So teilen Sie den Bildschirm in Windows 2 oder Windows 11 in 10 Teile


Campus-Führer
2023-07-08T01:03:33+00:00

So teilen Sie den Bildschirm in Windows 2 oder Windows 11 in 10 Teile

So teilen Sie den Bildschirm in zwei Teile in Windows 11 o Windows 10

Im heutigen digitalen Zeitalter ist Multitasking zu einer vorherrschenden Notwendigkeit geworden. Egal, ob Sie an mehreren Dokumenten gleichzeitig arbeiten müssen oder einfach nur Ihre Dokumente haben möchten soziale Netzwerke Während Sie Ihre Lieblingsserie ansehen, ist die Möglichkeit, den Bildschirm in zwei Teile zu teilen, unverzichtbar geworden. Zum Glück sind beide drin Windows 11 als in Windows 10gibt es eine Funktion, die Ihnen genau das ermöglicht.

In diesem Artikel werden wir untersuchen Schritt für Schritt So teilen Sie Ihren Computerbildschirm mit diesen Versionen des in zwei Teile auf OS Windows. Vom Fensterlayout bis hin zu Tastaturkürzeln finden Sie alles, was Sie brauchen, um diese Funktion optimal zu nutzen und Ihre Produktivität zu optimieren.

Egal, ob Sie ein Profi sind, der die Effizienz am Arbeitsplatz maximieren möchte, oder einfach nur ein Technik-Enthusiast, der das Beste daraus machen möchte Ihr BetriebssystemDieser Leitfaden vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um dies zu erreichen. Unabhängig davon, ob Sie Windows 11 oder Windows 10 auf Ihrem PC haben, können Sie den Bildschirm im Handumdrehen in zwei Teile teilen.

Machen Sie sich bereit, herauszufinden, wie Sie das Beste aus Ihrem Windows-Betriebssystem herausholen und Ihr Multitasking auf die nächste Stufe heben!

1. Einführung in die Split-Screen-Funktion in Windows 11 oder Windows 10

Eine der nützlichsten Funktionen in Windows 11 oder Windows 10 ist die Bildschirmteilung, die es Ihnen ermöglicht, mit mehreren Apps gleichzeitig auf Ihrem Gerät zu arbeiten. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Informationen vergleichen oder mehrere Aufgaben ausführen müssen, ohne ständig zwischen Fenstern wechseln zu müssen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion nutzen, um Ihre Produktivität zu maximieren.

Schritt 1: Öffnen Sie zunächst die Anwendungen, die Sie auf Ihrem Desktop verwenden möchten. Sie können die Fenster ziehen oder mit der rechten Maustaste darauf klicken Barra de Tareas und wählen Sie „An Start anheften“, um schneller auf die Apps zuzugreifen, die Sie am häufigsten verwenden.

Schritt 2: Sobald Sie alle Ihre Apps geöffnet haben, gehen Sie zur Taskleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Aufgabenansicht“. Es erscheint ein Dropdown-Menü mit mehreren Optionen. Wählen Sie „Geteilte Ansicht“, um geöffnete Apps anzuzeigen.

Schritt 3: Es öffnet sich ein neues Fenster mit allen geöffneten Anwendungen. Klicken Sie auf die App, die Sie anheften möchten, und ziehen Sie sie auf eine Seite des Bildschirms. Windows passt die Fenstergröße automatisch an und ermöglicht Ihnen die Auswahl einer anderen Anwendung auf der gegenüberliegenden Seite. Sie können die Größe jedes Fensters auch anpassen, indem Sie die Trennlinie in der Mitte ziehen.

2. Schritte zum Aktivieren der Split-Screen-Funktion in Windows 11 oder Windows 10

Die Split-Screen-Funktion in Windows 11 oder Windows 10 ist ein nützliches Tool, mit dem Sie gleichzeitig an zwei Anwendungen arbeiten und den Bildschirm in zwei gleiche Teile teilen können. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Aktivieren dieser Funktion:

1. Öffnen Sie die erste App, die Sie verwenden möchten, und maximieren Sie sie Vollbild.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie die zweite Anwendung aus, die Sie verwenden möchten. Die zweite Anwendung wird in einem separaten Fenster geöffnet.
3. Klicken Sie auf die obere Leiste des zweiten Anwendungsfensters und ziehen Sie es auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms. Das Fenster passt automatisch in die Mitte des Bildschirms.
4. Sie sehen den verbleibenden Platz auf dem Bildschirm Es ist in Miniaturansichten der anderen geöffneten Anwendungen unterteilt. Sie können eine dieser Miniaturansichten auswählen, um eine dritte App auf der anderen Bildschirmhälfte zu öffnen. Sie können die Größe der Fenster auch anpassen, indem Sie deren Ränder ziehen.
5. Um die Split-Screen-Funktion zu verlassen, schließen Sie einfach geöffnete Apps oder klicken Sie in der oberen Leiste einer App auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Und das ist es! Jetzt können Sie die Split-Screen-Funktion in Windows 11 oder Windows 10 voll ausnutzen, um Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig Multitasking zu betreiben. Denken Sie daran, dass diese Funktion auch zwei Monitore unterstützt, sodass Sie in einem erweiterten Arbeitsbereich noch effizienter arbeiten können.

3. So teilen Sie den Bildschirm mithilfe von Tastaturkürzeln in Windows 11 oder Windows 10 in zwei Teile

Um den Bildschirm mithilfe von Tastaturkürzeln in Windows 11 oder Windows 10 in zwei Teile zu teilen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung, die diese Aufgabe erleichtern können. Im Folgenden finden Sie drei gängige Methoden, um dies zu erreichen:

Methode 1: Windows-Tastaturkürzel

Der schnellste Weg, den Bildschirm in zwei Teile zu teilen, ist die Verwendung der von Windows bereitgestellten Tastaturkürzel. Die häufigsten Verknüpfungen sind:

  • Taste drücken Windows + Pfeil nach links um ein Fenster an der linken Bildschirmhälfte anzuheften.
  • Taste drücken Windows + Rechtspfeil um ein Fenster an der rechten Bildschirmhälfte anzuheften.
  • Taste drücken Windows + Pfeil nach oben oder unten um ein angeheftetes Fenster zu maximieren oder wiederherzustellen.

Methode 2: Multitasking mit der Maus

Es ist auch möglich, den Bildschirm mit der Maus in zwei Teile zu teilen. Folge diesen Schritten:

  1. Klicken Sie auf die Titelleiste eines Fensters und halten Sie die Maustaste gedrückt.
  2. Ziehen Sie das Fenster an den linken oder rechten Rand des Bildschirms, bis ein Umriss erscheint.
  3. Lassen Sie den Mausklick los, um das Fenster an dieser Bildschirmhälfte anzudocken.
  4. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um ein weiteres Fenster an der anderen Hälfte anzuheften.

Methode 3: Verwenden Sie die Snap Assist-Funktion

Windows 10 bietet eine Funktion namens Snap Assist, mit der Sie schnell und einfach mehrere Fenster auf dem Bildschirm organisieren können. Folge diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Fenster, die Sie an den Bildschirm anheften möchten.
  2. Klicken Sie auf die Titelleiste eines Fensters und halten Sie die Maustaste gedrückt.
  3. Ziehen Sie das Fenster an einen der Bildschirmränder.
  4. Sie sehen eine Miniaturansicht des angezeigten Fensters.
  5. Lassen Sie den Mausklick los, um das Fenster an dieser Seite des Bildschirms anzudocken.
  6. Miniaturansichten der verbleibenden geöffneten Fenster werden angezeigt.
  7. Klicken Sie auf eine Miniaturansicht, um sie in der anderen Bildschirmhälfte anzuheften.

4. Verwenden der Taskleiste, um den Bildschirm in Windows 11 oder Windows 10 in zwei Teile zu teilen

Die Aufteilung des Bildschirms in zwei Teile kann sehr nützlich sein, wenn Sie unter Windows 11 oder Windows 10 mit zwei Anwendungen gleichzeitig arbeiten müssen. Glücklicherweise ist dies über die Taskleiste sehr einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um zu erfahren, wie es geht:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und stellen Sie sicher, dass die Option „Taskleiste sperren“ deaktiviert ist.

