Unterschied zwischen viktorianischer Bulldogge und englischer Bulldogge
Viktorianische Bulldogge
Die Viktorianische Bulldogge ist eine Hunderasse mit Ursprung im Vereinigten Königreich. Diese Rasse wurde im XNUMX. Jahrhundert für die Teilnahme an Hundekämpfen geschaffen, obwohl sie derzeit als Begleitrasse eingestuft wird.
Diese Rasse zeichnet sich durch einen großen, breiten Kopf, extrem kräftige Kiefer, eine breite, faltige Nase, große, dunkle Augen und kleine, dünne Ohren aus. Im Allgemeinen ist ihr Fell kurz und weich, weiß, schwarz, grau, beige oder gestromt.
Merkmale der Viktorianischen Bulldogge:
- Höhe: zwischen 30 und 40 cm
- Gewicht: zwischen 20 und 30 kg
- Er ist ein ruhiger und anhänglicher Hund.
- Es handelt sich um eine Rasse, die besondere Sorgfalt bei der Ernährung sowie bei der Hygiene ihrer Haut und Gesichtsfalten erfordert.
Englische Bulldogge
Die Englische Bulldogge stammt ebenfalls aus dem Vereinigten Königreich und ist eine der ältesten Rassen Englands. Im Gegensatz zur Viktorianischen Bulldogge wurde diese Rasse nicht für Hundekämpfe, sondern als Wachhund geschaffen.
Charakteristisch für die Englische Bulldogge sind ihr großer, runder Kopf, kräftige, breite Kiefer, eine flache, faltige Nase, runde, dunkle Augen und kleine, herabhängende Ohren. Ihr Fell ist kurz und weich, weiß, schwarz, beige oder gestromt.
Merkmale der Englischen Bulldogge:
- Höhe: zwischen 30 und 40 cm
- Gewicht: zwischen 23 und 25 kg
- Es ist ein ruhiger und anhänglicher Hund, ideal als Begleithund.
- Es handelt sich um eine Rasse, die besondere Sorgfalt bei der Ernährung sowie bei der Hygiene ihrer Haut und Gesichtsfalten erfordert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl beide Hunde Ähnlichkeiten in ihrem Aussehen und ihren Pflegebedürfnissen aufweisen, der Hauptunterschied zwischen der Viktorianischen Bulldogge und der Englischen Bulldogge in ihrer Herkunft und ihrem ursprünglichen Verwendungszweck liegt. Während die viktorianische Bulldogge wurde für erstellt Für den Kampf wurde die Englische Bulldogge als Wachhund geschaffen.
Quellen:
- https://www.purina.es/perros/razas-de-perro/bulldog-victoriano
- https://www.purina.es/perros/razas-de-perro/bulldog-ingles
- https://www.elconfidencial.com/mundo/2015-07-01/el-bulldog-ingles-la-raza-con-la-salud-mas-debilitada-del-mundo-canino_907566/
Denken Sie immer daran, vor dem Kauf oder der Pflege eines Hundes einen Fachtierarzt zu konsultieren, insbesondere wenn es sich um eine Rasse mit besonderen Bedürfnissen handelt.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen tagaktiven und nachtaktiven Tieren
- Unterschied zwischen Tiger und Leopard
- Unterschied zwischen Emu und Strauß