So machen Sie Fotos auf Facebook privat


Soziale Netzwerke
2023-09-25T15:06:06+00:00

So machen Sie Fotos auf Facebook privat

So machen Sie Fotos auf Facebook privat

So machen Sie privat Fotos auf Facebook: Ihr technischer Leitfaden zum Schutz Ihrer Privatsphäre

Wenn Sie ein aktiver Facebook-Nutzer sind, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, wie Sie Ihre Fotos privat und vor unerwünschten Blicken schützen können. Obwohl Facebook über Datenschutzeinstellungen verfügt, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Machen Sie Fotos privat um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichsten Momente zu gewährleisten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen technischen Leitfaden zur Verfügung Schritt für Schritt für Konfigurieren Sie die Privatsphäre Ihrer Fotos in sozialen Netzwerken ⁣größte der Welt.

Fotos sind ein wirkungsvolles Medium, um Ihre Erlebnisse auszudrücken und besondere Momente mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu teilen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass nicht alle Momente und Erinnerungen öffentlich geteilt werden sollten. Um ein gewisses Maß an Privatsphäre zu wahren, stellt Facebook Ihnen Tools und Optionen zur Verfügung, mit denen Sie konfigurieren können, wer Ihre Fotos sehen und darauf zugreifen kann. Mit diesen Einstellungen können Sie Folgendes tun Steuern Sie, wer die Berechtigung zum Anzeigen hat Ihr Fotoalbum und stellen Sie sicher, dass nur vertrauenswürdige Personen darauf zugreifen können.

Der erste Schritt, um Ihre Fotos auf Facebook privat zu machen, ist Überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen. Gehen Sie in Ihrem Profil zum Abschnitt „Einstellungen & Datenschutz“ und suchen Sie nach der Option „Datenschutz“. Hier können Sie anpassen, wer Ihre Inhalte sehen kann, und bestimmte Einstellungen für Ihre Fotos anpassen. Kann Beschränken Sie den Zugriff auf Ihre Fotos Lassen Sie zu, dass nur Ihre Freunde sie sehen, oder wenn Sie ein höheres Maß an Privatsphäre bevorzugen, können Sie festlegen, dass nur Sie sie sehen können. Diese Einstellungen variieren je nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen.

Zusätzlich zum Festlegen der allgemeinen Privatsphäre Ihrer Fotos können Sie auch Folgendes tun: Passen Sie den Datenschutz für bestimmte Alben an. Wenn Sie bestimmte Fotos mit einer bestimmten Gruppe von Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen teilen möchten, können Sie ein Album erstellen und die Sichtbarkeit auf die ausgewählten Personen beschränken. Auf diese Weise können Sie steuern, wer jedes Album sehen kann Stellen Sie sicher, dass nur die gewünschten Personen Zugriff haben ihn.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Privatsphäre Ihrer Fotos auf Facebook ein entscheidender Faktor für den Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet ist. Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen kennen und die notwendigen Schritte befolgen, können Sie Ihre Momente genießen und gleichzeitig sicher sein, dass nur die richtigen Personen Zugriff auf Ihre Fotos haben. Befolgen Sie diese technische Anleitung Machen Sie Ihre Fotos auf Facebook privat und übernehmen Sie die volle Kontrolle darüber, wer Ihre wertvollsten Erinnerungen sehen und darauf zugreifen kann.

1.⁢ Datenschutzeinstellungen für Facebook-Fotos

Das Festlegen der Privatsphäre Ihrer Fotos auf Facebook ist wichtig, um die Kontrolle darüber zu behalten, wer sie sehen kann. Das soziale Netzwerk verfügt über verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen Sie entscheiden können, welche Personen auf Ihre Alben und einzelne Fotos zugreifen können. Als Nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Fotos auf Facebook privat machen, um zu verhindern, dass sie von unerwünschten Benutzern gesehen werden.

Der erste Schritt zum Konfigurieren der Privatsphäre Ihrer Fotos auf Facebook besteht darin, auf Ihr Konto zuzugreifen und zu Ihrem Profil zu gehen. Sobald Sie drinnen sind, wählen Sie die Registerkarte „Fotos“ aus, die sich unter Ihrem Titelbild befindet.​ In diesem Abschnitt finden Sie alle Alben und Fotos, die Sie in Ihrem Profil geteilt haben.

Um Fotos auf Facebook privat zu machen, wählen Sie das Album oder Foto aus, das Sie ändern möchten, und klicken Sie auf das Einstellungssymbol, das in der oberen rechten Ecke des Bildes angezeigt wird. Als nächstes wird ein Menü mit verschiedenen Optionen angezeigt. Wählen Sie in diesem Menü „Datenschutz bearbeiten“. Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie auswählen können, wer das Foto sehen darf. ⁢Sie können zwischen Optionen wie „Öffentlich“, „Freunde“ und „Nur ich“ wählen oder die Sichtbarkeit des Fotos für eine bestimmte Personengruppe anpassen.

2. Warum ist es wichtig, Ihr Fotoalbum auf Facebook zu schützen?

Datenschutz ist ein wichtiges Thema, wenn es darum geht, unsere Fotos in sozialen Netzwerken wie Facebook zu teilen. Wenn Sie Ihr Fotoalbum nicht schützen, könnte jeder Zugriff darauf haben und es unangemessen verwenden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie lernen, wie man es verwendet. Machen Sie Fotos auf Facebook privat und behalten so die Kontrolle darüber, wer sie sehen kann und wer nicht.

Einer der Hauptgründe, warum Sie es tun sollten Schützen Sie Ihr Fotoalbum Dadurch soll die unbefugte Nutzung Ihrer Bilder verhindert werden. Indem Sie Ihre Fotos privat machen, stellen Sie sicher, dass nur die von Ihnen ausgewählten Personen sie sehen und herunterladen können. Dadurch vermeiden Sie zukünftige Probleme, beispielsweise wenn jemand Ihre Fotos ohne Ihre Zustimmung verwendet. Darüber hinaus schützt Sie die private Aufbewahrung Ihres Fotoalbums vor möglichem Betrug oder Täuschung, da nur Ihre engen Freunde Zugriff darauf haben.

ein weiterer Grund dazu Schützen Sie Ihr Fotoalbum auf Facebook ist die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Indem Sie Ihre Fotos privat machen, verhindern Sie, dass unbekannte Benutzer Ihre persönlichen Inhalte sehen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Fotos von Familientreffen, besonderen Ereignissen oder intimen Momenten veröffentlichen. Wenn Sie Ihr Fotoalbum schützen, stellen Sie sicher, dass nur vertrauenswürdige Personen diese Erinnerungen genießen können.

3. Schritte, um die Fotos in Ihrem Profil privat zu machen

Auf Facebook ist der Datenschutz wichtig, um sicherzustellen, dass nur die Personen, die Sie möchten, Ihre Fotos sehen können. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie diesen Vorgang schnell und einfach durchführen können. Befolgen Sie diese Schritte und schützen Sie Ihre Fotos.

Schritt 1: Greifen Sie in Ihrem Profil auf die Datenschutzeinstellungen zu
Gehen Sie zu Ihrem Profil und klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Datenschutzeinstellungen“ aus. Hier finden Sie verschiedene Abschnitte zum Datenschutz Ihres Profils.

Schritt 2: Passen Sie die Zielgruppe für Ihre Fotos an
Klicken Sie auf den Abschnitt „Fotos“ und eine neue Seite mit mehreren Optionen wird geöffnet. Oben sehen Sie die Option „Ihr Fotoalbum: Wer kann sie sehen?“ Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ und wählen Sie aus, wer Ihre Fotos sehen kann. Sie können festlegen, dass sie nur für Sie selbst, Ihre Freunde oder sogar für eine benutzerdefinierte Liste „bestimmter Personen“ sichtbar sind.

Schritt 3: Verwalten Sie die Privatsphäre jedes Fotos einzeln
Wenn Sie die Privatsphäre eines bestimmten Fotos anpassen möchten, gehen Sie einfach zu Ihrem Fotoalbum und klicken Sie auf das Foto, das Sie bearbeiten möchten. In der oberen rechten Ecke des Fotos sehen Sie ein Einstellungssymbol. Klicken Sie darauf und wählen Sie die Option „Datenschutz bearbeiten“.⁤ Von dort aus können Sie auswählen, wer dieses bestimmte Foto sehen kann.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Datenschutzeinstellungen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Präferenzen entsprechend aktualisiert werden. Mit diesen „einfachen Schritten“ können Sie Ihre Fotos privat halten und die volle Kontrolle darüber haben, wer in Ihrem Facebook-Profil darauf zugreifen kann.

4. Verwenden Sie die Funktion „Enge Freunde“, um zu steuern, wer Ihre Fotos sehen kann

Auf Facebook ist es wichtig, die Kontrolle darüber zu haben, welche Inhalte Sie teilen und wer sie sehen kann. Eine effektive Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Fotos privat sind, ist die Verwendung der Funktion „Freunde in der Nähe“. Mit diesem Tool können Sie die Personen auswählen, denen Sie Ihre Bilder zeigen möchten, und so verhindern, dass sie für jedermann zugänglich sind. Dies gibt Ihnen mehr Privatsphäre und Sicherheit, wenn Sie Ihre Erinnerungen online teilen.

Um diese Funktion zu nutzen, befolgen Sie einfach diese Schritte: 1. Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Mobilgerät oder gehen Sie zu Website in Ihrem ‌Browser. 2. Navigieren Sie zu Ihrem Profil und wählen Sie die Registerkarte „Fotos“. 3. Klicken Sie auf das spezifische Fotoalbum, auf das Sie Datenschutzeinstellungen anwenden möchten. 4.⁢ Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie „Album bearbeiten“. 5. Im Datenschutzbereich sollten Sie die Option „Enge Freunde“ sehen. Wählen Sie diese Option und speichern Sie die Änderungen.

Sobald Sie die Funktion „Enge Freunde“ für ein bestimmtes Fotoalbum eingerichtet haben, können nur die von Ihnen ausgewählten Personen diesen Inhalt sehen. Denken Sie daran, dass diese Einstellungen für jedes Album spezifisch sind, sodass Sie für Ihre verschiedenen Fotoalben unterschiedliche Datenschutzstufen festlegen können. Wenn Sie außerdem zu irgendeinem Zeitpunkt Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten, wiederholen Sie einfach die oben genannten Schritte und wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Kurz gesagt: Mit der Funktion „Enge Freunde“ auf Facebook haben Sie mehr Kontrolle darüber, wer Ihre Fotos sehen kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre besonderen Erinnerungen und Momente nur mit Menschen teilen möchten, denen Sie vertrauen. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie die Privatsphäre Ihrer Fotoalben schnell einrichten und sich darauf verlassen, dass Ihre Bilder geschützt sind. Vergessen Sie nicht, Ihre Datenschutzeinstellungen regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Ihre Fotos privat bleiben.

5.‌ Wie wichtig es ist, Ihre Foto-Tags zu „überprüfen“ und anzupassen

in den sozialen Medien ist nicht zu unterschätzen. wenn wir hinaufgehen ein Foto auf Facebook, wird dies für unsere Freunde und die breite Öffentlichkeit sichtbar, wenn wir nicht die notwendigen Vorkehrungen treffen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir die Tags auf unseren Fotos überprüfen und anpassen, um zu steuern, wer sie sehen und andere markieren kann. andere Leute in ihnen.

Der erste Schritt dazu Machen Sie Fotos auf Facebook privat besteht darin, die Datenschutzeinstellungen‌ unseres Kontos zu überprüfen und anzupassen. Auf diese Einstellung können wir über das Einstellungsmenü unseres Kontos zugreifen. Dort können wir festlegen, wer unsere Fotos sehen und wer andere Personen darauf markieren darf. Es empfiehlt sich, die restriktivste Datenschutzoption zu wählen, um sicherzustellen, dass unsere Fotos nur für die von uns gewünschten Personen sichtbar sind.

Neben der Anpassung der Datenschutzeinstellungen unserer Fotos ist es wichtig, die Tags auf den Fotos selbst zu überprüfen und anzupassen. Nachdem wir ein Foto hochgeladen haben, ermöglicht uns Facebook, die darauf abgebildeten Personen zu markieren. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass wir nur Personen markieren, die mit der Markierung einverstanden sind. Dadurch haben wir eine bessere Kontrolle darüber, wer unsere Fotos sehen kann und wer identifiziert werden in ihnen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass Tags ein Foto für Personen, die wir nicht kennen, sichtbarer machen können.Daher sollten wir diese Funktion mit Vorsicht verwenden.

Zusammenfassend Die Überprüfung und Anpassung der Tags unserer Fotos auf Facebook ist wichtig, um unsere Privatsphäre zu wahren und zu kontrollieren, wer unsere Bilder sehen kann. Über die Datenschutzeinstellungen unseres Kontos und die Überprüfung und Anpassung von Labels von den Fotos ⁢individuell‍können wir garantieren, dass unsere⁢ Bilder nur für die Personen sichtbar sind, die wir möchten. Vergessen wir nicht, uns die Zeit zu nehmen, unsere Fotos zu überprüfen und beim Markieren anderer Personen vorsichtig zu sein, da dies erhebliche Auswirkungen auf unsere Online-Privatsphäre haben kann.

6. So verhindern Sie, dass Fotos, auf denen Sie getaggt sind, in Ihrem öffentlichen Profil erscheinen

Wenn Sie verhindern möchten, dass Fotos, auf denen Sie getaggt sind, in Ihrem öffentlichen Facebook-Profil angezeigt werden, können Sie einige Datenschutzoptionen konfigurieren. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle über die Veröffentlichungen, in denen Sie erscheinen, und verhindern, dass kompromittierende oder unerwünschte Fotos für jedermann sichtbar sind. Hier erklären wir, wie es geht:

1. Konfigurieren Sie Ihre ⁤Datenschutzoptionen: ⁣ Gehen Sie zu den ⁢Privatsphäreeinstellungen Ihres Facebook-Profils.

  • Klicken Sie auf den Abwärtspfeil in der oberen rechten Ecke Ihres Profils und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Klicken Sie im Menü⁤ links auf „Datenschutz“.
  • Im Abschnitt „Wer kann sehen deine Posts Zukunft?“ wählen Sie die Option „Freunde“ anstelle von „Öffentlich“.
  • Klicken Sie im selben Abschnitt auf ⁤»Zielgruppe aus früheren ⁤Beiträgen beschränken». Dadurch werden die Datenschutzeinstellungen aller Ihrer vorherigen Beiträge automatisch auf „Freunde“ geändert.

2. Überprüfen und genehmigen Sie die Tags in Ihrem Profil manuell: Selbst wenn Sie Datenschutzoptionen festgelegt haben, können Sie Fotos, auf denen Sie getaggt wurden, weiterhin in Ihrem Profil haben, sofern Sie nicht jedes Tag manuell überprüfen und genehmigen.

  • Gehen Sie in Ihren Datenschutzeinstellungen zum Abschnitt „Biografie und Tagging“.
  • Klicken Sie auf „Bearbeiten“ neben „Beiträge überprüfen, in denen Sie markiert sind, bevor sie in Ihrer Chronik erscheinen?“ und wählen Sie „Aktiviert“.
  • Sobald diese Option aktiviert ist, erhalten Sie jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn Sie jemand auf einem Foto markiert, und Sie haben die Möglichkeit, die Markierung zu „genehmigen“ oder abzulehnen, bevor sie in Ihrem Profil erscheint.

3. Passen Sie die Datenschutzeinstellungen für Tags an: Wenn Sie mehr Kontrolle darüber haben möchten, wer die Fotos sehen kann, auf denen Sie markiert sind, können Sie die Datenschutzeinstellungen für Ihre Tags anpassen.

  • Gehen Sie in Ihren Datenschutzeinstellungen zum Abschnitt „Bio & Tagging“.
  • Klicken Sie auf „Bearbeiten“ neben „Wer kann Beiträge sehen, in denen Sie in Ihrer Chronik markiert werden?“ und wählen Sie die Option aus, die Ihren Vorlieben am besten entspricht.
  • Sie können zwischen „Nur ich“, „Freunde“ oder „Benutzerdefiniert“ wählen, wobei Sie gezielt auswählen können, wer Beiträge sehen kann, in denen Sie getaggt werden.

7. Was tun, wenn jemand Ihre Fotos ohne Ihre Erlaubnis auf Facebook teilt?

Es kann sehr ärgerlich und besorgniserregend sein, mit der Situation konfrontiert zu werden, dass jemand Ihre Fotos ohne Ihre Zustimmung auf Facebook teilt. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und dies zu verhindern. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:

1. Konfigurieren Sie die Datenschutzeinstellungen für Ihre Fotos: Um zu verhindern, dass andere Personen Ihre Fotos ohne Erlaubnis teilen, ist es wichtig, die Kontrolle darüber zu haben, wer Ihre Inhalte sehen und teilen kann. In Ihren Facebook-Datenschutzeinstellungen können Sie die Einstellungen so ändern, dass nur Ihre Freunde Ihre Fotos sehen und teilen können. ⁤Sie können die Einstellungen auch so anpassen, dass nur Sie sich selbst auf Fotos markieren können.

2. Veröffentlichung melden: Wenn jemand Ihre Fotos ohne Erlaubnis geteilt hat, können Sie diesen Beitrag auf Facebook melden. Gehen Sie zu dem Foto, das Sie melden möchten, klicken Sie auf das Optionssymbol (die drei vertikalen Punkte) und wählen Sie „Foto melden“. Befolgen Sie die Anweisungen von Facebook, um den Meldevorgang abzuschließen. Die Plattform prüft die Beschwerde und ergreift die erforderlichen Maßnahmen.

3. Kontaktieren Sie die Person, die Ihre Fotos geteilt hat: Wenn Sie die Person kennen, die Ihre Fotos geteilt hat, und sich dabei wohl fühlen, sprechen Sie direkt mit ihr, äußern Sie Ihre Bedenken und fordern Sie sie auf, die Fotos sofort zu entfernen. Manchmal merken Menschen möglicherweise nicht, dass sie Ihre Privatsphäre verletzen, und sind bereit, ihren Fehler zu korrigieren. Wenn die Person sich weigert, die Fotos zu löschen oder sie weiterhin ohne Ihre Erlaubnis teilt, führen Sie die oben genannten Schritte aus, um die Situation Facebook zu melden.

8. Empfehlungen, um Ihre Fotos auf Facebook „privat und sicher“ zu halten

Der Datenschutz Ihrer Fotos auf Facebook ist von größter Bedeutung, um Ihre Privatsphäre zu schützen und zu verhindern, dass sie ohne Ihre Zustimmung geteilt werden. Es gibt mehrere Empfehlungen, die Sie befolgen können, um Ihre Fotos in diesem sozialen Netzwerk privat und sicher zu halten:

1. Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen an: Gehen Sie zu den Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos⁢ und stellen Sie sicher, dass nur Ihre Freunde Ihre Fotos sehen können. Auf diese Weise verhindern Sie, dass unbekannte Personen Zugriff auf Ihre persönlichen Inhalte erhalten.

2. Überprüfen Sie die Etiketten: Es ist wichtig, die Etiketten zu überprüfen Andere Benutzer möglicherweise zu Ihren Fotos hinzugefügt.‌ Sie können die Option zum automatischen Markieren deaktivieren und eine Genehmigung einfordern, damit Tags in Ihrem Profil angezeigt werden. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle darüber, welche Fotos in Ihrem Konto angezeigt werden.

9. Verwenden Sie private Alben für eine bessere Kontrolle über Ihre visuellen Inhalte

Private Alben Sie sind eine hervorragende Option, um die Privatsphäre Ihrer Fotos auf Facebook zu gewährleisten. Mit dieser Funktion haben Sie eine bessere Kontrolle darüber, wer Ihre visuellen Inhalte auf der Plattform sehen kann. Es ist sehr einfach Erstellen Sie ein privates Album und stellen Sie sicher, dass nur die gewünschten Personen darauf zugreifen können.

Erste, ‌Gehen Sie zum Abschnitt „Fotos“ ⁣Ihres Profils⁢ und klicken Sie auf „Album erstellen“. Stellen Sie beim Erstellen eines neuen Albums sicher, dass die Privatsphäre auf „Nur ich“ eingestellt ist. Auf diese Weise können nur Sie die visuellen Inhalte sehen, die Sie in dieses Album hochladen. Darüber hinaus können Sie auswählen, ob Sie dies zulassen möchten bestimmte LeuteB. eine bestimmte Freundesliste, können ebenfalls auf Ihre Fotos zugreifen.

DannWenn Sie neue Fotos auf Facebook hochladen, wählen Sie das private Album aus, in dem Sie sie speichern möchten. Standardmäßig werden Fotos, die Sie über „Home“ oder „Wall“ hochladen, in einem Album namens „Wall Photos“ gespeichert. Sie können dies jedoch ändern und Ihre Bilder direkt an eines Ihrer privaten Alben senden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Fotos privat bleiben und nur von Ihnen autorisierte Personen sie sehen können. Denken Sie daran, dass Sie die Privatsphäre Ihrer Alben jederzeit ändern können.

Zusammenfassend Verwenden Sie private Alben auf Facebook Dies ist eine großartige Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre visuellen Inhalte privat bleiben. Mit nur wenigen Schritten können Sie Alben erstellen, die nur Sie oder bestimmte Personen sehen können. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle und Sicherheit beim Teilen wichtiger Momente. auf der Plattform. Vergessen Sie nicht, den Datenschutz Ihrer Alben regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass Ihre Fotos geschützt sind.

10. Teilen Sie Fotos selektiv mit benutzerdefinierten „Freundeslisten“.

Eine der nützlichsten Funktionen von Facebook ist die Möglichkeit dazu. Das bedeutet, dass Sie auswählen können, welche Freunde bestimmte Fotos sehen können, sodass Sie steuern können, wer Zugriff auf Ihre Inhalte hat.

Um Fotos auf Facebook privat zu machen, müssen Sie zunächst eine benutzerdefinierte Freundesliste erstellen. Sie können Ihre Freunde in verschiedene Kategorien einteilen, z. B. Familie, Kollegen oder enge Freunde. Auf diese Weise können Sie ganz einfach auswählen, mit welcher Freundesliste Sie Ihre Fotos teilen möchten. Zu schaffen Um eine personalisierte „Freundesliste“ zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an und gehen Sie zu Ihrer Startseite.
  • Scrollen Sie im linken Menü nach unten, bis Sie den Abschnitt „Freundeslisten“ finden.
  • Klicken Sie auf „Listen verwalten“ und dann auf „Liste erstellen“.
  • Geben Sie einen Namen für Ihre Liste ein und wählen Sie die Freunde aus, die Sie in die Liste aufnehmen möchten.
  • Wenn Sie mit der Erstellung Ihrer Liste fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“.

Sobald Sie Ihre benutzerdefinierten Freundeslisten erstellt haben, können Sie dies tun Fotos freigeben selektiv. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:

  • Melden Sie sich bei Ihrem an Facebook-Konto und gehen Sie zur Startseite.
  • Laden Sie das Foto hoch, das Sie teilen möchten, und klicken Sie auf „Foto teilen“.
  • Wählen Sie im Dialogfeld „Teilen mit“ die Option „Freunde“ aus und klicken Sie dann auf das Stiftsymbol daneben.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü die benutzerdefinierte Freundesliste aus, mit der Sie das Foto teilen möchten.
  • Klicken Sie auf „Änderungen speichern“ und dann auf „Veröffentlichen“.

Jetzt sind Ihre Fotos nur für die Freunde sichtbar, die Sie in der personalisierten Liste ausgewählt haben. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit ändern und entscheiden, Ihre Fotos mit verschiedenen Freundeslisten zu teilen. Denken Sie daran, Ihre Datenschutzeinstellungen regelmäßig zu überprüfen ⁣um sicherzustellen, dass Sie die Kontrolle darüber behalten, wer Ihre Fotos auf Facebook sehen kann.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado