Wie man weiß, was gedruckt wurde
Wenn Sie sich jemals gefragt haben wie man weiß, was gedruckt wurde, Sie sind am richtigen Ort. Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, den Überblick über die Druckaktivitäten zu Hause oder im Büro zu behalten, insbesondere wenn Sie den Drucker mit anderen teilen. Wenn Sie wissen, was gedruckt wurde, können Sie die Kosten kontrollieren, den Überblick über wichtige Dokumente behalten und die Sicherheit Ihres Druckgeräts gewährleisten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie dies auf einfache und effektive Weise tun können.
– Schritt für Schritt -- So erfahren Sie, was gedruckt wurde
- Wie man weiß, was gedruckt wurde
- Als Erstes sollten Sie das Programm öffnen, mit dem der Ausdruck erstellt wurde. Typischerweise handelt es sich dabei um Word, Excel, Adobe Reader oder eine andere ähnliche Software.
- Suchen Sie nach der Option „Verlauf drucken“ oder „Protokoll drucken“. im Menü des Programms. Diese Funktion befindet sich normalerweise im Abschnitt „Einstellungen“ oder im Menü „Extras“.
- Wenn Sie die Option gefunden haben, klicken Sie darauf Sehen Sie sich die Liste der gedruckten Dokumente an aus diesem Programm.
- In dieser Liste können Sie Identifizieren Sie den Dateinamen sowie das Datum und die Uhrzeit des Druckssowie die Anzahl der gedruckten Seiten.
- Wenn Sie weitere Details benötigen, z. B. die verwendeten Druckeinstellungen oder die Papiersorte, Sie können zu jedem Dokument auf zusätzliche Informationen zugreifen indem Sie auf den Dateinamen klicken.
- Merken Mit dieser Methode werden Ihnen nur Ausdrucke angezeigt, die mit dem spezifischen Programm erstellt wurden, das Sie überprüfen. Wenn Ausdrucke von anderen Programmen oder Geräten erstellt wurden, müssen Sie diesen Vorgang für jedes einzelne Gerät wiederholen.
F&A
Woher wissen Sie, was gedruckt wurde?
1. Wie kann ich am einfachsten nachverfolgen, was auf meinem Drucker gedruckt wurde?
1.Öffnen Sie das Bedienfeld des Druckers.
2. Suchen Sie nach der Option „Druckverlauf“ oder „Auftragsprotokoll“.
3. Wählen Sie die Option, um frühere Druckaufträge anzuzeigen.
4. Sie können die Liste der Dokumente sehen, die auf dem Drucker gedruckt wurden.
2. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wer ein Dokument auf einem gemeinsam genutzten Drucker gedruckt hat?
1. Greifen Sie auf das Bedienfeld oder die Verwaltungssoftware des Druckers zu.
2. Suchen Sie nach der Option „Auftragsprotokolle“ oder „Druckverlauf“.
3. Suchen Sie das spezifische Dokument in der Druckauftragsliste.
4. Abhängig von Ihrem System wird möglicherweise der Name oder Benutzer angezeigt, der den Druckauftrag gestartet hat.
3. Können Sie den Inhalt dessen sehen, was gedruckt wurde?
1. In den meisten Fällen ist es nicht möglich, den spezifischen Inhalt eines gedruckten Dokuments über den Druckverlauf anzuzeigen.
2Einige Systeme bieten jedoch möglicherweise eine Vorschau oder grundlegende Details des gedruckten Dokuments, wie z. B. den Dateinamen oder die Anzahl der Seiten.
4. Ist es möglich, ein verlorenes gedrucktes Dokument wiederherzustellen?
1. Wenn das Dokument nach dem Drucken verloren gegangen ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie es über den Druckverlauf wiederherstellen können.
2. Es ist effektiver, die Originalquelle des Dokuments zu überprüfen und es bei Bedarf erneut zu drucken.
5. Kann ich über meinen Computer auf den Druckverlauf zugreifen, anstatt über den Drucker selbst?
1. Dies hängt vom Druckersystem ab und davon, ob es Fernzugriff auf Ihren Druckverlauf ermöglichen kann.
2.In einigen Fällen können Sie über die Druckerverwaltungssoftware auf Ihrem Computer auf den Druckverlauf zugreifen.
6. Wie lange werden Druckauftragsprotokolle auf einem Drucker gespeichert?
1. Die Dauer der Speicherung von Druckauftragsprotokollen kann je nach Drucker- und Systemeinstellungen variieren.
2 Einige Drucker bewahren Druckauftragsdatensätze möglicherweise für einen bestimmten Zeitraum auf, z. B. eine Woche oder einen Monat, bevor sie gelöscht werden.
7. Ist es möglich, den Druckverlauf auf einem Drucker zu löschen oder zu bearbeiten?
1. In den meisten Fällen können Sie den Druckverlauf nicht direkt vom Drucker aus löschen oder bearbeiten.
2. Bei Bedarf können Sie in der Druckerverwaltungssoftware nach Optionen suchen oder den Anbieter um Hilfe bitten.
8. Kann verhindert werden, dass „bestimmte Benutzer“ auf den Druckverlauf eines freigegebenen Druckers zugreifen?
1. Dies hängt von der Konfiguration und den Funktionen des Druckers und seiner Verwaltungssoftware ab.
2. Einige Drucker bieten möglicherweise die Möglichkeit, den Zugriff auf den Druckverlauf einzuschränken, oder erfordern Anmeldeinformationen, um ihn anzuzeigen.
9. Was soll ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass der Drucker unbefugt genutzt wurde?
1. Überprüfen Sie Ihren Druckverlauf, um festzustellen, ob es Aufträge gibt, die Sie nicht kennen.
2. Stellen Sie sicher, dass der Drucker passwortgeschützt ist und nur autorisierten Benutzern zugänglich ist.
3. Wenn Sie den Verdacht einer unbefugten Nutzung haben, sollten Sie das Druckerkennwort ändern und den Verlauf regelmäßig überprüfen.
10. Gibt es ein externes Tool oder eine externe Software, mit der ich den Druckverlauf verfolgen kann?
1. Ja, es stehen Softwareprogramme und Tools zur Verfügung, mit denen Sie den Druckverlauf Ihrer Drucker verfolgen und überwachen können.
2. Suchen Sie online oder wenden Sie sich an einen Anbieter von Drucklösungen, um das richtige Werkzeug für Ihre Anforderungen zu finden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie mache ich einen Screenshot auf Dell Vostro?
- So löschen Sie mein Google-Konto von einem Gerät
- So erstellen Sie Skype-Konten