2. Suchen Sie das App-Fenster, das Sie teilen möchten, und ziehen Sie es auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms, bis der Cursor den Bildschirmrand berührt. Es erscheint eine blaue Markierung, die angibt, wo das Fenster platziert wird.

3. Sobald Sie das Fenster losgelassen haben, rastet es automatisch in der Mitte des Bildschirms ein. Jetzt können Sie alle geöffneten Fenster in Miniaturansicht auf der anderen Seite des Bildschirms sehen. Klicken Sie einfach auf das Fenster, das Sie öffnen möchten, und es wird in einer nahtlosen Bildschirmaufteilung neben dem ersten Fenster platziert.

5. So ändern Sie die Größe von Fenstern im geteilten Bildschirm in Windows 11 oder Windows 10

Um die Größe von Fenstern im geteilten Bildschirm in Windows 11 oder Windows 10 anzupassen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung, mit denen Sie das Layout von Anwendungen auf Ihrem Bildschirm anpassen können. Als nächstes zeigen wir Ihnen eine einfache Schritt-für-Schritt-Methode, um dies zu erreichen.

Schritt 1: Starten Sie die Funktion geteilter Bildschirm

Klicken Sie zunächst auf das Symbol des Fensters, das Sie an den geteilten Bildschirm anheften möchten, und ziehen Sie es an einen beliebigen Rand des Bildschirms. Sobald Sie einen halbtransparenten Umriss sehen, lassen Sie die Maustaste los, um ihn zu fixieren. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination „Windows + Links“ oder „Windows + Rechts“ verwenden, um das Fenster in der Mitte des Bildschirms anzuheften.

Schritt 2: Passen Sie die Größe der Fenster an

Sobald Sie zwei Fenster im geteilten Bildschirm angedockt haben, können Sie deren Größe an Ihre Bedürfnisse anpassen. Platzieren Sie dazu den Mauszeiger auf der Trennlinie zwischen den beiden Fenstern. Wenn das „Ziehen“-Symbol erscheint, klicken Sie auf die Linie und ziehen Sie sie nach links oder rechts, um die Größe eines Fensters relativ zum anderen zu vergrößern oder zu verkleinern. Sie können auch auf die Trennlinie doppelklicken, um die Fenster automatisch in gleiche Teile einzurasten.

6. Anpassen der Bildschirmaufteilungsoptionen in Windows 11 oder Windows 10

Um die Bildschirmaufteilungsoptionen in Windows 11 oder Windows 10 anzupassen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
  • 2. Scrollen Sie im Fenster mit den Anzeigeeinstellungen nach unten, bis Sie den Abschnitt „Bildschirmaufteilung“ finden.
  • 3. Hier finden Sie mehrere Optionen, um das Verhalten der Bildschirmaufteilung in Ihrem Betriebssystem anzupassen.
  • 4. Sie können wählen, ob die Fenster automatisch angepasst werden sollen, wenn Sie sie an die Ränder des Bildschirms ziehen, oder ob Sie dies lieber manuell tun möchten.
  • 5. Sie können auch die Größe der geteilten Fenster anpassen, indem Sie einen Prozentsatz oder eine bestimmte Größe angeben.

Darüber hinaus können Sie auf die Schaltfläche „Standardeinstellungen wiederherstellen“ klicken, wenn Sie zu den ursprünglichen Einstellungen für die Bildschirmaufteilung zurückkehren möchten.

Beachten Sie, dass diese Optionen je nach verwendeter Windows-Version geringfügig variieren können. Die grundlegenden Schritte sollten jedoch in beiden Versionen ähnlich sein.

7. So ändern Sie den Anzeigemodus beim Teilen des Bildschirms in Windows 11 oder Windows 10

Um den Anzeigemodus beim Teilen des Bildschirms in Windows 11 oder Windows 10 zu ändern, stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung. Hier stellen wir einige Optionen vor:

1. Verwenden Sie die Tastenkombination: Sie können die Tastenkombination verwenden Windows + Pfeil nach links oder rechts um den Bildschirm in zwei gleiche Teile zu teilen. Zum Beispiel, wenn Sie drücken Windows + Pfeil nach links, das aktive Fenster befindet sich in der linken Bildschirmhälfte. Wenn Sie die Position ändern möchten, drücken Sie einfach Windows + Rechtspfeil um es in die rechte Hälfte zu verschieben.

2. Fenster per Drag-and-Drop verschieben: Sie können den Anzeigemodus auch mithilfe der Drag-and-Drop-Methode ändern. Dazu müssen Sie lediglich ein Fenster auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms ziehen, bis der Cursor auf dieser Hälfte einrastet. Lassen Sie dann das Fenster los und es wird automatisch geteilt.

8. Verwenden der Fenster-Docking-Funktion zum Teilen des Bildschirms in Windows 11 oder Windows 10

Die Funktion zum Andocken von Fenstern ist ein sehr nützliches Tool, das sowohl in Windows 11 als auch in Windows 10 verfügbar ist und es Ihnen ermöglicht, den Bildschirm in mehrere Abschnitte zu unterteilen, um Multitasking zu erleichtern und die Produktivität zu steigern. Durch diese Funktion können Benutzer mehrere Anwendungen und Fenster gleichzeitig geöffnet haben und diese auf organisierte Weise anzeigen auf dem Schreibtisch. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung dieser Funktion.

Schritt 1: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Anwendungen oder Fenster, die Sie auf dem Bildschirm teilen möchten, geöffnet und aktiv sind. Sie können ein neues Fenster öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und im Dropdown-Menü „Neues Fenster“ auswählen.

Schritt 2: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Maximieren“ (Quadrat in der oberen rechten Ecke des Fensters) und Sie sehen eine Vorschau der verschiedenen verfügbaren Optionen zum Andocken des Fensters. Diese Optionen können je nach Größe und Ausrichtung Ihres Bildschirms variieren. Wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, z. B. „Nach links anheften“ oder „Nach rechts anheften“.

Schritt 3: Sobald Sie eine Andockoption ausgewählt haben, rastet das Fenster automatisch auf der entsprechenden Seite des Bildschirms ein. Um ein weiteres Fenster an den verbleibenden Abschnitt anzuheften, ziehen Sie einfach das zweite Fenster in diesen Bereich und lassen Sie es los. Sie können diesen Schritt wiederholen, um je nach Ihren Wünschen weitere Fenster anzuheften.

9. So verschieben Sie Fenster im geteilten Bildschirm und ändern ihre Größe in Windows 11 oder Windows 10

Um Fenster im geteilten Bildschirm in Windows 11 oder Windows 10 zu verschieben und ihre Größe zu ändern, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen effizient. Als nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Aufgabe ausführen.

Ein Fenster verschieben:

  1. Wählen Sie das Fenster aus, das Sie verschieben möchten, indem Sie auf die Titelleiste des Fensters klicken.
  2. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, ohne sie loszulassen, und ziehen Sie das Fenster an die gewünschte Stelle.
  3. Lassen Sie die linke Maustaste los, um das Fenster an seiner neuen Position abzulegen.

Größe eines Fensters ändern:

  1. Wählen Sie das Fenster aus, dessen Größe Sie ändern möchten, indem Sie auf die Titelleiste des Fensters klicken.
  2. Platzieren Sie den Mauszeiger an einer der Kanten oder Ecken des Fensters.
  3. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Rand oder die Ecke des Fensters, um die Größe zu ändern.
  4. Lassen Sie die linke Maustaste los, um die neue Fenstergröße festzulegen.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Fenster im geteilten Bildschirm verschieben und in der Größe ändern Windows 11 oder Windows 10. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Anwendungen und Programme effizient organisieren und Ihren Bildschirmplatz optimal nutzen. Experimentieren Sie mit diesen Techniken und entdecken Sie die Vielseitigkeit, die Ihnen das Windows-Betriebssystem bietet!

10. Maximieren und Wiederherstellen von Fenstern im geteilten Bildschirm in Windows 11 oder Windows 10

Das Maximieren und Wiederherstellen von Fenstern im geteilten Bildschirm ist eine nützliche Funktion in Windows 11 und Windows 10, mit der Sie Ihren Bildschirmplatz optimal nutzen können. Manchmal kann es jedoch bei dieser Konfiguration zu Schwierigkeiten beim Maximieren oder Wiederherstellen von Fenstern kommen. Glücklicherweise gibt es einfache Lösungen, mit denen Sie dieses Problem lösen und wieder in den Genuss der vollen Splitscreen-Funktionalität kommen können.

>>Zunächst ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie die neueste Version des Betriebssystems verwenden. Manchmal können Probleme bei der Fenstermaximierung und -wiederherstellung durch veraltete Versionen der Software verursacht werden. Um Ihr System zu aktualisieren, gehen Sie zu Einstellungen Update & Sicherheit Windows Update und wählen Sie „Nach Updates suchen“. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle verfügbaren Updates zu installieren.

Wenn das Problem durch die Aktualisierung des Systems nicht behoben wird, können Sie versuchen, die Option für den geteilten Bildschirm zurückzusetzen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“. Deaktivieren Sie im sich öffnenden Fenster die Option „Fenstertitel beim Stapeln anzeigen“ und aktivieren Sie sie dann wieder. Durch diese Aktion wird die Split-Screen-Option zurückgesetzt und hoffentlich alle Probleme mit der Maximierung oder Fensterwiederherstellung behoben, die bei Ihnen aufgetreten sind.

11. So schließen und beenden Sie den Split-Screen-Modus in Windows 11 oder Windows 10

Wenn Sie den geteilten Bildschirmmodus in Windows 11 oder Windows 10 verwenden und ihn schließen und zur normalen Anzeige zurückkehren möchten, erfahren Sie hier Schritt für Schritt, wie Sie dies tun. Es gibt verschiedene Methoden zum Schließen des Split-Screen-Modus, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht:

1. Verwenden der Tastenkombination: Drücken Sie einfach gleichzeitig die Windows-Taste + die linke oder rechte Pfeiltaste. Dadurch wird der geteilte Bildschirm geschlossen und die normale Anzeige wiederhergestellt.

2. Verwenden der Taskleiste: Wenn Sie lieber die Taskleiste verwenden möchten, platzieren Sie den Cursor einfach an einem der Ränder des geteilten Bildschirms, bis der Doppelpfeil-Cursor erscheint. Klicken Sie dann auf den Rand und ziehen Sie ihn zur Mitte des Bildschirms, bis der geteilte Bildschirm geschlossen wird.

3. Verwenden der Anzeigeeinstellungen: Eine andere Methode besteht darin, Anzeigeeinstellungen zu verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Gehen Sie im Fenster mit den Anzeigeeinstellungen zum Abschnitt „Mehrere Anzeigen“ und deaktivieren Sie die Option „Aufgaben auf allen Anzeigen anzeigen“. Dadurch wird der geteilte Bildschirmmodus beendet und Sie kehren zur normalen Anzeige zurück.

12. Beheben Sie häufige Probleme beim Teilen des Bildschirms in Windows 11 oder Windows 10

Die Behebung von Split-Screen-Problemen in Windows 11 oder Windows 10 kann frustrierend sein, aber mit den richtigen Schritten und den richtigen Tools können Sie sie leicht lösen. Hier sind einige gängige Lösungen für Split-Screen-Probleme:

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen verfügen. Um Updates zu prüfen und herunterzuladen, gehen Sie zu Einstellungen, Wählen Update und Sicherheitund klicken Sie auf Nach Updates suchen.

2. Starten Sie Ihren Computer neu. Manchmal kann ein einfacher Neustart Ihres Computers kleinere Probleme beheben. Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen und wählen Sie aus Home aus dem Hauptmenü und wählen Sie dann aus Herunterfahren oder abmelden und schließlich rebooten.

13. Tipps und Tricks, um die Split-Screen-Funktion in Windows 11 oder Windows 10 optimal zu nutzen

Die Bildschirmteilungsfunktion in Windows 11 oder Windows 10 ist ein nützliches Tool zur Optimierung der Produktivität, indem sie es Ihnen ermöglicht, mit mehreren Anwendungen gleichzeitig zu arbeiten. Für einige Benutzer kann es jedoch verwirrend sein. In diesem Abschnitt bieten wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie diese Funktion optimal nutzen und Ihren Arbeitsablauf verbessern können.

1. Tastenkombinationen nutzen: Windows 11 oder Windows 10 bieten Tastenkombinationen, um die Splitscreen-Funktion schnell und einfach zu aktivieren. Mit der Kombination „Fenster + Pfeil nach links/rechts“ können Sie den Bildschirm in zwei gleich große Fenster unterteilen. Wenn Sie die Größe der Fenster anpassen möchten, können Sie „Fenster + Pfeil nach oben/unten“ verwenden, um die Fenster zu maximieren oder wiederherzustellen, und dann an den Rändern der Fenster ziehen, um ihre Größe anzupassen.

2. Probieren Sie verschiedene Layouts aus: Neben der Aufteilung des Bildschirms in zwei Fenster bieten Windows 11 oder Windows 10 auch die Möglichkeit, die Fenster in verschiedenen Layouts anzuordnen, beispielsweise in einem Raster oder einer Spalte. Sie können diese Layouts ausprobieren, um dasjenige zu finden, das am besten zu Ihrem Arbeitsablauf und Ihren Vorlieben passt. Um auf diese Optionen zuzugreifen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Gestapelte Fenster anzeigen“ oder „Nebeneinanderliegende Fenster anzeigen“.

14. Schlussfolgerungen und Empfehlungen zur Nutzung der Splitscreen-Funktion in Windows 11 oder Windows 10

Durch die Verwendung der Split-Screen-Funktion in Windows 11 oder Windows 10 ist es möglich, die Produktivität deutlich zu steigern, indem mit mehreren Anwendungen oder Fenstern gleichzeitig gearbeitet werden kann. Es ist jedoch wichtig, einige Empfehlungen zu berücksichtigen, um diese Funktion optimal zu nutzen und mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Zunächst ist es wichtig, die Tastenkombinationen zu kennen, mit denen Sie die Bildschirmteilungsfunktion aktivieren und deaktivieren können. Beispielsweise können Sie in Windows 11 die Tastenkombination „Windows + Links“ verwenden, um ein Fenster auf der linken Bildschirmhälfte zu platzieren, und „Windows + Rechts“, um es auf der rechten Hälfte des Bildschirms zu platzieren. In Windows 10 können Sie „Windows + Links + Runter“ verwenden, um ein Fenster in der unteren linken Ecke zu platzieren, und „Windows + Rechts + Runter“ für die untere rechte Ecke.

Darüber hinaus können die Fenster in jedem Abschnitt des geteilten Bildschirms auf die gewünschte Größe angepasst werden. Dazu können Sie den Cursor auf die Trennlinie zwischen den beiden Fenstern setzen und zur Seite ziehen. Sie können die Funktion auch zum Maximieren und Wiederherstellen von Fenstern verwenden, indem Sie auf die obere Leiste jedes Fensters doppelklicken. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie mit Dokumenten arbeiten, Anwendungen entwerfen oder Multimedia-Inhalte anzeigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufteilung des Bildschirms in zwei Teile in Windows 11 oder Windows 10 eine äußerst nützliche Funktion für Benutzer ist, die mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen müssen. Ganz gleich, ob Sie an einem wichtigen Projekt arbeiten, lernen oder einfach nur im Internet surfen – mit dieser Funktion können Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Bildschirm optimal nutzen.

Unabhängig davon, ob Sie die Drag-and-Drop-Methode oder das Aufgabenmenü verwenden, ist die Aufteilung des Bildschirms in zwei Teile ein einfacher und schneller Vorgang. Sie können die Größe jedes Fensters nach Ihren Wünschen anpassen, sodass Sie den Inhalt beider Anwendungen problemlos anzeigen und bearbeiten können.

Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass diese Funktion nicht nur in Windows 11, sondern auch in früheren Versionen wie Windows 10 verfügbar ist. Dies bedeutet, dass Sie diese Funktion unabhängig vom verwendeten Betriebssystem problemlos nutzen können.

Kurz gesagt, die Möglichkeit, den Bildschirm in Windows 11 oder Windows 10 in zwei Teile zu teilen, ist eine praktische Funktion, mit der Sie Ihre Produktivität steigern und Ihren Arbeitsablauf optimieren können. Mit dieser intuitiven und benutzerfreundlichen Funktionalität können Sie Ihren Bildschirm optimal nutzen und Multitasking effizient durchführen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado