Ermöglicht Keka die Wiederherstellung von Dateien von einem externen Gerät?
Da die Datensicherheit immer wichtiger wird, sucht man häufig nach Möglichkeiten, verlorene oder gelöschte Dateien wiederherzustellen. Eines der beliebtesten Tools für diesen Zweck ist Ermöglicht Keka die Wiederherstellung von Dateien von einem externen Gerät? Keka ist ein Dateikomprimierungsprogramm für Mac, das auch die Möglichkeit bietet, Dateien von externen Geräten wie USB-Laufwerken, externen Festplatten und Speicherkarten wiederherzustellen. In diesem Artikel untersuchen wir die Funktionalität von Keka bei der Wiederherstellung von Dateien von externen Geräten und wie man es zur Wiederherstellung verlorener Dateien verwendet.
– Schritt für Schritt -- Ermöglicht Keka die Wiederherstellung von Dateien von einem externen Gerät?
- Ja, mit Keka können Sie Dateien von einem externen Gerät wiederherstellen. Dies ist eine der nützlichsten Funktionen dieser Dateikomprimierungs-App für Mac-Benutzer.
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie dies getan haben Keka auf Ihrem Mac installiert. Sie können es von der offiziellen Website oder aus dem Mac App Store herunterladen.
- Vernetzen Sie sich externes Gerät auf Ihren Mac. Dies kann ein USB-Laufwerk, eine externe Festplatte oder eine Speicherkarte sein.
- Öffnen Keka auf Ihrem Mac. Sobald es geöffnet ist, sehen Sie die Option, eine Datei oder einen Ordner zum Komprimieren oder Entpacken auszuwählen. Um Dateien von einem externen Gerät wiederherzustellen, wählen Sie die Option „Entpacken“.
- Suchen Sie die komprimierte Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie sie aus externes Gerät. Klicken Sie auf „Entpacken“ und wählen Sie den Speicherort auf Ihrem Mac aus, an dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten.
- Keka fährt mit der Wiederherstellung der Dateien vom externen Gerät fort und dekomprimiert sie an dem von Ihnen gewählten Speicherort. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie auf Ihre wiederhergestellten Dateien auf Ihrem Mac zugreifen.
F&A
Wie kann ich mit Keka Dateien von einem externen Gerät wiederherstellen?
- Öffnen Sie Keka auf Ihrem Computer.
- Schließen Sie das externe Gerät an Ihren Computer an.
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Dateien“.
- Wählen Sie je nach Ihren Vorlieben „Datei extrahieren…“ oder „Hier extrahieren“.
- Suchen Sie das „externe Gerät“ in der „Speicherortliste“ und wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Warten Sie, bis Keka das Extrahieren der Dateien vom externen Gerät abgeschlossen hat.
Welche Dateitypen können mit Keka von einem externen Gerät wiederhergestellt werden?
- Mit Keka können Sie eine Vielzahl von Dateien wiederherstellen, darunter Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien und mehr.
- Sie können komprimierte Dateien oder einzelne Dateien wiederherstellen, die versehentlich vom externen Gerät gelöscht wurden.
- Die spezifischen Dateitypen, die wiederhergestellt werden können, hängen vom Dateisystem des externen Geräts und dem Typ der gelöschten Datei ab.
Benötige ich fortgeschrittene Kenntnisse, um mit Keka Dateien von einem externen Gerät wiederherzustellen?
- Nein, Keka ist eine benutzerfreundliche Anwendung, die keine fortgeschrittenen Kenntnisse erfordert, um Dateien von einem externen Gerät wiederherzustellen.
- Dank seiner intuitiven und einfachen Benutzeroberfläche ist es für Benutzer aller Erfahrungsstufen zugänglich.
- Für die Verwendung von Keka und die Wiederherstellung von Dateien sind weder Programmierkenntnisse noch besondere technische Kenntnisse erforderlich.
Ist Keka mit allen Arten externer Geräte kompatibel?
- Keka ist mit den meisten externen Geräten kompatibel, einschließlich Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten und mehr.
- Die Unterstützung externer Geräte kann je nach Betriebssystem und technischen Spezifikationen des Geräts variieren.
- Überprüfen Sie unbedingt die Kompatibilität von Keka mit Ihrem spezifischen externen Gerät, bevor Sie versuchen, Dateien wiederherzustellen.
Muss ich für „Keka“ bezahlen, um Dateien von einem externen Gerät wiederherzustellen?
- Nein, Keka ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung, mit der Sie kostenlos Dateien von einem externen Gerät wiederherstellen können.
- Sie müssen keine Lizenz oder ein Abonnement erwerben, um Keka zu nutzen und die Funktionen zur Dateiwiederherstellung zu nutzen.
- Sie können Keka kostenlos herunterladen und verwenden, ohne Einschränkungen bei der „Wiederherstellung von Dateien von“ externen Geräten.
Wie läuft der Keka-Installationsprozess ab, um Dateien von einem externen Gerät wiederherzustellen?
- Gehen Sie zur offiziellen Keka-Website und laden Sie die Installationsdatei für Ihr Betriebssystem (Mac, Windows, Linux) herunter.
- Öffnen Sie die heruntergeladene Installationsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Keka auf Ihrem Computer zu installieren.
- Öffnen Sie nach der Installation Keka und schließen Sie das externe Gerät an, von dem Sie Dateien wiederherstellen möchten.
- Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um Dateien von Ihrem externen Gerät wiederherzustellen.
Wie lange dauert die Wiederherstellung von Dateien von einem externen Gerät durch Keka?
- Die Zeit, die Keka benötigt, um Dateien von einem externen Gerät wiederherzustellen, kann je nach Datenmenge und Geschwindigkeit des Geräts variieren.
- Bei kleineren Dateien kann der Wiederherstellungsprozess schnell erfolgen und nur wenige Minuten dauern.
- Bei größeren Dateien kann der Wiederherstellungsprozess länger dauern, insbesondere wenn das externe Gerät eine langsamere Übertragungsgeschwindigkeit hat.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten bei der Wiederherstellung von Dateien von einem externen Gerät mit Keka berücksichtigt werden?
- Stellen Sie sicher, dass Sie die wiederhergestellten Dateien mit einer Antivirensoftware scannen, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu entfernen.
- Trennen Sie das externe Gerät während des Wiederherstellungsvorgangs nicht, um Dateibeschädigungen oder Datenverluste zu vermeiden.
- Erstellen Sie an einem sicheren Ort eine Sicherungskopie der wiederhergestellten Dateien, um Datenverluste zu vermeiden, falls während des Wiederherstellungsprozesses ein Problem auftritt.
Können Sie mit Keka Dateien von einem beschädigten oder beschädigten externen Gerät wiederherstellen?
- Keka kann dabei helfen, Dateien von einem beschädigten oder korrupten externen Gerät wiederherzustellen, solange die Daten nicht irreparabel beschädigt oder überschrieben werden.
- Bei schweren Schäden ist möglicherweise eine professionelle Datenwiederherstellungssoftware oder ein professioneller Datenwiederherstellungsdienst erforderlich, um zu versuchen, die Dateien wiederherzustellen.
- Wenn das externe Gerät physisch beschädigt ist, ist es ratsam, die Hilfe eines Datenrettungsexperten in Anspruch zu nehmen, um das Problem zu beurteilen und zu beheben.
Welche weiteren Funktionen oder Features bietet Keka neben der Dateiwiederherstellung von externen Geräten?
- Keka bietet Funktionen zur Dateikomprimierung und -dekomprimierung, mit denen Sie komprimierte Dateien ganz einfach erstellen und extrahieren können.
- Es unterstützt außerdem eine Vielzahl von Dateiformaten und eignet sich daher für die Verwaltung und Arbeit mit verschiedenen Dateitypen.
- Keka bietet anpassbare Konfigurationsoptionen, um das Verhalten des Programms an Ihre individuellen Vorlieben anzupassen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Können Sie komprimierte Dateien mit BetterZip speichern?
- Wie kann ich beschädigte Dateien mit UnRarX reparieren?
- Programme zum Erstellen von Videos