Wie macht man Kegel-Übungen?
Die Kegel-Übungen Dabei handelt es sich um eine Technik zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, die allgemein zur Vorbeugung und Behandlung von Problemen wie Harninkontinenz, Prolaps und sexuellen Funktionsstörungen empfohlen wird. Obwohl ihre Praxis einfach sein mag, ist es wichtig zu lernen, wie man sie richtig durchführt, um die gewünschten Vorteile zu erzielen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine vollständige Anleitung dazu wie man Kegelübungen macht, einschließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Empfehlungen, um sie in Ihren Alltag zu integrieren. Lassen Sie sich diese Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens nicht entgehen!
– Schritt für Schritt -- Wie mache ich Kegel-Übungen?
- Wie macht man Kegel-Übungen?
1. Finden Sie die Kegel-Muskeln: Bevor Sie mit den Übungen beginnen, ist es wichtig, die Muskeln zu identifizieren, die trainiert werden müssen. Versuchen Sie dazu, den Urinfluss während des Wasserlassens zu stoppen. Die dafür verwendeten Muskeln sind die Kegelmuskeln.
2. Finden Sie eine bequeme Position: Sie können Kegel-Übungen im Sitzen, Liegen oder Stehen machen. Wählen Sie die Position, die für Sie am bequemsten ist.
3. Spannen Sie Ihre Kegelmuskeln an: Sobald Sie die Muskeln identifiziert haben, spannen Sie langsam die Muskeln Ihres Beckenbodens an. Vermeiden Sie es, die Bauch-, Gesäß- oder Oberschenkelmuskulatur anzuspannen.
4. Kontraktion beibehalten: Halten Sie Ihre Muskeln 5 Sekunden lang angespannt und achten Sie dabei darauf, normal zu atmen.
5. Entspannen Sie Ihre Muskeln: Entspannen Sie nach 5 Sekunden langsam Ihre Muskeln. Ruhen Sie sich weitere 5 Sekunden aus, bevor Sie die Übung wiederholen.
6. Wiederholen Sie die Übung: Führen Sie diese Kegel-Muskelkontraktions- und Entspannungsübung 10 bis 15 Mal hintereinander durch. Sie können diese Übung mehrmals täglich durchführen.
7. Bleiben Sie konsequent: Der Schlüssel zum „Erzielen“ von Ergebnissen mit Kegel-Übungen ist Beständigkeit. Wenn Sie diese Muskeln stärken, werden Sie eine Verbesserung der Gesundheit Ihres Beckenbodens feststellen.
F&A
Häufig gestellte Fragen zu Kegel-Übungen
Was sind Kegel-Übungen?
Kegel-Übungen sind eine Reihe von Muskelkontraktionen und -entspannungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur.
Wozu dienen Kegel-Übungen?
Kegelübungen helfen, Harninkontinenz vorzubeugen und zu behandeln, die sexuelle Funktion zu verbessern und die Beckenbodenmuskulatur nach der Geburt zu stärken.
Wie erkennt man die Beckenbodenmuskulatur für Kegel-Übungen?
Um Ihre Beckenbodenmuskulatur zu identifizieren, versuchen Sie, den Urinfluss zu stoppen, während Sie auf der Toilette sind. Die Muskeln, die Sie dafür nutzen, sind die Beckenbodenmuskeln.
Wie macht man Kegel-Übungen?
So machen Sie Kegel-Übungen:
- Finden Sie eine bequeme Position, zum Beispiel im Sitzen oder Liegen.
- Spannen Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur an und halten Sie die Kontraktion 3–5 Sekunden lang gedrückt.
- Entspannen Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur für 3-5 Sekunden.
- Wiederholen Sie den Kontraktions- und Entspannungsprozess 10–15 Mal, dreimal täglich.
Wie oft sollte ich Kegel-Übungen machen?
Sie sollten mindestens dreimal am Tag Kegelübungen machen, vorzugsweise zu unterschiedlichen Tageszeiten.
Wie lange wird es dauern, bis sich bei Kegel-Übungen Ergebnisse zeigen?
Die meisten Menschen bemerken innerhalb weniger Wochen nach der regelmäßigen Durchführung von Kegel-Übungen eine Verbesserung der Beckenbodenfunktion.
Kann ich jederzeit und überall Kegelübungen machen?
Ja, Sie können Kegel-Übungen jederzeit und überall machen, da sie keine spezielle Ausrüstung erfordern und diskret sind.
Sollten auch Männer Kegel-Übungen machen?
Ja, auch Männer können von Kegel-Übungen profitieren, um ihre Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die sexuelle Funktion zu verbessern.
Kann ich während der Schwangerschaft Kegelübungen machen?
Ja, Kegelübungen können während der Schwangerschaft hilfreich sein, um Ihre Beckenbodenmuskulatur zu stärken und sich auf die Geburt vorzubereiten.
Kann ich Kegel-Übungen machen, wenn ich Harninkontinenz habe?
Ja, Kegelübungen sind eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von Harninkontinenz, insbesondere Stressinkontinenz.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erhalten Sie mein Covid-Impfzertifikat
- Wie kann man die vorzeitige Ejakulation verbessern?
- Wer kann von der Nutzung der 10 % Happier-App profitieren?