So reinigen Sie die Spülmaschine, damit sie nicht stinkt
Einführung:
Der Geschirrspüler ist eines der nützlichsten Werkzeuge in jeder Küche, da er uns ermöglicht, beim Geschirrspülen „Zeit und Mühe zu sparen“. Wenn jedoch keine ordnungsgemäße und regelmäßige Reinigung durchgeführt wird, kann im Inneren ein unangenehmer Geruch entstehen . Dieses Problem Es wird häufig durch die Ansammlung von Speiseresten, Fett und Spülmittelrückständen in der Spülmaschine verursacht. In diesem Artikel werden wir es lernen So reinigen Sie die Spülmaschine, damit sie nicht stinktDadurch werden unangenehme Gerüche vermieden und unsere Gerichte bleiben makellos.
Reinigung des Geschirrspülerfilters
Der Filter ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschirrspülers, da er dafür verantwortlich ist, Speisereste und Rückstände zurückzuhalten, die sich während des Spülvorgangs ansammeln. Halten Sie den Filter sauber Es ist wichtig, schlechte Gerüche zu vermeiden und einen optimalen Betrieb des Geschirrspülers sicherzustellen. Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie den Filter reinigen effektiv.
1. Schalten Sie den Geschirrspüler aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Diese Sicherheitsmaßnahme ist vor Beginn eines Reinigungsvorgangs unbedingt erforderlich. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die nötigen Utensilien zur Hand haben: ein Tuch oder Schwamm, heißes Wasser und eine alte Zahnbürste.
2. Suchen Sie den Filter an der Unterseite des Geschirrspülers. Es befindet sich normalerweise an der Unterseite des Geräts, unter dem Sprüharm. Der Filter ist möglicherweise durch einen Deckel oder ein Gitter abgedeckt, das Sie vorsichtig entfernen müssen.
3. Sobald Sie auf den Filter zugegriffen haben, Entfernen Sie es vorsichtig. Je nach Geschirrspülermodell kann es für diesen Schritt erforderlich sein, den Filter abzuschrauben oder ihn einfach herauszuziehen. Dann, Reinigen Sie den Filter Mit heißem Wasser und Spülmittel entfernen Sie Speisereste oder angesammelten Schmutz. Um schwer zugängliche Stellen zu erreichen, verwenden Sie die alte Zahnbürste.
Auslauföffnung der Spülmaschine
Um Ihren Geschirrspüler in optimalem Zustand zu halten und schlechte Gerüche zu vermeiden, ist es wichtig, darauf zu achten . Dies ist die „Öffnung“, die sich in der befindet Rückseite des Geräts, durch das das während des Spülvorgangs verbrauchte Wasser entsorgt wird. Bei nicht regelmäßiger Reinigung können sich Speisereste, Fett und Spülmittelrückstände ansammeln, die einen unangenehmen Geruch verursachen und die Leistung des Geschirrspülers beeinträchtigen können.
Für richtig reinigen das , beginnt mit Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Entfernen Sie anschließend das Gitter oder den Deckel, der die Evakuierungsöffnung abdeckt. Entfernen Sie sichtbare Rückstände vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch aus der Öffnung. Um hartnäckigere „Verstopfungen“ zu beseitigen, können Sie einen Holzstab oder ein ähnliches Werkzeug verwenden. Achten Sie darauf, auch den Bereich um die Entleerungsöffnung zu reinigen, um Schmutzansammlungen zu vermeiden.
Ein weiterer nützlicher Tipp zur Vermeidung schlechter Gerüche ist Führen Sie einen zusätzlichen Spülgang durch der Spülmaschine. Wählen Sie nach jedem Spülgang einfach die Option „Extraspülen“ auf dem Bedienfeld des Geräts aus. „Dies wird dazu beitragen, verbleibende Rückstände zu entfernen und die Vermehrung von Bakterien zu reduzieren.“ Denken Sie auch daran, „die Anweisungen des Herstellers“ bezüglich der Verwendung von „Reinigern und Desodorierungsmitteln“ für die Spülmaschine zu befolgen, da diese dazu beitragen können, den Absaugmund „in optimalem Zustand“ zu halten.
Spülen des Innenraums der Spülmaschine
Er Es ist wichtig, den optimalen Betrieb aufrechtzuerhalten und schlechte Gerüche in Ihrer Küche zu vermeiden. Wenn Ihre Spülmaschine anfängt, schlecht zu riechen, sind wahrscheinlich Speisereste oder Fett im Inneren die Ursache des Problems. So führen Sie eine gründliche Reinigung durch und entfernen unerwünschte Gerüche.
Schritt 1: Essensreste entfernen
Entfernen Sie vor Beginn des Spülvorgangs alle Speisereste, die sich möglicherweise im Geschirrspüler befinden. Überprüfen Sie den Filter und entfernen Sie alle Rückstände oder Partikel, die seine Funktion behindern könnten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser während des Waschens ungehindert zirkulieren kann und schlechte Gerüche vermieden werden.
Schritt 2: Reinigen Sie die Innenteile des Geschirrspülers
Bereiten Sie eine Lösung aus heißem Wasser und gleichen Teilen weißem Essig vor. Reinigen Sie die Innenwände, Tabletts und das Dach des Geschirrspülers mit einem weichen Tuch oder Schwamm mit dieser Lösung. Achten Sie besonders auf Bereiche, in denen sich Wasser und Speisereste ansammeln. Dies „hilft dabei, eventuell vorhandenen sichtbaren Schmutz und „schlechte Gerüche“ zu entfernen.
Schritt 3: Führen Sie einen Vakuumwaschzyklus durch
Nachdem Sie das Innere des Geschirrspülers gründlich gereinigt haben, führen Sie einen leeren Spülgang mit einem speziell für Geschirrspüler entwickelten Reinigungsmittel durch. Diese Produkte sind so formuliert, dass sie Fett- und Speisereste, die möglicherweise im Gerät verbleiben, wirksam entfernen. Außerdem neutralisieren sie anhaltende Gerüche und sorgen dafür, dass Ihre Spülmaschine frisch und sauber riecht.
Verwendung von desodorierenden Produkten
Um einen Geschirrspüler frei von unangenehmen Gerüchen zu halten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Hier stellen wir einige praktische Tipps für vor beseitigen unangenehme Gerüche und halten Sie Ihre Spülmaschine frisch und sauber.
Zuallererst ist es wichtig reinigen und eventuelle Rückstände entfernen von Speiseresten oder Fett, die sich im Geschirrspüler ansammeln. Entfernen Sie zunächst Speisereste vom Geschirr, bevor Sie es einräumen. So verhindern Sie, dass sich diese im „Filter“ oder in den Leitungen ansammeln. Außerdem, Reinigen Sie den Filter regelmäßig aus der Spülmaschine, um eventuelle Verstopfungen zu beseitigen und eine reibungslose Wasserzirkulation zu gewährleisten. Für eine gründliche Pflege können Sie auch einmal im Monat einen speziellen Spülmaschinenreiniger verwenden.
Ein weiterer nützlicher Trick, um Gerüche beseitigen In Ihrer Spülmaschine sollten Sie desodorierende Produkte verwenden. existieren auf dem Markt mehrere Produkte, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Sie können Deodorant-Tabletten oder -Flüssigkeiten verwenden, die Sie vor dem Reinigungsvorgang in den Besteckkasten oder in die Spülmaschine selbst geben. Diese Produkte helfen bekämpft Gerüche und hinterlässt einen frischen Duft in Ihrer Spülmaschine. Denken Sie jedoch daran, die Gebrauchsanweisung jedes Produkts zu lesen und es gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden.
Vermeidung von Abfallansammlungen
Eines der häufigsten Probleme in Geschirrspülern ist die Ansammlung von Rückständen, die zu unangenehmen Gerüchen im Inneren führen können. Um diese Situation zu vermeiden und Ihren Geschirrspüler in optimalem Zustand zu halten, ist es wichtig, einige wirksame Reinigungstechniken zu kennen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Empfehlungen vor Reinigen Sie die Spülmaschine und verhindern Sie, dass sie riecht:
1. Reinigen Sie den Filter regelmäßig: Der Filter des Geschirrspülers ist dafür verantwortlich, Essensreste und andere Ablagerungen während des Spülgangs aufzufangen. Wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden, können sich diese Ablagerungen ansammeln und schlechte Gerüche verursachen. Um Ihren Geschirrspüler geruchsfrei zu halten, Es ist wichtig, den Filter mindestens einmal im Monat zu reinigen. Entfernen Sie den Filter gemäß den Anweisungen des Herstellers, reinigen Sie ihn mit heißem Seifenwasser und setzen Sie ihn ordnungsgemäß wieder ein.
2. Spezialreiniger verwenden: Zusätzlich zur Reinigung des Filters empfiehlt es sich, spezielle Reinigungsmittel zu verwenden, um Rückstände zu entfernen, die sich im Inneren des Geschirrspülers ansammeln. Diese Produkte wurden entwickelt, um Fett- und Mineralablagerungen zu entfernen, die schlechte Gerüche verursachen können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen des Herstellers Verwenden Sie den Reiniger ordnungsgemäß. Macht Dieser Prozess Mindestens einmal im Monat, um die maximale Effizienz Ihres Geschirrspülers zu gewährleisten und schlechte Gerüche zu vermeiden.
3. Reifen und Dichtungen reinigen: Auch in den Gummis und Dichtungen der Spülmaschine können sich Speisereste und Rückstände ansammeln, was zu unangenehmen Gerüchen führt. Reinigen Sie Gummi und Dichtungen regelmäßig mit heißem Seifenwasser. um etwaige Ablagerungen zu entfernen. Überprüfen Sie diese Bereiche außerdem regelmäßig auf Schimmel oder Schmutz und reinigen Sie sie ordnungsgemäß. Um unerwünschte Gerüche in Ihrer Spülmaschine zu vermeiden, ist es wichtig, die Gummis und Dichtungen sauber und trocken zu halten.
Reinigen der Außenteile des Geschirrspülers
Der Geschirrspüler ist ein grundlegendes Gerät in unserer Küche. Bei ständigem Gebrauch und im Laufe der Zeit kommt es jedoch häufig dazu, dass sich an den Außenteilen Schmutz und schlechte Gerüche ansammeln. Daher ist es wichtig, die Außenteile unseres Geschirrspülers regelmäßig zu reinigen, um einen optimalen hygienischen Zustand zu gewährleisten. und verhindern die Entstehung unangenehmer Gerüche.
Für den Anfang wird es empfohlen Reinigen Sie die Tür des Geschirrspülers Verwenden Sie dazu ein weiches, mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch. Reiben Sie die Oberfläche vorsichtig der TürAchten Sie dabei besonders auf Fugen und Bereiche, in denen sich Schmutz ansammelt. Spülen Sie das Tuch anschließend aus und entfernen Sie alle Reinigungsmittelreste. Trocknen Sie die Tür abschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um Spuren oder Flecken zu vermeiden.
Reinigen des Bedienfelds Es ist auch wichtig, unsere Spülmaschine in gutem Zustand zu halten. Schalten Sie zunächst das Gerät aus und stellen Sie sicher, dass es von der Steckdose getrennt ist. Verwenden Sie anschließend ein leicht mit warmem Wasser angefeuchtetes Mikrofasertuch und wischen Sie das Bedienfeld vorsichtig ab. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder rauen Schwämmen, die die Oberfläche beschädigen könnten. Trocknen Sie abschließend das Bedienfeld mit einem weichen Tuch ab und stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie den Geschirrspüler wieder einschalten.
Neben der Tür und dem Bedienfeld ist es auch wichtig Reinigen Sie die Kanten und Ecken der Spülmaschine. In diesen Bereichen sammeln sich häufig Schmutz und Essensreste an, die zu unangenehmen Gerüchen führen können. Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten oder einen Zahnstocher, um die schwierigsten Stellen zu erreichen. Achten Sie darauf, jeglichen Schmutz oder Rückstände zu entfernen und wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Tuch ab, um sie vollständig sauber zu halten. Denken Sie daran, dass eine regelmäßige Reinigung der Außenteile des Geschirrspülers nicht nur dazu beiträgt, unangenehme Gerüche zu beseitigen, sondern auch die Lebensdauer des Geräts verlängert.
Regelmäßige Wartung der Spülmaschine
Regelmäßige Filterreinigung
Einer der wichtigsten Aspekte von Wartung der Spülmaschine ist sicherzustellen, dass die Filter sauber sind. Filter fangen Speisereste ein und verhindern, dass diese das System verstopfen, was zu unangenehmen Gerüchen und Fehlfunktionen führen kann. Zum Reinigen nehmen Sie einfach die Filter gemäß den Anweisungen des Herstellers heraus und waschen sie mit heißem Wasser und milder Seife. Entfernen Sie unbedingt alle eingeschlossenen Speisereste, da diese die Leistung des Geschirrspülers beeinträchtigen können.
Reinigung der Innenteile
Neben den Filtern ist es wichtig, auch andere Teile des Geschirrspülers regelmäßig zu reinigen. Entfernen Sie Tabletts, Sprüharme und Gummidichtungen und reinigen Sie sie gründlich mit heißem Wasser und Seife. In diesen „Bereichen sammeln sich häufig Speisereste an und können bei unsachgemäßer Reinigung eine Quelle für schlechte Gerüche sein“. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine kleine Bürste, um Schmutzansammlungen an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen.
Monatlicher Reinigungsprozess
Um unangenehme Gerüche und angesammelten Abfall zu verhindern, empfiehlt es sich, eine durchzuführen monatliche Reinigung der Spülmaschine. Eine wirksame Methode besteht darin, eine Tasse weißen Essig auf den oberen Korb zu stellen und den Geschirrspüler dann im heißen Spülgang laufen zu lassen. Der Essig beseitigt Fettrückstände und Gerüche. Wenn Sie fertig sind, streuen Sie Natron auf den Boden der Spülmaschine und lassen Sie einen zweiten Heißgang laufen, um eventuelle Essigrückstände zu neutralisieren. „So bleibt Ihre Spülmaschine frisch und frei von unangenehmen Gerüchen!“
Feuchtigkeitskontrolle in der Spülmaschine
Es gibt mehrere Möglichkeiten Luftfeuchtigkeit kontrollieren in der Spülmaschine, um zu verhindern, dass „schlechte Gerüche entstehen“. Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer entfeuchtenden Klimaanlage, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu reduzieren. Dies verhindert die Bildung von Schimmel und Bakterien im Inneren der Spülmaschine und verhindert so unangenehme Gerüche. Eine weitere Alternative besteht darin, sicherzustellen, dass der Geschirrspüler ordnungsgemäß belüftet ist und dass sich in den Lüftungsöffnungen keine Hindernisse befinden. Dadurch kann die Luft richtig zirkulieren, Feuchtigkeit abtransportiert und die Entstehung von Gerüchen verhindert werden.
Eine andere Form von Luftfeuchtigkeit kontrollieren und schlechte Gerüche vermeiden ist die regelmäßige Reinigung der Spülmaschine. Dazu gehört das Entfernen etwaiger Speisereste nach jedem Waschgang sowie das Reinigen der Filter und rotierenden Messer. Es wird empfohlen, ein spezielles Geschirrspülmittel zu verwenden und die Anweisungen des Herstellers für eine ordnungsgemäße Reinigung zu befolgen. Darüber hinaus ist es wichtig zu überprüfen, ob die Spülmaschine ist in gutem Zustand und lassen Sie kein Wasser auslaufen, da dies die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Geräts erhöhen und schlechte Gerüche verursachen könnte.
Endlich ein Weg dazu Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit Eine vorbeugende Maßnahme ist die Verwendung geruchsabsorbierender Produkte in der Spülmaschine. Diese Produkte neutralisieren schlechte Gerüche und absorbieren Feuchtigkeit, sodass das Innere der Spülmaschine frisch und sauber bleibt. Beispiele Geruchsabsorbierende Produkte sind Kieselgelbeutel, Backpulver oder Aktivkohlekügelchen. Geben Sie einfach eines dieser Produkte in die Spülmaschine und tauschen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers regelmäßig aus, um das Gerät frei von unangenehmen Gerüchen zu halten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So verstecken Sie einen WhatsApp-Kontakt, ohne ihn zu löschen
- So erstellen Sie einen QR-Code
- Wie man ein Wespennest entfernt, ohne gestochen zu werden