So bauen Sie einen Desktop-Computer zusammen


Hardware
2023-10-01T14:25:13+00:00

So bauen Sie einen Desktop-Computer zusammen

So bauen Sie einen Desktop-Computer zusammen

In der heutigen digitalen Welt sind Desktop-Computer ein unverzichtbares Werkzeug für verschiedene berufliche und private Aktivitäten. Von Spielen und Grafikdesign bis hin zu Programmierung und Videobearbeitung kann ein zuverlässiger und effizienter Desktop-Computer einen Unterschied in der Geschwindigkeit und Qualität unserer Aufgaben machen. Für diejenigen, die mit den internen Komponenten nicht vertraut sind, kann der Bau eines Desktop-Computers jedoch wie eine komplizierte und technische Aufgabe erscheinen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Verfügung. Schritt für Schritt darüber, wie man einen Desktop-Computer baut, damit Sie einen personalisierten Computer genießen können hohe leistung.

Bevor Sie mit dem Aufbau Ihres Desktop-Computers beginnen, ist es wichtig, die wesentlichen Komponenten zu verstehen, aus denen diese Art von Ausrüstung besteht. Jede Komponente spielt eine Schlüsselrolle für den Gesamtbetrieb und die Leistung Computer. Zu den Hauptelementen gehören:

– Prozessor (CPU): das Gehirn des Computers, verantwortlich für die Ausführung aller Operationen und Berechnungen.
– ⁣RAM-Speicher: der „temporäre Speicher“, in dem die Daten und Programme gespeichert werden, die verwendet werden. Echtzeit.
– ⁤Motherboard (Motherboard): die Hauptkomponente, die alle anderen Elemente des Computers verbindet.
– Grafikkarte (GPU): Verantwortlich für die Generierung und Verbesserung von Bildern und Grafiken auf dem Bildschirm.
– Festplatte (HDD oder SSD): das Speichergerät, auf dem alle Dateien und Programme gespeichert sind.
– Stromquelle: Versorgt alle Komponenten des Computers mit elektrischer Energie.

Nachdem Sie nun die Hauptkomponenten kennen, ist es an der Zeit, mit dem Aufbau Ihres Desktop-Computers zu beginnen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, den Vorgang erfolgreich abzuschließen. Denken Sie daran, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und alle erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung zu haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, es selbst zusammenzustellen, können Sie jederzeit die Unterstützung eines Fachmanns in diesem Bereich in Anspruch nehmen.

Mit diesem Leitfaden wird Ihnen das gelingen Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Desktop-Computer und an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst. Sie sparen nicht nur Geld im Vergleich zum Kauf von einem Computer vormontiert, aber Sie haben auch die Möglichkeit, mehr über die internen Komponenten eines Computers und deren Interaktion miteinander zu erfahren. Holen Sie das Beste aus Ihrem neuen maßgeschneiderten Computer heraus und genießen Sie optimale Leistung bei all Ihren digitalen Aktivitäten!

1.⁤ Wesentliche Komponenten zum Bau eines „Desktop-Computers“.

Prozessor: Der Prozessor ist das Gehirn eines Computers und bestimmt dessen Leistung. Es ist wichtig, einen leistungsstarken Prozessor zu wählen, der mit dem Motherboard kompatibel ist, das Sie verwenden möchten.

RAM: Der Arbeitsspeicher ist für die Leistung Ihres Computers von entscheidender Bedeutung. Er ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Ausführung mehrerer Programme, ohne das System zu verlangsamen. Wählen Sie für eine gute Leistung mindestens 8 GB RAM. Wenn Sie jedoch anspruchsvolle Programme wie Videobearbeitung oder Spiele verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für 16 GB oder sogar mehr zu entscheiden.

Grafikkarte: Die Grafikkarte ist unerlässlich, wenn Sie grafikintensive Anwendungen spielen oder damit arbeiten möchten. Eine „gute“ Grafikkarte „verbessert nicht nur die Spieleleistung, sondern beschleunigt auch die Videobearbeitung und Bildwiedergabe.“ Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem Motherboard kompatibel ist und über genügend Rechenleistung für Ihre Anforderungen verfügt.

Lagereinheit: Lagern Ihre Dateien und Programme benötigen Sie eine Speichereinheit. Die gängigsten Optionen sind herkömmliche Festplatten und SSDs. Festplatten⁤ sind günstiger und⁢ bieten eine größere Speicherkapazität, während SSDs schneller und leiser sind. Sie können sich auch dafür entscheiden, beide Einheitentypen zu kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten.

