So verwenden Sie das neue Anwendungssteuerungssystem in Windows 11
Der Start von OSWindows 11 hat zahlreiche Updates und Verbesserungen mit sich gebracht, darunter ein neues Anwendungskontrollsystem, das eine Erleichterung des Benutzererlebnisses verspricht. Erfahren Sie, wie Sie diese innovative Funktion nutzen, die Ihnen die Verwaltung erleichtert effizient die auf Ihrem Computer installierten Anwendungen. In diesem Artikel werden wir die Optionen und Funktionen des neuen Anwendungssteuerungssystems untersuchen in Windows 11und bietet eine detaillierte Anleitung, wie Sie dieses technische und neutrale Tool optimal nutzen können.
1. Einführung in das neue Anwendungssteuerungssystem in Windows 11
In Windows 11 wurde ein neues Anwendungssteuerungssystem eingeführt, das ein verbessertes Erlebnis bietet Für die Benutzer. Dieses System bietet eine bessere Kontrolle über die auf Ihrem Gerät installierten Anwendungen und bietet erweiterte Verwaltungsoptionen.
Mit dieser neuen Funktionalität können Benutzer Anwendungskonfigurationsoptionen entsprechend ihren Vorlieben anpassen. Sie können den Zugriff auf Daten und Systemressourcen steuern sowie Benachrichtigungen, Berechtigungen und App-Updates effizienter und sicherer verwalten.
Das neue Anwendungssteuerungssystem in Windows 11 umfasst außerdem zahlreiche zusätzliche Tools und Funktionen. Dadurch können Benutzer installierte Apps vollständig verfolgen, ihre Leistung überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Darüber hinaus können Zugriffsbeschränkungen für bestimmte Anwendungen festgelegt werden, um den Datenschutz und die Sicherheit des Systems zu verbessern.
2. Schritte zum Aktivieren des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11
Hier stellen wir die notwendigen Schritte vor, um das neue Anwendungskontrollsystem in Windows 11 zu aktivieren. Befolgen Sie diese detaillierten Anweisungen, um sicherzustellen, dass Sie den Vorgang korrekt durchführen und die Vorteile dieses fortschrittlichen Sicherheitssystems nutzen können.
- Öffnen Sie zunächst das Menü „Einstellungen“, indem Sie auf das Symbol „Einstellungen“ klicken Barra de Tareas oder durch Drücken der Windows-Taste + I.
- Klicken Sie anschließend im Einstellungsfenster auf die Option „System“.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „System“ im linken Bereich „Anwendungen und Funktionen“ aus.
Im Abschnitt „Anwendungen und Funktionen“ finden Sie die Option „Application Control Experience“. Wenn Sie das neue App-Steuerungssystem aktivieren möchten, schieben Sie den Schalter einfach in die Position „Ein“. Nach der Aktivierung beginnt das System mit der strengeren Überwachung und Kontrolle der auf Ihrem Gerät installierten Anwendungen und bietet so einen besseren Schutz vor Schadsoftware und potenziellen Sicherheitsbedrohungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieses System auf fortschrittlicher Technologie basiert und verschiedene Analysetechniken verwendet, um die Ausführung nicht vertrauenswürdiger Anwendungen zu erkennen und zu verhindern. Allerdings können einige legitime Programme versehentlich als unsicher markiert werden. Wenn nach der Aktivierung dieses Systems Probleme mit einer vertrauenswürdigen App auftreten, können Sie diese zur Liste der zulässigen Apps hinzufügen, um zukünftige Abstürze zu vermeiden. Klicken Sie einfach unter der Option „Anwendungskontrolle“ auf „Einstellungen verwalten“ und wählen Sie „Zulässige App hinzufügen“.
3. Erkundung der Benutzeroberfläche des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11
Die Benutzeroberfläche des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11 wurde neu gestaltet, um ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten. In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Schnittstelle untersuchen und erfahren, wie Sie sie optimal nutzen können.
Eine der wichtigsten neuen Funktionen dieser Schnittstelle ist die Möglichkeit, über das Startmenü schnell auf alle Ihre Anwendungen zuzugreifen. Sie können Ihre Apps für einen effizienteren Zugriff in Gruppen und Kategorien organisieren. Darüber hinaus können Sie über die Suchleiste auch nach einer bestimmten App suchen.
Eine weitere bemerkenswerte Funktion ist die Möglichkeit, Ihre Anwendungsfenster einfach zu verwalten. Sie können Apps für den schnellen Zugriff an die Taskleiste anheften und virtuelle Desktops erstellen, um Ihre Apps in verschiedenen Arbeitsbereichen zu organisieren. Durch einfaches Ziehen und Ablegen können Sie die Größe der Fenster nach Ihren Wünschen ändern und anpassen.
4. Ersteinrichtung des neuen Anwendungssteuerungssystems in Windows 11
Das neue Anwendungskontrollsystem Windows 11 bietet eine sicherere Möglichkeit, die auf Ihrem Gerät installierten Anwendungen zu verwalten und zu kontrollieren. Diese Ersteinrichtung wird Ihnen helfen, diese neue Funktion optimal zu nutzen und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Um zu beginnen, gehen Sie zur Taskleiste und wählen Sie die Schaltfläche „Start“. Klicken Sie anschließend auf „Einstellungen“ und dann auf „Datenschutz“. Im Abschnitt „Datenschutz“ finden Sie die Option „Anwendungskontrolle“. Klicken Sie auf diese Option und ein neues Fenster wird geöffnet.
Im Fenster „Application Control System“ finden Sie verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten. Sie können zwischen „Empfohlene Apps installieren“ und „Apps von einer beliebigen Quelle installieren“ wählen. Die erste Option ermöglicht die Installation von Anwendungen aus vertrauenswürdigen Quellen, während die zweite Option die Installation von Anwendungen aus beliebigen Quellen ermöglicht, was ein höheres Risiko darstellen kann. Für mehr Sicherheit wird empfohlen, die Option „Empfohlene Anwendungen installieren“ auszuwählen.
5. So erlauben oder blockieren Sie die Ausführung von Apps in Windows 11
Das Erlauben oder Blockieren der Ausführung von Anwendungen unter Windows 11 kann nützlich sein, wenn wir steuern möchten, welche Programme auf unserem Gerät verwendet werden können. Glücklicherweise, Das Betriebssystem bietet mehrere Möglichkeiten, dies auf einfache und effektive Weise zu erreichen.
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Ausführung von Apps in Windows 11 zuzulassen oder zu blockieren, ist der Anwendungsmanager. Um auf diese Funktionalität zuzugreifen, müssen wir lediglich mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol klicken und im Dropdown-Menü „Anwendungsmanager“ auswählen. Sobald wir drinnen sind, können wir die Anwendungskategorien durchsuchen und diejenige auswählen, die wir zulassen oder blockieren möchten.
Eine weitere Möglichkeit, die Ausführung von Anwendungen in Windows 11 zu steuern, ist die Benutzerkontensteuerung (UAC). Dieses System ermöglicht es uns, die Programmausführungsrechte entsprechend unseren Vorlieben einzuschränken. Um auf die UAC-Einstellungen zuzugreifen, müssen wir die „Systemsteuerung“ öffnen, „Benutzerkonten“ auswählen und auf „Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern“ klicken. Von hier aus können wir die Sicherheitsstufe anpassen, die wir anwenden möchten, wobei die höchste Stufe diejenige ist, die die meisten Einschränkungen mit sich bringt.
6. Festlegung von Sicherheitsbeschränkungen im neuen Anwendungskontrollsystem
Sobald das neue Anwendungskontrollsystem implementiert ist, ist es wichtig, Sicherheitsbeschränkungen festzulegen, um sensible Daten zu schützen und potenzielle Bedrohungen zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie die erforderlichen Schritte, um diese Sicherheitsbeschränkungen effektiv zu konfigurieren.
1. Risikobewertung: Bevor Sicherheitsbeschränkungen festgelegt werden, ist es wichtig, die möglichen Risiken und Schwachstellen des Systems zu bewerten. Das es kann getan werden Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung und Analyse der möglichen Bedrohungen, denen das System ausgesetzt ist. Achten Sie besonders auf sensible Daten und mögliche Systemschwächen.
2. Zugriffsebenen definieren: Sobald die Risiken identifiziert wurden, ist es an der Zeit, die Zugriffsebenen und entsprechenden Berechtigungen zu definieren. Legen Sie fest, wer auf welche Teile des Systems zugreifen kann und welche Maßnahmen er ergreifen kann. Normale Benutzer haben beispielsweise möglicherweise nur Lesezugriff, während Administratoren Berechtigungen zum Ändern von Einstellungen und zum Zugriff auf vertrauliche Daten haben. Verwenden Sie Tools zur Berechtigungs- und Rollenverwaltung, um diese Aufgabe zu erleichtern und sicherzustellen, dass Sie eine klare und klar definierte Hierarchie beibehalten.
7. Erweiterte Anpassung des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11
Damit können Sie die Benutzeroberfläche und Funktionalität des Betriebssystems an Ihre spezifischen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen. Durch eine Reihe einfacher Schritte können Sie verschiedene Modifikationen und Anpassungen am Anwendungssteuerungssystem vornehmen, um Ihr Benutzererlebnis zu optimieren.
Eine der effektivsten Möglichkeiten, das neue Anwendungskontrollsystem anzupassen, ist die Verwendung der Konfigurationsoptionen im Abschnitt „Personalisierung“ des Kontrollfelds. Hier können Sie Aspekte wie Farben, Schriftarten, Symbole usw. anpassen wallpapers. Sie können auch Funktionen wie Popup-Benachrichtigungen, Verknüpfungen und Tastaturkürzel aktivieren oder deaktivieren.
Eine weitere Option zum Anpassen auf fortgeschrittene Weise Das Anwendungskontrollsystem besteht darin, Tools von Drittanbietern zu verwenden. Im Internet sind mehrere Anwendungen und Programme verfügbar, mit denen Sie detailliertere und erweiterte Änderungen an der Benutzeroberfläche und Funktionalität von Windows 11 vornehmen können. Diese Tools bieten häufig zusätzliche und benutzerdefinierte Optionen, die in den Standardeinstellungen des Betriebssystems nicht verfügbar sind. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Tools nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und verwenden und treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihres Computers.
8. So verwalten Sie erlaubte und blockierte App-Listen in Windows 11
In Windows 11 ist es möglich, die Listen der erlaubten und blockierten Anwendungen einfach und effektiv zu verwalten. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle über die Anwendungen, die ausgeführt werden können Ihr Betriebssystem. Unabhängig davon, ob Sie den Zugriff auf bestimmte Apps einschränken oder nur einen bestimmten Satz zulassen möchten, können Sie dies mit den folgenden Schritten erreichen.
1. Greifen Sie auf die Einstellungen von Windows 11 zu. Klicken Sie dazu auf die Startschaltfläche und wählen Sie „Einstellungen“ oder drücken Sie die Tastenkombination Windows + I.
2. Suchen Sie im Einstellungsfenster die Option „Anwendungen“ und klicken Sie darauf. Hier finden Sie verschiedene Einstellungen zu den Anwendungen auf Ihrem Gerät.
3. Wählen Sie im Abschnitt „Anwendungen“ die Option „Anwendungen und Funktionen“ aus. Hier finden Sie die Liste aller auf Ihrem System installierten Anwendungen.
9. Beheben häufiger Probleme bei der Verwendung des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Lösungen für häufige Probleme vor, die bei der Verwendung des neuen Anwendungssteuerungssystems in Windows 11 auftreten können. Befolgen Sie diese Schritte, um die Probleme zu beheben und sicherzustellen, dass Sie diese Funktion in Ihrem Unternehmen optimal nutzen können Betriebssystem:
1. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von Windows 11 installiert ist. Gehen Sie dazu in die Windows-Einstellungen, wählen Sie „Update & Sicherheit“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Wenn ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät.
2. Überprüfen Sie die Kompatibilität der Anwendungen: Einige Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit dem neuen Anwendungskontrollsystem. Überprüfen Sie, ob die von Ihnen verwendeten Apps diese Funktion unterstützen. Wenn Sie eine inkompatible App finden, aktualisieren Sie sie auf die neueste Version oder suchen Sie im Microsoft Store nach Alternativen.
3. Starten Sie den Dienst „Windows Installer“ neu: Wenn beim Installieren oder Deinstallieren von Anwendungen Probleme auftreten, wird der Windows Installer-Dienst möglicherweise gestoppt. Um es neu zu starten, öffnen Sie den „Task-Manager“ durch Drücken der Tasten Ctrl + Shift + Esc. Suchen Sie auf der Registerkarte „Dienste“ in der Liste nach „Windows Installer“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann „Neustart“.
10. Empfehlungen zur Maximierung der Sicherheit im neuen Anwendungskontrollsystem
- Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand! Stellen Sie sicher, dass Sie alle vom neuen Anwendungskontrollsystem bereitgestellten Sicherheitsupdates installieren. Diese Updates beheben häufig Schwachstellen und verbessern den Systemschutz.
- Verwenden Sie sichere Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig. Ein sicheres Passwort sollte eindeutig sein, mindestens acht Zeichen haben und eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Vermeiden Sie die Verwendung persönlicher Informationen oder offensichtlicher Zeichenfolgen.
- Implementieren Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung (2FA), um Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Bei 2FA werden Sie zusätzlich zu Ihrem regulären Passwort nach einer zweiten Authentifizierungsmethode gefragt, beispielsweise einem Code, der an Ihr Mobiltelefon gesendet wird.
Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um Verluste im Falle eines Sicherheitsvorfalls zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass Sie auf externen Geräten sichern bzw in der Wolke, mit zuverlässiger Backup-Software. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten im Falle einer Sicherheitsverletzung oder eines Systemabsturzes problemlos wiederherstellen.
- Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand. Sie sollten nicht nur das neue Anwendungskontrollsystem auf dem neuesten Stand halten, sondern auch sicherstellen, dass alle Ihre Programme und Anwendungen auf dem neuesten Stand sind. Software-Updates enthalten oft wichtige Sicherheitsfixes, die Sie vor bekannten Bedrohungen schützen können.
- Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken oder Anhänge aus unbekannten Quellen herunterzuladen. Phishing- und Malware-Angriffe werden häufig über legitim aussehende E-Mails verbreitet, die schädliche Links oder infizierte Dateien enthalten. Überprüfen Sie immer die Legitimität der Absender, bevor Sie auf einen Link klicken oder einen Anhang öffnen.
- Beachten Sie die App-Berechtigungen. Lesen Sie vor der Installation einer App sorgfältig die von ihr angeforderten Berechtigungen. Wenn eine App in Bezug auf ihre Funktion übermäßige oder unangemessene Berechtigungen anfordert, kann sie bösartig sein. Erteilen Sie nicht vertrauenswürdigen Apps keine Berechtigungen.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie die Sicherheit im neuen Anwendungskontrollsystem maximieren und Ihre persönlichen Daten sowie die Integrität Ihres Systems schützen. Denken Sie daran, dass Sicherheit eine ständige Verantwortung ist und proaktive Maßnahmen erfordert, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.
11. So erhalten Sie Updates und Verbesserungen für das neue Anwendungssteuerungssystem in Windows 11
Einer der Vorteile der Verwendung des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11 ist die Verfügbarkeit kontinuierlicher Updates und Verbesserungen. Diese Updates bieten nicht nur aufregende neue Funktionen, sondern beheben auch Probleme und verbessern die Systemsicherheit. So erhalten Sie diese Aktualisierungen und Verbesserungen effektiv.
1. Halten Sie Ihr Betriebssystem aktuell:> Der einfachste Weg, die neuesten Updates und Verbesserungen zu erhalten, besteht darin, sicherzustellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von Windows 11 installiert ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu Einstellungen Update & Sicherheit gehen und Windows Update auswählen. Stellen Sie sicher, dass Sie automatische Updates aktiviert haben, um kontinuierlich die neuesten Updates zu erhalten.
2. Überwachen Sie das Application Service Center:> Das App Service Center ist ein umfassendes Tool zur Verwaltung und Wartung Ihrer Apps unter Windows 11. Hier finden Sie wichtige Updates und Verbesserungen für Ihre installierten Apps. Um auf das App Service Center zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen Apps und wählen Sie App Service Center aus. Schauen Sie unbedingt regelmäßig im Application Service Center vorbei, um sicherzustellen, dass für Ihre Anwendungen die neuesten Updates verfügbar sind.
12. Vergleich zwischen dem neuen Anwendungssteuerungssystem und dem vorherigen System in Windows 11
Die Einführung von Windows 11 brachte ein neues Anwendungssteuerungssystem mit sich, das im Vergleich zum Vorgängersystem eine Reihe von Verbesserungen und Funktionalitäten aufweist. In diesem Vergleich analysieren wir die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden Systemen und wie diese Verbesserungen den Benutzern zugute kommen.
Eine der wichtigsten Verbesserungen des neuen Anwendungskontrollsystems ist die zentralisierte Verwaltungskapazität, die die Steuerung und Überwachung aller auf dem System installierten Anwendungen erleichtert. Darüber hinaus bietet das neue System dank der Implementierung fortschrittlicher Schutzmaßnahmen, die dazu beitragen, die Ausführung schädlicher oder nicht vertrauenswürdiger Software zu verhindern, mehr Sicherheit.
Eine weitere bemerkenswerte Verbesserung ist die Optimierung der Systemleistung und -effizienz. Das neue Anwendungskontrollsystem wurde entwickelt, um die Systemleistung zu maximieren und die Auswirkungen von Hintergrundanwendungen und Systemressourcen zu minimieren. Dadurch erleben Benutzer eine höhere Geschwindigkeit und flüssigere Nutzung ihrer Lieblings-Apps unter Windows 11.
13. So deaktivieren oder setzen Sie die Verwendung des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11 zurück
Wenn Sie die Verwendung des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11 deaktivieren oder zurücksetzen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Windows 11-Einstellungen, indem Sie auf das Startsymbol klicken und im Dropdown-Menü „Einstellungen“ auswählen. Sie können auch die Tastenkombination verwenden Win + I.
- Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ im linken Bereich auf „Anwendungen“.
- Scrollen Sie als Nächstes auf der Registerkarte „Apps & Funktionen“ nach unten und suchen Sie nach der Option „Windows-Einstellungen“. Klick es an.
- Suchen Sie in den Windows-Einstellungen nach dem Abschnitt „Neues Anwendungssteuerungssystem“. Dort finden Sie eine Option namens „Das neue Anwendungskontrollsystem beiseite lassen“ oder „Zurück zum vorherigen Anwendungskontrollsystem“. Klicken Sie auf diese Option.
- Windows fordert Sie zur Bestätigung auf, um die Aktion auszuführen. Klicken Sie auf „Ja“ oder „OK“, um das Deaktivieren oder Zurücksetzen des neuen Anwendungssteuerungssystems zu bestätigen.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird das neue Anwendungssteuerungssystem in Windows 11 deaktiviert oder auf die vorherige Version zurückgesetzt. Auf diese Weise können Sie das bisherige Anwendungssteuerungssystem verwenden, wenn Sie dies bevorzugen oder Probleme mit dem neuen System auftreten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung oder Umkehrung der Verwendung des neuen Anwendungskontrollsystems die Leistung und Sicherheit des Betriebssystems beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen dieser Aktion verstehen, bevor Sie fortfahren. Es ist immer ratsam, eine Sicherungskopie davon zu erstellen Ihre Dateien Wichtig und halten Sie Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand, um ein sicheres und optimales Erlebnis zu gewährleisten.
14. Schlussfolgerungen zur Verwendung des neuen Anwendungskontrollsystems in Windows 11
Nach der Analyse des neuen Anwendungssteuerungssystems in Windows 11 können wir zu dem Schluss kommen, dass diese innovative Funktion zu erheblichen Verbesserungen bei der Verwaltung und Steuerung von Anwendungen in diesem Betriebssystem geführt hat.
Einer der Hauptvorteile des neuen Anwendungskontrollsystems ist seine Fähigkeit, die Ausführung schädlicher und nicht überprüfter Software zu verhindern, was die Sicherheit der Benutzer erheblich erhöht. Diese Funktion nutzt die Isolation der Anwendungsumgebung und die Quellenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige, vertrauenswürdige Software ausgeführt wird. Darüber hinaus bietet das System eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über installierte Anwendungen, sodass unerwünschte oder problematische Programme leichter erkannt und entfernt werden können.
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist die Integration von Microsoft Defender SmartScreen mit dem neuen Anwendungssteuerungssystem. Dieses leistungsstarke Tool zum Schutz vor Online-Bedrohungen ergänzt die Systemsicherheitsfunktionen, um umfassenden Schutz zu bieten in Echtzeit gegen verdächtige oder gefährliche Websites und Anwendungen. Darüber hinaus vereinfacht das neue Anwendungskontrollsystem die Installation und Aktualisierung von Anwendungen durch Nutzung des Microsoft Store und stellt so sicher, dass Sie offizielle und sichere Versionen von Anwendungen erhalten.
Kurz gesagt: Das neue Anwendungskontrollsystem in Windows 11 wurde entwickelt, um Benutzern mehr Kontrolle und Sicherheit über die auf ihren Geräten installierten Anwendungen zu bieten. Durch die Funktionalität der statischen Anwendungsumverteilung und die Implementierung strenger Zugriffsebenen können Benutzer sicher sein, dass nur vertrauenswürdige und sichere Anwendungen auf ihren Computern ausgeführt werden.
Darüber hinaus verfügt das neue App-Steuerungssystem über eine vereinfachte und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, die es Benutzern erleichtert, die auf ihren Geräten installierten Apps zu verwalten und zu steuern. Unabhängig davon, ob die App-Installation zugelassen oder blockiert, Zugriffsebenen festgelegt oder Einstellungsänderungen vorgenommen werden, werden Benutzer das neue App-Steuerungssystem als intuitiv und effizient empfinden.
Windows 11 hat in Bezug auf Sicherheit und Kontrolle des Anwendungsökosystems einen Schritt nach vorne gemacht und Benutzern ein sichereres und zuverlässigeres Erlebnis geboten. Durch den Einsatz des neuen Anwendungskontrollsystems können Benutzer sicher sein, dass sie vor bösartigen und potenziell gefährlichen Anwendungen geschützt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft mit der Veröffentlichung von Windows 11 sein Engagement unter Beweis gestellt hat, Benutzern eine sichere und kontrollierte Computerumgebung bereitzustellen. Das neue Anwendungskontrollsystem bringt Sicherheit und Kontrolle auf die nächste Ebene und ermöglicht Benutzern eine bessere Kontrolle über die auf ihren Geräten installierten Anwendungen. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit der Benutzer, sondern verbessert auch ihr Gesamterlebnis mit Windows 11.