Wie entferne ich mit Audacity Songtexte aus einem Song?
In der Welt der Musik- und Audioproduktion gibt es verschiedene spezielle Tools und Software, mit denen wir alle Arten von Bearbeitungen und Modifikationen an unseren Lieblingssongs vornehmen können. Eines dieser Tools ist Audacity, ein quelloffenes, plattformübergreifendes Audiobearbeitungsprogramm, das umfangreiche Funktionen für die Arbeit mit Sounddateien bietet. In diesem Artikel werden wir es untersuchen Schritt für Schritt Wie man mit Audacity den Liedtext aus einem Lied entfernt und so eine saubere und fertige Instrumentalbegleitung für eigene Auftritte oder Musikprojekte erhält. Wenn Sie schon immer lernen wollten, wie man die Titel eines Songs trennt, sollten Sie sich dieses technische Tutorial nicht entgehen lassen, in dem wir Ihnen beibringen, wie Sie ein Experte im Bearbeiten von Titeln werden! Audio mit Audacity!
1. Einführung in Audacity und seine Soundbearbeitungsfunktionen
Audacity ist eine kostenlose Open-Source-Soundbearbeitungssoftware, die zahlreiche Funktionen für diejenigen bietet, die sich für die Arbeit mit Audiodateien interessieren. Mit Audacity können Sie Sounds importieren, aufnehmen und bearbeiten verschiedene Formate, wie MP3, WAV, AIFF und viele andere. Darüber hinaus verfügt dieses Programm über eine breite Palette an Bearbeitungswerkzeugen, darunter das Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Audiosegmenten sowie die Anwendung von Effekten und Filtern zur Verbesserung der Klangqualität.
Eine der bemerkenswertesten Funktionen von Audacity ist die Fähigkeit, zerstörungsfreie Bearbeitung durchzuführen. Das bedeutet, dass an einer Audiodatei vorgenommene Änderungen separat gespeichert werden, sodass Sie die Bearbeitung jederzeit rückgängig machen können, ohne die ursprünglichen Informationen zu verlieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie an komplexen Projekten arbeiten, die viel Präzision und detaillierte Anpassungen erfordern.
Zusätzlich zu den grundlegenden Bearbeitungsfunktionen bietet Audacity auch erweiterte Optionen wie Rauschunterdrückung, Lautstärkenormalisierung und Änderung der Geschwindigkeit oder Tonhöhe eines Audios. Mit diesen Werkzeugen lassen sich Unvollkommenheiten korrigieren, die Qualität von Aufnahmen verbessern oder sogar Spezialeffekte erzeugen. Mithilfe online verfügbarer Tutorials und Beispiele kann jeder lernen, wie er diese Funktionen nutzt und das Beste aus Audacity bei seinen Tonbearbeitungsprojekten herausholt.
2. So entfernen Sie Liedtexte mit Audacity
Wenn Sie schon immer den Liedtext aus einem Song entfernen wollten, um ihn in einem Projekt zu verwenden, oder einfach nur die Melodie genießen wollten, ist Audacity ein leistungsstarkes, kostenloses Tool, das Ihnen dabei helfen kann. Hier sind die Schritte, um mit Audacity Vokalisierung aus einem Song zu entfernen.
Schritt 1: Als Erstes sollten Sie Audacity herunterladen und installieren auf deinem Computer. Die neueste Version finden Sie auf der offiziellen Audacity-Website. Öffnen Sie es nach der Installation und wählen Sie „Importieren“ aus dem Dateimenü, um den Song in Audacity zu laden.
Schritt 2: Sobald der Song in Audacity geladen ist, wird eine Audio-Wellenform angezeigt auf dem Bildschirm. Um den Buchstaben zu entfernen, du musst wählen der Bereich des Liedes, der die Vokalisierung enthält. Sie können dies tun, indem Sie auf die entsprechende Region klicken und den Cursor darüber ziehen.
Schritt 3: Nachdem Sie den Gesangsteil des Songs ausgewählt haben, gehen Sie zum Menü „Effekt“ und wählen Sie „Löschen“. Dadurch wird der ausgewählte Audiobereich gelöscht, in dem sich die Liedtexte befinden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei unter einem anderen Namen speichern, damit Sie die Originalversion nicht verlieren.
3. Vorbereiten von Audiodateien für die Bearbeitung in Audacity
Das Vorbereiten von Audiodateien ist ein grundlegender Prozess, um ein gutes Bearbeitungserlebnis in Audacity zu gewährleisten. Bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen, müssen Sie eine Reihe von Anpassungen und Konvertierungen an Ihren Audiodateien vornehmen, um sicherzustellen, dass sie im richtigen Format und in höchstmöglicher Qualität vorliegen. Im Folgenden finden Sie die erforderlichen Schritte zur Vorbereitung Ihrer Audiodateien, bevor Sie mit der Bearbeitung in Audacity beginnen.
1. Überprüfen Sie das Dateiformat: Bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen, ist es wichtig zu überprüfen, ob die Audiodateien mit Audacity kompatibel sind. Diese Software ist mit verschiedenen Dateiformaten kompatibel, darunter WAV, MP3, FLAC und anderen. Wenn die Dateien nicht in einem dieser Formate vorliegen, ist eine Konvertierung mit einem geeigneten Audiokonvertierungstool erforderlich.
2. Lautstärke normalisieren: Sobald die Dateien das richtige Format haben, empfiehlt es sich, die Lautstärke zu normalisieren, um Pegelunterschiede zwischen verschiedenen Audiospuren zu vermeiden. Hierzu können Sie die in Audacity enthaltene Normalisierungsfunktion nutzen, die den Lautstärkepegel automatisch auf einen optimalen Wert anpasst.
3. Beseitigen Sie Geräusche und Stille: Eine weitere wichtige Aufgabe bei der Vorbereitung von Audiodateien besteht darin, unerwünschte Geräusche oder Stille zu entfernen. Audacity bietet Tools zur Rauschunterdrückung und Stilleentfernung, mit denen Sie die Qualität Ihrer Dateien vor der eigentlichen Bearbeitung verbessern können. Mit diesen Tools können Sie Hintergrundgeräusche reduzieren oder längere Stillezeiten vermeiden.
4. Schritt für Schritt: Führen Sie den Stimmentfernungsprozess in Audacity durch
Bevor Sie mit dem Entfernen der Hauptstimme in Audacity beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Computer eine aktualisierte Version der Software installiert ist. Sobald Sie Audacity geöffnet haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Audiodatei in Audacity, indem Sie auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“ klicken. Navigieren Sie zum Dateispeicherort und wählen Sie ihn aus.
2. Wählen Sie die Audiospur mit der Hauptstimme aus, indem Sie im linken Bereich klicken. Sie können die Hauptgesangsspur anhand der Wellenform und der visuellen Darstellung des Tons identifizieren.
3. Sobald Sie die Spur ausgewählt haben, gehen Sie in der oberen Menüleiste auf „Effekte“ und wählen Sie „Invertieren“. Dadurch wird die Phase der Hauptgesangsspur umgekehrt, was dazu beiträgt, dass deren Klang später ausgelöscht wird.
4. Klicken Sie anschließend erneut auf „Effekte“ und wählen Sie „Stimme entfernen“. Es erscheint ein Dialogfeld mit zusätzlichen Optionen. Wählen Sie die Voreinstellung, die am besten zu Ihrer Gesangsspur passt. Sollten Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein, können Sie verschiedene Einstellungen ausprobieren, bis Sie das gewünschte Ergebnis erreichen.
5. Sobald Sie die Voreinstellung ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“ und Audacity beginnt mit der Verarbeitung des Songs. Dies hängt von der Länge der Gesangsspur und der Leistung Ihres Computers ab, dieser Vorgang kann jedoch einige Minuten dauern.
6. Nachdem Sie die Hauptstimme entfernt haben, können Sie den Song ohne die Stimme auf der ausgewählten Spur anhören. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, speichern Sie die geänderte Audiodatei, indem Sie auf „Datei“ und dann auf „Exportieren“ klicken. Wählen Sie das gewünschte Dateiformat und einen Speicherort für die Datei aus.
5. Verwenden des Auswahl- und Bearbeitungstools von Audacity zum Isolieren von Stimmen
Das Auswahl- und Bearbeitungstool von Audacity ist eine sehr nützliche Funktion zum Isolieren von Sprache in einer Audioaufnahme. Mit diesem Tool können Sie alle Hintergrundgeräusche entfernen, sodass nur die Hauptstimme klar und hervorstechen bleibt. Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Verwendung dieses Tools effektiv:
1. Öffnen Sie Audacity und laden Sie die Audiodatei, in der Sie die Stimme isolieren möchten.
2. Hören Sie sich die Aufnahme genau an und bestimmen Sie, welche Teile die Stimme enthalten, die Sie isolieren möchten. Identifizieren Sie die Abschnitte und markieren Sie die Start- und Endpunkte.
3. Wählen Sie das Audacity-Auswahl- und Bearbeitungstool aus die Symbolleiste. Klicken Sie dann und ziehen Sie den Cursor über den ersten Gesangsabschnitt, den Sie isolieren möchten. Achten Sie darauf, vor und nach dem ausgewählten Abschnitt zusätzlichen Rand einzufügen.
4. Sobald der Gesangsbereich ausgewählt ist, gehen Sie zum Menü „Effekt“ und wählen Sie „Löschen“, um alle Hintergrundgeräusche aus der Auswahl zu entfernen. Dies wird dazu beitragen, Ihre Stimme hervorzuheben und akustische Ablenkungen zu vermeiden.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für jeden Gesangsabschnitt, den Sie in der Aufnahme isolieren möchten. Mit dem Auswahl- und Bearbeitungswerkzeug können Sie verschiedene Segmente erstellen oder ausgewählte Abschnitte ausschneiden und in eine separate Spur einfügen.
Mit dem Auswahl- und Bearbeitungstool von Audacity können Sie die Stimme in Ihren Audioaufnahmen ganz einfach isolieren, um eine bessere Klangqualität zu erzielen und unerwünschte Geräusche zu entfernen. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen in Ihren Projekten Audiobearbeitung. Erleben und erkunden Sie alle Funktionen und Tools, die Audacity zu bieten hat!
6. Anwenden von Filtereffekten, um den Hauptgesang im Song zu reduzieren
Um den Hauptgesang in einem Lied zu reduzieren, können verschiedene Filtereffekte angewendet werden, die dabei helfen, die Lautstärke des Gesangs zu reduzieren und gleichzeitig die übrigen musikalischen Elemente beizubehalten. Die zur Erreichung dieses Ziels notwendigen Schritte werden im Folgenden detailliert beschrieben:
Schritt 1: Öffnen Sie eine Audiobearbeitungssoftware, mit der Sie Filtereffekte anwenden können, z Adobe Audition oder Kühnheit.
Schritt 2: Importieren Sie den Song in die Audiobearbeitungsplattform.
Schritt 3: Suchen Sie auf der Audiospur, die das Lied enthält, nach der Option für Filter- oder Ausgleichseffekte.
Schritt 4: Sobald Sie sich in den Filtereffekten befinden, wählen Sie die Option zum Reduzieren der Hauptstimme. Dies wird üblicherweise als „Vokalreduktion“, „Stimmenentfernung“ oder „Karaoke“ bezeichnet.
Schritt 5: Passen Sie die Filtereffektparameter nach Ihren Wünschen an. Es besteht die Möglichkeit, die Intensität der Reduzierung der Hauptstimme und den Grad der Erhaltung der anderen musikalischen Elemente zu verändern.
Schritt 6: Klicken Sie auf „Anwenden“ oder „OK“, um den Filtereffekt auf den Song anzuwenden.
Schritt 7: Spielen Sie das Lied ab und prüfen Sie, ob der Hauptgesang auf Ihre Erwartungen reduziert wurde. Sollten Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein, können Sie die Filtereffektparameter erneut anpassen, bis Sie das gewünschte Ergebnis erreichen.
Mit diesen Schritten können Sie Filtereffekte anwenden, um den Lead-Gesang in einem Song zu reduzieren und eine Karaoke-Version oder einen Instrumental-Track mit weniger hervortretendem Lead-Gesang zu erhalten.
7. So passen Sie das Endergebnis in Audacity an und verfeinern es
Sobald Sie die Bearbeitung Ihres Projekts in Audacity abgeschlossen haben, möchten Sie möglicherweise einige zusätzliche Anpassungen und Verfeinerungen am Endergebnis vornehmen. Glücklicherweise bietet Audacity mehrere Tools und Optionen, die Ihnen dabei helfen. Hier finden Sie einige Tipps und Techniken zum Anpassen und Verfeinern Ihres Endergebnisses in Audacity.
1. Verwenden Sie die Equalizer-Funktion, um die Klangbalance anzupassen. Mit der Entzerrung können Sie die Intensität verschiedener Frequenzen in Ihrer Aufnahme anpassen. Mithilfe der Entzerrung können Sie bestimmte Frequenzbereiche je nach Ihren Vorlieben abschwächen oder anheben.
2. Wenden Sie Audioeffekte an, um das Bild interessanter zu gestalten oder Unvollkommenheiten zu korrigieren. Audacity bietet eine große Auswahl an Audioeffekten, die Sie auf Ihre Aufnahme anwenden können, wie z. B. Hall, Echo, Pitch-Shift und andere. Sie können mit diesen Effekten experimentieren, um die Gesamtqualität Ihres Endergebnisses zu verbessern.
8. Zusätzliche Überlegungen beim Entfernen von Songtexten mit Audacity
Beim Entfernen von Texten aus einem Lied mit Audacity ist es wichtig, einige zusätzliche Überlegungen zu berücksichtigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Auf Platz eins, empfiehlt es sich, einen Song auszuwählen, bei dem der Gesang klar von anderen musikalischen Elementen wie Instrumenten oder Soundeffekten getrennt ist. Dies erleichtert das Entfernen des Gesangs, ohne dass sich dies auf den Rest des Tracks auswirkt.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist, dass der Erfolg dieses Prozesses weitgehend von der Qualität der Originalaufnahme abhängt. Wenn die Stimme zu stark mit der Musik vermischt ist, kann es manchmal schwieriger sein, sie zu entfernen eine wirkungsvolle Form. Es gibt jedoch Techniken und Tools, die helfen können, dieses Problem zu mildern.
Ein sehr nützliches Werkzeug zum Entfernen von Gesang aus einem Song ist die Verwendung von Equalizer-Filtern. Mit diesen Filtern können Sie die Frequenzen der Audiospur anpassen, was dabei helfen kann, bestimmte Elemente hervorzuheben oder abzuschwächen. Es empfiehlt sich, mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren die richtige Balance zu finden, die es ermöglicht, den Gesang zu entfernen, ohne den Rest der Musik übermäßig zu beeinträchtigen. Darüber hinaus bietet Audacity für diese Aufgabe spezielle Tutorials und Anleitungen an, die eine große Hilfe sein können Für die Benutzer.
9. Häufige Fehler und deren Behebung beim Entfernen von Songtexten mit Audacity
10. Erkunden Sie die erweiterten Optionen in Audacity für eine bessere Entfernung von Liedtexten
Das Entfernen von Liedtexten in Audacity kann eine Herausforderung sein, aber mit einigen erweiterten Optionen können Sie genauere Ergebnisse erzielen. Hier sind einige Tools und Techniken, die Sie ausprobieren können, um die Qualität der Liedtextentfernung in Ihren Songs zu verbessern:
1. Verwenden Sie den „Inversion“-Effekt: Dies ist eine der beliebtesten Methoden, um Gesang aus einem Song zu entfernen. Wählen Sie dazu die Audiospur des Songs aus und wenden Sie in Audacity den Effekt „Invertieren“ an. Dies führt dazu, dass sich die von der Stimme erzeugten Schallwellen mit den von der musikalischen Begleitung erzeugten Schallwellen aufheben, wodurch die Präsenz des Liedtextes verringert wird.
2. Experimentieren Sie mit der Entzerrung: Mit der Entzerrung können Sie die Frequenzpegel in einem Song anpassen. Mit diesem Tool können Sie die der Stimme entsprechenden Frequenzen absenken und die Frequenzen der musikalischen Begleitung verstärken. Wenn der Gesang beispielsweise hauptsächlich im mittleren Frequenzbereich liegt, können Sie die Mitten reduzieren und gleichzeitig die Bässe und Höhen erhöhen, um seine Präsenz im endgültigen Mix zu minimieren.
11. So speichern und exportieren Sie die Version ohne Liedtext in Audacity
Audacity ist ein weit verbreitetes Audiobearbeitungsprogramm, mit dem Sie eine Vielzahl von Aufgaben ausführen können, z. B. Audio aufnehmen, bearbeiten und exportieren. Wenn Sie die textlose Version eines Songs in Audacity speichern und exportieren möchten, sind Sie hier richtig. Als nächstes zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht:
Schritt 1: Öffnen Sie Audacity auf Ihrem Computer und stellen Sie sicher, dass das Lied mit den Liedtexten bereits im Programm geladen ist.
Schritt 2: Wählen Sie das Fragment des Liedes aus, das Sie verwenden möchten, um eine Version ohne Liedtext zu erstellen. Sie können dies tun, indem Sie auf die visuelle Wellenform des Songs klicken und den Cursor darüber ziehen.
Schritt 3: Nachdem Sie das gewünschte Fragment ausgewählt haben, gehen Sie zum Menü „Effekt“ oben auf dem Bildschirm und wählen Sie „Invertieren“. Dadurch wird eine umgekehrte Version des ausgewählten Fragments erstellt, wodurch die Gesangsspur entfernt werden kann.
12. Alternativen zu Audacity zum Entfernen von Liedtexten
Für diejenigen, die suchen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie drei beliebte Tools, die Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels helfen können:
1. Karaoke alles: Mit diesem kostenlosen Tool können Sie den Gesang aus einem Song entfernen und eine Instrumentalversion erstellen. Um es zu verwenden, laden Sie einfach das Programm herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Laden Sie dann das Lied, das Sie ändern möchten, und wählen Sie die Option „Sprachlöschung“. Karaoke Anything analysiert die Audiodatei und entfernt die Gesangsspur, sodass Sie eine Version des Liedes ohne Text erhalten.
2. Phonetischer Verstand: Dieses Online-Tool verwendet künstliche Intelligenz um die Gesangsspuren eines Songs zu trennen. Sie müssen lediglich den Song auf die Website hochladen und warten, bis der Trennungsprozess abgeschlossen ist. Sobald Sie fertig sind, stellt Ihnen PhonicMind zwei herunterladbare Dateien zur Verfügung: eine mit der isolierten Gesangsspur und eine andere mit der Hintergrundmusik. Auf diese Weise können Sie Ihre eigene Version ohne Text erstellen oder den Song nach Ihren Wünschen neu mischen.
3. Vocal Remover Pro: Diese Softwareanwendung bietet eine schnelle und einfache Lösung zum Entfernen von Gesang aus einem Song. Laden Sie nach der Installation auf Ihrem Computer einfach den Song, den Sie ändern möchten, und wählen Sie die Option „Vocal Remover“. Das Tool analysiert die Audiospur, entfernt den Gesang und erstellt so eine Instrumentalversion. Darüber hinaus können Sie mit Vocal Remover Pro auch die Lautstärke der Gesangsspur und der Hintergrundmusik anpassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Denken Sie daran, dass dies nur einige Beispiele dafür sind. Jedes Tool hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Wir empfehlen daher, verschiedene Optionen auszuprobieren, um dasjenige zu finden, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Viel Spaß beim Experimentieren mit der Erstellung textloser Versionen Ihrer Lieblingslieder!
13. Hilfreiche Tipps, um optimale Ergebnisse beim Entfernen von Songtexten mit Audacity zu erzielen
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, mit Audacity Songtexte aus einem Lied zu entfernen, sind Sie hier richtig. Als nächstes zeigen wir Ihnen nützliche Tipps, wie Sie mit dieser Audiobearbeitungssoftware optimale Ergebnisse erzielen.
1. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Audacity auf Ihrem Computer installiert ist. Sie können es kostenlos von der offiziellen Website herunterladen.
2. Sobald Sie Audacity installiert haben, öffnen Sie das Programm und wählen Sie die Audiodatei aus, die Sie bearbeiten möchten. Sie können die Datei per Drag & Drop in das Hauptfenster ziehen oder die Option „Öffnen“ im Hauptmenü verwenden.
3. Nachdem Sie die Audiodatei in Audacity geladen haben, wählen Sie den Titel aus, der den gesamten Song enthält. Klicken Sie dazu einfach mit der linken Maustaste auf die Spur.
14. Schlussfolgerungen und Zusammenfassung zum Entfernen von Liedtexten mit Audacity
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Entfernen von Liedtexten mit Audacity ein einfacher Vorgang sein kann, wenn man die richtigen Schritte befolgt. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von Audacity auf Ihrem Computer installiert haben. Sobald dies erledigt ist, können Sie mit dem folgenden Verfahren fortfahren:
- Öffnen Sie Audacity und laden Sie das Lied, aus dem Sie den Liedtext entfernen möchten.
- Wählen Sie in der Menüleiste die Option „Effekt“ und dann „Stimme entfernen“, um den Stimmenentferner anzuwenden.
- Passen Sie die Parameter nach Ihren Wünschen an und klicken Sie auf „OK“, um den Song zu bearbeiten.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Ergebnis je nach Qualität der Originalaufnahme und anderen Faktoren variieren kann. Erstellen Sie unbedingt eine Sicherungskopie des Originalsongs, bevor Sie ihn bearbeiten, für den Fall, dass Sie vorgenommene Änderungen rückgängig machen müssen. Ebenso empfiehlt es sich, verschiedene Konfigurationen und Einstellungen auszuprobieren, um entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassend stellt sich Audacity als leistungsstarkes und vielseitiges Tool für diejenigen dar, die Liedtexte aus einem Song entfernen möchten. Durch den breiten Funktionsumfang und die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht diese Software Benutzern das relativ einfache Entfernen von Vokalen aus einer Audiospur.
Wir haben festgestellt, dass das Extrahieren von Liedtexten mit Audacity zufriedenstellend und effektiv sein kann. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie beim Entfernen von Stimmen optimale Ergebnisse erzielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Erfolg beim Entfernen von Texten aus einem Lied je nach Qualität der Originalaufnahme und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Musikproduktion variieren kann.
Audacity stellt den Benutzern jedoch alle notwendigen Tools zur Verfügung, um diesen Prozess durchzuführen. effizient. Mit seiner Fähigkeit, die Phase einer Aufnahme umzukehren, und seinem Filter zur Stimmunterdrückung ist es möglich, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen und Instrumentalversionen unserer Lieblingslieder zu genießen.
Kurz gesagt: Wenn Sie daran interessiert sind, Liedtexte mit Audacity zu entfernen, finden Sie in diesem Artikel eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu. Denken Sie daran, dass das Üben und Experimentieren mit verschiedenen Einstellungen und Techniken Ihre Ergebnisse mit der Zeit verbessern wird.
Vergessen Sie nicht, alle zusätzlichen Funktionen zu erkunden, die Audacity bietet, denn diese Open-Source-Software hat noch viel mehr zu entdecken und kann zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug für die Audiobearbeitung und -manipulation werden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich mich bei Chivas TV anmelden?
- So desinfizieren Sie ein USB-Flash-Laufwerk oder ein externes Laufwerk
- Wie lösche ich schnell alle E-Mails aus einem Ordner in SpikeNow?