So speichern Sie Screenshots automatisch Windows 10
Lernen Screenshots automatisch in Windows 10 speichern Es kann Ihnen Zeit und Mühe sparen. Wenn Sie jemand sind, der viele Screenshots macht, kann Ihnen diese Funktion das Leben erheblich erleichtern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Option aktivieren Screenshots automatisch in Windows 10 speichern, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass wichtige Bilder verloren gehen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie einfach es ist, diese nützliche Funktion auf Ihrem Windows 10-Computer einzurichten.
– Einstellen der automatischen Screenshot-Funktion
- Öffnen Sie die Windows 10-Einstellungen indem Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms klicken und „Einstellungen“ auswählen.
- Klicken Sie auf „Einfacher Zugriff“ im Einstellungsfenster.
- Wählen Sie im linken Menü „Aufnahme“ aus der Liste der Optionen.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Automatische Screenshots“ finden, und aktivieren Sie die Funktion.
- Wählen Sie den Speicherort aus, an dem automatische Screenshots gespeichert werden sollen indem Sie die Option aus der Dropdown-Liste auswählen.
- Wählen Sie aus, wie oft Ihr Bildschirm automatisch erfasst werden soll und wählen Sie zwischen 1, 2, 3, 5 oder 10 Minuten.
- Wenn Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, schließen Sie das Fenster „Einstellungen“.
- Bereit! Jetzt speichert Windows 10 Screenshots automatisch basierend auf Ihren Einstellungen.
F&A
Artikel: So speichern Sie Screenshots automatisch in Windows 10
1. Wie aktiviere ich die Funktion zum automatischen Speichern von Screenshots in Windows 10?
1. Geben Sie in die Suchleiste „Capture and Crop“ ein und öffnen Sie sie.
2. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „Optionen“.
3. Aktivieren Sie die Option „Screenshots nach der Aufnahme automatisch speichern“.
2. Wo werden Screenshots in Windows 10 automatisch gespeichert?
1. Nachdem Sie einen Screenshot erstellt haben, wechseln Sie zum Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“.
2. Aufnahmen werden automatisch an diesem Ort gespeichert.
3. Kann ich den Speicherort von Screenshots in Windows 10 ändern?
1. Öffnen Sie die Capture & Crop-App.
2. Klicken Sie auf „Optionen“ und wählen Sie „Speicherort für Screenshots ändern“.
3. Wählen Sie den gewünschten Speicherort und klicken Sie auf „OK“.
4. Wie erfasst man ein bestimmtes Fenster in Windows 10?
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Alt“ und „Bildschirm drucken“.
2. Der Screenshot des aktiven Fensters wird automatisch gespeichert.
5. Kann der Screenshot in Windows 10 automatisch geplant werden?
1. Nein, die automatische Screenshot-Funktion kann in Windows 10 nicht nativ geplant werden.
6. Ist es möglich, das Format automatischer Screenshots in Windows 10 zu ändern?
1. Nein, automatische Screenshots werden standardmäßig im PNG-Format gespeichert und können nicht geändert werden.
7. Wie kann ich die Funktion zum automatischen Speichern von Screenshots in Windows 10 deaktivieren?
1. Öffnen Sie die Capture & Crop-App.
2. Klicken Sie auf „Optionen“ und deaktivieren Sie die Option „Screenshots nach der Aufnahme automatisch speichern“.
8. Welche Tasten muss ich drücken, um in Windows 10 einen Screenshot zu machen?
1. Drücken Sie die Taste „PrtScn“, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen.
2. Drücken Sie „Alt“ + „PrtScn“, um das aktive Fenster zu erfassen.
9. Wie kann ich in Windows 10 einen Screenshot eines bestimmten Bereichs erstellen?
1. Drücken Sie „Windows“ + „Umschalt“ + „S“, um das Snipping-Tool zu öffnen.
2. Wählen Sie den Bereich aus, den Sie erfassen möchten.
10. Warum kann ich meine automatischen Screenshots in Windows 10 nicht finden?
1. Überprüfen Sie, ob die Funktion in der Capture & Crop-App aktiviert ist.
2. Überprüfen Sie den Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich die Version von Windows sehen?
- So verwenden Sie das neue Dateisystem in Windows 11
- Wie aktiviere ich Sprunglisten in Windows 10?