Placa Basis: Das Motherboard ist das Fundament, auf dem Sie Ihren Computer aufbauen. Es ist wichtig, ein Motherboard zu wählen, das mit dem Prozessor und der Grafikkarte kompatibel ist, die Sie verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass es über genügend USB-Anschlüsse sowie die erforderlichen Anschlüsse für Ihre anderen Komponenten wie RAM und Speicherlaufwerke verfügt.

Stromversorgung: Das Netzteil ist für die Stromversorgung aller Komponenten Ihres Computers von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass es über genügend Strom verfügt, um alle Komponenten mit Strom zu versorgen, sowie über die erforderlichen Anschlüsse für Ihr Motherboard und Ihre Grafikkarte. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, für eine höhere Energieeffizienz auf ein zertifiziertes Netzteil zu setzen.

Mit⁢ diesen wesentlichen Komponenten sind Sie bereit, Ihren eigenen Desktop-Computer zu bauen. Denken Sie daran, die verschiedenen auf dem Markt verfügbaren Optionen zu recherchieren und zu vergleichen, um die besten Entscheidungen entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget zu treffen. Vergessen Sie außerdem nicht, die Kompatibilität zwischen den Komponenten zu berücksichtigen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Viel Glück bei Ihrem PC-Bauprojekt!

2. Prozessor: der Schlüssel zu Leistung und Effizienz

Der Prozessor „ist eine der wichtigsten Komponenten, die beim Bau eines Desktop-Computers berücksichtigt werden müssen“. Es ist der Schlüssel zur Leistung und Effizienz unseres Teams. Der Prozessor verhält sich wie das Gehirn des Computers, verantwortlich für die Ausführung aller von uns zugewiesenen Anweisungen‌ und Aufgaben. Deshalb müssen wir sorgfältig den Prozessor auswählen, der unseren Anforderungen am besten entspricht.

Verarbeitungsgeschwindigkeit und Anzahl der Kerne Dies sind zwei grundlegende Merkmale, die bei der Auswahl eines Prozessors berücksichtigt werden müssen. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit⁢ wird in GHz gemessen und bestimmt, wie schnell der Prozessor Vorgänge ausführen kann. Je höher die Verarbeitungsgeschwindigkeit, desto schneller können Sie Aufgaben wie das Booten des Betriebssystems, das Öffnen von Programmen und das Verarbeiten von Daten ausführen.

Neben der Geschwindigkeit ist es auch wichtig, mehrere Kerne „im Prozessor“ zu haben, um eine zu erreichen bessere Leistung. Kerne ermöglichen es dem Prozessor⁢, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, was zu mehr Effizienz führt. Während Sie beispielsweise im Internet surfen, kann es sein, dass Ihr Prozessor andere Anwendungen im Hintergrund ausführt, ohne dass dies Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres Surfens hat. Daher ist es ratsam, einen Prozessor mit mindestens vier Kernen zu wählen, um bei verschiedenen Aufgaben eine bessere Leistung zu erzielen.

3. ⁢RAM-Speicher: Leistung und Kapazität für Ihre täglichen Aufgaben

La RAM Es ist eine der wichtigsten Komponenten, die beim Bau eines Desktop-Computers berücksichtigt werden müssen. Dieses „Teil“ der Hardware ist für die vorübergehende Speicherung der Daten und Programme verantwortlich, die der Prozessor zur Ausführung seiner Aufgaben benötigt. Der potencia Die Größe des Arbeitsspeichers wird durch seine Übertragungsgeschwindigkeit bestimmt, gemessen in Megahertz (MHz). Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller kann der Prozessor auf die Daten zugreifen, was sich in einer besseren Systemleistung niederschlägt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl berücksichtigt werden muss RAM Geeignet für Ihren Desktop-Computer ist dessen Kapazität. ‌Die Kapazität wird in Gigabyte (GB) gemessen und bestimmt, wie viele Dateien und Programme Sie gleichzeitig geöffnet haben können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Wenn Sie alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Bearbeiten von Dokumenten oder Abspielen von Videos erledigen, reicht eine Kapazität von mindestens 8 GB aus. Wenn Sie jedoch planen, Grafikdesign, Videobearbeitung oder intensive Gaming-Anwendungen zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, sich für 16 GB oder mehr zu entscheiden.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass die RAM Es handelt sich um eine anpassungsfähige Komponente, das heißt, sie kann in Zukunft erweitert oder verbessert werden. Während es zu Beginn ratsam ist, so viel RAM wie möglich zu kaufen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, je nach Bedarf oder Budget in der Zukunft weitere Module hinzuzufügen. Bedenken Sie außerdem, dass die Kompatibilität Auch der RAM-Speicher muss berücksichtigt werden. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motherboard und stellen Sie sicher, dass Sie Module kaufen, die den erforderlichen Spezifikationen entsprechen.

