Wie finde ich heraus, welchen Aufkleber mein Auto hat?
Die Umweltaufkleber Sie sind zu einem unverzichtbaren Element für Reisen durch spanische Städte geworden. Diese Tags, auch bekannt als UmweltplakettenGeben Sie den Schadstoffausstoß Ihres Fahrzeugs an. Zu wissen, welche Plakette Ihr Auto hat, ist entscheidend, um Strafen zu vermeiden und zur Verbesserung der Luftqualität beizutragen.
Die Generaldirektion Verkehr (DGT) hat ein Fahrzeugklassifizierungssystem basierend auf ihren Emissionen eingerichtet. Jede Kategorie ist mit a gekennzeichnet Aufkleber einer bestimmten Farbe. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie feststellen, welches Umweltzeichen Ihrem Auto entspricht.
Konsultieren Sie das technische Datenblatt des Fahrzeugs
Der erste Schritt, um herauszufinden, welchen Aufkleber Ihr Auto hat, ist Sehen Sie sich Ihr technisches Datenblatt an. In diesem Dokument finden Sie wichtige Informationen, wie zum Beispiel das Datum der Erstzulassung und den CO2-Ausstoß pro Kilometer. Diese Daten sind wichtig, um die Umweltkategorie Ihres Fahrzeugs zu bestimmen.
Identifizieren Sie die europäische Abgasnorm
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist der Europäische Abgasnorm Was macht Ihr Auto? Diese Normen, bekannt als Euro 1, Euro 2, Euro 3 usw., legen die Höchstgrenzen für zulässige Schadstoffemissionen fest. Welche Regelung für Ihr Fahrzeug gilt, hängt vom Zulassungsdatum ab:
- Euro 1: zugelassen vor dem 1. Januar 1993
- Euro 2: zugelassen zwischen dem 1. Januar 1993 und dem 31. Dezember 1999
- Euro 3: registriert zwischen dem 1. Januar 2000 und dem 31. Dezember 2005
- Euro 4: registriert zwischen dem 1. Januar 2006 und dem 31. Dezember 2013
- Euro 5: registriert zwischen dem 1. Januar 2014 und dem 31. August 2015
- Euro 6: zugelassen ab 1. September 2015
Arten von Umweltplaketten
Sobald Sie die Euronorm und die Emissionen Ihres Autos kennen, können Sie bestimmen, was Umweltplakette entspricht:
- Null-Emissions-Label (blau): Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge mit einer Mindestreichweite von 40 km
- ECO-Label (grün und blau): Hybrid-, Gas- oder Benzinfahrzeuge mit einem CO120-Ausstoß von weniger als 2 g/km
- Etikett C (grün): Benzin-Pkw und leichte Transporter, zugelassen ab 2006 und Diesel ab 2014
- Etikett B (gelb): Benzin-Pkw und leichte Transporter, zugelassen ab 2000 und Diesel ab 2006
- Ohne Unterscheidungskraft: Benzinfahrzeuge vor 2000 und Dieselfahrzeuge vor 2006
Schauen Sie auf der DGT-Website nach
Wenn Sie immer noch Zweifel haben, welchen Aufkleber Ihr Auto hat, können Sie direkt bei uns nachfragen DGT-Website. Durch die Eingabe des Kennzeichens und weiterer Daten Ihres Fahrzeugs erhalten Sie genaue Informationen über dessen Umweltklassifizierung.
Wo bekommt man die Umweltplakette?
Sobald Sie den Aufkleber identifiziert haben, der zu Ihrem Auto passt, können Sie ihn bei uns kaufen Poststelle oder durch die elektronische Zentrale der DGT. Denken Sie daran, es gut sichtbar unten rechts an der Windschutzscheibe anzubringen.
Um verantwortungsbewusst zu fahren und Strafen in Umweltzonen zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, welche Plakette Ihr Auto hat. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Umweltmerkmale Ihres Fahrzeugs leicht erkennen und zur Verbesserung der Luftqualität in unseren Städten beitragen.