So greifen Sie auf den Router zu
Um mit der Konfiguration Ihres Netzwerks zu Hause zu beginnen, ist es wichtig, dies zu wissen wie man auf den Router zugreift. Durch den Zugriff auf den Router können Sie das Passwort ändern, das Wi-Fi-Netzwerk konfigurieren und andere Aufgaben ausführen, die für die Sicherheit und ordnungsgemäße Funktion Ihres Internets erforderlich sind. Obwohl es zunächst kompliziert erscheinen mag, ist der Vorgang recht einfach, wenn Sie die richtigen Schritte kennen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie Sie auf den Router zugreifen und was Sie im Inneren tun müssen. Lesen Sie weiter, um alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen!
– Schritt für Schritt -- So greifen Sie auf den Router zu
- Verbinden Sie sich mit Ihrem Router: Um auf den Router zuzugreifen, müssen Sie zunächst mit seinem Netzwerk verbunden sein. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite des WLAN-Signals befinden und das richtige Passwort haben.
- Öffnen Sie einen Webbrowser: Öffnen Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone einen Webbrowser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari.
- Geben Sie die IP-Adresse des Routers ein: Geben Sie in die Adressleiste des Browsers die IP-Adresse des Routers ein. Normalerweise ist dies „192.168.1.1“ oder „192.168.0.1“. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, schauen Sie im Handbuch Ihres Routers nach oder suchen Sie online nach der „spezifischen“ Adresse für Ihr Modell.
- Einloggen: Sobald Sie die IP-Adresse eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden. Verwenden Sie den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort, die mit dem Router geliefert wurden. Wenn Sie sie nicht geändert haben, finden Sie diese Informationen möglicherweise im Handbuch oder auf der Unterseite des Routers.
- Einstellungen erkunden: Sobald Sie sich angemeldet haben, befinden Sie sich im Kontrollfeld des Routers. Hier können Sie Netzwerkeinstellungen anzeigen und ändern, einschließlich WLAN-Einstellungen, Sicherheit, Portweiterleitung und vieles mehr.
F&A
Wie lautet die Standard-IP-Adresse meines Routers?
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder das Terminal auf Ihrem Computer
- Geben Sie „ipconfig“ an der Windows-Eingabeaufforderung oder „ifconfig“ am Mac-Terminal ein
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Standard-Gateway“, um die IP-Adresse Ihres Routers zu finden
Wie greife ich auf die session-Homepage des Routers zu?
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser, z. B. Google Chrome oder Firefox
- Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein
- eingeben Geben Sie die IP-Adresse ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur
Was sind die Standard-Anmeldeinformationen für den Zugriff auf den Router?
- Informationen zu den Standardanmeldeinformationen finden Sie im Router-Handbuch
- Wenn Sie das Handbuch nicht haben, versuchen Sie es mit „admin“ als Benutzernamen und Kennwort
- Versuchen Sie es Lassen Sie auch das Passwortfeld leer und drücken Sie „OK“ oder „Anmelden“.
Was soll ich tun, wenn ich mein Router-Passwort vergessen habe?
- Setzen Sie Ihren Router auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie die Reset-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten
- Warten Sie, bis der Router neu gestartet ist, und versuchen Sie dann, sich mit den Standardanmeldeinformationen anzumelden
- wählen ein neues Passwort Fuerte nach dem Login
Wie ändere ich mein Router-Passwort?
- Melden Sie sich mit den richtigen Anmeldeinformationen auf der Router-Konfigurationsseite an
- Suche den Abschnitt „Sicherheits- oder Passworteinstellungen“.
- Wählen Sie die Option zum Ändern Ihres Passworts und eingeben Geben Sie das neue Passwort zweimal ein
Ist es möglich, von einem mobilen Gerät aus auf den Router zuzugreifen?
- Stellen Sie mit Ihrem Mobilgerät eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk des Routers her
- Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Gerät und eingeben Geben Sie in der Adressleiste die IP-Adresse des Routers ein
- Melden Sie sich mit den Router-Anmeldeinformationen an, wie Sie es auf einem Computer tun würden
Kann ich auf den Router zugreifen, wenn ich nicht zu Hause bin?
- Konfigurieren Sie den Fernzugriff in den Router-Einstellungen
- Vergeben Sie einen Benutzernamen und Kennwort sicher für Fernzugriff
- Für den Zugriff von außerhalb des Netzwerks verwenden Sie eine spezielle Anwendung oder die öffentliche IP-Adresse des Routers
Warum kann ich nicht auf die Anmeldeseite des Routers zugreifen?
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden sind
- Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete IP-Adresse die ist correcta
- Starten Sie den Router neu und versuchen Sie erneut, auf die Anmeldeseite zuzugreifen
Was soll ich tun, wenn ich mich nicht an die IP-Adresse des Routers erinnern kann?
- Suchen Sie nach dem Etikett auf der Unterseite des Routers, auf dem die IP-Adresse angegeben ist
- Informationen zur Standard-IP-Adresse finden Sie im Router-Handbuch
- Wenn das oben genannte nicht funktioniert, können Sie den Befehl „ipconfig“ unter Windows oder „ifconfig“ auf dem Mac verwenden, um die IP-Adresse zu ermitteln
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Router vor unbefugtem Zugriff geschützt ist?
- Ändern Sie das Standardkennwort des Routers in ein sichereres
- Aktivieren Sie die WPA2-Verschlüsselung, um Ihr WLAN-Netzwerk zu schützen
- Aktualisieren Sie die Router-Firmware regelmäßig, um mögliche Schwachstellen zu beheben
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Welches Unternehmen hat die beste Faser?
- Haben alle Smart-TVs WLAN?
- So überprüfen Sie das Cfe-Guthaben