Wie installiere ich Windows 7 auf Parallels Desktop?
Wie installiere ich Windows 7 auf Parallels Desktop?
In der Computerwelt ist Virtualisierung für viele Benutzer und Unternehmen zu einem grundlegenden Werkzeug geworden. Damit ist eine Ausführung möglich verschiedene Systeme Betrieb auf einem einzelnen Computer, was besonders nützlich ist, um Software zu testen, Anwendungen zu entwickeln oder einfach auf bestimmte Programme zuzugreifen. Wenn Sie ein Benutzer von sind Parallels Desktop, eine der beliebtesten Virtualisierungsanwendungen für Mac, zeigt Ihnen dieser Artikel Schritt für Schritt wie installiert man Windows 7 auf dieser Plattform, sodass Sie das Beste beider Betriebssysteme genießen können.
Was ist Parallels Desktop?
Parallels Desktop ist eine Virtualisierungsanwendung für Mac-Computer, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene Betriebssysteme auf demselben Computer auszuführen. Damit ist es nicht notwendig, den Computer neu zu starten, um das System zu wechseln, da mehrere Betriebssysteme gleichzeitig ausgeführt werden können. Darüber hinaus bietet Parallels Desktop eine ganze Reihe von Tools und Konfigurationsmöglichkeiten, die das Benutzererlebnis erleichtern und die Leistung virtueller Maschinen optimieren.
Warum Windows 7 installieren? in Parallels Desktop?
Obwohl Windows 7 nicht mehr das neueste Betriebssystem von Microsoft ist, wird es aufgrund seiner Stabilität und Vertrautheit immer noch von vielen Menschen und Unternehmen verwendet. Wenn Sie einer von ihnen sind und Windows 7 auf Ihrem Mac-Computer haben möchten, bietet Ihnen Parallels Desktop die Möglichkeit, es virtuell zu installieren und auszuführen, ohne auf die Vorteile von Windows XNUMX verzichten zu müssen Ihr Betriebssystem Mac. Mit dieser Konfiguration können Sie die Kompatibilität mit Windows-spezifischen Programmen und Anwendungen genießen und gleichzeitig alle Funktionen Ihres Apple-Geräts nutzen.
In diesem Artikel werden wir die untersuchen detaillierte Schritte um Windows 7 auf Parallels Desktop zu installieren, von der Vorbereitung der Voraussetzungen bis zur endgültigen Konfiguration. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diesen Vorgang durchführen und alle Vorteile zweier großartiger Betriebssysteme auf einem einzigen Computer genießen können.
1. Mindestsystemanforderungen für die Installation von Windows 7 auf Parallels Desktop
:
- Betriebssystem: macOS 10.15 Catalina oder höher.
- Prozessor: Intel Core 2 Duo oder höher.
- Speicher RAM: 2 GB RAM (4 GB empfohlen für optimale Leistung).
- Festplatte: 15 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte für die Installation von Windows 7 und Anwendungen.
- Grafikkarte: Kompatibel mit DirectX 9 und mit Unterstützung für Hardwarebeschleunigung.
Um Windows 7 auf Parallels Desktop zu installieren, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt Mindestanforderungen genannt. Zusätzlich zu den Hardwareanforderungen ist es auch erforderlich, über eine gültige Kopie von zu verfügen Windows 7 im ISO-Format oder auf einer Installations-DVD.
Vor Beginn der Installation wird empfohlen, wichtige Dateien zu sichern, da der Installationsvorgang möglicherweise Änderungen am System mit sich bringt. Sobald überprüft wurde, dass alle Anforderungen erfüllt sind, kann die Installation fortgesetzt werden.
1. Bereiten Sie eine virtuelle Maschine vor: Öffnen Sie „Parallels“ Desktop und wählen Sie „Neu“, um eine neue virtuelle Maschine zu erstellen. Wählen Sie „Windows“ als Betriebssystem und wählen Sie die Version Windows 7 that wird installiert. Weist die Menge an RAM und Festplattenspeicher zu, die für die virtuelle Maschine benötigt wird.
2. Installieren Sie Windows 7: Starten Sie die virtuelle Maschine und wählen Sie die Option zur Installation von Windows von einem ISO-Image oder von der Installations-DVD. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von Windows 7 abzuschließen. Während des Vorgangs werden Sie aufgefordert, einen gültigen Produktschlüssel einzugeben, um Windows zu aktivieren.
3. Richten Sie Windows 7 in Parallels Desktop ein: Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird empfohlen, die Parallels Desktop-Optionen zu konfigurieren, um die Leistung von Windows 7 zu optimieren. Dazu gehört die Anpassung der Ressourcenzuteilung und der Anzeigeeinstellungen. Auch die Datei- und Anwendungsintegration zwischen macOS und Windows 7 lässt sich für mehr Komfort im täglichen Gebrauch konfigurieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen und sicherstellen, dass Sie die Mindestsystemanforderungen erfüllen, können Sie Windows 7 auf Parallels Desktop genießen effizient und das ohne Probleme. Denken Sie daran, regelmäßige Betriebssystemaktualisierungen durchzuführen und ein gutes „Antivirenprogramm“ zu verwenden, um die Sicherheit Ihrer virtuellen Maschine zu gewährleisten.
2. Herunterladen und Installieren von Parallels Desktop auf Ihrem Mac
Nachdem Sie Parallels Desktop gekauft und auf Ihren Mac heruntergeladen haben, besteht der nächste Schritt darin, es zu installieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Vorgang abzuschließen:
- Gehen Sie zum Ordner „Downloads“ auf Ihrem Mac und doppelklicken Sie auf die Installationsdatei von Parallels Desktop.
- Es öffnet sich ein Fenster des Installationsassistenten. Klicken Sie auf „Weiter“, um den Vorgang zu starten.
- Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie Parallels Desktop installieren möchten, und klicken Sie auf „Installieren“.
- Geben Sie das Administratorkennwort Ihres Mac ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Der Installationsvorgang beginnt und ein Fortschrittsbalken wird angezeigt. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Schließen“, um den Installationsassistenten zu verlassen.
Nachdem Sie Parallels Desktop nun erfolgreich auf Ihrem Mac installiert haben, können Sie Windows 7 in der Anwendung installieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie Parallels Desktop aus dem Ordner „Programme“ oder über das Launchpad auf Ihrem Mac.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“. die Symbolleiste von Parallels Desktop und wählen Sie „Windows oder ein vorhandenes Betriebssystem installieren“ aus dem Dropdown-Menü.
- Der Windows-Installationsassistent wird geöffnet. Wählen Sie „Windows von einer DVD oder „Image“-Datei installieren“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten, um das Windows 7-Disk-Image auszuwählen, das Sie verwenden möchten, und konfigurieren Sie die Festplatteneinstellungen.
- Klicken Sie auf „Weiter“ und befolgen Sie die restlichen Anweisungen, um die Installation von „Windows 7“ auf Parallels Desktop abzuschließen.
Sobald Sie die Installation von Windows 7 auf Parallels Desktop abgeschlossen haben, können Sie alle Funktionen und Anwendungen des Betriebssystems auf Ihrem Mac genießen. Denken Sie daran, dass Sie mit Parallels Desktop problemlos zwischen Windows und macOS wechseln können. Entdecken Sie alle Möglichkeiten, die Ihnen Parallels Desktop bietet!
Wichtiger Hinweis: Denken Sie daran, dass Sie für die Installation eine gültige Windows 7-Lizenz benötigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Mac die Mindestanforderungen für Parallels Desktop und Windows 7 für optimale Leistung erfüllt.
3. Konfigurieren der virtuellen Maschine für die Windows 7-Installation
Um Windows 7 auf Parallels Desktop zu installieren, müssen wir zunächst die virtuelle Maschine richtig konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac „die Mindestsystemanforderungen für die Ausführung von Windows 7 über Parallels Desktop“ erfüllt. Nachdem Sie dies überprüft haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine
- Öffnen Sie die Parallels-Anwendung „Desktop“ und klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“.
- Wählen Sie „Neu“ und dann „Virtuelle Maschine“.
- Wählen Sie im Assistenten zum Erstellen virtueller Maschinen die Option „Windows von einer DVD oder Image-Datei installieren“.
- Wählen Sie die „Windows 7-Installationsdatei“ aus und klicken Sie auf „Weiter“.
- Geben Sie den Speicherort und Namen der virtuellen Maschine an und klicken Sie auf „Erstellen“.
Schritt 2: Konfigurieren Sie die virtuelle Maschine
- Klicken Sie im Parallels Desktop-Fenster auf „Konfigurieren“.
- Passen Sie auf der Registerkarte „Hardware“ die Menge an RAM und den der virtuellen Maschine zugewiesenen Festplattenspeicher an.
- Auf der Registerkarte „Optionen“ können Sie Start- und Herunterfahreinstellungen sowie Tastatur und Tastaturbelegung konfigurieren. andere Geräte.
- Speichern Sie Ihre Änderungen unbedingt und schließen Sie das Einstellungsfenster.
Schritt 3: Starten Sie die Installation von Windows 7
- Wählen Sie die neu erstellte virtuelle Maschine aus und klicken Sie im Parallels Desktop-Fenster auf „Abspielen“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von Windows 7 zu starten.
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie die virtuelle Maschine neu und konfigurieren Sie die anfänglichen Windows 7-Einstellungen nach Ihren Wünschen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre virtuelle Maschine in Parallels Desktop korrekt konfigurieren und mit der erfolgreichen Installation von Windows 7 fortfahren.
4. Vorbereiten des Windows 7-Installationsabbilds
Zur Macht Installieren Sie Windows 7 auf Parallels Desktop, müssen wir zuerst das Installationsimage vorbereiten. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nachdem, ob wir bereits über eine Windows 7-Installations-DVD verfügen oder ob wir ein ISO-Image aus einer Datei oder einer DVD erstellen müssen. Im Folgenden sind die folgenden Schritte aufgeführt:
1. Wenn Sie bereits über die Windows 7-Installations-DVD verfügen, legen Sie die DVD einfach in das optische Laufwerk Ihres Mac ein. Parallels Desktop erkennt die DVD automatisch und bietet die Option an, sie als Installationsabbild zu verwenden. Klicke weiter um fortzufahren.
2. Wenn Sie keine Installations-DVD haben, können Sie ein ISO-Image aus einer Datei oder von einer DVD erstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Wenn Sie über eine Windows 7 ISO-Image-Datei verfügen, klicken Sie im Installationsassistenten von Parallels Desktop auf „ISO-Image-Datei“.
– Wenn Sie über eine Windows 7-Installations-DVD verfügen, wählen Sie im Parallels Desktop-Installationsassistenten „Von DVD installieren“.
In beiden Fällen führt Sie Parallels Desktop durch die notwendigen Schritte, um das ISO-Image zu erstellen und es als Installationsimage zu verwenden.
Sobald Sie das Windows 7-Installationsabbild vorbereitet haben, können Sie mit dem Installationsvorgang fortfahren. Denken Sie daran, dass Sie auch über eine gültige Windows 7-Lizenz verfügen müssen, um die Installation korrekt abzuschließen.
5. Starten der Installation von Windows 7 in Parallels Desktop
Um mit der Installation von Windows 7 auf Parallels Desktop zu beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die ISO-Datei von Windows 7 verfügen. Diese Datei ist erforderlich, um eine neue virtuelle Maschine auf Parallels Desktop zu erstellen. Sobald Sie die ISO-Datei bereit haben, öffnen Sie Parallels Desktop und klicken Sie im Hauptmenü auf „Eine neue virtuelle Maschine erstellen“.
Wählen Sie im Popup-Fenster „Windows von einer DVD oder Image-Datei installieren“ und klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie als Nächstes die von Ihnen gespeicherte Windows 7-ISO-Datei aus und klicken Sie erneut auf „Weiter“. In dieser Phase können Sie die Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen, z. B. die Zuweisung der RAM-Menge und der Menge an Festplattenspeicher, die Sie Windows 7 zuweisen möchten.
Nachdem Sie die Einstellungen der virtuellen Maschine angepasst haben, klicken Sie auf „Erstellen“, um mit der Installation von Windows 7 in Parallels Desktop zu beginnen. Der Installationsprozess beginnt und Sie werden durch die notwendigen Schritte zum Einrichten von Windows 7 auf Ihrer virtuellen Maschine geführt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und sobald Sie alle Schritte ausgeführt haben, können Sie Windows 7 in Parallels Desktop genießen mit all seinen Funktionalitäten und Anwendungen.
6. Anpassen der Installation und Einstellungen von Windows 7 in Parallels Desktop
Nachdem Sie Windows 7 auf Parallels Desktop installiert haben, ist es wichtig, die Einstellungen und Einstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen anzupassen. Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge zur Optimierung Ihres Erlebnisses:
1. Systemkonfiguration:
- Passen Sie die Bildschirmauflösung an: Für eine optimale Qualität stellen Sie die Bildschirmauflösung nach Ihren Wünschen ein. Sie können klicken >Optionen Bildschirmauflösung und wählen Sie die gewünschte Auflösung aus.
- Mausintegration aktivieren: Wenn Sie die Maus nahtlos zwischen Ihrem Host-Betriebssystem und Windows 7 auf Parallels Desktop verwenden möchten, aktivieren Sie die Mausintegration. Klick einfach >Optionen Mausintegration und aktivieren Sie das entsprechende Kästchen.
- Passen Sie die Tastatur an: Wenn Ihre Tastatur ein anderes Layout als das Standardlayout hat, können Sie Anpassungen vornehmen, damit die Tasten korrekt funktionieren. Gehe zu >Optionen Tastatur und wählen Sie das entsprechende Design aus.
2. Netzwerkkonfiguration:
- Stellen Sie Ihre Internetverbindung her: Um von Windows 7 in Parallels Desktop aus eine Verbindung zum Internet herzustellen, wählen Sie unten unbedingt die entsprechende Option aus >Optionen Netzwerk. Sie können zwischen einer gemeinsamen Netzwerkverbindung oder einer privaten Netzwerkverbindung wählen.
- Konfigurieren Sie die Netzwerkfreigabe: Wenn Sie die Internetverbindung des Host-Betriebssystems verwenden möchten in Windows 7, Wählen >>Optionen Netzwerk Netzwerkfreigabe und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
3. Ton- und Geräteeinstellungen:
- Audio-Eingabe- und Ausgabegeräte festlegen: Wenn Sie bestimmte Audiogeräte in Windows 7 verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass die Eingabe- und Ausgabegeräte in Windows XNUMX korrekt konfiguriert sind. >Optionen Ton und Geräte.
- Datei- und Ordnerfreigabe aktivieren: Wenn Sie Dateien zwischen anderen übertragen möchten Das Betriebssystem Host und Windows 7 in Parallels Desktop aktivieren Datei- und Ordnerfreigabe. Gehe zu >Optionen Dateien und Ordner freigeben und wählen Sie die Ordner aus, die Sie freigeben möchten.
Durch die Optimierung der Windows 7-Anpassung und -Einstellungen in Parallels Desktop können Sie ein flüssiges und an Ihre Bedürfnisse angepasstes Erlebnis genießen. Überprüfen Sie unbedingt alle Konfigurationsoptionen und implementieren Sie die entsprechenden Einstellungen, um die Effizienz und Leistung Ihres virtualisierten Betriebssystems zu maximieren.
7. Optimieren der Leistung von Windows 7 auf Parallels Desktop
zu Optimieren Sie die Leistung von Windows 7 in Parallels Desktop, ist es wichtig, einige wichtige Schritte zu befolgen. Zuallererst wird es empfohlen Weisen Sie genügend RAM zu zur virtuellen Maschine von Windows 7. Dadurch kann das Betriebssystem reibungsloser und schneller laufen. Es wird empfohlen, mindestens 4 GB RAM zuzuweisen, dies kann jedoch je nach den Anforderungen des Benutzers variieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Video- und Grafikeinstellungen richtig konfigurieren. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass die Option „Für Spiele optimieren“ in Parallels Desktop aktiviert ist. Dadurch kann Windows 7 die volle Kapazität der Grafikkarte des Computers nutzen. Darüber hinaus wird es empfohlen Aktualisieren Sie die Videotreiber sowohl auf „Windows 7“ als auch auf dem Host-Mac, um eine bessere Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten.
Schließlich ist es wichtig Deaktivieren Sie unnötige visuelle Effekte in Windows 7, um die Leistung in Parallels Desktop zu verbessern. Es kann getan werden Dies erfolgt durch Zugriff auf die Leistungseinstellungen in der Systemsteuerung von Windows 7 und Auswahl der Option „Optimieren, um eine bessere Leistung zu erzielen“. Dadurch werden visuelle Effekte wie Animationen und Schatten deaktiviert, wodurch Systemressourcen freigegeben und die Betriebsgeschwindigkeit verbessert wird.
8. Installieren zusätzlicher Treiber und Software in Windows 7
Um Installieren Sie zusätzliche Treiber und Software in Windows 7 Innerhalb von Parallels Desktop müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie in Parallels eine virtuelle Windows 7-Maschine erstellt haben. Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um zusätzliche Treiber und Software zu installieren.
1. Öffnen Sie Parallels Desktop und wählen Sie die virtuelle Windows 7-Maschine aus der Liste der verfügbaren virtuellen Maschinen aus.
2. Klicken Sie auf das Menü „Geräte“. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm und wählen Sie „CD-Image einfügen“, um ein „CD- oder DVD-Image mit den zusätzlichen Treibern“ und der Software bereitzustellen.
3. Wählen Sie das CD- oder DVD-Image aus das die zusätzlichen Treiber und Software enthält, und klicken Sie auf „Öffnen“. Dadurch wird das Image auf der virtuellen Windows-7-Maschine bereitgestellt.
Sobald Sie das Image gemountet haben, können Sie Installieren Sie zusätzliche Treiber und Software Befolgen Sie die vom Hersteller angegebenen Schritte. Dies erfordert normalerweise das Ausführen einer Installationsdatei vom CD- oder DVD-Image und das Befolgen der Anweisungen auf dem Bildschirm. Denken Sie daran, die virtuelle Maschine nach Abschluss der Installation neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Durch die Installation zusätzlicher Treiber und Software in Windows 7 können Sie dies tun Optimieren Sie die Leistung virtueller MaschinenAktivieren Sie bestimmte Funktionen der virtualisierten Hardware wie Webcams oder den Zugriff auf USB-Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass alle Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Befolgen Sie diese Schritte und Sie werden bald ein optimales Erlebnis auf Ihrer virtuellen Windows 7-Maschine auf Parallels Desktop genießen. Viel Glück!
9. Behebung häufiger Probleme während der Windows 7-Installation auf Parallels Desktop
Bei der Installation von Windows 7 auf Parallels Desktop können einige häufige Probleme auftreten. Glücklicherweise gibt es Lösungen für diese Probleme, die Ihnen helfen, die Installation erfolgreich abzuschließen. Hier sind einige der häufigsten Lösungen für Installationsprobleme:
1. Hardware-Inkompatibilität: Einige Komponenten Ihrer Hardware sind möglicherweise nicht mit der Installation von Windows 7 auf Parallels Desktop kompatibel. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass Ihr Mac die von Parallels Desktop festgelegten Mindestsystemanforderungen erfüllt. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind und keine Hardwarekonflikte vorliegen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, finden Sie in der Dokumentation zu Parallels Desktop eine Liste der unterstützten Hardware.
2. Installation fehlgeschlagen: Wenn während der Installation von Windows 7 ein Fehler auftritt, stellen Sie sicher, dass die Installationsdatei von Windows 7 vollständig und nicht beschädigt ist. Versuchen Sie, eine neue Kopie der Installationsdatei von einer vertrauenswürdigen Quelle herunterzuladen. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Internetverbindung während des Downloads stabil ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Parallels Desktop neu zu starten und die Installation erneut durchzuführen.
3. Langsame Leistung: Bei einigen Benutzern kann es nach der Installation von Windows 7 auf Parallels Desktop zu einer langsamen Leistung kommen. Um die Leistung zu verbessern, stellen Sie sicher, dass Ihrem Mac genügend RAM für Parallels Desktop zugewiesen ist. Schließen Sie außerdem alle unnötigen Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden, um Systemressourcen freizugeben. Wenn die Leistung immer noch langsam ist, sollten Sie erwägen, den der virtuellen Windows 7-Maschine zugewiesenen Arbeitsspeicher oder Speicherplatz zu erhöhen.
Denken Sie daran, dass dies nur einige der häufigsten Probleme sind, die bei der Installation von Windows 7 auf Parallels Desktop auftreten können. Wenn Sie auf andere Probleme stoßen, empfehlen wir Ihnen, die Dokumentation und den Support von Parallels Desktop zu konsultieren, um spezifische Lösungen zu finden. Mit ein wenig Fehlerbehebung sollten Sie in der Lage sein, die Installation abzuschließen und Windows 7 auf Ihrem Mac über Parallels Desktop zu genießen.
10. Wartung und regelmäßige Updates von Windows 7 in Parallels Desktop
Windows 7 Es ist heute eines der am häufigsten verwendeten und beliebtesten Betriebssysteme Parallels Desktop Sie können alle Funktionen auf Ihrem Mac nutzen. Um jedoch eine optimale Leistung zu gewährleisten und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßige Wartung und Updates.
Der erste Schritt zur Installation von Windows 7 auf Parallels Desktop ist Erstellen Sie eine virtuelle Maschine. Dies kann ganz einfach über die Parallels Desktop-Anwendung erfolgen, indem Sie die in der Benutzeroberfläche angegebenen Schritte befolgen. Sobald die virtuelle Maschine erstellt ist, können Sie dies tun Einstellungen anpassen nach Ihren Wünschen, z. B. die Zuweisung von Arbeitsspeicher oder Speicherressourcen.
Sobald Windows 7 in Parallels Desktop installiert und konfiguriert ist, ist die Durchführung unbedingt erforderlich regelmäßige Wartung und Updates um das System in einem optimalen Zustand zu halten. Dazu gehört Installieren Sie die neuesten Windows-Updates, die die Sicherheit und Stabilität des Betriebssystems verbessern. Es wird auch empfohlen Installieren Sie Parallels Desktop-Updates um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version der Software verfügen und alle Verbesserungen und Fehlerbehebungen nutzen können. Darüber hinaus ist die Durchführung wichtig Reinigung, Wartung B. die Defragmentierung Ihrer Festplatte und das Löschen temporärer Dateien, um Speicherplatz freizugeben und die Leistung von Windows 7 in Parallels Desktop zu optimieren. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Windows 7 auf Ihrem Mac reibungslos und problemlos nutzen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie formatiere ich ein MacBook Air?
- Wie stellen Sie den Präsentationsmodus in Windows 11 ein?
- Wie aktiviere ich das Betriebssystem Windows 11?