So deinstallieren Sie Apps auf dem Mac


Campus-Führer
2023-08-21T02:37:53+00:00

So deinstallieren Sie Apps auf dem Mac

So deinstallieren Sie Apps auf dem Mac

In der heutigen digitalen Welt sind Apps ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens auf dem Computer. Da wir jedoch immer mehr Programme auf unsere Macs herunterladen, ist es wahrscheinlich, dass einige veraltet oder einfach nicht mehr notwendig sind. In diesen Fällen ist es wichtig zu wissen, wie man Anwendungen richtig deinstalliert, um Speicherplatz auf unserem Computer freizugeben Festplatte und ein optimiertes Team pflegen. In diesem Artikel werden wir es untersuchen Schritt für Schritt Wie man Apps auf dem Mac deinstalliert, mit genauen Anweisungen für jeden Benutzer, der Programme entfernen möchte effizient. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Speicherplatz auf Ihrem Mac freigeben.

1. Einführung in die Deinstallation von Anwendungen auf dem Mac

Das Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac ist ein einfacher Vorgang, erfordert jedoch die Befolgung bestimmter Schritte, um eine vollständige Entfernung der Software sicherzustellen. Im Folgenden wird das Verfahren zum effektiven Deinstallieren von Apps auf Ihrem Mac-Gerät beschrieben.

1. Überprüfen Sie, ob die App über ein integriertes Deinstallationsprogramm verfügt. Einige Anwendungen enthalten ein Deinstallationsprogramm, mit dem sich die Software schnell und einfach entfernen lässt. Um zu überprüfen, ob eine App über diese Option verfügt, gehen Sie zum Ordner „Anwendungen“ auf Ihrem Mac, suchen Sie die App, die Sie entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Paketinhalt anzeigen“. Suchen Sie nach einer Datei mit der Erweiterung .uninstaller oder einer ähnlichen Erweiterung.

2. Wenn die App nicht über ein integriertes Deinstallationsprogramm verfügt, können Sie sie per „Drag and Drop“ entfernen. Ziehen Sie einfach das App-Symbol aus dem Ordner „Anwendungen“ in den Papierkorb im Dock. Leeren Sie anschließend den Papierkorb, um die App endgültig zu löschen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei dieser Methode nicht alle mit der Anwendung verknüpften Dateien entfernt werden. Für eine vollständigere Entfernung wird daher empfohlen, ein Deinstallationstool eines Drittanbieters zu verwenden.

2. Methoden zum Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac

Das Deinstallieren von Apps auf dem Mac kann ein einfacher Vorgang sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Unten sind einige davon effizienter Weg und ohne Spuren im System zu hinterlassen.

1. Verwendung des Anwendungsordners: Eine gängige Methode zum Deinstallieren einer Anwendung besteht darin, sie aus dem Anwendungsordner in den Papierkorb zu ziehen. Öffnen Sie zunächst den Ordner „Programme“ im Dock oder Finder. Suchen Sie die App, die Sie löschen möchten, und ziehen Sie sie in den Papierkorb. Leeren Sie dann den Papierkorb, um die App dauerhaft zu löschen.

2. App-Deinstallationsprogramm verwenden: Viele Apps verfügen über ein eigenes Deinstallationsprogramm, das sicherstellt, dass alle mit der App verbundenen Dateien entfernt werden. Um das Deinstallationsprogramm zu verwenden, öffnen Sie den Ordner „Programme“ und suchen Sie den Ordner der Anwendung, die Sie entfernen möchten. Im Ordner sollte sich eine Datei mit dem Namen „Uninstaller“ oder ähnlich befinden. Doppelklicken Sie auf diese Datei und befolgen Sie die Anweisungen zum Deinstallieren der Anwendung.

3. Verwenden der nativen Mac-Deinstallationsoption

Um Apps auf dem Mac zu deinstallieren, können Sie die native Deinstallationsoption auf dem Mac verwenden. OS. Befolgen Sie diese Schritte, um den Deinstallationsvorgang einfach und effizient abzuschließen:

1. Öffnen Sie den Ordner „Anwendungen“ auf Ihrem Mac. Sie können auf diesen Ordner zugreifen, indem Sie im Dock auf das Smiley-Symbol klicken und dann „Anwendungen“ aus dem Dropdown-Menü auswählen.

2. Suchen Sie im Ordner „Anwendungen“ nach der Anwendung, die Sie deinstallieren möchten. Sie können Apps alphabetisch sortieren oder die Suchleiste verwenden, um sie schneller zu finden.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“. Alternativ können Sie die App auch per Drag & Drop in den Papierkorb im Dock ziehen.

4. Sobald Sie die App in den Papierkorb verschoben haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Administratorkennwort einzugeben, um den Vorgang zu bestätigen. Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

5. Leeren Sie nun den Papierkorb, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol im Dock klicken und „Papierkorb leeren“ auswählen. Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch die Anwendung und alles dauerhaft löschen Ihre Daten Assoziiert.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, haben Sie die App mithilfe der nativen Deinstallationsoption erfolgreich von Ihrem Mac deinstalliert des Betriebssystems. Bedenken Sie, dass einige Programme Restdateien auf Ihrem System hinterlassen können. Daher ist es ratsam, zusätzliche Reinigungstools wie CleanMyMac zu verwenden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten der deinstallierten Anwendung vollständig entfernt werden.

4. Deinstallation von Anwendungen aus dem Anwendungsordner

Wenn Sie eine App aus dem Anwendungsordner auf Ihrem Gerät deinstallieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Klicken Sie auf das „Finder“-Symbol Barra de Tareas, befindet sich normalerweise am unteren Bildschirmrand.

2. Wählen Sie „Anwendungen“ in der linken Seitenleiste, um den Anwendungsordner zu öffnen.

3. Suchen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „In den Papierkorb verschieben“ aus.

5. Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie im Popup-Fenster auf „In den Papierkorb verschieben“ klicken.

6. Leeren Sie abschließend den Papierkorb, um die Anwendung endgültig zu löschen von Ihrem Gerät.

Das Deinstallieren einer Anwendung aus dem Anwendungsordner ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Denken Sie daran, dass beim Verschieben einer App in den Papierkorb diese nicht vollständig von Ihrem Gerät entfernt, sondern dort gespeichert wird, bis der Papierkorb geleert wird. Wichtig ist, dass einige mit der App verbundene Dateien möglicherweise auf Ihrem System verbleiben. Daher ist es ratsam, ein Bereinigungstool eines Drittanbieters zu verwenden, um alle Spuren der App vollständig zu entfernen.

5. So deinstallieren Sie Apps, die Sie aus dem Mac App Store heruntergeladen haben

Wenn Sie schon einmal Apps aus dem Mac App Store heruntergeladen haben und diese nun deinstallieren müssen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie diese unerwünschten Apps entfernen.

1. Gehen Sie zum Ordner „Programme“.: Öffnen Sie den Finder auf Ihrem Mac und wählen Sie „Anwendungen“ in der linken Seitenleiste. Hier finden Sie alle auf Ihrem Mac installierten Anwendungen.

2. Suchen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten: Scrollen Sie durch die Liste der Apps und suchen Sie die App, die Sie löschen möchten. Sie können die Suchleiste in der oberen rechten Ecke verwenden, um schneller zu finden.

3. Ziehen Sie die App in den Papierkorb: Sobald Sie die App gefunden haben, die Sie deinstallieren möchten, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop in den Papierkorb im Dock. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die App klicken und „In den Papierkorb verschieben“ auswählen.

6. Anwendungen über das Launchpad deinstallieren

Das Launchpad ist ein sehr nützliches Tool zum Organisieren und Zugreifen auf alle auf Ihrem Mac installierten Anwendungen. Irgendwann müssen Sie jedoch möglicherweise eine Anwendung deinstallieren und wissen nicht, wie das geht. Hier erklären wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Anwendungen mit dem Launchpad schnell und einfach zu deinstallieren.

1. Öffnen Sie das Launchpad, indem Sie auf das entsprechende Symbol im Dock klicken oder die Tastenkombination F4 verwenden.

2. Sobald das Launchpad geöffnet ist, suchen Sie die App, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie lange auf das entsprechende Symbol, bis sich alle Symbole zu bewegen beginnen.

3. In der oberen linken Ecke der App-Symbole, die deinstalliert werden können, erscheint ein „X“-Symbol. Klicken Sie auf das „X“, um den Deinstallationsvorgang zu starten.

7. Löschen verbleibender Dateien und Ordner nach der Deinstallation einer App auf dem Mac

Wenn Sie eine Anwendung auf Ihrem Mac deinstallieren, verbleiben möglicherweise Restdateien und Ordner, die unnötigen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beanspruchen. Zu diesen Resten können Einstellungen, Caches, Protokolle und andere anwendungsbezogene Dateien gehören, die Sie nicht mehr verwenden. Um Ihren Mac sauber und optimiert zu halten, ist es wichtig, diese verbleibenden Dateien und Ordner zu löschen. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie ausführen können, um diese Aufgabe auszuführen:

  1. Öffnen Sie den Ordner „Anwendungen“ auf Ihrem Mac und suchen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten.
  2. Ziehen Sie die App in den Papierkorb im Dock Ihres Mac.
  3. Nachdem Sie die App in den Papierkorb verschoben haben, verbleiben möglicherweise noch einige der restlichen Dateien auf Ihrem System. Um sicherzustellen, dass Sie sie vollständig entfernen, können Sie auch die folgenden Schritte ausführen:

1. Öffnen Sie den Ordner „Bibliothek“ in Ihrem Benutzerverzeichnis. Sie können auf diesen Ordner zugreifen, indem Sie in der Menüleiste „Gehe zu“ und dann „Gehe zu Ordner“ auswählen und „~/Library“ eingeben.

2. Suchen Sie im Ordner „Bibliothek“ nach Ordnern mit demselben Namen oder Ordnern, die sich auf die deinstallierte Anwendung beziehen. Diese können sich an folgenden Orten befinden:

  • ~ / Bibliothek / Anwendungsunterstützung
  • ~ / Library / Caches
  • ~ / Library / Einstellungen
  • ~ / Library / Logs
  • ~ / Library / Saved Application State

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Ordner und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“, um sie von Ihrem System zu entfernen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr Administratorkennwort einzugeben, um diese Aktion abzuschließen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie restliche Dateien und Ordner vollständig aus einer deinstallierten Anwendung auf Ihrem Mac entfernen. Dies wird Ihnen helfen, Ihr System sauber zu halten und optimal zu betreiben.

8. Einschränkungen und Überlegungen beim Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac

Manchmal kann die Deinstallation von Anwendungen auf dem Mac wichtige Einschränkungen und Überlegungen mit sich bringen, die wir berücksichtigen müssen. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps und Schritte, die Sie befolgen müssen, um eine ordnungsgemäße Deinstallation sicherzustellen.

1. Bevor Sie eine App deinstallieren, empfiehlt es sich, diese komplett zu schließen und zu prüfen, ob sie im Hintergrund läuft. Sie können dies über den Aktivitätsmonitor tun, der sich im Ordner „Dienstprogramme“ auf Ihrem Mac befindet. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine Instanzen der Anwendung ausgeführt werden, bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren.

2. Einige Anwendungen verfügen über ein eigenes Deinstallationsprogramm, das sich in ihrem Installationsordner befindet. In diesen Fällen müssen Sie lediglich das Deinstallationsprogramm ausführen und die angegebenen Schritte befolgen. Wenn die App über ein dediziertes Deinstallationsprogramm verfügt, ist es vorzuziehen, dieses zu verwenden, um eine vollständige und korrekte Entfernung sicherzustellen.

3. Wenn die Anwendung nicht über ein eigenes Deinstallationsprogramm verfügt, können Sie Software von Drittanbietern verwenden, die speziell für die Deinstallation auf dem Mac entwickelt wurde. Diese Programme können Ihr System nach Dateien und Ordnern durchsuchen, die sich auf die zu deinstallierende Anwendung beziehen, und diese sicher entfernen . Zwei beliebte Beispiele für diese Art von Software sind AppCleaner und CleanMyMac. Denken Sie immer daran, zu überprüfen, ob die von Ihnen gewählte Drittanbietersoftware zuverlässig und mit Ihrer macOS-Version kompatibel ist.

Dies sind nur einige Punkte, die Sie bei der Deinstallation von Apps auf dem Mac beachten sollten. Denken Sie daran, dass jede App ihre eigenen Besonderheiten haben kann, sodass möglicherweise Sonderfälle auftreten, die zusätzliche Schritte erfordern. In jedem Fall können Sie sich an zuverlässige Quellen wie Online-Tutorials oder Benutzergemeinschaften wenden, um detailliertere und personalisierte Informationen zum Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac zu erhalten.

9. Tools von Drittanbietern, um Anwendungen vollständiger zu deinstallieren

Für Benutzer, die Anwendungen vollständiger deinstallieren möchten, stehen mehrere Tools von Drittanbietern zur Verfügung, die diesen Vorgang vereinfachen können. Diese Tools dienen dazu, alle mit einer Anwendung verknüpften Dateien und Protokolle zu entfernen und so eine gründlichere Deinstallation zu gewährleisten. Im Folgenden stellen wir einige der beliebtesten Tools für diesen Zweck vor:

– Revo-Deinstallationsprogramm: Dieses Programm ist für seine Fähigkeit bekannt, unerwünschte Anwendungen und Spuren vollständig von einem System zu entfernen. Bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es dem Benutzer ermöglicht, Programme zu deinstallieren effizient. Darüber hinaus verfügt es über eine erweiterte Scanfunktion, die verbleibende Dateien und Protokolle findet und entfernt.

– CCleaner: Obwohl CCleaner vor allem für seine temporäre Dateibereinigungsfunktion bekannt ist, enthält es auch ein Deinstallationstool. Mit dieser Funktion kann der Benutzer Anwendungen vollständiger deinstallieren und alle Spuren entfernen, die sie auf dem System hinterlassen haben. Darüber hinaus bietet CCleaner die Möglichkeit, eine Batch-Deinstallation durchzuführen, was den Vorgang beschleunigt.

10. Häufige Probleme beim Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac lösen

Bei der Deinstallation von Apps auf dem Mac können manchmal häufige Probleme auftreten, die den Vorgang erschweren. Durch die Befolgung der richtigen Schritte können diese Probleme jedoch einfach und ohne Komplikationen gelöst werden. Im Folgenden finden Sie drei häufige Lösungen für Probleme beim Deinstallieren von Apps auf dem Mac:

1. Unvollständiger Deinstallationsfehler: Wenn beim Deinstallieren einer Anwendung Schwierigkeiten auftreten und der Vorgang unterbrochen wird, verbleiben möglicherweise einige Restdateien auf Ihrem System. Um dies zu beheben, wird empfohlen, die folgenden Schritte auszuführen:

  • 1. Starten Sie Ihren Mac neu, um sicherzustellen, dass keine Hintergrundprozesse im Zusammenhang mit der App stattfinden.
  • 2. Suchen Sie den Anwendungsordner auf Ihrem Mac und ziehen Sie ihn in den Papierkorb.
  • 3. Öffnen Sie den Papierkorb und wählen Sie „Papierkorb leeren“, um die Anwendung und die zugehörigen Dateien vollständig zu löschen.

Auf diese Weise wird die Anwendung vollständig deinstalliert und Sie vermeiden zukünftige Probleme bei der Installation neuer Versionen oder verwandter Anwendungen.

11. So installieren Sie deinstallierte Apps auf dem Mac neu oder stellen sie wieder her

Manchmal kommt es vor, dass wir aus Versehen oder aus Notwendigkeit Anwendungen auf unserem Mac deinstallieren, die wir später wiederherstellen oder neu installieren möchten. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben und die deinstallierten Apps wiederherzustellen. Hier zeigen wir Ihnen einige Methoden, mit denen Sie Ihre Anwendungen auf dem Mac wiederherstellen können.

1. Papierkorbsuche: Wenn Sie kürzlich eine App gelöscht haben, sollten Sie zunächst im Papierkorb nachsehen. Öffnen Sie den Papierkorb im Dock oder Finder und suchen Sie nach dem Namen der betreffenden Anwendung. Wenn Sie die App finden, ziehen Sie sie zurück in den Anwendungsordner oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „In Anwendungsordner verschieben“.

2. Verwendung von Time Machine: Wenn Sie eine gemacht haben sichern Bevor Sie die App deinstallieren, können Sie sie mit Time Machine problemlos wiederherstellen. Öffnen Sie Time Machine über die Menüleiste oder die Systemeinstellungen und navigieren Sie zu dem Zeitpunkt, als die App noch installiert war. Wählen Sie die App aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen.

12. Apps auf macOS Catalina und früheren Versionen deinstallieren

Apps unter macOS deinstallieren Catalina und frühere Versionen ist ein einfacher Vorgang, der auf verschiedene Arten durchgeführt werden kann. Hier zeigen wir Ihnen drei verschiedene Methoden, um diese Aufgabe auszuführen.

1. Manuelle Deinstallation:

  • Öffnen Sie den Ordner „Anwendungen“ im Finder.
  • Ziehen Sie das Symbol der App, die Sie löschen möchten, in den Papierkorb.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und wählen Sie „Papierkorb leeren“.

2. Deinstallation mit Launchpad:

  • Öffnen Sie Launchpad über das Dock oder über die Funktion „Spotlight“.
  • Suchen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten.
  • Halten Sie die Wahl-/Alt-Taste gedrückt auf der Tastatur bis die App-Symbole anfangen zu zittern.
  • Klicken Sie auf das „X“-Symbol in der oberen linken Ecke des App-Symbols, das Sie entfernen möchten.
  • Bestätigen Sie die Deinstallation, indem Sie auf „Löschen“ klicken.

3. Deinstallation mit einer Drittanbieteranwendung:

  • Es stehen mehrere Programme von Drittanbietern zur Verfügung, beispielsweise „AppCleaner“ oder „CleanMyMac“, die die Deinstallation von Anwendungen vereinfachen.
  • Laden Sie die Drittanbieteranwendung Ihrer Wahl herunter und installieren Sie sie.
  • Öffnen Sie die App und folgen Sie den Anweisungen, um die gewünschten Apps zu deinstallieren.

Denken Sie daran, dass Sie nach der Deinstallation einer App möglicherweise auch die damit verbundenen Dateien und Ordner löschen möchten, um Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben. Seien Sie vorsichtig bei der Deinstallation von Apps und stellen Sie sicher, dass Sie nichts Wichtiges löschen!

13. Halten Sie Ihren Mac sauber: Tipps, um die Ansammlung unnötiger Anwendungen zu vermeiden

Es ist wichtig, Ihren Mac sauber zu halten, um die Ansammlung unnötiger Anwendungen zu vermeiden und eine optimale Leistung Ihres Geräts sicherzustellen. Hier sind einige praktische Tipps, um dies zu erreichen:

1. Löschen Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Mac und deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr benötigen. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie die App in den Papierkorb ziehen und den Papierkorb anschließend leeren.

2. Organisieren Ihre Dateien und Ordner: Wenn Sie Ihre Dateien und Ordner gut organisiert haben, können Sie Ihren Mac in Ordnung halten und schnell und effizient finden, was Sie brauchen. Verwenden Sie den Finder, um Ordner und Unterordner zu erstellen und sie mit beschreibenden Bezeichnungen zu versehen, um das Auffinden zu erleichtern.

14. Fazit: Der Prozess der Deinstallation von Anwendungen auf dem Mac und seine Bedeutung

Das Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac ist ein wichtiger Aspekt, um das System sauber und frei von unnötigen Dateien zu halten. Durch die ordnungsgemäße Deinstallation von Anwendungen wird nicht nur Festplattenspeicher freigegeben, sondern auch eine gute Systemleistung sichergestellt. Als Nächstes werden die Schritte zum Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac vorgestellt und die Bedeutung der ordnungsgemäßen Durchführung dieses Prozesses analysiert.

Um eine App auf dem Mac zu deinstallieren, müssen Sie zunächst den Ordner „Anwendungen“ im Finder öffnen und die App suchen, die Sie entfernen möchten. Sobald Sie es gefunden haben, ziehen Sie es in den Papierkorb im Dock. Dabei werden allerdings nur die Kerndateien der Anwendung gelöscht, viele Programme hinterlassen auch Spuren in anderen Systemordnern. Es empfiehlt sich, ein Deinstallationstool eines Drittanbieters zu verwenden, um sicherzustellen, dass alle mit der Anwendung verknüpften Dateien entfernt werden.

Die ordnungsgemäße Deinstallation von Anwendungen auf dem Mac ist für die Aufrechterhaltung eines sauberen und optimierten Systems unerlässlich. Durch das ordnungsgemäße Entfernen von Anwendungen geben Sie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte frei und verhindern die Ansammlung unnötiger Dateien, die die Systemleistung beeinträchtigen können. Darüber hinaus ist die Deinstallation von Anwendungen auch aus Sicherheitsgründen wichtig, da einige Programme schädliche Dateien enthalten können, die die Integrität des Systems gefährden könnten, wenn sie nicht ordnungsgemäß entfernt werden. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die richtigen Deinstallationsschritte durchzuführen, gewährleisten Sie eine optimale Mac-Leistung und eine größere Sicherheit Ihrer persönlichen Daten.

Kurz gesagt, die Deinstallation von Mac-Anwendungen ist ein einfacher, aber wichtiger Vorgang, um unser System sauber und optimiert zu halten. Mit der bereitgestellten Anleitung verfügen Sie nun über die notwendigen Tools, um Apps effektiv und spurlos zu deinstallieren. Denken Sie immer daran, Ihre installierten Anwendungen zu überprüfen und diejenigen zu deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen. Dies wird dazu beitragen, Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben und die Gesamtleistung Ihres Mac zu verbessern. Auch wenn es gelegentlich zu Schwierigkeiten kommen kann, zögern Sie nicht, die Dokumentation des Entwicklers zu konsultieren oder online Hilfe zu suchen, um weitere Unterstützung zu erhalten. Mit etwas Übung und Geduld werden Sie in kürzester Zeit zum Experten für die Deinstallation von Apps auf dem Mac. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen und sich von unerwünschten Anwendungen zu verabschieden. Viel Glück!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado