Wie spart man Akku mit Smart Battery in Android 12?


Mobile & Tablets
2023-09-20T17:05:27+00:00

So sparen Sie Akku mit dem Smart Battery in Android 12

Wie spart man Akku mit Smart Battery in Android 12?

: La Bateria Es ist eines der Schlüsselelemente in jedem mobilen Gerät und⁤ Batterie sparen ist für viele Smartphone-Benutzer zu einem häufigen Problem geworden. Mit der Einführung von Android 12 hat Google die „neue Funktion“ eingeführt intelligente Batterie, ⁢entworfen⁢, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Akkulaufzeit auf Android-Geräten zu verlängern. In diesem Artikel werden wir es untersuchen So sparen Sie ⁢Batterie mit der ⁤smart⁤battery auf Android 12 und wir werden das entdecken Tipps und Tricks am effektivsten, um die Batterieleistung in Ihrem zu optimieren Android-Gerät.

La intelligente Batterie In Android 12 gibt es eine innovative Funktion, die es Benutzern ermöglicht, den Stromverbrauch ihrer Geräte besser zu kontrollieren. Diese neue Funktion nutzt fortgeschrittene Algorithmen y automatisches Lernen um das Benutzerverhalten zu analysieren und vorherzusagen und die Geräteleistung anzupassen, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Darüber hinaus erkennt und reduziert die intelligente Batterie auch den Stromverbrauch des Anwendungen im Hintergrund,‍ was dazu beiträgt, die Nutzungsdauer der Batterie weiter zu verlängern.

Eine der effektivsten Möglichkeiten, unter Android 12 „Akku mit Smart Battery zu sparen“, ist die Verwaltung des Bildschirms. Der Bildschirm ist eine der „leistungsstärksten“ Komponenten jedes Mobilgeräts, daher kann die Anpassung seiner Einstellungen einen großen Unterschied im Stromverbrauch bewirken. ‌Android 12 bietet⁢ Optionen für Bildschirmhelligkeit reduzieren y aktivieren Sie ⁤die Nachtmodus, was nicht nur „das visuelle Erlebnis“ verbessert, sondern auch dazu beiträgt, die Akkulaufzeit zu verlängern.

Ein weiterer wichtiger Faktor zum Batteriesparen ist Optimieren Sie die Anwendungsnutzung auf Ihrem Android-Gerät. Android 12 bietet eine Funktion⁤ namens „App-Ruhezustand“ was ‌Benutzern ermöglicht Schlafen Sie inaktive Anwendungen über längere Zeiträume. Dies bedeutet, dass diese Anwendungen keine unnötigen Ressourcen verbrauchen Hintergrund, was wiederum hilft Batterie sparen. Darüber hinaus wird es auch empfohlen Beschränken Sie Benachrichtigungen von unnötigen Apps um zu verhindern, dass sie ungewollt Energie verbrauchen.

Zusammenfassend bietet Smart Battery in Android 12 Benutzern ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung der Akkuleistung ihrer Mobilgeräte. „Mit Bildschirmverwaltungsoptionen, App-Optimierung und einem intelligenten Fokus auf den Stromverbrauch positioniert sich Android 12 als „effiziente und batterieschonende Plattform“. Durch die Implementierung diese Tipps und Tricks können Benutzer eine längere Akkulaufzeit und ein flüssigeres mobiles Erlebnis auf ihren Android-Geräten genießen.

1.⁤ Funktionen des neuen Smart Battery in Android 12

Die neue Android-Version, Android 12, bringt ein lang erwartetes und vielversprechendes Feature mit: den Smart Battery. ​ Diese Funktion dient der Optimierung und Verlängerung der Akkulaufzeit und bietet Benutzern eine effizientere Möglichkeit, den Stromverbrauch ihrer Geräte zu verwalten.

Einer der Hauptvorteile des intelligenten Akkus in Android 12 ist seine Fähigkeit, sich intelligent an das Nutzungsverhalten des Benutzers anzupassen. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen für maschinelles Lernen OS Es ist in der Lage, die Anwendungen und Dienste zu identifizieren, die am meisten Energie verbrauchen, und sein Verhalten anzupassen, um unnötigen Verbrauch zu reduzieren. ⁣Darüber hinaus kann der intelligente Akku Momente geringer Geräteaktivität vorhersehen und die Leistung reduzieren, um Energie zu sparen.

Ein weiteres interessantes Merkmal der ⁢Smart Battery ist die verbesserte Verwaltung von Anwendungen im ⁤Boden. Mit Android 12 kann es sein, dass Apps, die nicht im Vordergrund stehen, hinsichtlich des Stromverbrauchs eingeschränkt werden, was zu einer längeren Akkulaufzeit führt. Darüber hinaus kann Smart Battery automatisch die Deinstallation von Apps vorschlagen, die selten verwendet werden oder zu viel Strom verbrauchen, sodass Benutzer ihren Batterieverbrauch effektiver kontrollieren können.

2. So maximieren Sie die Leistung intelligenter Akkus

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Leistung zu maximieren intelligente Batterie ‌auf Android⁤ 12 und sparen Sie so Energie. Zunächst empfiehlt es sich, die Bildschirmhelligkeit auf ein optimales Niveau einzustellen, um den Stromverbrauch zu senken. ​Deaktivieren Sie außerdem die Vibration Gesichtserkennung oder unnötige Bewegungserkennung tragen ebenfalls dazu bei, die Batterielebensdauer zu verlängern.

Eine weitere Strategie, um Batterie zu sparen intelligente Batterie besteht darin, Hintergrundanwendungen zu steuern. Es ist wichtig zu überwachen, welche Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden, und nicht benötigte Anwendungen zu schließen. Darüber hinaus trägt die Anpassung der Synchronisierungseinstellungen von Apps zur Reduzierung der Bildwiederholfrequenz dazu bei, den Akku zu schonen.

Schließlich ist es wichtig, die Funktionen zur Akkuoptimierung zu nutzen, die Android 12 bietet. ‌Diese ⁣Version des Betriebssystems‌ verfügt über eine ‍Option⁣ Batteriesparmodus die manuell aktiviert oder so programmiert werden kann, dass sie automatisch aktiviert wird, wenn die Batterie schwach ist. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit von Hintergrundbeschränkung Dadurch können Sie die Hintergrundaktivitäten nicht unbedingt erforderlicher Anwendungen einschränken, was erheblich zur Lebensdauer der Smart-Batterie beiträgt.

3. Helligkeitseinstellungen, um Strom auf Ihrem Gerät zu sparen

Wenn Sie auf Ihrem Android 12-Gerät Strom sparen möchten, können Sie dies am effektivsten erreichen, indem Sie die Bildschirmhelligkeit anpassen. Die Helligkeit verbraucht viel Akkustrom, und eine Reduzierung kann dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern Batterie in kritischen Momenten. Zum Anpassen der Helligkeit von Ihrem Gerät ⁣Android 12 und Energie sparen, befolgen Sie diese einfache Schritte:

1.⁣ Greifen Sie auf die Geräteeinstellungen zu: Wischen Sie zunächst vom oberen Bildschirmrand nach unten und wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke aus.

2. Navigieren Sie zur Option „Anzeige“: Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und suchen Sie nach der Option „Anzeige“. Klicken Sie darauf, um auf die Einstellungen für den Bildschirm Ihres Geräts zuzugreifen.

3. Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an: Suchen Sie im Abschnitt „Anzeige“ nach der Option „Helligkeit“ und passen Sie diese nach Ihren Wünschen an. Um Energie zu sparen, wird empfohlen, die Helligkeit auf das Minimum zu reduzieren, bei dem Sie den Bildschirm noch klar sehen können. Denken Sie daran, dass eine geringere Helligkeit besonders in Situationen mit wenig Licht nützlich sein kann, beispielsweise in Innenräumen oder nachts.

4. Apps im Hintergrund steuern, um Batterie zu sparen

In der neuesten Version von Android 12 wurde eine neue Funktion namens Smart Battery eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, Apps im Hintergrund effizienter zu steuern und so die Akkulaufzeit zu verlängern. ‌Diese Funktion verwendet fortschrittliche Algorithmen, um die Ressourcennutzung von Hintergrundanwendungen, die gerade nicht benötigt werden, zu identifizieren und zu begrenzen, ohne die Leistung des Geräts zu beeinträchtigen.

Um Apps im Hintergrund zu steuern und die Smart Battery-Funktion optimal zu nutzen, können Android 12-Benutzer die folgenden Schritte ausführen:

  • Greifen Sie auf die Smart Battery-Einstellungen zu: ⁣ Um den Vorgang zu starten, gehen Sie zu den Akkueinstellungen auf Ihrem Android 12-Gerät. Wischen Sie dazu vom oberen Bildschirmrand nach unten und wählen Sie das Einstellungssymbol aus. Suchen Sie dann die Option „Akku“ oder „Strom“ und wählen Sie sie aus.
  • Aktivieren Sie die Smart Battery-Funktion: Suchen Sie im Batteriebereich nach der Option „Smart Battery“ oder „Battery Optimization“ und wählen Sie sie aus. ⁤Hier ⁢können Sie die Funktion aktivieren ⁢und die Einstellungen⁣ nach Ihren Wünschen anpassen.

Apps zur Ausnahmeliste hinzufügen: Mit der Smart Battery-Funktion von Android 12 können Benutzer Apps zu einer Ausnahmeliste hinzufügen. Dies bedeutet, dass diese Hintergrund-Apps nicht durch die Batteriesparfunktion eingeschränkt werden. Suchen Sie dazu im Abschnitt „Smart Battery“ nach der Option „Uneingeschränkte Apps“ oder „Ausnahmeliste“. Von dort aus können Sie die Anwendungen hinzufügen, die Sie ohne Einschränkungen weiterhin im Hintergrund ausführen möchten.

5. Energiesparmodus effizient nutzen

In „Android 12“ wird eine neue Funktion namens „Smart Battery“ eingeführt, die Ihnen helfen wird Sparen Sie die Batterie effizienter. Diese Funktion verwendet fortschrittliche Algorithmen, um Anwendungen und Einstellungen zu identifizieren, die zu viel Strom verbrauchen, und schlägt Änderungen zur Reduzierung des Stromverbrauchs vor. Wie können Sie diese Funktion optimal nutzen und die Akkulaufzeit Ihres Geräts verlängern? Hier erklären wir es Ihnen!

Erstens ist es wichtig Aktivieren Sie die intelligente Batterie ⁣auf ⁢Ihrem⁤ Android 12-Gerät. ‌Sie können dies tun, indem Sie zu den „Akku“-Einstellungen gehen und die Option „Smart Battery“ auswählen. ⁢Sobald die Funktion aktiviert ist, beginnt sie, den Stromverbrauch Ihrer Apps zu überwachen und die Einstellungen entsprechend anzupassen, um den Batterieverbrauch zu reduzieren. Darüber hinaus erhalten Sie Benachrichtigungen und Vorschläge zur Optimierung des Energieverbrauchs Ihres Geräts.

Eine andere Form von mach das meiste aus Die Funktion „Smart Battery“ besteht darin, die Vorschläge, die sie Ihnen bietet, regelmäßig zu überprüfen. Sie können auf diese Empfehlungen in den „Batterie“-Einstellungen im Abschnitt „Smart Battery“ zugreifen. Dort finden Sie eine Liste von Apps, die viel Strom verbrauchen, sowie Einstellungen, die Ihren Akku belasten könnten. Befolgen Sie die bereitgestellten Vorschläge deaktivieren⁢ oder ändern Nutzen Sie diese ⁤Apps ‍und Einstellungen und genießen Sie eine ⁤längere ⁤Akkulaufzeit⁤ auf Ihrem⁢ Android 12-Gerät.

6. Adaptives Laden für eine längere Batterielebensdauer nutzen

Adaptives Laden ist eine Schlüsselfunktion von Android 12, mit der Sie die Akkulaufzeit Ihres Geräts optimal nutzen können. Diese Funktion verwendet künstliche Intelligenz um Ihr Nutzungsverhalten kennenzulernen und den Ladevorgang entsprechend anzupassen. Mit adaptivem Laden hält Ihr Akku länger, ohne dass Sie befürchten müssen, dass ihm tagsüber der Strom ausgeht.

Um das adaptive Laden optimal nutzen zu können, müssen Sie es zunächst in den Einstellungen Ihres Geräts aktivieren. Sobald Android 12 aktiviert ist, lernt es Ihre täglichen Abläufe und passt den Ladevorgang an, um die Akkulaufzeit zu optimieren. Dies bedeutet, dass Android 12 dies lernt, wenn Sie Ihr Telefon zu bestimmten Zeiten normal verwenden, und die Gebühr in Zeiten reduziert, in denen Sie nicht so aktiv sind.

Eine weitere Möglichkeit, die Akkulaufzeit durch adaptives Laden zu verlängern, besteht darin, die Ladeplanungsfunktion zu nutzen. Mit dieser Funktion können Sie einen Zeitpunkt festlegen, zu dem Ihr Gerät den Ladevorgang startet und beendet. Dies ist besonders nachts nützlich, wenn Sie Ihr Telefon normalerweise nicht verwenden und die Vorteile des adaptiven Ladens voll ausnutzen können, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Darüber hinaus können Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn der Ladezustand einen bestimmten Prozentsatz erreicht, sodass Sie das Ladegerät trennen können, um ein Überladen zu verhindern.

7. Kennen Sie die Anwendungen, die den meisten Akku verbrauchen, und ergreifen Sie Maßnahmen, um deren Nutzung zu optimieren

Mit der Einführung von Android 12 können Benutzer mobiler Geräte eine lang erwartete Funktion genießen: das Intelligente Batterie. ⁣Diese neue Funktion soll Benutzern helfen Optimieren Sie den Batterieverbrauch Ihrer Android-Geräte und sparen Sie Energie effizient. ⁤Eine Möglichkeit, wie Sie diese Funktion nutzen können, ist Identifizieren der Anwendungen, die den meisten Akku verbrauchen auf Ihrem Gerät.

Sobald Sie die Apps identifiziert haben, die auf Ihrem Android-Gerät den meisten Akku verbrauchen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um den Stromverbrauch zu senken. ‍Nicht alle Apps sind gleich und einige sind im Hinblick auf den Akkuverbrauch möglicherweise effizienter als andere. Für Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Anwendungenkönnen Sie diese Tipps befolgen:

  • Hintergrundbenachrichtigungen deaktivieren: Viele Apps senden Benachrichtigungen, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Dies kann zu unnötigem Batterieverbrauch führen. In den Einstellungen jeder Anwendung können Sie Hintergrundbenachrichtigungen für die Anwendungen deaktivieren, die Sie für unnötig halten.
  • Minimieren Sie die Verwendung von Hintergrundanwendungen: Einige Apps laufen im Hintergrund weiter, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Kann die Verwendung von Hintergrundanwendungen einschränken oder einschränken um zu verhindern, dass sie zu viel Strom von Ihrem Gerät verbrauchen.
  • Apps aktualisieren: ⁢Anwendungsaktualisierungen umfassen in der Regel Leistungs- und Effizienzverbesserungen⁢. ⁣Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten und optimierten Versionen verwenden.

Solange Sie diese Vorschläge befolgen und die Funktion optimal nutzen intelligente Batterie Mit ‍Android⁣ 12 können Sie die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern und ein effizienteres Benutzererlebnis auf Ihrem ‌Android-Gerät genießen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado