So ändern Sie die Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Nintendo Switch
Wenn Sie Nintendo Switch verwenden, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie die Datenschutzeinstellungen Ihrer Konsole verwalten, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Ändern Sie die Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Nintendo Switch Mit dieser einfachen Aufgabe können Sie steuern, wer Ihre Online-Aktivitäten sehen, wer Sie als Freund hinzufügen und wer über die Konsole mit Ihnen kommunizieren kann. Als nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben und Bedürfnissen anpassen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
– Schritt für Schritt -- So ändern Sie die Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Nintendo Switch
So ändern Sie die Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Nintendo Switch
- Schritt 1: Schalten Sie Ihren Nintendo Switch ein und navigieren Sie zum Hauptmenü.
- Schritt 2: Wählen Sie im Hauptmenü unten auf dem Bildschirm „Einstellungen“ aus.
- Schritt 3: Scrollen Sie im Einstellungsbereich nach unten und wählen Sie „Interneteinstellungen“.
- Schritt 4: Wählen Sie unter „Interneteinstellungen“ „Datenschutzeinstellungen“ aus.
- Schritt 5: Hier finden Sie verschiedene Datenschutzoptionen, wie zum Beispiel „Freundesnummern“ und „Letzte Aktivitäten posten“.
- Schritt 6: Um jede Option anzupassen, wählen Sie einfach die Option aus, die Sie ändern möchten, und wählen Sie die gewünschten Datenschutzeinstellungen aus.
- Schritt 7: Wenn Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie unbedingt „Speichern“, damit die Einstellungen wirksam werden.
F&A
1. Wie greife ich auf die Datenschutzeinstellungen meines Nintendo Switch zu?
- Schalten Sie Ihren Nintendo Switch ein.
- Wählen Sie oben links auf dem Startbildschirm Ihr Profilsymbol aus.
- Wählen Sie „Benutzereinstellungen“.
- Wählen Sie „Konsoleneinstellungen“.
- Wählen Sie „Einschränkungen für Eltern/Familie“.
2. Wie ändere ich die Einstellungen für die Kindersicherung auf meinem Nintendo Switch?
- Geben Sie die PIN für Eltern-/Familienbeschränkungen ein.
- Wählen Sie „Einschränkungseinstellungen für Eltern/Familie ändern“.
- Wählen Sie die passende Alterseinstufung für Ihre Kinder oder Familie.
- Schalten Sie Spiel- und Kaufbeschränkungen ein oder aus.
3. Wie lege ich Kommunikationsbeschränkungen auf meinem Nintendo Switch fest?
- Wählen Sie „Eingeschränkte Kommunikation“.
- Wählen Sie aus, wer Nachrichten und Freundschaftsanfragen an Ihr Profil senden darf.
- Wählen Sie aus, welche Art von Bildern an Ihr Profil gesendet werden können.
4. Wie ändere ich die Datenfreigabeeinstellungen auf meinem Nintendo Switch?
- Gehen Sie zu „Datenfreigabeeinstellungen“.
- Schalten Sie die Datenfreigabe mit Nintendo und anderen Apps ein oder aus.
5. Wie richte ich die Online-Sichtbarkeit auf meinem Nintendo Switch ein?
- Wählen Sie „Online-Gaming-Aktivität anzeigen“.
- Wählen Sie aus, ob andere Spieler Ihre Online-Gaming-Aktivitäten sehen sollen.
6. Wie blockiere ich einen Benutzer auf meinem Nintendo Switch?
- Wählen Sie „Blockierte Benutzer“.
- Wählen Sie „Blockierten Benutzer hinzufügen“.
- Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie blockieren möchten, und bestätigen Sie die Aktion.
7. Wie entferne ich eine Benutzerbeschränkung auf meinem Nintendo Switch?
- Wählen Sie „Blockierte Benutzer“.
- Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie entsperren möchten.
- Wählen Sie „Benutzerbeschränkung entfernen“.
8. Wie schütze ich mein Nintendo Switch-Konto mit einem Passwort?
- Wählen Sie „Passworteinstellungen“.
- Geben Sie Ihr Nintendo-Passwort ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Passwort festzulegen.
9. Wie erstelle ich auf meinem Nintendo Switch einen neuen Benutzer für die Familie?
- Wählen Sie „Benutzer für die Familie hinzufügen“.
- Wählen Sie, ob der neue Benutzer ein Kind oder ein Erwachsener ist.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erstellung eines neuen Benutzers abzuschließen.
10. Wie kann ich die Kindersicherung auf meinem Nintendo Switch zurücksetzen?
- Wählen Sie „Einschränkungen für Eltern/Familie“.
- Geben Sie die PIN für Eltern-/Familienbeschränkungen ein.
- Wählen Sie „Kindersicherungsbeschränkungen zurücksetzen“.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So entsperren Sie eine WhatsApp-Nummer
- So ermitteln Sie den Standort eines iPhones
- Wie installiere ich Magisk auf Android?