So setzen Sie den virtuellen Speicher in Windows 10 zurück
Hallo Tecnobits! Was ist los? Ich hoffe, Sie haben einen tollen Tag voller Bits und Bytes. Lassen Sie uns nun über das Zurücksetzen des virtuellen Speichers in Windows 10 sprechen. So setzen Sie den virtuellen Speicher in Windows 10 zurück Es handelt sich um eine einfache Aufgabe, die dazu beitragen kann, die Leistung Ihres Computers zu verbessern. Lassen Sie sich diesen Tipp nicht entgehen!
1. Was ist virtueller Speicher in Windows 10?
La virtueller Speicher en Windows 10 Es handelt sich um einen temporären Speicherplatz, der verwendet wird, wenn der physische Arbeitsspeicher des Computers erschöpft ist. Windows nutzt den virtuellen Speicher, um Daten vom RAM in eine Datei auf der Festplatte zu verschieben und so Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben RAM für andere Anwendungen und Prozesse.
2. Warum ist es wichtig, den virtuellen Speicher in Windows 10 zurückzusetzen?
Virtuellen Speicher zurücksetzen en Windows 10 Dies ist wichtig, da es dabei helfen kann, Leistungsprobleme wie Systemlangsamkeit oder Speicherfehler zu beheben. Durch das Zurücksetzen des virtuellen Speichers werden vorhandene Auslagerungsdateien gelöscht und eine neue erstellt, was die Gesamtsystemleistung verbessern kann.
3. Wie setze ich den virtuellen Speicher in Windows 10 zurück?
Zum Zurücksetzen der virtueller Speicher en Windows 10, folge diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Schalttafel en Windows 10.
- Klicke auf "System und Sicherheit".
- Wählen "System".
- Klicken Sie im linken Bereich auf «Erweiterte Systemeinstellungen".
- Gehen Sie im Systemeigenschaftenfenster zu „Fortgeschritten".
- Im Abschnitt Performance, klicke auf "Konfiguration".
- Gehen Sie im neuen Fenster auf die Registerkarte „Fortgeschritten".
- Klicke auf "Ändern" im Abschnitt Virtueller Speicher.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen mit der Aufschrift „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten".
- Wählen Sie das Laufwerk aus, an dem Sie die Änderung vornehmen möchten (normalerweise das Laufwerk C).
- Klicke auf "Benutzerdefinierte Größe".
- Geben Sie einen neuen Wert in die Felder ein Ursprüngliche Größe y Maximale Größe.
- Klicke auf "Gründen".
- Klicke auf "Akzeptieren» um die Änderungen zu bestätigen.
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
4. Welche virtuelle Speichergröße sollte ich in Windows 10 einstellen?
Die grosse von virtueller Speicher was du einstellen solltest Windows 10 kommt auf die Menge an RAM die Sie auf Ihrem Computer haben. Als allgemeine Regel gilt, dass die anfängliche Größe des virtuellen Speichers gleich der Anzahl sein sollte RAM auf Ihrem System installiert sind, und die maximale Größe kann das Doppelte der Anzahl betragen RAM. Wenn Sie beispielsweise über 8 GB verfügen RAMkönnen Sie eine Anfangsgröße von 8192 MB und eine maximale Größe von 16384 MB festlegen.
5. Welche Vorteile bietet das Zurücksetzen des virtuellen Speichers in Windows 10?
Virtuellen Speicher zurücksetzen en Windows 10 kann mehrere Vorteile bieten, wie zum Beispiel:
- Verbessern Sie die Systemleistung.
- Beheben Sie Fehler wegen unzureichendem Arbeitsspeicher.
- Optimieren Sie die Verwendung von RAM und die Festplatte.
- Entfernen Sie die Fragmentierung in der Auslagerungsdatei.
- Reduzieren Sie die Möglichkeit von Abstürzen und Systemabstürzen.
6. Wie oft sollte ich den virtuellen Speicher in Windows 10 zurücksetzen?
Es gibt keine bestimmte empfohlene Häufigkeit virtuellen Speicher zurücksetzen en Windows 10. Wenn jedoch häufig Leistungsprobleme oder Speicherfehler auftreten, sollten Sie über ein Zurücksetzen nachdenken virtueller Speicher als Teil der Lösung.
7. Kann ich den virtuellen Speicher in Windows 10 deaktivieren?
Während es möglich ist Deaktivieren Sie den virtuellen Speicher en Windows 10, es wird nicht empfohlen, dies zu tun, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun. Deaktivieren Sie den virtuellen Speicher kann zu Leistungs- und Stabilitätsproblemen im System führen Windows Es hängt davon ab, die Speicherverwaltung zu übernehmen.
8. Gibt es Tools von Drittanbietern zum Zurücksetzen des virtuellen Speichers in Windows 10?
Ja, es gibt einige Tools von Drittanbietern, die Ihnen beim Zurücksetzen helfen können virtueller Speicher en Windows 10 automatisch. Es ist jedoch wichtig, dies zu beachten Verwenden Sie Tools von Drittanbietern birgt bestimmte Risiken, wie z. B. das Herunterladen unerwünschter Software oder das Ändern kritischer Systemeinstellungen. Für mehr Kontrolle und Sicherheit ist es vorzuziehen, manuelle Schritte zu befolgen.
9. Wie kann ich die Nutzung des virtuellen Speichers in Windows 10 überwachen?
Um die Nutzung zu überwachen virtueller Speicher en Windows 10können Sie diese Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Task-Manager indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Task-Manager".
- Gehen Sie zum «Performance".
- Klicke auf "Speicher".
- Unten finden Sie Informationen zur Verwendung des virtueller Speicher.
10. Was soll ich tun, wenn nach dem Zurücksetzen des virtuellen Speichers weiterhin Speicherprobleme in Windows 10 auftreten?
Wenn weiterhin Gedächtnisprobleme auftreten Windows 10 Nach dem Zurücksetzen des virtuellen Speichers können Sie andere Lösungen ausprobieren, wie zum Beispiel:
- Führen Sie einen Viren- und Malware-Scan auf Ihrem System durch.
- Aktualisieren Sie Ihre Hardwaretreiber.
- Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um mögliche Softwarekonflikte zu identifizieren.
- Erwägen Sie, weitere hinzuzufügen RAM auf Ihren Computer, wenn das Problem weiterhin besteht.
- Wenden Sie sich an einen Support-Techniker, falls die Probleme weiterhin bestehen.
Bis später, Tecnobits! Denken Sie immer daran, Backups zu erstellen und den virtuellen Speicher in Windows 10 zurückzusetzen. Bis bald!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So verstecken Sie den Papierkorb in Windows 10
- So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung in Windows 10 aus
- So deaktivieren Sie HDR in Windows 10