So verhindern Sie, dass eine Anwendung beim Starten von Windows geöffnet wird
Sind Sie es leid, dass bestimmte Anwendungen jedes Mal automatisch geöffnet werden, wenn Sie Ihren Windows-Computer einschalten? Verhindern Sie, dass eine Anwendung beim Start von Windows geöffnet wird ist einfacher als es scheint. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses unerwünschte Verhalten zu deaktivieren, von den Betriebssystemeinstellungen bis hin zu Optionen innerhalb der Anwendung selbst. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie verhindern können, dass diese „unerwünschten“ Anwendungen zusammen mit Windows gestartet werden, und wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Computer effizienter läuft.
– Schritt für Schritt -- So verhindern Sie, dass eine Anwendung beim Starten von Windows geöffnet wird
- So verhindern Sie, dass eine Anwendung beim Starten von Windows geöffnet wird:
- Schritt 1: Melden Sie sich an Ihrem Computer an und warten Sie, bis der Windows-Desktop geladen ist.
- Schritt 2: Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf die Windows-Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken.
- Schritt 3: Suchen Sie im Startmenü nach „Einstellungen“ und klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
- Schritt 4: Wählen Sie in den Einstellungen die Option „Anwendungen“, um die Anwendungseinstellungen zu öffnen.
- Schritt 5: Suchen Sie in der Liste der installierten Anwendungen nach der Anwendung, die beim Start von Windows nicht gestartet werden soll.
- Schritt 6: Klicken Sie auf die App, um erweiterte Optionen zu öffnen und nach Starteinstellungen zu suchen.
- Schritt 7: Deaktivieren Sie in den Starteinstellungen die Option „App beim Anmelden starten“ oder etwas Ähnliches.
- Schritt 8: Sobald die Option deaktiviert ist, schließen Sie die Einstellungen und starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
F&A
FAQ: So verhindern Sie, dass eine App geöffnet wird, wenn Sie Windows starten
1. Wie kann ich verhindern, dass eine Anwendung beim Start von Windows geöffnet wird?
1. Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie Strg + Umschalt + Esc drücken.
2. Gehen Sie zur Registerkarte „Startseite“.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, die Sie beim Start von Windows nicht öffnen möchten.
4. Wählen Sie im Kontextmenü „Deaktivieren“.
2. Wo ist die Einstellung, um zu verhindern, dass eine Anwendung unter Windows gestartet wird?
1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ in Windows.
2. Klicken Sie auf „Anwendungen“.
3. Wählen Sie „Zuhause“.
4. Suchen Sie die App, die Sie deaktivieren möchten, und Schalten Sie den Schalter „Automatisch starten“ aus.
3. Kann ich Start-Apps über die Systemsteuerung deaktivieren?
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2. Gehen Sie zu „Verwaltungstools“.
3. Klicken Sie auf „Systemeinstellungen“.
4. Auf der Registerkarte „Windows-Start“ Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Apps, die Sie nicht starten möchten.
4. Ist es möglich, den Start einer Anwendung unter Windows über den Registrierungseditor zu verhindern?
1. Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie Win + R drücken und „regedit“ eingeben.
2. Navigieren Sie zum folgenden Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionRun.
3. Löschen Sie den Eintrag, der mit der Anwendung verknüpft ist, die Sie nicht mit Windows starten möchten.
5. Können Startanwendungen im Task-Manager deaktiviert werden?
1. Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie Strg + Umschalt + Esc drücken.
2. Gehe zur Registerkarte „Startseite“.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, die Sie beim Start von Windows nicht öffnen möchten.
4. Geh Wählen Sie „Deaktivieren“ aus dem Kontextmenü.
6. Wie kann ich die Ausführung einer Anwendung stoppen, wenn ich mich bei Windows anmelde?
1. Öffnen Sie Windows »Start».
2. Geben Sie „msconfig“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Gehen Sie zur Registerkarte „Windows Start“.
4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der App, die Sie nicht starten möchten.
7. Kann ich verhindern, dass eine Anwendung mit Windows gestartet wird, indem ich einfach ihre Verknüpfung aus dem Startmenü entferne?
1. Suchen Sie die Anwendungsverknüpfung im Startmenü.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie »Löschen».
3. Dadurch wird nur die Verknüpfung entfernt, die App kann jedoch weiterhin unter Windows gestartet werden.
8. Woher weiß ich, welche Anwendungen mit Windows starten?
1. Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie Strg + Umschalt + Esc drücken.
2. Gehen Sie zur Registerkarte „Startseite“.
3. Hier sehen Sie eine Liste aller Anwendungen, die mit Windows starten.
9. Gibt es eine Drittanbieteranwendung, die mir bei der Verwaltung von Startanwendungen unter Windows hilft?
1. Ja, es gibt mehrere Anwendungen von Drittanbietern wie „CCleaner“ oder „Autoruns“, mit denen Sie Startanwendungen unter Windows auf erweiterte Weise verwalten können.
2. Laden Sie eine dieser Anwendungen herunter, installieren Sie sie und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.
10. Was soll ich tun, wenn eine Anwendung trotz Deaktivierung weiterhin mit Windows startet?
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die App an allen oben genannten Orten deaktiviert haben (Task-Manager, Einstellungen, Registrierungseditor usw.).
2. Wenn die Anwendung weiterhin startet, Möglicherweise müssen Sie in technischen Supportforen oder Communities zusätzliche Hilfe suchen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie optimieren Sie die Synchronisation von Webdiensten in OnyX?
- Wie drehe ich eine Seite in einer PDF-Datei mit Sumatra PDF?
- Wie können Sie Inhalte mit TagSpaces teilen?