4. Motherboard: das Herz, das alle Komponenten verbindet

Das Motherboard, auch Motherboard genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau eines Desktop-Computers. Es ist dafür verantwortlich, alle anderen Komponenten zu verbinden, sie mit Energie zu versorgen und miteinander zu kommunizieren. Ohne ein geeignetes Motherboard wäre eine ordnungsgemäße und effiziente Funktion des Computers nicht möglich.

Zu den Hauptfunktionen der Mutterkarte gehören:
– Verbinden und kommunizieren Sie CPU, RAM, Erweiterungskarten usw andere Geräte Peripheriegeräte wie die Festplatte und die Grafikkarte.
– Stellen Sie die erforderlichen Anschlüsse bereit, um Tastatur, Maus, Speichergeräte, Monitor und andere Peripheriegeräte anzuschließen.
– Verwalten Sie den Energie- und Datenfluss zwischen den verschiedenen Komponenten des Computers.

Es ist wichtig, ein Motherboard zu wählen, das mit den übrigen Komponenten des Computers kompatibel ist.. Dabei müssen der Typ des zu verwendenden Prozessors, die Menge und Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers, die benötigten Erweiterungsports und alle gewünschten Zusatzfunktionen wie WLAN-Verbindung oder integriertes Bluetooth berücksichtigt werden. Darüber hinaus ist es wichtig zu überprüfen, ob das Motherboard das richtige Format für das Computergehäuse hat, unter anderem ATX, Micro-ATX oder Mini-ITX.

Es gibt verschiedene Marken und Modelle von Motherboards auf dem Markt, daher ist es wichtig, vor dem Kauf ausführliche Recherchen durchzuführen. Es kann eine große Hilfe sein, die Meinungen und Empfehlungen anderer Benutzer zu berücksichtigen die richtige Entscheidung treffen. Darüber hinaus ist es wichtig, das zur Verfügung stehende Budget zu berücksichtigen, da der Preis von Motherboards je nach den angebotenen Funktionen und Vorteilen erheblich variieren kann. Ein gutes Motherboard ist der Schlüssel zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Desktop-Computer, daher lohnt es sich, in ein Qualitätsmodell zu investieren.

5. Grafikkarte: Genießen Sie eine außergewöhnliche visuelle Leistung

Einer der wichtigsten Teile beim Bau eines Desktop-Computers ist der Grafikkarte. Dieses Element ist unerlässlich, um die außergewöhnliche visuelle Leistung Ihres Systems zu genießen und alle grafischen Möglichkeiten, die es bietet, voll auszunutzen. Die Grafikkarte ist für die Verarbeitung und Wiedergabe aller auf Ihrem Monitor angezeigten Bilder, Videos und Animationen verantwortlich und sorgt so für ein hochwertiges visuelles Erlebnis.

Bei der Auswahl einer GrafikkarteEs ist wichtig, mehrere Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie die Verarbeitungskapazität der Karte berücksichtigen, gemessen in Gigahertz (GHz). Je höher die Verarbeitungskapazität, desto einfacher kann die Karte komplexere Bilder rendern und anspruchsvolle Programme oder Spiele ausführen. Darüber hinaus sollten Sie auf die Größe des Arbeitsspeichers der Karte achten, da dieser die flüssige Darstellung der Grafiken auf dem Bildschirm beeinträchtigt.

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Kompatibilität der Grafikkarte mit Ihrem Motherboard. Sie müssen sicherstellen, dass die Karte mit dem von Ihrem Motherboard angebotenen Steckplatztyp kompatibel ist und über genügend Anschlussanschlüsse für Ihre Anforderungen verfügt. Darüber hinaus empfiehlt es sich zu prüfen, ob die Grafikkarte eine zusätzliche Stromquelle benötigt, da einige leistungsstärkere Karten möglicherweise einen zusätzlichen Stromanschluss benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine hochwertige Grafikkarte unerlässlich ist, um eine außergewöhnliche visuelle Leistung auf Ihrem Desktop-Computer zu genießen. Bevor Sie Ihre Wahl treffen, müssen Sie Aspekte wie Verarbeitungskapazität, RAM-Größe und Kompatibilität mit Ihrem Motherboard berücksichtigen. Mit diesem Wissen sind Sie nun bereit, einen Desktop-Computer zu bauen, der Ihnen ein beeindruckendes visuelles Erlebnis bietet!

6. Festplatte oder Speichereinheit: Speichern Sie Ihre Dateien sicher

El Festplatte oder Lagereinheit Es ist eine der wichtigsten Komponenten beim Bau eines Desktop-Computers. Es ist der Ort, an dem alle Ihre persönliche Dateien, Programme und das Betriebssystem. Daher ist es wichtig zu wählen eine harte Disco ‌zuverlässig und sicher zum Schutz Ihrer Daten.

Es gibt verschiedene Arten von Festplatten, am häufigsten sind jedoch herkömmliche Festplatten und Solid-State-Festplatten (SSD). Herkömmliche Festplatten verwenden Magnetplatten zum Speichern von Daten, während SSDs Flash-Speicherchips verwenden. SSDs bieten höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was einen schnelleren Start des Betriebssystems und ein schnelleres Öffnen und Speichern von Dateien ermöglicht.

Wenn Sie sich entscheiden⁢ a Festplatte, sollten Sie auch die Speicherkapazität berücksichtigen. Wenn Sie den Computer für grundlegende Aktivitäten wie das Surfen im Internet und die Verwendung von Office-Programmen nutzen möchten, ist eine Festplatte mit 500 GB oder 1 TB ausreichend. Wenn Sie den Computer jedoch für intensivere Aktivitäten wie Videobearbeitung oder Spiele nutzen möchten, ist es ratsam, sich für eine Festplatte mit höherer Kapazität zu entscheiden, beispielsweise 2 TB oder sogar 4 TB.

7. Stromversorgung: die für den optimalen Betrieb erforderliche Energie

Ein wichtiger Aspekt, der beim Bau eines Desktop-Computers berücksichtigt werden muss, ist die Stromversorgung. Die Stromquelle‍ ist für den optimalen Systembetrieb unerlässlich. Es ist für die Stromversorgung aller Komponenten verantwortlich und sorgt für einen effizienten und stabilen Betrieb.

So wählen Sie das richtige Netzteil aus, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist es entscheidend, den Stromverbrauch der zu installierenden Komponenten zu ermitteln auf dem Computer. Dazu gehören Motherboard, Prozessor, Grafikkarte, Festplatten und alle anderen Peripheriegeräte. Beachten Sie unbedingt die technischen Daten der einzelnen Komponenten, um den Gesamtstromverbrauch zu berechnen.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Energieeffizienz der Stromversorgung. Da der Computer über einen längeren Zeitraum läuft, ist es wichtig, ein Netzteil zu wählen, das hinsichtlich des Stromverbrauchs effizient ist. Suchen Sie nach Netzteilen mit Energieeffizienzzertifizierungen, wie z. B. der 80 PLUS-Zertifizierung, die eine „höhere Effizienz und weniger“ Energieverluste gewährleisten.

Schließlich Vergessen Sie nicht, die zusätzlichen Funktionen zu berücksichtigenB. die Fähigkeit, eine stabile und konstante Leistung zu liefern, Schutz vor Überspannungen und Kurzschlüssen sowie minimale Geräusche. Entscheiden Sie sich für Netzteile renommierter Qualitätsmarken, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. ​Denken Sie daran, dass ein minderwertiges Netzteil die Komponenten Ihres Computers beschädigen und seinen Betrieb beeinträchtigen kann. Sparen Sie nicht an den Kosten für das Netzteil, denn es ist eine wesentliche Komponente für die ordnungsgemäße Funktion Ihres Desktop-Computers.

8. Ästhetische und gestalterische Überlegungen zur Endmontage

Beim Zusammenbau eines Desktop-Computers ist es wichtig, sowohl ästhetische als auch gestalterische Gesichtspunkte zu berücksichtigen, um eine einwandfreie Endmontage zu erreichen. Um sowohl ein ansprechendes Erscheinungsbild als auch eine gute Belüftung der Anlage zu erreichen, ist die Wahl eines geeigneten Kastens oder Schranks von entscheidender Bedeutung. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Größen, Designs und Materialien. Daher ist es wichtig, eines auszuwählen, das unseren Bedürfnissen und ästhetischen Vorlieben entspricht.

Zusätzlich Die interne Verteilung der Komponenten spielt auch eine grundlegende Rolle für das endgültige Design unseres Computers. Es empfiehlt sich, die Kabel ordentlich zu verlegen und sie mit Kabelbindern oder Klebeband zu sichern. Dadurch wird nicht nur die Luftzirkulation im Inneren des Gehäuses verbessert, sondern auch verhindert, dass sich die Kabel verheddern oder Komponenten stören. Darüber hinaus ist es wichtig, die Lüftungsschlitze nicht durch Kabel oder Komponenten zu blockieren, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten und eine Überhitzung zu verhindern.

Schließlich ist ein wichtiger ästhetischer Gesichtspunkt die Wahl der Komponenten mit LED-Beleuchtung. Oftmals bieten Hersteller Komponentenoptionen wie Grafikkarten oder Lüfter mit anpassbarer Beleuchtung an. Diese Details können unserem Computer eine optisch ansprechende Note verleihen. Wenn wir ihm also ein auffälligeres Aussehen verleihen möchten, können wir uns für Komponenten mit LED entscheiden Leuchten, die unserem Geschmack entsprechen. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben und ein Gleichgewicht zwischen ansprechender Ästhetik und optimaler Systemleistung zu wahren.

9. Betriebssystem: Wählen Sie die Plattform, die Ihren Anforderungen am besten entspricht

Betriebssystem: Die Wahl des richtigen Betriebssystems ist beim Aufbau eines Desktop-Computers von entscheidender Bedeutung. Es hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab.⁢ Die beliebtesten Optionen sind Windows, macOS und Linux. Windows ist das am häufigsten verwendete Betriebssystem der Welt und verfügt über eine umfassende Software- und Spielekompatibilität. macOS hingegen ist exklusiv für Apple-Geräte und zeichnet sich durch sein elegantes Design und seinen Fokus auf Kreativität aus. Linux ist eine Open-Source-Option, ideal für diejenigen, die ihr Erlebnis personalisieren und mehr Kontrolle über Ihren Computer haben möchten.

Wählen Sie die Plattform: ​ Jede Plattform hat ihre eigene Architektur und spezifische Funktionen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Plattform wählen, die mit dem von Ihnen gewählten Betriebssystem kompatibel ist. Die Hauptplattformen sind Intel und AMD. Intel ist bekannt für seine High-End-Leistung und den Fokus auf effizienten Stromverbrauch. AMD bietet jedoch eine günstigere Option und ist auch bei Benutzern beliebt, die Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Hochleistungsspiele suchen.

Anpassung an Ihre Bedürfnisse: Es ist wichtig, die richtigen Komponenten auszuwählen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Wenn Sie Ihren Computer hauptsächlich für grundlegende Aktivitäten wie Surfen im Internet und Verarbeiten von Dokumenten verwenden möchten, können Sie sich für günstigere Komponenten entscheiden. Wenn Sie jedoch anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung oder das Spielen moderner Spiele ausführen möchten, müssen Sie in leistungsstärkere Komponenten wie eine High-End-Grafikkarte und einen schnellen Prozessor investieren. Denken Sie auch daran, die Speicherkapazität und den Arbeitsspeicher zu berücksichtigen, da diese auch die Gesamtleistung Ihres Systems beeinflussen.

10. Abschließende Empfehlungen für den erfolgreichen Aufbau Ihres Computers

:

1. Recherchieren und wählen Sie die geeigneten Komponenten aus: Bevor Sie mit dem Zusammenbau Ihres Desktop-Computers beginnen, ist es wichtig, Zeit in die Recherche und Auswahl der richtigen Komponenten für Ihr Projekt zu investieren. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten miteinander kompatibel sind und Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Vergessen Sie nicht, Faktoren wie Prozessor, RAM, Grafikkarte und Speicher zu berücksichtigen. ⁣Lesen Sie auch die Meinungen und Bewertungen anderer ⁤Benutzer, ⁤um sicherzustellen, dass Sie Qualitätsprodukte kaufen.

2. Berücksichtigen Sie Luftstrom und Kühlung: Ein wichtiger Aspekt für die ordnungsgemäße Funktion Ihres Computers ist die Gewährleistung einer ausreichenden Luftzirkulation und ordnungsgemäßen Kühlung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ventilatoren strategisch platzieren, um die Entstehung von Hotspots zu vermeiden. Erwägen Sie außerdem die Installation eines effizienten Kühlkörpers für den Prozessor und eines hochwertigen Netzteils, das keine übermäßige Wärme erzeugt. Denken Sie daran, dass eine Überhitzung die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen und sogar Komponenten beschädigen kann.

3. Behalten Sie die Zusammenhänge sorgfältig im Auge: Während des Montageprozesses ist es wichtig, die Anschlüsse sorgfältig im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass alles richtig angeschlossen ist. Überprüfen Sie jedes Kabel, vom Motherboard bis zu Peripheriekomponenten wie z die Festplatte und die Grafikkarte. Achten Sie außerdem besonders auf die korrekte Installation der RAM- und Stromkabel. Ein kleiner Verbindungsfehler kann zu Betriebsstörungen oder sogar zur Beschädigung von Bauteilen führen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado