Wie personalisiere ich meine Einladung, mich auf LinkedIn zu verbinden?
Wenn Sie Ihr berufliches Netzwerk auf LinkedIn erweitern möchten, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Einladungen personalisieren, um mit anderen Benutzern in Kontakt zu treten. Menschen erhalten häufig zahlreiche generische Verbindungsanfragen, daher kann die Personalisierung Ihrer Nachricht den entscheidenden Unterschied machen. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So passen Sie meine Einladung zur Verbindung auf LinkedIn an effektiv, sodass Sie Ihre Chancen erhöhen, auf dieser Plattform sinnvolle Kontakte aufzubauen. Lesen Sie weiter, um einige hilfreiche Tipps zu entdecken, die Ihnen helfen, sich von der Masse abzuheben und stärkere Netzwerkbeziehungen aufzubauen.
– Schritt für Schritt -- Wie personalisiere ich meine Einladung zur Verbindung auf LinkedIn?
- Wie personalisiere ich meine Einladung, mich auf LinkedIn zu verbinden?
1. Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an – Öffnen Sie Ihren Webbrowser und greifen Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort auf Ihr LinkedIn-Konto zu.
2. Klicken Sie auf die Suchleiste – Klicken Sie oben auf der Seite auf die Suchleiste und geben Sie den Namen der Person ein, an die Sie die Verbindungseinladung senden möchten.
3. Wählen Sie das Profil der Person aus – Sobald die Suchergebnisse angezeigt werden, klicken Sie auf das Profil der Person, an die Sie die Einladung senden möchten.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“. – Suchen Sie im Profil der Person nach der Schaltfläche „Verbinden“ neben ihrem Profilfoto und klicken Sie darauf.
5. Personalisieren Sie Ihre Einladung - Klicken Sie vor dem Versenden der Einladung auf „Notiz hinzufügen“, um Ihre Einladungsnachricht zu personalisieren.
6. Schreiben Sie eine personalisierte Nachricht - Geben Sie in das angezeigte Textfeld eine höfliche, personalisierte Nachricht ein, in der Sie erklären, warum Sie mit dieser Person in Kontakt treten möchten.
7 Senden Sie die Einladung - Sobald Sie Ihre personalisierte Nachricht geschrieben haben, klicken Sie auf „Einladung senden“, damit die Person Ihre Verbindungsanfrage mit der personalisierten Nachricht erhält.
F&A
Häufig gestellte Fragen zur Personalisierung von Einladungen auf LinkedIn
Warum ist es wichtig, meine Einladung auf LinkedIn zu personalisieren?
- Eine personalisierte Einladung zeigt echtes Interesse an einer Kontaktaufnahme.
- Es ermöglicht Ihnen, Ihre berufliche Identität hervorzuheben.
- Erhöht die Chance, dass die Verbindung angenommen wird.
Wie kann ich eine Einladung auf LinkedIn am besten personalisieren?
- Wählen Sie „Verbinden“ im Profil der Person, die Sie verbinden möchten.
- Klicken Sie auf „Notiz hinzufügen“, um eine personalisierte Nachricht zu schreiben.
- Schreiben Sie eine kurze, professionelle Nachricht, in der Sie erwähnen, wie Sie die Person kennengelernt haben oder warum Sie mit ihr in Kontakt treten möchten.
Sollte ich bei der Personalisierung einer LinkedIn-Einladung mein Interesse an Stellenangeboten erwähnen?
- Dies ist nicht erforderlich, es sei denn, Sie sind aktiv auf der Suche nach einer Beschäftigung.
- Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, können Sie dies in der Einladung kurz erwähnen.
- Denken Sie daran, den Fokus weiterhin auf den Aufbau einer ersten beruflichen Verbindung zu legen.
Ist es ratsam, bei der Personalisierung einer LinkedIn-Einladung ein Dankeschön hinzuzufügen?
- Es empfiehlt sich, am Ende Ihrer Nachricht ein kurzes Dankeschön anzugeben.
- Ein einfaches „Danke für Ihre Zeit“ kann einen Unterschied machen.
- Zeigen Sie Höflichkeit und Wertschätzung für die Aufmerksamkeit des Empfängers.
Was ist die ideale Erweiterung für eine personalisierte Nachricht in einer LinkedIn-Einladung?
- Bei einer personalisierten Nachricht in einer LinkedIn-Einladung ist die Kürze der Schlüssel zum Erfolg.
- Versuchen Sie, Ihre Nachricht zwischen 50 und 200 Zeichen lang zu halten.
- Heben Sie in wenigen Worten die relevantesten Dinge hervor, um die Aufmerksamkeit des Empfängers zu erregen.
Kann ich eine LinkedIn-Einladung über die mobile App personalisieren?
- Ja, die Funktion „Einladungen personalisieren“ ist in der mobilen LinkedIn-App verfügbar.
- Suchen Sie das Profil der Person, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, und wählen Sie „Verbinden“.
- Anschließend können Sie vor dem Versenden der Einladung eine personalisierte Nachricht verfassen.
Was ist der Unterschied zwischen einer benutzerdefinierten Einladung und einer Standardeinladung auf LinkedIn?
- Eine personalisierte Einladung enthält eine vom Absender verfasste Nachricht.
- Eine Standardeinladung ist allgemein gehalten und enthält keine personalisierte Nachricht.
- Durch die Personalisierung können Sie eine authentischere und bedeutungsvollere Verbindung herstellen.
Wie kann ich meine „berufliche Identität“ hervorheben, wenn ich eine Einladung auf LinkedIn personalisiere?
- Beziehen Sie relevante Elemente Ihrer Erfahrung oder Ausbildung in die personalisierte Nachricht ein.
- Heben Sie Erfolge oder Fähigkeiten hervor, die für die andere Person von Interesse sein könnten.
- Übertreiben Sie nicht und geben Sie keine Informationen ein, die nichts mit der beruflichen Verbindung zu tun haben.
Ist es bequem, personalisierte Einladungen an Fremde auf LinkedIn zu versenden?
- Es empfiehlt sich, personalisierte Einladungen für Personen zu reservieren, mit denen Sie eine Verbindung oder ein berufliches Interesse teilen.
- Allgemeine Einladungen können unpersönlich sein und werden weniger wahrscheinlich angenommen.
- Wenn Sie mit Fremden in Kontakt treten möchten, finden Sie in der personalisierten Nachricht einen gemeinsamen Punkt, den Sie erwähnen können.
Kann ich die personalisierte Nachricht auf einer Einladung auf LinkedIn bearbeiten oder löschen?
- Es ist nicht möglich, eine Nachricht zu bearbeiten oder zu löschen, nachdem die Einladung gesendet wurde.
- Lesen Sie die Nachricht unbedingt sorgfältig durch, bevor Sie die Einladung versenden.
- Wenn die Nachricht korrigiert oder geändert werden muss, können Sie nach Annahme der Einladung eine separate Nachricht senden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So finden Sie heraus, wer Sie auf Twitter blockiert
- So aktivieren Sie den Facebook-Chat
- Wie lade ich Fotos vom PC auf Instagram hoch?