenden Speicherplatz erstellen.
  • Bitte beachten Sie, dass das Erweitern der Systempartition ein heikler Vorgang sein kann. Daher wird empfohlen, vor dem Vornehmen von Änderungen ein vollständiges Backup zu erstellen.

Befolgen Sie die Anweisungen von AOMEI Partition Assistant und führen Sie eine Systempartitionserweiterung sicher durch.

Kurz gesagt, AOMEI Partition Assistant ist ein zuverlässiges und effizientes Tool, das den Prozess der Erweiterung von Partitionen auf Ihrer Festplatte vereinfacht. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und zahlreichen technischen Features können Sie diese Aufgabe sicher und unkompliziert erledigen. Egal, ob Sie mehr Platz für ein Betriebssystem benötigen oder einfach nur Ihren Speicher optimieren möchten, AOMEI Partition Assistant bietet Ihnen die Tools, um dies zu erreichen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Computerbenutzer sind, diese Anwendung ist einfach zu bedienen und sorgt für genaue Ergebnisse. Zögern Sie also nicht, AOMEI Partition Assistant herunterzuladen und seine Funktionen zu nutzen, um Ihre Partitionsanforderungen zu erfüllen. Vereinfachen Sie jetzt Ihre Festplattenverwaltung!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado